zahni
zahni
Ich freue mich auf euer Feedback

VLANs sollen Internetzugang und NAS gemeinsam nutzen, Passende Hardwarezusammenstellung gesuchtgelöst

Erstellt am 30.11.2010

Hallo nochmal, bin gerade dabei die die VLans einzurichten. Dabei sind jetzt noch ein paar Verständnisfragen aufgekommen: 1. Uplink-Port am HP-Switch. Bei der Port ...

6

Kommentare

VLANs sollen Internetzugang und NAS gemeinsam nutzen, Passende Hardwarezusammenstellung gesuchtgelöst

Erstellt am 20.11.2010

Hallo zusammen, und vielen Dank für eure Mühe. Werde nun den Vorschlag von aqui umsetzen, dank des super Tutorials sollte auch ich das hinkriegen. ...

6

Kommentare

Gast Internetzugang über VLANgelöst

Erstellt am 17.11.2010

Hallo, ich nochmal. habe seit gestern nochmal viel gelesen (aqui sei Dank!), und komme nun zur folgenden Erkenntnis: Meine Hardware ist (noch) nicht optimal. ...

3

Kommentare

Gast Internetzugang über VLANgelöst

Erstellt am 16.11.2010

Hallo Connor, danke für die schnelle Antwort, die mein bescheidenes Wissen bezüglich VLANs allerdings deutlich überfordert: Heisst da nun, dass ich jeden Port so ...

3

Kommentare

Keine Internetverbindung nach Trennung der VPN Verbindunggelöst

Erstellt am 13.09.2010

Hallo, habe die Fritzbox (FW war aktuell, allerdings hat die 7050 ja schon ein paar jahre auf dem Buckel) durch einen Draytek getauscht und ...

5

Kommentare

Keine Internetverbindung nach Trennung der VPN Verbindunggelöst

Erstellt am 02.09.2010

Hallo, weiterhin das gleiche Problem: dog: arp -d erzeugt folgende Meldung: Löschen des ARP-Eintrags fehlgeschlagen: 87 aqui: Hatte mich bei der Einrichtung der Clients ...

5

Kommentare

VPN und RDP Sicherheitsaspektgelöst

Erstellt am 31.08.2010

Hallo zusammen und danke für die Antworten. brammer: Ja, Ich hatte den Port 3389 freigeschaltet, dachte ich bräuchte den Port auch für intern. Habe ...

9

Kommentare

VPN über draytek 2820gelöst

Erstellt am 30.08.2010

Hallo Arch Stanton und danke für die schnelle Antwort, die VPN Verbindung besteht auf jeden Fall, die Weboberfläche des Routers zeigt sofort an, welche ...

2

Kommentare

Neuinstallation Win Server 2003, ping von zukünftigen client zum server geht nichtgelöst

Erstellt am 18.08.2010

Danke erstmal. telnet brigt die Fehlermeldung: Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Die Firewall läuft nicht, allerdings kommt folgende Meldung, sobald ich Sie starten möchte: ...

3

Kommentare

SQL Datenbank exportierengelöst

Erstellt am 14.08.2010

Also nochmal zur Klarstellung und dann können wir es auch gerne dabei belassen. 1. Klar kann jeder schreiben was er will, aber ich kann ...

7

Kommentare

SQL Datenbank exportierengelöst

Erstellt am 13.08.2010

Hi nochmal, möchte doch noch mal einen kurzen Kommentar zu den leider zum Teil nicht sehr konstruktiven Antworten schreiben: Bin zwar wie gesagt kein ...

7

Kommentare

ping auf Netzwerkgerät nur wireless möglichgelöst

Erstellt am 21.09.2009

Genau, erreiche das Gerät garnicht. Ist auch nix geheimnisvolles, das Gerät ist Teil der Hauselektrik über die wir Licht, Jalousien, Heizung, TV etc. steuern ...

3

Kommentare

Netzwerkprobleme Wireless vs. Kabelgebundengelöst

Erstellt am 02.09.2008

Hallo aqui, danke für die Antwort. Die Geräte haben alle einen IP-Adressbereich: 192.168.1.a-f, allerdings ist sowohl beim WRT als auch bei der FB der ...

9

Kommentare

Netzwerkprobleme Wireless vs. Kabelgebundengelöst

Erstellt am 01.09.2008

Hallo, also über den Explorer kann ich auf das NAS zugreifen, allerdings erst wenn ich die Firewall (Norton 360) deaktiviert habe. Muss dort wohl ...

9

Kommentare

Netzwerkprobleme Wireless vs. Kabelgebundengelöst

Erstellt am 31.08.2008

Ja, dann wird die Konfigurationsoberfläche des NAS gestartet. Deswegen war ich ja auch etwas verwirrt, warum das Laufwerk dann nicht in der netzwerkumgebung angezeigt ...

