
Netzwerkbenutzername für Anmeldescript auslesen ohne Domönenanmeldung (w2k3)
Erstellt am 04.04.2010
Hallo bastla, hast mich glaub gerade etwas missverstanden, den Benutzernamen habe nicht ich sondern Windows irgendwo abgelegt, sobald ich die Batchdatei ausführe. Hat man ...
7
KommentareFilters gelöscht - Maus und Tastatur funktioniert nicht mehr
Erstellt am 04.04.2010
Maus/Tastatur funktioniert natürlich unter Knoppix. Bei der Installation von Windows sagt dir die Installationsroutine, dass bereits ein Windows vorhanden ist. Dann drückst du auf ...
11
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 04.04.2010
wie wäre es mit das ganze dann in einer schleife, müsstest jedoch zwischen den befehlen etwas zeit zum ausführen lassen ...
23
KommentareDauernd falsche DNS-Einträge, die auf unsere Domain verweisen
Erstellt am 04.04.2010
Zitat von : - Hallo, eleganter wäre ein 301 Forward. "HTTP/1.1 301 Moved Permanently" Du willst die Besucher ja sicher haben nur nicht mit ...
9
KommentareNetzwerkbenutzername für Anmeldescript auslesen ohne Domönenanmeldung (w2k3)
Erstellt am 04.04.2010
Hallo bastla, Die Lösung hatte ich zwischenzeitlich bereits, finde ich jedoch eher suboptimal. Die Batchdatei liegt im netlogon Verzeichnis, wenn eine Anmeldung erwünscht ist ...
7
KommentareFilters gelöscht - Maus und Tastatur funktioniert nicht mehr
Erstellt am 04.04.2010
Wenn die Rettung des Betriebssystems nicht primär erforderlich ist, kannst du ohne Probleme mit einer Linux live CD (zB. knoppix) auf deine Daten zugreifen ...
11
KommentareDauernd falsche DNS-Einträge, die auf unsere Domain verweisen
Erstellt am 04.04.2010
verweigere doch einfach alle anfragen (httpd.conf) die nicht auf euren namen zurück zu führen sind. (VirtualHost direktive) Andernfals mit php wie oben genannt. dns ...
9
KommentareNetzwerkbenutzername für Anmeldescript auslesen ohne Domönenanmeldung (w2k3)
Erstellt am 04.04.2010
Hallo bastla, %username% sowie set sind mir natürlich nicht fremd. Die Variable liefert mir aber nur den lokalen Benutzernamen. Ich brauche jedoch den Benutzernamen ...
7
KommentareCannot access virtual machine console
Erstellt am 02.04.2010
hallo, ich habe vorhin noch mit der console gearbeitet. dann zwischendurch ein upgrade auf ff 3.6 gemacht und nun das selbe problem. ich vermute ...
3
Kommentare
Cisco Zertifiziert
angehender (Wirtschafts)informatik Student