
Servermigration möglichst schnell und Verzögerungsfrei
Erstellt am 01.07.2016
Hosteurope hat gar keine Aliase. Das wurde mir am Telefon vom HE Support gesagt. ...
10
KommentareServermigration möglichst schnell und Verzögerungsfrei
Erstellt am 26.06.2016
Ok, jetzt hab ich es. Ich kann es doch vorher anlegen nur später dann den kk Antrag stellen. Mein neuer Hoster ist Hosteurope. Wie ...
10
KommentareServermigration möglichst schnell und Verzögerungsfrei
Erstellt am 26.06.2016
Die alte Domäne soll aber auch übertragen werden. Kann ich die Mailfächer vorher nicht einrichten oder? ...
10
KommentareProblem mit RAID - HDD incompatible?
Erstellt am 13.06.2016
Noch schlimmer. Also besser 4x 1TB Festplatten haben. Zum die "inkompatible" ist eine 500-er ...
8
KommentareProblem mit RAID - HDD incompatible?
Erstellt am 13.06.2016
Das ist nicht gut. ...
8
KommentareProblem mit RAID - HDD incompatible?
Erstellt am 13.06.2016
Es sind 2x 1TB und 2x 500GB Festplatten. Das wären als 2TB zusammen. RAID5 bringt mehr Redundanz und ist für meine Zwecke geeigneter als ...
8
KommentareProblem mit RAID - HDD incompatible?
Erstellt am 13.06.2016
Wenn ich das richtig verstanden habe kam dort das Problem aber erst, wenn Windows 8.1 installiert wurde. Die Festplatten hier sind mit SBS 2011 ...
8
KommentareRechner geht einfach aus
Erstellt am 07.09.2015
So, das war die Lösung. Er hat tatsächlich wg. den RAM abgeschaltet. Das war mir bisher nie passiert - man lernt nie aus. Danke ...
42
KommentareRechner geht einfach aus
Erstellt am 30.08.2015
Ja, ich bestellte mir 8GB Kingston DDR-3 1866MHz - Non-ECC CL 10 # HX318C10FBK2/8 ...
42
KommentareRechner geht einfach aus
Erstellt am 30.08.2015
Danke! Ich wusste nicht, das die Speicherhersteller auch solche Liste führen und die eher wichtig ist als die des MB Herstellers. Doch irgendwie logisch ...
42
KommentareRechner geht einfach aus
Erstellt am 30.08.2015
Jetzt weiß ich wieso ich den 2133 Speicher kaufte - schau hier: Sorry - ich will einfach nur jetzt nichts falsches kaufen. ...
42
KommentareRechner geht einfach aus
Erstellt am 28.08.2015
Das Problem ist nur - was soll ich nehmen? Die zwei 1866 Speicher die dort gelistet sind, können nicht mehr gekauft werden (ausgelaufen?) auch ...
42
KommentareRechner geht einfach aus
Erstellt am 27.08.2015
Zitat von : du hast diesen Speicher? F3-2133C10D-8GXM Edit 2 Laut Webseite von Gskill ist das Board kompatibel ABER nur wenn er einen FM2+ ...
42
KommentareRechner geht einfach aus
Erstellt am 27.08.2015
Zitat von : > ich höre das Netzteil klacken und der Rechner ist dann zwar noch an, doch es tut sich nichts was meinst ...
42
KommentareRechner geht einfach aus
Erstellt am 27.08.2015
Zitat von : Ich kenn mich mit Hardware echt nicht so toll aus, aber spontan ist mir aufgefallen, dass deine MB-Specs sagen: "Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, ...
42
KommentareRechner geht einfach aus
Erstellt am 27.08.2015
Zitat von : Hi, ist das Netzteil komplett neu? Das hört sich so an, als ob es entweder a) abschaltet weil es überlastest ist, ...
42
KommentareRechner geht einfach aus
Erstellt am 26.08.2015
Zitat von : Ich denke das hier Hardware Komponenten nicht reibungslos miteinander harmonieren. Ich habe schon ein paar über die Jahre gebaut und hatte ...
42
KommentareRechner geht einfach aus
Erstellt am 26.08.2015
Zitat von : Hallo , hast Du den Rechner selbst zusammen gebaut ? Ansonsten direkt zurueck, vorher die Daten sichern. Falls nicht koennte es ...
42
KommentareRechner geht einfach aus
Erstellt am 26.08.2015
Zitat von : Hallo, kann es sein das der PC sich nur schlafen legt und dann in den Supend to RAM oder suspend to ...
