
PHP installation auf SUSE 11.2 ändern - aber wie?
Erstellt am 16.03.2010
Hallo, mea culpa - das ich gewagt habe zu denken ;-). Ich finde es immer wieder toll, wie Linux Spezialisten über Windows schimpfen und ...
10
KommentarePHP installation auf SUSE 11.2 ändern - aber wie?
Erstellt am 16.03.2010
Morgäääähn, also das ich nix auf dem Produktivsystem teste ist kar, wozu gibt es VMWare. Habe mir einen Clone von der Produktivmaschine gemacht und ...
10
KommentarePHP installation auf SUSE 11.2 ändern - aber wie?
Erstellt am 15.03.2010
Hallo, weil ich, wenn ich ehrlich bin, mir das nicht zu traue. Und zweitens muß das ganze auch noch auf einem Produktiven Server passieren. ...
10
KommentarePHP installation auf SUSE 11.2 ändern - aber wie?
Erstellt am 15.03.2010
Hallo, ok, wenn ich das richtige verstanden habe, benötige ich die dbase.so Datei und ein entsprechenden Eintrag in der /etc/php5/cgi/conf.d und die dbase.ini Datei. ...
10
KommentarePHP installation auf SUSE 11.2 ändern - aber wie?
Erstellt am 15.03.2010
Hallo maretz, danke für die Antwort. Also im Yast habe ich schon gesucht. Laut google wurde aber die dbase Unterstützung, ab der PHP Version ...
10
KommentareTypo3 v 4.3.1 Installation funktioniert nicht
Erstellt am 06.02.2010
Sorry wenn ich erst jetzt antworte, war schnell einkaufen. Also welche Rechte bzw. User soll ich auf die DB einrichten? Unter phpMyAdmin wird die ...
16
KommentareTypo3 v 4.3.1 Installation funktioniert nicht
Erstellt am 06.02.2010
ÄH?????? Wie soll das Gehen, ich komme als Irgendwer per HTTP auf dem Apache an, oder? Wie soll ich dann das Script auf dem ...
16
KommentareTypo3 v 4.3.1 Installation funktioniert nicht
Erstellt am 06.02.2010
Also wenn ich das richtig verstanden habe, macht der Typo3 Installer folgendes: 1. Daten vom User abfragen 2. in die localconf.php eintragen 3. Script ...
16
KommentareTypo3 v 4.3.1 Installation funktioniert nicht
Erstellt am 06.02.2010
Sicher bin ich mir nicht, ich gehe aber davon aus. wwwwrun ist besitzer der Dateien und Verzeichnisse. Bei der Shop Seite ist es genauso ...
16
KommentareTypo3 v 4.3.1 Installation funktioniert nicht
Erstellt am 06.02.2010
Ok, habe ich auch schon versucht. Als root am phpMyadmin angemeldet. - passt Neue Datenbank anlegen Name: mywebsite / Kollation Zeichensatz: Kollation Ergebnis: Die ...
16
KommentareTypo3 v 4.3.1 Installation funktioniert nicht
Erstellt am 06.02.2010
Also unter phpMyAdmin habe ich vollen Zugriff. Ich kann DBs anlegen, löschen, Rechte vergeben usw. Wenn ich den Onlineshop auf einem dritten virtuellen host ...
16
KommentareTypo3 v 4.3.1 Installation funktioniert nicht
Erstellt am 06.02.2010
Hallo, das habe ich auch schon versucht, über PHPMyAdmin, aber die DB wird nicht angezeigt. Es sind 5 DBs auf dem Server, ich sehe ...
16
KommentareTypo3 v 4.3.1 Installation funktioniert nicht
Erstellt am 06.02.2010
Hallo nullplannewbie123, jo, die andere Webseite nutzt aber auch den gleiche mySQL Server und da geht es. Daher steh ich etwas im Wald. Gruß ...
16
KommentareSicherheitsappliance im Eigenbau mit Linux und freien Tools
Erstellt am 25.01.2010
Hallo Zusammen, vielen Dank für die Anworten. Werde mal Endian und Astaro testen, wurden mir auch von meinen Linux-Admin Kollegen empfohlen. datasearch: ISA Server ...
8
KommentareStrukturierte Verkabelung?
Erstellt am 23.01.2010
Jetzt zur ersten Frage: Wenn Du VollDuplex fahren willst JA - Hier stellt sich mir nur die Frage, welche Anwendung wirklich 1000Mbit braucht. Ich ...
10
KommentareDNS Fehler 4004 und 4015
Erstellt am 15.01.2010
Hallo, zum Fehler 4004 anbei die Lösung: MS Technet -> Gruß ZHermann ...
2
Kommentare