amahris

Absicherung von Remotedesktopzugang und Filezilla via VPN (Windows Server 2019)

Hallo zusammen,
ich habe leider recht wenig Erfahrung mit Servern und Netzwerken, daher können manche Fragen vielleicht etwas blöd klingen.

Ich nutze einen dedicated Server von Hetzner und habe dort auch einen SFTP Zugriff via Filezilla zum einfacheren Datenaustausch eingerichtet.

Ich würde jetzt aber meinen Zugriff gerne besser absichern, so dass ich nur via VPN auf dem Server zugreifen kann.
Ich habe gelesen, dass das wohl mit die sicherste Lösung sein soll.

Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das am besten anstelle.
Und bevor ich irgendwas einfach so versuche, frage ich lieber hier nach.
Ich möchte mich ja nicht selbst aussperren.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 633541

Url: https://administrator.de/forum/absicherung-von-remotedesktopzugang-und-filezilla-via-vpn-windows-server-2019-633541.html

Printed on: July 17, 2025 at 23:07 o'clock

tech-flare
tech-flare Dec 19, 2020 at 19:47:48 (UTC)
Zitat von @Amahris:

Hallo zusammen,
Hi

ich habe leider recht wenig Erfahrung mit Servern und Netzwerken, daher können manche Fragen vielleicht etwas blöd klingen
Ok....

Ich nutze einen dedicated Server von Hetzner
Widerspricht sich das nicht mit dem ersten Satz?!

Ich würde jetzt aber meinen Zugriff gerne besser absichern, so dass ich nur via VPN auf dem Server zugreifen kann.
Sehr gut.

Ich habe gelesen, dass das wohl mit die sicherste Lösung sein soll
Für bestimmte Einsatzzwecke ist das korrekt

Im Betreff schreibst du Remotedesktopverbindung und im Text erwähnst du FileZilla.

Was läuft nun alles darauf?
Amahris
Amahris Dec 19, 2020 at 20:14:03 (UTC)
Ich greife via Remotedesktopverbindung und auch via FileZilla auf den Server zu.
Pjordorf
Pjordorf Dec 19, 2020 at 21:10:20 (UTC)
Hallo,

Zitat von @Amahris:
Ich greife via Remotedesktopverbindung und auch via FileZilla auf den Server zu.
RDP über das Internet ohne VPN ist wie eine Anlritung zum Selbstmord, ein NoGo. Je nach was du genau bei Hetzner gekauft hast, ein VPN Server aufsetzen und sich nur mit diesen zuerst verbinden, oder auch ein Standort-zu-Standort, dann kannst du alles machen und dein VPN sichert es ab.Frag mal bei Hetzner ob die dir einen VPN fähigen Router davorstellen tun.

Gruß,
Peter
tech-flare
tech-flare Dec 19, 2020 updated at 22:50:44 (UTC)
Frag mal bei Hetzner ob die dir einen VPN fähigen Router davorstellen tun.

Muss er nicht. Bei Hetzner ein Cloud Server für 3€ im Monat buchen, dort pfsense oder opnsense drauf (gibts als
Images bei denen).... und die 2 Server via VLAN im
Hetzner Netzwerk verbinden... geht problemlos