
Zwei SATA-Wechselrahmen-Festplatten mit dem selben LW-Buchstaben
Erstellt am 11.03.2016
USB Safely Remove hat mich voll überzeugt! Vielen Dank jodel32 ...
10
KommentareZwei SATA-Wechselrahmen-Festplatten mit dem selben LW-Buchstaben
Erstellt am 11.03.2016
jodel32 ich habe schon davon gelesen. Funktioniert das auch mit Nicht-USB-Platten? Grüße ...
10
KommentareZwei SATA-Wechselrahmen-Festplatten mit dem selben LW-Buchstaben
Erstellt am 11.03.2016
compispezi Danke! Das probier ich gleich mal aus und melde mich wieder. Grüße ...
10
KommentareZwei SATA-Wechselrahmen-Festplatten mit dem selben LW-Buchstaben
Erstellt am 11.03.2016
DerWindowsFreak das wäre eine Idee. Das Skript ist nur etwas komplexer. Baut noch auf ein vorhergehendes Skript auf. Besser wäre es, wenn E:\Laufwerk.txt erkannt ...
10
KommentareZwei SATA-Wechselrahmen-Festplatten mit dem selben LW-Buchstaben
Erstellt am 11.03.2016
@ Radioflyer Das habe ich bereits probiert. Sobald die andere Platte angeschlossen wird, merkt Windows, das schon ein anderes Laufwerk S existiert (obwohl nicht ...
10
KommentareOrdnerzugriff des Benutzers wieder aufheben
Erstellt am 25.02.2016
net use \\nas\benutzer /delete danach den Explorer Prozess killen/neustarten hat geholfen. Vielen Dank! ...
4
KommentareOrdnerzugriff des Benutzers wieder aufheben
Erstellt am 25.02.2016
Hallo, Mit net session sind keine Einträge in der Liste Mit net use werden nur die Standard-Netzwerklaufwerke zum Server gezeigt. klist purge hat die ...
4
KommentareWindows 10 Dateisuche auf Windows Server SBS2011
Erstellt am 31.07.2015
Moin, der MS-Search-Server 2010 macht zwar seine Arbeit, ist aber nicht unser Ding. Mit Sharepoint und Webportal arbeiten wir nicht. Die bordeigene Windows-Search ist ...
4
KommentareWindows 10 Dateisuche auf Windows Server SBS2011
Erstellt am 30.07.2015
Hallo, die Explorer-Suche funktioniert tadellos direkt im Netzwerk-Ordner und auch, wenn ich nur auf die von mir angelegte Bibliothek "Server" klicke. Den Suchserver schau ...
4
KommentareOutlook 2010 Makro zum Drucken, speichern und verschieben
Erstellt am 15.07.2015
Hallo grexit, vielen Dank dafür! Beim Verschieben gab es noch Probleme. Ich habe den Code Zeile 14 etwas angepasst. Viele Grüße André ...
3
KommentareOutlook 2010, Anhang per Makro speichern
Erstellt am 13.07.2015
Jetzt geht es. Hatte den Code in Module gespeichert. Habe ihn jetzt in "DieseOutlookSitzung" eingefügt und gespeichert. Viele Grüße André ...
6
KommentareOutlook 2010, Anhang per Makro speichern
Erstellt am 13.07.2015
Eine Frage noch: ich habe das Makro in das Menüband eingefügt. Wenn ich draufklicke passiert nichts. Gehe ich mit Alt-F11 direkt zum Code und ...
6
KommentareOutlook 2010, Anhang per Makro speichern
Erstellt am 13.07.2015
Ich danke euch beiden vielmals. Mangels korrekter Suchbegriffe habe ich die gar nicht gefunden. Viele Grüße André ...
6
KommentareVon Außen auf den SBS 2011 Exchange-Server zugreifen
Erstellt am 18.12.2014
Vielen Dank ihr beiden für die Tipps. Ich habe mich den ganzen morgen mit a-record beschäftigt und beschlossen, aufgrund fehlender basics, keine Umstellung vorzunehmen. ...
7
KommentareVon Außen auf den SBS 2011 Exchange-Server zugreifen
Erstellt am 17.12.2014
Hallo wiesi200, Zum Speedport sag ich jetzt nichts weiter. Er ist jetzt leider nun mal vorhanden. Über die IP kann ich auf den OWA ...
7
KommentareUmstellung auf Exchange, falsches Datum in Nachrichten
Erstellt am 16.12.2014
Hallo nochmal, ich habe es selbst lösen können. Den Posteingang vom Exchange-Konto geleert, die alte PST Sicherung in Outlook eingebunden und alle eMails rüberkopiert. ...
1
KommentarBilder innerhalb der PST nach dem Empfang verkleinern
Erstellt am 16.12.2014
Hallo colinardo, vielleicht kannst Du Dir das noch mal ansehen? Laufzeitfehler '430': Klasse unterstützt keine Automatisierung oder unterstützt erwartete Schnittstelle nicht. Der Fehler kommt ...
