
Empfehlung Richtfunk für 2 private Häuser
Erstellt am 16.04.2024
Gestern sind die Mikrotik sxtsq Lite5 angekommen. Alles konfiguriert und im Flur testweise aufgestellt. Das war schon mal eine Katastrophe. Ich habe auf ungefähr 10m ...
64
KommentareEmpfehlung Richtfunk für 2 private Häuser
Erstellt am 12.04.2024
Ich habe jetzt den sxtsq Lite5 gekauft und werde das ganze einfach mal testen. Ich werde berichten. ...
64
KommentareWindows Lizenz Server, Lizenzierung, KMS
Erstellt am 11.04.2024
Hallo zusammen, jetzt hat es doch ein ganzes Stück gedauert, bis ich alles zusammen habe. Jetzt habe ich aber Zugriff auf das VLSC im Admin ...
15
KommentareEmpfehlung Richtfunk für 2 private Häuser
Erstellt am 11.04.2024
Heißt du würdest "dein Go" geben für die SXTsq Lite5? ...
64
KommentareEmpfehlung Richtfunk für 2 private Häuser
Erstellt am 11.04.2024
Ich stehe bei dem einen Haus im Dachboden. Beim anderen Haus ist ein Solaranlage (für warmes Wasser) vorhanden. Dort sehe ich die ganze Anlage und ...
64
KommentareEmpfehlung Richtfunk für 2 private Häuser
Erstellt am 10.04.2024
Der Wireless Link Calculator ist glaube ich nicht so eine 100%ige Quelle. Ich denke der geht immer von einer freien Sicht aus. Lt. der Seite, ...
64
KommentareEmpfehlung Richtfunk für 2 private Häuser
Erstellt am 10.04.2024
Mir gefallen die Mikrotik's wirklich sehr gut und es wären auf beiden Seiten Mikrotik vorhanden und teilweise schon im Einsatz. Durch deinen Link welcher ein ...
64
KommentareEmpfehlung Richtfunk für 2 private Häuser
Erstellt am 10.04.2024
Daher glaube ich, je unauffälliger so ein Teil ist, desto besser. Wenn da jetzt so ein kleiner weißer Kasten hängt, dann ist das vermutlich nicht ...
64
KommentareEmpfehlung Richtfunk für 2 private Häuser
Erstellt am 10.04.2024
Finde ich dennoch ein wenig groß. Beide Antennen sind von der Straße aus Sichtbar. Auch wenn der Betrieb vollkommen legal ist, ist es auch ein ...
64
KommentareEmpfehlung Richtfunk für 2 private Häuser
Erstellt am 10.04.2024
Das ist vermutlich genau ein eingedeutschtes Problem (vermutlich zumindest bei mir) Ich will eine FunkBrücke aufbauen. Ich wusste den genauen Ausdruck dafür nicht. Aber schlussendlich ...
64
KommentareEmpfehlung Richtfunk für 2 private Häuser
Erstellt am 09.04.2024
@aqui Ich habe mich vermutlich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich möchte keine zwei Netzwerk direkt verbinden. Ich hätte auf dem Mikrotik einen eigenen IP Bereich angelegt ...
64
KommentareWindows Lizenz Server, Lizenzierung, KMS
Erstellt am 26.03.2024
Ich bin nun einen gewaltigen Schritt weiter gekommen. Also es gibt einen KMS im Netzwerk der auch ansprechbar ist. Dort ist auch die richtige Lizenz ...
15
KommentareVeeam Backup to Tape
Erstellt am 26.03.2024
Ja richtig, Dienstag bis Samstag. Also am Montag kommt das frische Band rein, wird aber immer erst um 2 Uhr Nachts gesichert. Heißt erste Sicherung ...
27
KommentareVeeam Backup to Tape
Erstellt am 25.03.2024
Ich habe einen Backup Server und einen weiteren Backupserver. Beide allerdings am Netz. Tape will ich komplett offline haben. Was meinst du mit 2 Sätze ...
27
KommentareVeeam Backup to Tape
Erstellt am 25.03.2024
Das mit den 9 Tagen ist eine gute Frage. Eigentlich habe ich da nichts eingestellt. Ich habe aber die letzte Zeit ein paar mal mit ...
27
KommentareVeeam Backup to Tape
Erstellt am 24.03.2024
Könntest du mir da bitte einen Screenshot schicken? Und wechselst du auch jeden Tag? Funktioniert das dann mit dem Media Set? Die Einstellungen von dir ...
27
KommentareVeeam Backup to Tape
Erstellt am 24.03.2024
Wie schaffe ich es dann, dass ich jeden Tag das Tape wechseln kann und es wird jeden Tag auch gesichert? Ich habe 10 Tapes und ...
