
vpn verbindung einrichten windows server 2003
Erstellt am 11.04.2005
hi ho - dein Router kann VPN, du besorgst dir die Software für den Client richtest beides ein, fertig - du nutzt M$ PPtP ...
9
Kommentarelaufendes xp-system in anderen PC einbauen
Erstellt am 09.04.2005
Versuch es einfach wie hier beschrieben. Es wird funktionieren, ...
10
KommentareHallo
Erstellt am 04.04.2005
WWW-KR sollte mir mal sagen, woher er das wissen will, dass das NT defekt sein sollte,weil Spannung fehlt, meinst Du ernsthaft, ich habe das ...
5
KommentareHallo
Erstellt am 01.04.2005
Beim Netzteil nahm ich die Reparatur vor, indem ich die eingebautete Sicherung getauscht habe, denn vorher machte der Rechner gar keinen Mucks. Jetzt geht ...
5
Kommentareexchange problem
Erstellt am 01.04.2005
Soll dein Exchange-Server als Internet-Mail-Server dienen? Du rufst nicht von einem anderen Server per POP3 oder IMAP ab? ...
4
KommentareRaid 5 nach Crash wiederherstellen
Erstellt am 01.04.2005
Je nach dem ob dein Aufbau Hot-Plug unterstützt, kannst du alles im Betrieb machen oder nur Offline. Du musst in jedem Fall die richtige ...
4
KommentareNach Deinstallation von Ethereal von Windows SBS 2003 kann der Server nicht mehr "gesehen" werden.
Erstellt am 01.04.2005
Was sagt das Ereignisprotokoll (aber bitte mit Quelle, ID und Meldung)? Falls es dich interessiert, du kannst von der SBS CD1 starten und eine ...
9
KommentareSMB 2003 Kommunikationsprobleme
Erstellt am 01.04.2005
Hast du bei deinem SMB 2003 ein Standardgateway eingetragen? Ist es der Router, der die Verbindung über die Standleitung aufbaut? Mit SMB 2003 meinst ...
1
KommentarW2K Server startet einige Dienste nicht
Erstellt am 01.04.2005
Die genannte Datei ist eine Microsoft C Runtime Bibliothek, die kannst du aus dem Internet ziehen und überschreiben, falls sie eine Macke hat. Versuch ...
9
Kommentarewindows xp netzwerkprobleme...
Erstellt am 01.04.2005
Läuft da QoS auf den Rechneren? Falls ja, deinstallieren. ...
4
KommentareProblem mit LINKSYS WRT54G
Erstellt am 01.04.2005
Möchtest du einen öffentlichen Hotspot machen? Falls du damit nur deine eigenen Rechner versogen möchtest und das ganze dicht machen willst, kann ich dir ...
8
KommentareRechner fährt immer runter
Erstellt am 01.04.2005
Hups, das hätte ich dir auch sagen können. Nur leider fällt mir erst jetzt auf, dass du 2x SBS hast. Irgendwie habe ich immer ...
7
Kommentarewindows xp netzwerkprobleme...
Erstellt am 01.04.2005
Dell entsorgen und richtige Rechner kaufen. :) Stell auf beiden Rechnern in den Einstallungen für die LAN fest 100MBit FullDuplex ein. Unter Dienste findest ...
4
KommentareWin2000-WTS - Client-Installation?
Erstellt am 01.04.2005
Immer noch oder du bearbeitest dir dein Windows selber, bis es so klein ist. ...
5
KommentareRechner fährt immer runter
Erstellt am 01.04.2005
Gute Frage - eigentlich nicht, er arbeitet nicht als Client, sondern als Zusatz DC. Ich denke nicht, dass eine CL dafür drauf geht. Du ...
7
KommentareWin2000-WTS - Client-Installation?
Erstellt am 01.04.2005
Schau dir mal an. ...
5
KommentareRechner fährt immer runter
Erstellt am 01.04.2005
Du hast doch den Bunten Aufkleber von M$ mit dem Key? Das ist die Windows-Lizenz, CL (Clinet-License) oder DL (Device-License) brauchst du, damit die ...
7
KommentareW2K Server startet einige Dienste nicht
Erstellt am 01.04.2005
Kannst du mal die passenden Einträge aus dem Ereignisprotokoll posten? Vielleicht lässt sich das Problem so etwas leichter lösen. ...
9
KommentareRechner fährt immer runter
Erstellt am 01.04.2005
hi ho Ihre habt also eine SBS2003 und einen 2003StdSrv. Beim kauf sind in der Regel je 5 Client-Lizenzen dabei. Somit sollte der SBS2003 ...
7
KommentareW2K Server startet einige Dienste nicht
Erstellt am 01.04.2005
Ich hatte mal das gleiche Problem mit den Diensten von Backup Exec und Exchange. Eine Installation des SP für Exchange hatte es beseitigt. ...
9
KommentareW2K Server startet einige Dienste nicht
Erstellt am 01.04.2005
hi ho Kann es sein, dass dein Server etwas wenig RAM-Speicher zur verfügung stehen hat? GRUSS WWW-KR ...
9
KommentareWLAN: Outlook2003 und Exchange 2003 häufige Trennung der Verbindung
Erstellt am 01.04.2005
die beiden Accesspoints haben schon mal "power safe off". Notebook und Server prüfe ich morgen. Ebenso den genannten Link. Als ich vor Jahren meine ...
5
KommentareNach Deinstallation von Ethereal von Windows SBS 2003 kann der Server nicht mehr "gesehen" werden.
Erstellt am 01.04.2005
hi ho Es klingt so, als ob du eine Software-Firewall auf dem Server laufen hättest. Ich kenne das SP1 für 2k3 noch nicht, werde ...
9
Kommentareservergespeicherte Profile von XP-Clients in W2K-Domäne
Erstellt am 31.03.2005
Gib den einzelnen Usern die vollen Rechte über eigene Ordner. ...
3
KommentareWLAN: Outlook2003 und Exchange 2003 häufige Trennung der Verbindung
Erstellt am 31.03.2005
hi ho Das kann viele Ursachen haben, check mal erstmal ob deine Netzwerkkarten die Energiesparoption aktiviert haben. Dann schau die das hier man an: ...
5
Kommentareservergespeicherte Profile von XP-Clients in W2K-Domäne
Erstellt am 31.03.2005
hi ho hast du die Rechte für die Ordner mit den Benutzerprofilen auf dem Server verändert? GRUSS WWW-KR ...
3
KommentareSoftware für Hardwarefehler / Betriebsystemprobleme
Erstellt am 31.03.2005
hi ho schau dir mal diese CD an, Ich denke, damit kann man schon div. Problem und Fehler einkreisen. Ansonsten wie die Vorgänger schon ...
4
KommentareBackupExec9 Laufzeiten der Backupjobs sehen?
Erstellt am 31.03.2005
hi ho Du solltest in den Reiter "Überwachen von Aktivitäten" sein, dort siehst du den aktiven Sicherungsauftrag. Jetzt machst du einfach einen Doppelklick drauf ...
2
Kommentare