bugmenot

Host datei lässt sich nich ändern

Also ich wollte mal ein wenig rumspielen mit der Host datei in System32/drivers/etc leider klappt dies irgendwie nicht, obwohl eigentlich alles richtig sein müsste, also ich poste hier mal meine Host datei. Muss man vielleicht neustarten damit die aktiv wird. benutze FF 3.0 und damit geht es nicht. Die Ip ist die von google.


  1. Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
  1. Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
  2. für Windows 2000 verwendet wird.
#
  1. Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
  2. Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
  3. Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
  4. Hostnamen stehen.
  5. Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
  6. Leerzeichen getrennt sein.
#
  1. Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
  2. einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
  3. aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
#
  1. Zum Beispiel:
#
  1. 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver
  2. 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost

127.0.0.1 localhost
209.85.135.104 g
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 96210

Url: https://administrator.de/forum/host-datei-laesst-sich-nich-aendern-96210.html

Printed on: July 17, 2025 at 23:07 o'clock

wildfloh
wildfloh Sep 05, 2008 at 11:00:45 (UTC)
Hallo,
die Hosts Datei wird eigentlich immer sofort aktiv.
Wenn ich das richtig sehe willst du die Tipparbeit ersparen und nur g anstatt www.google.de eingeben.
Das wird so nicht gehen weil "g" kein FQDN-Name ist.
siehe
de.wikipedia.org/wiki/FQDN#Fully_Qualified_Domain_Name_.28FQDN.2 ...

Ich denke das der FF3 das g immer zu einem FQDN ergänzen will
Gibt einfach mal folgendes in deiner Hosts ein

209.85.135.104 www.g.de
harald21
harald21 Sep 05, 2008 at 11:15:52 (UTC)
Hallo,

werden bei dir die Dateiendungen angezeigt?
Wenn du die hosts-Datei editierst, musst du darauf achten, das sie anschließend nicht als hosts.txt abgespeichert wird - dann hätte sie nämlich gar keinen Effekt.

mfg
Harald
LordGurke
LordGurke Sep 05, 2008 at 12:25:28 (UTC)
Möglicherweise ist auch der Dienst "DNS-Client" nicht gestartet.
Wenn der nicht läuft, funktioniert zwar die DNS-Auflösung, die Hosts-Datei hat aber keinen Effekt.
filippg
filippg Sep 05, 2008 at 12:33:31 (UTC)
Hallo,

außerdem muss zwischen IP-Adresse und Hostname unbedingt ein Tabulator verwendet werden, kein Leerzeichen.
Schön wäre es natürlich noch gewesen, wenn du geschrieben hättest, was nicht klappt. Mit einfachen Bustaben in FF wäre ich auf jeden Fall vorsichtig: es kann sein, dass er erkennt, dass das eigentlich keine URL sein kann und statt dessen die Suchfunktion aufruft. Teste das mal über die Kommandozeile mit ping.

Gruß

Filipp