42
KommentareRechner geht einfach aus
Erstellt am 26.08.2015
Zitat von : Was hast du für ne Grafikkarte? Läuft die unter Last? tomolpi Siehe unten die Konfiguration. ...
42
KommentareRechner geht einfach aus
Erstellt am 26.08.2015
Zitat von : Ist der Ram kompatibel mit dem Board? Mein System ist: CPU - AMD A4-4020 APU (AD4020OKHLBOX) Mainboard - ASROCK FM2A88M-HD+ Mainboard ...
42
KommentareRechner geht einfach aus
Erstellt am 26.08.2015
Zitat von : Passiert das hauptsächlich unter Last oder auch im Leerlauf? Wird das Netzteil heiß? Ist die Wattzahl angemessen? Gruß Es passiert wenn ...
42
Kommentare(Windows 7 Client)Client Verbindung zur Datenbank - schleppend langsam
Erstellt am 03.12.2014
Alle Anpassungen sind identisch. Aber die Sache ist jetzt geklärt. Das ist wohl ein Rechteproblem gewesen und zwar von HS-Software - wurde wahrscheinlich mit ...
10
Kommentare(Windows 7 Client)Client Verbindung zur Datenbank - schleppend langsam
Erstellt am 01.12.2014
So, ich habe es gecheckt. Tatsächlich ein guter Tipp. Der Benutzer des fehlerhaften Clients kann auf den anderen Rechner sich anmelden und in der ...
10
Kommentare(Windows 7 Client)Client Verbindung zur Datenbank - schleppend langsam
Erstellt am 01.12.2014
Eventuell erzählst Du uns ja zusätzlich auch, was DU schon für Diagnostik gemacht hast? Bisher wurde nur das wie im ersten Beitrag geschrieben gemacht: ...
10
Kommentare(Windows 7 Client)Client Verbindung zur Datenbank - schleppend langsam
Erstellt am 01.12.2014
Nein, geklont wurde der auch nicht. Es sind einfach zwei Hardwaremäßig identischen Rechner mit der gleichen Software drauf. Der Unterschied besteht nur da wo ...
10
Kommentare(Windows 7 Client)Client Verbindung zur Datenbank - schleppend langsam
Erstellt am 01.12.2014
Sehr witzig. Sagt dir HS Software etwas? Da auf beiden Clients das gleiche läuft und der andere keine Probleme hat, würde ich fast meinen, ...
10
KommentareServerdomäne - vorübergehend ausschalten?
Erstellt am 08.10.2014
Das wird schwierig. Der Server ist dermaßen kaputt, daß nicht einmal das gesicherte Abbild funktionstüchtig wäre. Das kann man nicht wiederherstellen. Höchstens vorübergehend in ...
7
KommentareStreaming Software für Hotels?
Erstellt am 06.09.2014
Ehrlich? Mir kam das Streaming mit VLC immer mega aufwendig vor. Jedenfalls für den Otto-Normaluser. ...
4
KommentareStreaming Software für Hotels?
Erstellt am 06.09.2014
Nein, es werden angeblich eigens produzierten Inhalte gestreamt. Ist auch nicht meine Aufgabe die Inhalte zu kontrollieren. Wenn ich ein Auto verkaufe, dann ist ...
4
KommentareMonitorkabel zu lang? Bildfehler
Erstellt am 22.08.2014
Wäre das eine gute Qualität? oder dieses hier? ...
8
KommentareMonitorkabel zu lang? Bildfehler
Erstellt am 22.08.2014
Leider nur ein VGA Anschluss am Mainboard. ...
8
KommentareMS SBS 2011 - mysteriöser Speicherplatzmangel auf C:
Erstellt am 15.06.2014
Danke für den Hinweis. In der Tat war es die Schattenkopie. Allerdings sind die Einstellungen etwas versteckt. Nicht unter System->Erweiterte Systemeinstellungen->Computerschutz wie bei Win7, ...
3
KommentareHP NAS Server - Netzwerkverbindung bricht immer wieder kurzzeitig zusammen
Erstellt am 03.12.2013
Mit einer Festen IP Adresse hat sich allerdings nichts verändert. Weiterhin verliert der Server ab und an die Verbindung. Meistens ist dann ein Abschalten ...
15
KommentareHP NAS Server - Netzwerkverbindung bricht immer wieder kurzzeitig zusammen
Erstellt am 29.11.2013
Zitat von : > Zitat von : > Buenos dias = schöne Bilder! ;-) LG und weiterhin einen nice black friday, Thomas ? ...
