Prozessor deaktiviert sich und dann bleibt das ganze System stehen
Windows 2003 Standard, Intelboard 2 x Xeon CPU, 4 GB RAM, U320 RAID 1, U320 RAID5
Bei dem obigen System wurde schon Board und die CPU´s getauscht. Es kommt aber trotzdem zu diesem Problem das eine CPU sich deaktiviert und das System stehen bleibt. Man kann dann wirklich nur noch ausschalten und beim Neustart im BIOS die CPU wieder aktivieren. Das System ist nie mehr als 20/30 % ausgelastet. Es läuft eine Pervasive-SQL Datenbank als außergewöhnliches Extra. Sonst ist alles Standard eingerichtet. Ich hoffe irgendjemand hat einen Tipp. Vielleicht noch als Hinweis die CPU´s haben schon HT und es werden auch 4 Stück im Taskmanager angezeigt.
7 Antworten
- LÖSUNG pinguin79 schreibt am 08.06.2006 um 23:09:43 Uhr
- LÖSUNG prob schreibt am 08.06.2006 um 23:53:05 Uhr
- LÖSUNG hgrowe schreibt am 09.06.2006 um 01:01:08 Uhr
- LÖSUNG hgrowe schreibt am 09.06.2006 um 00:59:31 Uhr
- LÖSUNG hgrowe schreibt am 09.06.2006 um 01:05:07 Uhr
- LÖSUNG prob schreibt am 08.06.2006 um 23:53:05 Uhr
- LÖSUNG bragon schreibt am 09.06.2006 um 11:58:36 Uhr
- LÖSUNG hgrowe schreibt am 09.06.2006 um 15:23:47 Uhr
LÖSUNG 08.06.2006 um 23:09 Uhr
LÖSUNG 08.06.2006 um 23:53 Uhr
LÖSUNG 09.06.2006 um 01:01 Uhr
LÖSUNG 09.06.2006 um 01:05 Uhr
LÖSUNG 09.06.2006 um 11:58 Uhr
Wir hatten genau dieses Problem einmal bei einer Fujitsu Siemens RX 300. Da hatte sich einer der Lüfter aus seiner Halterung gelockert (wohl beim Transport passiert). Das System registrierte einen Lüfterausfall und schaltete die Prozessoren komplett ab (zur Erklärung: das Gerät ist nur eine HE hoch, Kühlung ist da lebensnotwendig). Das führte dann wie bei Dir zu einem kompletten Stop des Systems und zum deaktivieren der Prozessoren im BIOS.
Wir haben den Server aufgemacht und vorsichtig auf die Lüfter gedrückt, bis einer hörbar in seine Halterung einrastete und die Prozessoren im BIOS aktiviert. Danach lief das System einwandfrei.
Wir haben den Server aufgemacht und vorsichtig auf die Lüfter gedrückt, bis einer hörbar in seine Halterung einrastete und die Prozessoren im BIOS aktiviert. Danach lief das System einwandfrei.
LÖSUNG 09.06.2006 um 15:23 Uhr
Lüfter haben wir schon überprüft. Laufen alle und sitzen auch fest drauf. CPU´s werden auch nicht zu heiß! Es ist schon komisch. Das einzige was auffällt ist, das es hauptsächlich Montags früh passiert. Aber da läuft nichts was den Server belasten könnte. Es laufen zwar ein paar Jobs vorher für den Datenbankserver, aber die sind dann eigentlich schon beendet. Ich kann diese Jobs sogar tagsüber starten wenn alle am arbeiten sind und es passiert nichts.