27
KommentareVeeam Backup to Tape
Erstellt am 24.03.2024
Hallo zusammen, ich würde gerne das Thema nochmal hoch holen. Ich habe vor kurzen alle Bänder gelöscht und wollte somit eine komplett neue Tape Struktur ...
27
KommentareWindows Lizenz Server, Lizenzierung, KMS
Erstellt am 14.03.2024
Hier ist etwas hinterlegt. Kann ich mir dieser Info jetzt etwas anfangen. Ich habe jetzt folgende Seite gefunden: Dort wird geschrieben, dass ich mich im ...
15
KommentareWindows Lizenz Server, Lizenzierung, KMS
Erstellt am 14.03.2024
Nein bei mir direkt im Netzwerk. Ist das Volumenaktivierungstool nicht KMS? Wie in dem Screenshot eins weiter oben gezeigt? Und was sagt der aus? Sollte ...
15
KommentareWindows Lizenz Server, Lizenzierung, KMS
Erstellt am 14.03.2024
Das muss irgendwie raus finden. Vielleicht gibt es alte Rechnungen oder sonstiges. Momentan weiß ich quasi über die Lizenzen gar nichts. Ich habe diesen Befehl ...
15
KommentareWelche Karte ist das? V3700 an neuen Server, Empfehlung
Erstellt am 12.03.2024
Ich habe jetzt den Host mit den 2 FC Ports neu zugewiesen und siehe da. Es läuft. Vielen Dank für die Hilfe! ...
10
KommentareWelche Karte ist das? V3700 an neuen Server, Empfehlung
Erstellt am 12.03.2024
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe jetzt mal kurz im Internet geschaut und folgendes gefunden: Aus meiner Sicht brauche ich Point-to-Point? Die V3700 ist ...
10
KommentareWelche Karte ist das? V3700 an neuen Server, Empfehlung
Erstellt am 11.03.2024
Jetzt muss ich aber nochmal nachfragen. Es handelt sich um ein und den selben Server. Die QLogic und die Emulex Karte ist aktuell im selben ...
10
KommentareWelche Karte ist das? V3700 an neuen Server, Empfehlung
Erstellt am 11.03.2024
Achso Sorry das wusste ich nicht, ich dachte, da ich dem Host (zumindest Optisch) die Zuordnung gemacht habe, und nicht der Karte, dass es so ...
10
KommentareWelche Karte ist das? V3700 an neuen Server, Empfehlung
Erstellt am 11.03.2024
Stecke ich das LWL Kabel an die QLogic an, dann wird die V3700 sofort erkannt. Die LUNs sind dem Server zugewiesen und auf der QLogic ...
10
KommentareWelche Karte ist das? V3700 an neuen Server, Empfehlung
Erstellt am 11.03.2024
Ein Lämpchen ist durchgehend grün (oben) das andere unten ist aus. Schließe ich das FC Kabel an, dann blinkt das untere Orange. Genau die ganze ...
10
KommentareVeeam Backup to Tape
Erstellt am 08.03.2024
Wir nutzen ReFS, ja. Mir wurde empfohlen, entweder Synthetic Full Backups zumachen und dann einmal die Woche zu Verifizieren. Oder was besser wäre, ein acrive ...
27
KommentareVeeam Backup to Tape
Erstellt am 08.03.2024
Heute habe ich wieder das Problem, dass nicht auf das Tape geschrieben werden kann. Fehler: 08.03.2024 07:20:36 :: Tape currently in drive cannot be used ...
27
KommentareVeeam Backup to Tape
Erstellt am 07.03.2024
WORM ist bei mir nicht aktiviert. Du sicherst Files and Folders. Ich habe Backups to tape. Dort gibt es WORM auch nicht zum ein/umstellen. ...
27
KommentareVeeam Backup to Tape
Erstellt am 07.03.2024
Ich habe momentan 10 LTO 8 Tapes hier. Ich lagere auch noch auf 2 SAN aus. Also Backups sind vorhanden. Tape will ich aber zusätzlich, ...
27
KommentareVeeam Backup to Tape
Erstellt am 07.03.2024
Die Backups auf andere ausgelagerte Systeme laufen bisher auch wunderbar. Auch das Tape lief vor meiner Umstellung. Mir geht es darum, ich will jeden Tag ...
27
KommentareVMWare nach Proxmox Umzug
Erstellt am 04.03.2024
Man betreibt doch Schlussendlich einen zb. Windows Server innerhalb Proxmox. Ist denen der Unterbau also eine Ebene tiefer wirklich so wichtig? Könnten die bei einem ...