17
KommentareAntworten einer Nachricht aus gesendete Elemente geht immer an eigene Adresse
Erstellt am 04.11.2014
Hallo, stimmt, du hast recht! Interessante Lösung. Mit dieser wäre ich zufrieden. Falls noch jemand eine andere Idee hat, Kann er sich ja noch ...
2
KommentareBilder innerhalb der PST nach dem Empfang verkleinern
Erstellt am 07.08.2014
Hab den Code übernommen. Danke vielmals! Viele Grüße Zunaras ...
17
KommentareBilder innerhalb der PST nach dem Empfang verkleinern
Erstellt am 07.08.2014
Die ImageResizerAssembly.exe will immer nur deinstallieren. Ich habe die dll und tlb jetzt manuell gelöscht und die ImageResizerAssembly.exe ausgeführt. Er hat nun installiert und ...
17
KommentareBilder innerhalb der PST nach dem Empfang verkleinern
Erstellt am 07.08.2014
Hallo, Temp-Ordner ist jetzt leer. Jetzt kommt Laufzeitfehler -2147221005 (800401f3) Fehler beim Ausführen der Operation Jetzt bleibt er bei Zeile 18 stehen. Grüße Zunaras ...
17
KommentareBilder innerhalb der PST nach dem Empfang verkleinern
Erstellt am 07.08.2014
Hallo colinardo, evtl. kannst Du mir noch mal helfen. Wenn ich mit Rechtsklick -> Bilder verkleinern oder beim weiterleiten -> verkleinern möchte, kommt der ...
17
KommentareSBS2011 Exchange eingerichtet, e-Mail Adresse nicht mehr gültig
Erstellt am 10.07.2014
Joa. mal sehen. Aber seit 3 Jahren tut Er seinen Dienst 1A. Bin hoch zufrieden. Bis bald. Grüße Zunaras ...
15
KommentareSBS2011 Exchange eingerichtet, e-Mail Adresse nicht mehr gültig
Erstellt am 10.07.2014
So wie ich das jetzt verstanden habe ist der Mailserver dann der SBS. Dieser muss dann 24/7 laufen. Es ist aber so, das unser ...
15
KommentareSBS2011 Exchange eingerichtet, e-Mail Adresse nicht mehr gültig
Erstellt am 10.07.2014
Hi, Ich helfe Dir, wenn ich sehe, dass Du Dich zumindest ein wenig bemühst. das ist nett von Dir :-) Aber jetzt hab ich ...
15
KommentareSBS2011 Exchange eingerichtet, e-Mail Adresse nicht mehr gültig
Erstellt am 10.07.2014
Habe mich jetzt damit beschäftigt. Mit dem Ergebnis, das Thema auf Eis zu legen. War ja auch nur ein Schnupperkurs in Sachen Exchange. Ich ...
15
KommentareSBS2011 Exchange eingerichtet, e-Mail Adresse nicht mehr gültig
Erstellt am 09.07.2014
Zitat von : Hast Du denn einen a-record von dieses domain auf Deine öffentliche Adresse gesetzt? Da ich nicht weiß was das bedeutet, sage ...
15
KommentareSBS2011 Exchange eingerichtet, e-Mail Adresse nicht mehr gültig
Erstellt am 09.07.2014
Hallo, Ja. Genau so ist es. Hatte ich da jetzt einen Gedankenfehler beim einrichten? Beim Hoster sind die Postfächer, damit man von Außerhalb den ...
15
KommentareSBS2011 Exchange eingerichtet, e-Mail Adresse nicht mehr gültig
Erstellt am 09.07.2014
Hallo, Den Benutzer gibt es. ist aber im Exchange nicht eingerichtet Seine eMail-Adresse ist beim Provider eingerichtet. ja genau. Über Smarthost. Wenn ich z.B. ...
15
KommentareAlte ungültige Einträge aus der Windows Sicherung entfernen
Erstellt am 04.07.2014
Hallo Uwe, ich habe dort alles abgearbeitet. War leider keine Lösung für mich dabei. In meinem Fall sind es scheinbar uralte logs, die nicht ...
2
KommentareOrdnerzugriff nur für Admin erstellen
Erstellt am 18.03.2014
oh. Schade eigentlich. Aber vielen Dank für die Hilfe! Viele Grüße ...
5
KommentareOrdnerzugriff nur für Admin erstellen
Erstellt am 18.03.2014
Der Ordner hat die vollen Berechtigungen für Admins. hm. Egal wie ich die Freigabe einrichte, entweder Zugriff auf alles (bzw. nur lesen) oder Zugriff ...
5
KommentareBilder innerhalb der PST nach dem Empfang verkleinern
Erstellt am 28.11.2013
Natürlich nutze ich das Makro noch! :-) Habs gefunden und hinzugefügt. Läuft prima! Hier habe ich noch herausgefunden, das man eine andere Bildgröße einstellen ...
17
KommentareBilder innerhalb der PST nach dem Empfang verkleinern
Erstellt am 28.11.2013
Hallo colinardo, das letzte habe ich nicht verstanden. Was ist der "Application_Startup-Event" ? Grüße Zunaras ...
