Dual Core Xeon oder Core 2 Duo?
Welchen Prozessor würdet ihr für einen Server nehmen?
Dual Core Intel® Xeon® E3113, 3.0GHz, 6MB Cache, 1333MHz FSB
oder
Intel® Core 2 Duo&® E6405, 2.13GHz, 2MB Cache, 1066MHz FSB
Hallo zusammen,
ich bin gerade bei Dell am Serverzusammensuchen.
was für einen Prozessor würdet ihr für einen Server nehmen?
Dual Core Intel® Xeon® E3113, 3.0GHz, 6MB Cache, 1333MHz FSB
oder
Intel® Core 2 Duo&® E6405, 2.13GHz, 2MB Cache, 1066MHz FSB
Umgebung:
1 x Server mit Datenbankprogramm und 10 x Clients.
Noch eine Frage:
Welchen Server würdet Ihr empfehlen, es muss ja nicht unbedingt einer von Dell sein,
was gibt es so alles gutes auf dem Markt und wo kauft ihr ein?
Wie gesagt, es ist nur ein kleines Netzwerk.
Viele Grüße
TankWart
ich bin gerade bei Dell am Serverzusammensuchen.
was für einen Prozessor würdet ihr für einen Server nehmen?
Dual Core Intel® Xeon® E3113, 3.0GHz, 6MB Cache, 1333MHz FSB
oder
Intel® Core 2 Duo&® E6405, 2.13GHz, 2MB Cache, 1066MHz FSB
Umgebung:
1 x Server mit Datenbankprogramm und 10 x Clients.
Noch eine Frage:
Welchen Server würdet Ihr empfehlen, es muss ja nicht unbedingt einer von Dell sein,
was gibt es so alles gutes auf dem Markt und wo kauft ihr ein?
Wie gesagt, es ist nur ein kleines Netzwerk.
Viele Grüße
TankWart
8 Antworten
- LÖSUNG Pandora schreibt am 07.11.2008 um 12:00:24 Uhr
- LÖSUNG TankWart schreibt am 07.11.2008 um 12:16:15 Uhr
- LÖSUNG Alphavil schreibt am 07.11.2008 um 12:28:56 Uhr
- LÖSUNG TankWart schreibt am 07.11.2008 um 12:31:51 Uhr
- LÖSUNG Alphavil schreibt am 07.11.2008 um 12:34:48 Uhr
- LÖSUNG TankWart schreibt am 07.11.2008 um 12:40:23 Uhr
- LÖSUNG Pandora schreibt am 07.11.2008 um 13:14:35 Uhr
- LÖSUNG Janni schreibt am 07.11.2008 um 14:09:58 Uhr
- LÖSUNG TankWart schreibt am 07.11.2008 um 12:40:23 Uhr
- LÖSUNG Alphavil schreibt am 07.11.2008 um 12:34:48 Uhr
- LÖSUNG TankWart schreibt am 07.11.2008 um 12:31:51 Uhr
- LÖSUNG Alphavil schreibt am 07.11.2008 um 12:28:56 Uhr
- LÖSUNG TankWart schreibt am 07.11.2008 um 12:16:15 Uhr
LÖSUNG 07.11.2008 um 12:00 Uhr
Hallo TankWart,
wenn du nicht auf's Geld schauen musst den Xeon. Wenn der Server als Datenbankserver arbeiten soll ist der Prozessor aber nicht das wichtigste, dann solltest du auch darauf achten, dass Arbeitsspeicher, Festplatte und Netzwerkgeschwindigkeit ordentlich sind.
Mit Dell hab ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht, besonders was den Support anging waren die immer schneller und kompetenter als IBM oder HP.
Gruß, Pandora
wenn du nicht auf's Geld schauen musst den Xeon. Wenn der Server als Datenbankserver arbeiten soll ist der Prozessor aber nicht das wichtigste, dann solltest du auch darauf achten, dass Arbeitsspeicher, Festplatte und Netzwerkgeschwindigkeit ordentlich sind.
Mit Dell hab ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht, besonders was den Support anging waren die immer schneller und kompetenter als IBM oder HP.
Gruß, Pandora
LÖSUNG 07.11.2008 um 12:16 Uhr
Danke Pandora,
ich soll den Server so günstig wie möglich einkaufen,
es ist aber gerade mal ein Unterschied von 78€ Netto.
Was ziemlich teuer ist, sind die zusätzlichen 5 x CAL Device für Windows 2003 Server Small Business Standard, die kosten 255,36€ Netto, das ist schon viel denke ich.
Wo würdest du zusätzliche CAL Device (nicht User) kaufen?
Würdest du SAS oder S-ATA Platten nehmen ?
Es soll eni Raid 1 erstellt werden.
Ich danke schon mal im Voraus.
Viele Grüße
TankWart
ich soll den Server so günstig wie möglich einkaufen,
es ist aber gerade mal ein Unterschied von 78€ Netto.
Was ziemlich teuer ist, sind die zusätzlichen 5 x CAL Device für Windows 2003 Server Small Business Standard, die kosten 255,36€ Netto, das ist schon viel denke ich.
Wo würdest du zusätzliche CAL Device (nicht User) kaufen?
Würdest du SAS oder S-ATA Platten nehmen ?
Es soll eni Raid 1 erstellt werden.
Ich danke schon mal im Voraus.
Viele Grüße
TankWart
LÖSUNG 07.11.2008 um 12:28 Uhr
LÖSUNG 07.11.2008 um 12:31 Uhr
LÖSUNG 07.11.2008 um 12:34 Uhr
LÖSUNG 07.11.2008 um 12:40 Uhr
LÖSUNG 07.11.2008 um 13:14 Uhr
Dann vielleicht doch lieber den Dual Core und SAS? Oder S-ATA und ein externes RAID-System?
So viele schöne Möglichkeiten...
Ich fürchte CALs sind überall ähnlich teuer, es sei denn du bist selber irgendwie Reseller. Ansonsten ist es (auch preislich) erstmal egal, ob User- oder Device-CAL. Auch bei den 5 mitgelieferten kannst du dir am Anfang aussuchen, was es sein soll.
Gruß, Pandora
Ich fürchte CALs sind überall ähnlich teuer, es sei denn du bist selber irgendwie Reseller. Ansonsten ist es (auch preislich) erstmal egal, ob User- oder Device-CAL. Auch bei den 5 mitgelieferten kannst du dir am Anfang aussuchen, was es sein soll.
Gruß, Pandora
LÖSUNG 07.11.2008 um 14:09 Uhr
Was ziemlich teuer ist, sind die zusätzlichen 5 x CAL Device für Windows 2003 Server Small Business Standard, die kosten 255,36€ Netto, das ist schon viel denke ich.
finde ich nicht .....(nicht vergessen, es ist ein SBS, die kosten mehr)Woher bekommt man günstige Device CAL für Windows 2003
Small Business Server?
Hat jemand einen Tipp?
Warum bemühst Du nicht einen Preisvergleich, z.B.: http://www.heise.de/preisvergleich/a132545.html ?Small Business Server?
Hat jemand einen Tipp?