24
KommentareAD Anmeldeskript, GPO
Erstellt am 29.02.2024
Nein soweit ich -bis jetzt- sehen kann, ist in der Default Domain Policy nur das An- und Abmelden. Es gibt noch genügend andern Gruppenrichtlinien. Ich ...
13
KommentareAD Anmeldeskript, GPO
Erstellt am 29.02.2024
Ich brauche glaube ich nicht mehr nach dem logon.bat suchen. Es wurde hier bereits gefunden. ...
13
KommentareAD Anmeldeskript, GPO
Erstellt am 29.02.2024
GPRESULT /H Hat mir jetzt folgendes Ordner gebracht. \\domain\NETLOGON\logon.bat Vielen Dank für den Hinweis. Jetzt konnte ich die Datei finden. Auch über welche Richtlinie das ...
13
KommentareAD Anmeldeskript, GPO
Erstellt am 29.02.2024
@NordicMike: Perfekt, das muss ich mir unbedingt ansehen. Danke ...
13
KommentareAD Anmeldeskript, GPO
Erstellt am 29.02.2024
Ist das eine Standardfunktion? Ich google am besten mal danach. Schaue ich mir jetzt dann gleich mal an Das kann ich leider nicht sagen. Mit ...
13
KommentareVMWare Horizon und Microsoft Teams
Erstellt am 26.02.2024
Sorry für die späte Antwort. Bei uns wird auch FSLogix eingesetzt. Dann sollte das hoffentlich kein Problem darstellen. ...
10
KommentareVMWare Horizon und Microsoft Teams
Erstellt am 20.02.2024
Genau so ist es bei uns auch. Es wird zwar nicht jede Nach eine neues Image ausgerollt, sondern wir Rollen hier gezielt das Image aus. ...
10
KommentareVeeam Backup and Replication, Windows Agent Restore Full Backup
Erstellt am 20.02.2024
@Lochkartenstanzer Ich verstehe es nicht. Ich habe jetzt VBR auf Version 12.1 hochgezogen. Dann habe ich mir nochmal aus VBR eine Recovery Media erstellen lassen. ...
39
KommentareBest practice, IBM Flashsystem 5000 Anbindung
Erstellt am 15.02.2024
Ist das vorgehen das selbe bei der V5000 und dem FlashSystem 5000? Hier wird auf der IBM Seite differenziert. Ich schaue aber vorsichtshalber mal, dass ...
12
KommentareBest practice, IBM Flashsystem 5000 Anbindung
Erstellt am 15.02.2024
Jetzt muss ich nochmal speziell auf die Anbindung eingehen. FC ist bei beiden Systemen vorhanden. Reicht es hier einfach die 2 miteinander zu verbinden und ...
12
KommentareBest practice, IBM Flashsystem 5000 Anbindung
Erstellt am 15.02.2024
Stimmt. Hier habe ich mich vermutlich unglücklich ausgedrückt. Die Netzwerkfreigabe ist direkt in Veeam. Es wir dann blöd gesagt ein Backup auf den Veeam Server ...
12
KommentareBest practice, IBM Flashsystem 5000 Anbindung
Erstellt am 15.02.2024
Es ist ein FC Anschluss: Richtig. Grundsatzfrage. 2. Backup mach ja grundsätzlich Sinn. Macht mein SOLL Zustand in diesem Fall auch Sinn? Sehe ich mir ...
12
KommentareBest practice, IBM Flashsystem 5000 Anbindung
Erstellt am 15.02.2024
Ja Wartung ist noch vorhanden. Es wurde soweit ich gesehen habe, ein 5 Jahre Wartungsvertrag, abgeschlossen. Der Server lag jetzt ca. 1 Jahr nur rum. ...
12
KommentareVeeam Backup and Replication, Windows Agent Restore Full Backup
Erstellt am 12.02.2024
Ich habe das ganze Spiel jetzt nochmal durch gemacht. - Recovery Media vom Server erstellen lassen - Recovery Media vom Agent erstellen lassen - Recovery ...
39
KommentareVeeam Backup and Replication, Windows Agent Restore Full Backup
Erstellt am 10.02.2024
Das wäre wirklich super, wenn du nachschauen könntest. Vielen Dank für die Hilfe! ...
39
KommentareVeeam Backup and Replication, Windows Agent Restore Full Backup
Erstellt am 10.02.2024
Danke für deine Mail und die ISO. B&R 11 und Agent 6.x vertragen sich leider nicht. Hier kommt die Meldung, dass Agent 6.x min. B&R ...
39
KommentareVeeam Backup and Replication, Windows Agent Restore Full Backup
Erstellt am 09.02.2024
Welche Version hast du im Einsatz? Solange es mit Veeam B&R 11 funktioniert bin ich über jede Version von Recovery Image zufrieden und dankbar! Und ...
39
Kommentare