17
KommentareBilder innerhalb der PST nach dem Empfang verkleinern
Erstellt am 28.11.2013
Hallo colinardo, das wäre ja schön, wenn man das verwenden könnte. Wichtig wäre, das man auch alte Nachrichten damit bearbeiten kann ohne die Zeitstempel ...
17
KommentareBilder innerhalb der PST nach dem Empfang verkleinern
Erstellt am 27.11.2013
Hallo, vielleicht habe ich es nicht genau genug beschrieben. Ich meine die Bilder innerhalb der PST. Die, die sich als Anhang in den Nachrichten ...
17
KommentareOutlook 2010 Weiterleiten Makro, Betreff ergänzen, Adresse anpassen
Erstellt am 01.10.2013
Viele Dank! Gruß Zunaras ...
12
KommentareOutlook 2010 Weiterleiten Makro, Betreff ergänzen, Adresse anpassen
Erstellt am 01.10.2013
Hallo nochmal, ab und zu wird mir diese Meldung angezeigt. Scheinbar stimmt etwas an der eMail-Adresse nicht. Dadurch wird die Mail nicht weitergeleitet. Kannst ...
12
KommentareOutlook 2010 Weiterleiten Makro, Betreff ergänzen, Adresse anpassen
Erstellt am 30.09.2013
Viel besser als der Code, den ich seit Jahren benutze. Deiner ist perfekt! Ich danke Dir wieder einmal für die tolle Hilfe! Viele liebe ...
12
KommentareOutlook 2010 Weiterleiten Makro, Betreff ergänzen, Adresse anpassen
Erstellt am 30.09.2013
Hallo colinardo, ich bin immer wieder erstaunt, was Du so alles zauberst. Beim Testen ist mir aufgefallen, das im Text eingebettete Bilder nicht mehr ...
12
KommentareOutlook 2010 Weiterleiten Makro, Betreff ergänzen, Adresse anpassen
Erstellt am 30.09.2013
Zitat von : - Hallo Zunaras, um eine Mail mit dem ursprünglichen Absender "weiterzuleiten" musst du folgenden Umweg nehmen: Dieser Code bedient sich der ...
12
KommentareOutlook 2010 Weiterleiten Makro, Betreff ergänzen, Adresse anpassen
Erstellt am 30.09.2013
Hallo Bitboy, objMail.Subject = "wl" & objItem.Subject funktioniert prima. Leider gibt es das Problem, das automatische Regeln bei IMAP-Konten nicht funktionieren. Man kann sie ...
12
KommentareOutlook 2010 Weiterleiten Makro, Betreff ergänzen, Adresse anpassen
Erstellt am 27.09.2013
Hallo ihr beiden, vielen Dank für die Hilfe. Ich kann es allerdings erst Montag ausprobieren. Ich melde mich dann wieder. Viele Grüße Zunaras ...
12
KommentareOutlook 2010 VBA für JPG Bilder komprimieren und Senden
Erstellt am 20.09.2013
Das ist es gewesen. Funktioniert prima! Ich danke Dir nochmals viele Male und wünsche ein schönes Wochenende. Viele Grüße Zunaras ...
15
KommentareOutlook 2010 VBA für JPG Bilder komprimieren und Senden
Erstellt am 20.09.2013
Hallo, hm. Schau mal bitte das Bild. Ist das so nicht richtig? Grüß Zunaras ...
15
KommentareOutlook 2010 VBA für JPG Bilder komprimieren und Senden
Erstellt am 19.09.2013
Hallo nochmal und vielen Dank! Wenn ich die Bilder als Originale senden möchte kommt ein Fehler. Der Debugger springt in die 2. Zeile. Grüße ...
15
KommentareOutlook 2010 VBA für JPG Bilder komprimieren und Senden
Erstellt am 19.09.2013
Hallo, ich bedanke mich vielmals für Deine Hilfe :-) Das hat mir wahnsinnig geholfen! Viele liebe Grüße Zunaras ...
15
KommentareOutlook 2010 VBA für JPG Bilder komprimieren und Senden
Erstellt am 19.09.2013
Hallo, wenn ich in %temp% reinschaue, finde ich direkt dort die verkleinerten und versendeten jpg, Es kommen nach jedem Senden auch neue hinzu. Ich ...
15
KommentareOutlook 2010 VBA für JPG Bilder komprimieren und Senden
Erstellt am 19.09.2013
Hallo colinardo, ich muss mich bei Dir bedanken. Das ist ja echt der Hammer ! Funktioniert prima! Beim probieren ist mir aufgefallen, das die ...
15
KommentareOutlook 2010 VBA für JPG Bilder komprimieren und Senden
Erstellt am 18.09.2013
Hallo colinardo, vielen Dank für die Rückmeldung. Das mit dem "senden an" habe ich hier bereits angesprochen. Die Option hat allerdings auch wieder kleinere ...
15
Kommentare