9

Kommentare

Netzwerkprobleme Wireless vs. Kabelgebundengelöst

Erstellt am 31.08.2008

Hallo und danke für die schnelle Antwort! Ping geht jetzt, beim NAS blick ich nicht ganz durch. Ich dachte, wenn alle Rechner im geichen ...

9

Kommentare

XP Clients an Win Server 2003 Domänegelöst

Erstellt am 29.07.2008

Hallo Logan + vielen Dank !! Hat alles wie von Dir beschrieben geklappt. Für mich war das etwas verwirrend mit der Tatsache, dass man ...

2

Kommentare

Downloads über sichere Leitung

Erstellt am 22.07.2008

Ok, ok hab's verstanden. Dachte ich hätte mal ne gute Idee! Grüße K. ...

5

Kommentare

Downloads über sichere Leitung

Erstellt am 22.07.2008

Hallo Armin, danke für deine schnelle Antwort. Die Problematik ist mir schon klar, hab mir deshalb folgendes ausgedacht: Arzt X möchte das Bild von ...

5

Kommentare

VPN Windows Server 2003

Erstellt am 23.06.2008

Sorry aqui, habe mir letzte Woche den Draytek-Router bestellt und wollte jetzt erstmal abwarten, ob auch alles funktioniert, bevor ich den Thread als gelöst ...

5

Kommentare

VPN Windows Server 2003

Erstellt am 17.06.2008

Hallo und danke für die schnelle Antwort. zu 1) Die VPN Verbindung funktioniert prinzipiell, nur kann ich trotzdem bisher nix damit anfangen, weil nach ...

5

Kommentare

Drucker in 2 getrennten Netzwerken

Erstellt am 07.05.2008

OK, OK, das waren wohl nur spärliche Infos! Der Drucker (OKI5900 + Netzwerkkarte) hängt jetzt an einem Switch im 1. Netzwerk. Aus organisatorischen Gründen ...

3

Kommentare

VPN Farbauflösung

Erstellt am 13.07.2007

Hallo MagicM, genau so ist es. Wir haben hier eine Praxis-Software, die auf dem Server liegt und dann von den Clients gestartet wird. Hierbei ...

5

Kommentare

VPN Farbauflösung

Erstellt am 12.07.2007

Hallo, erstmal danke für die schnelle Antwort. Also, ich benutze kein spezielles Programm, sondern habe eine neue Netzwerkverbindung eingerichtet und dort "VPN" angegeben. Meine ...

5

Kommentare

VPN Verbindung win2003 und Fritzbox 7050

Erstellt am 02.02.2007

Hallo Dani, na ja, wenigstens ist der Fehler reproduzierbarVielleicht weiss ja einer der Cracks hier an was das liegt. Grüße Karim ...

3

Kommentare

VPN an Win 2003 domänegelöst

Erstellt am 30.01.2007

Hallo aqui, habe sowohl TCP mit Port 1723 als auch GRE freigeschaltet: Beides auf die IP Adresse des Servers, das stimmt doch so, oder? ...

3

Kommentare

Server 2003 Ereignisanzeige protokolliert im Sek-Takt 576 538 540

Erstellt am 16.01.2007

Hallo Dani, danke erstmal für die Antwort. Das Netz läuft ja problemlos, deshalb dachte ich mir auch schon, daß es nichts gravierendes sein kann, ...

6

Kommentare

Kein Netzwerk sobald Internetverbindung

Erstellt am 02.06.2006

Hallo nochmal! Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Habe jetzt alles gemacht mit dem Effekt, dass momentan nur auf dem Server eine Internetverbindung zustande kommt. ...

8

Kommentare

Kein Netzwerk sobald Internetverbindung

Erstellt am 31.05.2006

Hallo und nochmal vielen Dank für deine Mühe. Habe alles so gemacht, es gibt trotzdem noch ein kleines Problem: Die zwei Programme, die auf ...

8

Kommentare

Kein Netzwerk sobald Internetverbindung

Erstellt am 24.05.2006

Also nochmal für Doofe: Die 6 Rechner im Netz sind alle über ein Gigabit-Switch von Netgear mit dem Server verbunden. Den AVM 7050 müsste ...

8

Kommentare

Kein Netzwerk sobald Internetverbindung

Erstellt am 24.05.2006

Hallo und danke erstmal für die schnelle Antwort. Hätte vielleicht noch mehr Hintergrund-Infos liefern sollen. Das ADSL-Modem ist deshalb bei mir am Rechner angeschlossen, ...

8

Kommentare