15
KommentareHP NAS Server - Netzwerkverbindung bricht immer wieder kurzzeitig zusammen
Erstellt am 29.11.2013
So, das klappt jetzt tatsächlich. Ich komme jetzt an die Netzwerkeinstellungen ran. Diese "Dummy-Remote" oder wie man dieses Tool nennen soll war mir nicht ...
15
KommentareHP NAS Server - Netzwerkverbindung bricht immer wieder kurzzeitig zusammen
Erstellt am 29.11.2013
Ja, ich habe Erfahrung nur nicht mit WHS. Ich bin da doch über Remote verbunden. Mithilfe des WHS tools. Ich kann natürlich das normale ...
15
KommentareHP NAS Server - Netzwerkverbindung bricht immer wieder kurzzeitig zusammen
Erstellt am 29.11.2013
Ja, mit "Einstellungen" meine ich auch "Settings". Da ist nichts! ...
15
KommentareHP NAS Server - Netzwerkverbindung bricht immer wieder kurzzeitig zusammen
Erstellt am 29.11.2013
Hallo Marcus, siehe bitte ein Beitrag höher, ich habe es editiert. Leider finde ich die Einstellung nicht. ...
15
KommentareHP NAS Server - Netzwerkverbindung bricht immer wieder kurzzeitig zusammen
Erstellt am 29.11.2013
Zitat von : Weisst du wirklich was du da machst ? Was für eine Frage. Natürlich wurde das NAS an die LAN Ports der ...
15
KommentareDringendes Problem - WLAN Richtantenne, Signalübertragung auf ca. 90m
Erstellt am 19.09.2013
Ja, ok. Schon geschehen. Anbei - das hatte ich bei der heutigen Recherche gefunden. Vielleicht interessiert es einige hier -> ...
15
KommentareDringendes Problem - WLAN Richtantenne, Signalübertragung auf ca. 90m
Erstellt am 19.09.2013
Hi! Ich musste heute persönlich dorthin und habe rumprobiert und getestet. Am Ende stellte sich heraus, daß das Stromkabel der Kameras bei Erdarbeiten beschädigt ...
15
KommentareDringendes Problem - WLAN Richtantenne, Signalübertragung auf ca. 90m
Erstellt am 19.09.2013
Wie sollte ich denn Jemanden sein WLAN stören wenn die Richtantenne in den Himmel ragt? Zudem ist das natürlich nur theoretische Reichweite und ich ...
15
KommentareDringendes Problem - WLAN Richtantenne, Signalübertragung auf ca. 90m
Erstellt am 19.09.2013
Nein, auch in der Nacht war es trocken und ruhig. Das Gelände ist abgesperrt. Es gibt eine klare Sichtlinie, es gibt nichts was dazwischen ...
15
KommentarePC will sich mit einer Freigabe nicht verbinden
Erstellt am 11.04.2013
So, ich habe das Problem gelöst. Zunächst einmal habe ich natürlich mit \\IP-Adresse\Freigabe versucht, das hatte aber nicht geklappt. Ich habe dann über Registry ...
6
KommentarePC will sich mit einer Freigabe nicht verbinden
Erstellt am 11.04.2013
Folgendes ist mir jetzt aufgefallen. Er findet das NAS, die Freigabe sieht er aber garnicht. Wenn ich ein Netzlaufwerk verbinden möchte, dann öffnet sich ...
6
KommentarePC will sich mit einer Freigabe nicht verbinden
Erstellt am 11.04.2013
Aber es ist doch gar kein Passwort auf die Freigabe gesetzt. Zudem hatte ich vorher mit einem Passwort versucht, doch er wollte es nicht ...
6
KommentarePC will sich mit einer Freigabe nicht verbinden
Erstellt am 11.04.2013
Der PC Benutzer hat kein Passwort. Und es ist auch keines mehr auf der Freigabe. Wie gesagt - andere Rechner können zugreifen. Soll ich ...
6
KommentareRechner startet nur mit eingesteckten USB Stick?
Erstellt am 05.04.2013
Ja klar. Die Bootreihenfolge hatte ich als allererstes gecheckt. Also die andere Festplatte war nicht aktiv markiert. Das habe ich im gparted noch vor ...
16
KommentareRechner startet nur mit eingesteckten USB Stick?
Erstellt am 05.04.2013
Ich habe mir heute früh extra Zeit genommen um die Sache endlich zu beenden. Habe den Datenträger #1 (149 GB), welcher eine weitere Festplatte ...
16
Kommentare