yakazaa
yakazaa
Ich freue mich auf euer Feedback

BATCH User anlegen und in Gruppe verfrachten...gelöst

Erstellt am 16.04.2008

So, hab die Sleep Zeiten mal höher gesetzt, allerdings bringt das leider nichtsAußerdem scheint es da einen zusammenhang mit der Mehrstelligkeit zu geben, also ...

4

Kommentare

BATCH User anlegen und in Gruppe verfrachten...gelöst

Erstellt am 03.04.2008

Hallo Dani ! In den Variablen steht z.B.: AMAZON SVS svs 1 Also der Kunde, der Name der Station in Großbuchstaben, der Name der ...

4

Kommentare

BATCH Computernamen auslesen, aufteilen und nach Variablen wegschreiben...gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.03.2008

So, muss vorne anfangen: Hab das Problem schon kommen sehen und das Ganze mal bei Gulli gepostet. Aus der Antwort von da ahb ich ...

13

Kommentare

BATCH Computernamen auslesen, aufteilen und nach Variablen wegschreiben...gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.03.2008

Also: Um euch mal das Gesamtskript zu zeigen: Vielleicht hebelt sich da irgendwas gegenseitig aus ?! bedankt, Dominink ...

13

Kommentare

BATCH Computernamen auslesen, aufteilen und nach Variablen wegschreiben...gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.03.2008

Also, hab das jetzt in mein Skript eingebunden und die daten werden richtig aus dem Computernamen herausgefiltert. Überprüfen tu ich den Krams mit ECHO ...

13

Kommentare

BATCH Computernamen auslesen, aufteilen und nach Variablen wegschreiben...gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.03.2008

Hm, wäre es denn dann nicht sinnvoller ipconfig zu nehmen und dann da den Computernamen raus zu ziehen ?! DA steht er auch in ...

13

Kommentare

BATCH Computernamen auslesen, aufteilen und nach Variablen wegschreiben...gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.03.2008

Hi, hab das gerade mal versucht zu simulieren, allerdings stimmt da was mit der letzten Zeile nicht: set Eingabe1=NEXT FOR /F "tokens=1,2 delims=-" %%i ...

13

Kommentare

BATCH Computernamen auslesen, aufteilen und nach Variablen wegschreiben...gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.03.2008

Ja wie jetzt ?! Das gesamte Dingen lässt sich mit nem Einzeiler lösen ?! Du bist n Held !!! ...

13

Kommentare

Arbeitsplatz umbenennen

Erstellt am 25.01.2008

Och kommt schonWeiss das denn keiner ?! ...

1

Kommentar

MAC Adresse und IP in TXT File schreiben

Erstellt am 24.01.2008

Ok, auch eine Ansicht >Und das von Admin-Seite vorzuturnen ist normalerweise ein Grund für >die Entstehung von running gags auf Weihnachts- und Betriebsfeiern. >Und ...

8

Kommentare

MAC Adresse und IP in TXT File schreiben

Erstellt am 24.01.2008

Also, hab das Gefühl dich verstanden zu haben und deshalb sieht mein Code jetzt so aus: Wenn ich das so ausführe, schreibt er zwar ...

8

Kommentare

MAC Adresse und IP in TXT File schreiben

Erstellt am 24.01.2008

Hallo, Danke erstmal, aber ich glaube das ist noch nicht so ganz funktionsfähig: Die Rechner werden zum Image Deployment von einem DHCP Server gebootet. ...

8

Kommentare

Arbeitsplatz in Workgroup für User umbenennengelöst

Erstellt am 24.01.2008

Ok, Vielen dank nochmals ! Machen es so wie du am Anfang beschrieben hast, bis auf das wir %Username% in %Computername% umwandeln Wie man ...

6

Kommentare

Arbeitsplatz in Workgroup für User umbenennengelöst

Erstellt am 24.01.2008

Ok, nochmal für Dummies wie mich: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D} \LocalizedString = TESTRECHNER SVS Würde dann ergeben, das nur für den Benutzer SVS der Arbeitsplatz dann TESTRECHNER ...

6

Kommentare

Arbeitsplatz in Workgroup für User umbenennengelöst

Erstellt am 24.01.2008

Ok, danke erstmal für die schnelle Hilfe, aber in was benennt er den Arbeitsplatz dann um ? ...

6

Kommentare

Arbeitsplatz mittels Logonscript umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.01.2008

Hallo zusammen, habe ein ähnliches Problem: Wie kann ich denn in einer Workgroup das ganze für den User (nennen wir Ihn SVS) machen, wenn ...

4

Kommentare

Acronis 11 Startparameter für Notfallmedium

Erstellt am 07.12.2007

Hätte da noch nen Plan B: Wäre es möglich, im Acronis Startup Recovery Manager anzugeben wo er immer nach Pfaden suchen soll ? Das ...

3

Kommentare

Acronis 11 Startparameter für Notfallmedium

Erstellt am 07.12.2007

Danke erstmal für die schnelle Antwort ! Damit bleibt aber immernoch das Problem, dass der Benutzer müsste immer zum Server rennen um das richtige ...

3

Kommentare

Win2k3 Server SP 1b - Domäne stürzt nach ca. 2 Std. arbeiten abgelöst

Erstellt am 07.12.2007

GELÖST ! Der Treiber der AVM FritzCard war schuld (warum auch immer) ...

3

Kommentare

Win2k3 Server SP 1b - Domäne stürzt nach ca. 2 Std. arbeiten abgelöst

Erstellt am 16.10.2007

Hm, der Dienst stand schon auf automatisch Die Fehlemeldung kenn ich, allerdings kommt Sie jetzt nichtmehr, seit dem ich gerade auf die neusten Microsoftupdates ...

3

Kommentare

Remotedesktopverbindung einrichten (Privatanwender)

Erstellt am 22.03.2007

Hallo, Danke für deine Anleitung ! Mal ne Frage: Ne Idee woran es liegen könnte wenn ich über den DynDns nicht auf den Server ...

47

Kommentare

Remotedesktopverbindung einrichten (Privatanwender)

Erstellt am 22.03.2007

Hallo, Danke für deine Anleitung ! Mal ne Frage: Ne Idee woran es liegen könnte wenn ich über den DynDns nicht auf den Server ...

47

Kommentare

FTP Server hinter Router funktioniert nur teilweise

Erstellt am 12.05.2006

DITO, hätte auch gerne mal die Einstellungen Oder packt sie auf eure laufenden FTP's, dann kann ichs mir ja laden ;-) MFG Dominik ...

7

Kommentare