Zugriff mit Laptop auf Firmen-Mails
Hallo leute,
mein Chef möchte mit seinem Laptop wenn er zum Beispiel zuhause ist auf seine Firmen-Mails zugreifen könne.
Das alles hat bisher auch gekplapt, nur seitdem der Laptop neu aufgesetzt wurde funktioniert es nicht mehr.
Sobald er im Laptop das Outlook startet, und dort den Ordner für die Firmen Mails öffnen will, erscheint die Meldung
*DIESE ORDNERGRUPPE KONNTE NICHT GEÖFFNET WERDEN*
Nun hat er mich beauftragt dieses Problem zu beseitigen, obwohl dies nicht mein Bereich ist, hoffe ich sehr das ihr mir da weiterhelfen könnt.
Gruß
Daniel
mein Chef möchte mit seinem Laptop wenn er zum Beispiel zuhause ist auf seine Firmen-Mails zugreifen könne.
Das alles hat bisher auch gekplapt, nur seitdem der Laptop neu aufgesetzt wurde funktioniert es nicht mehr.
Sobald er im Laptop das Outlook startet, und dort den Ordner für die Firmen Mails öffnen will, erscheint die Meldung
*DIESE ORDNERGRUPPE KONNTE NICHT GEÖFFNET WERDEN*
Nun hat er mich beauftragt dieses Problem zu beseitigen, obwohl dies nicht mein Bereich ist, hoffe ich sehr das ihr mir da weiterhelfen könnt.
Gruß
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 165505
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-mit-laptop-auf-firmen-mails-165505.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 01:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Noch ein paar Anregungen was Infos angeht:
-Welche Office Version?
-Welche Exchange Version?
-Welche Sicherheitssoftware (Firewall, Antivirus) installiert?
Sorry, aber mit diesem Tipp wird sicherlich keinem geholfen. Wenn das gängige Praxis im Betrieb wäre würde er bestimmt nicht die Aufgabe von seinem Chef bekommen.
-Welche Office Version?
-Welche Exchange Version?
-Welche Sicherheitssoftware (Firewall, Antivirus) installiert?
Sorry, aber mit diesem Tipp wird sicherlich keinem geholfen. Wenn das gängige Praxis im Betrieb wäre würde er bestimmt nicht die Aufgabe von seinem Chef bekommen.
Sorry, aber mit diesem Tipp wird sicherlich keinem geholfen. Wenn das gängige Praxis im Betrieb wäre würde er
bestimmt nicht die Aufgabe von seinem Chef bekommen.
bestimmt nicht die Aufgabe von seinem Chef bekommen.
Stimmt. Um's mit Arch-Stanton's Worten zu sagen:
Bei der Menge an beigebrachten Informationen wirst Du wohl keine qualifizierte Antwort erhalten.
Moin,
Wie hat denn dein Chef bisher die Firmen-Mails bekommen, wenn er nicht in der Firma war?
Ging das über sein Outlook (RPC over HTTPS) oder doch über OWA über eine HTTPS-Einwahl, wo doch kein VPN vorhanden ist?
Habt ihr eventuell gar die Mails beim Provider geparkt (POP-Abholung mittels Connector und dort eine Funktion zum Belassen beim Provider eingerichtet) und direkt in das Outlook integriert?
So viele Fragen...
@redder,

Zitat von @danielrs4:
Ach es tut mir leid, bin im Streß das ich weitere Information vergessen habe..........TUT MIR LEID
Also:
Exchange ja/
Und welche Version?Ach es tut mir leid, bin im Streß das ich weitere Information vergessen habe..........TUT MIR LEID
Also:
Exchange ja/
VPN nein
Wie hat denn dein Chef bisher die Firmen-Mails bekommen, wenn er nicht in der Firma war?
Ging das über sein Outlook (RPC over HTTPS) oder doch über OWA über eine HTTPS-Einwahl, wo doch kein VPN vorhanden ist?
Habt ihr eventuell gar die Mails beim Provider geparkt (POP-Abholung mittels Connector und dort eine Funktion zum Belassen beim Provider eingerichtet) und direkt in das Outlook integriert?
So viele Fragen...
@redder,
> Zitat von SlainteMhath:
>gut gemeinter Tipp: Las den Laptop von eurem Systemhaus einrichten.
Sorry, aber mit diesem Tipp wird sicherlich keinem geholfen. Wenn das gängige Praxis im Betrieb wäre würde er bestimmt nicht die Aufgabe von seinem Chef bekommen.
Aus meiner Sicht war dies aber der beste Tipp, der hier bisher kam. >gut gemeinter Tipp: Las den Laptop von eurem Systemhaus einrichten.
Sorry, aber mit diesem Tipp wird sicherlich keinem geholfen. Wenn das gängige Praxis im Betrieb wäre würde er bestimmt nicht die Aufgabe von seinem Chef bekommen.
Das soll jetzt nicht gegen SlainteMhath (den ich nicht kenne) gehen! Mir ist eigentlich nur aufgefallen, dass bei fast jeder Frage die ich hier lese, irgendjemand so etwas schreibt wie "Such dir professionelle Hilfe" - und das wirkt für mich dann so als würden die Leute nur hier im Forum angemeldet sein, um neue Kunden für ihre eigenen Firmen zu bekommen oder um sich im Forum-Ranking schnell nach oben zu pushen und das sollte ja eigentlich nicht der Sinn eines Forums sein. Auf der anderen Seite stimmt es aber natürlich auch, dass manchen Leuten einfach nicht so schnell zu helfen ist. Aber warum dann noch Salz in die Wunde streuen?
Moin moin,
Den VPN Zugang hast du auf dem Laptop eingerichtet und dein Chef kann sich von aussen ins Netzwerk einwählen?
Wenn VPN funktioniert, schau ob du den Exchange pingen kannst (nur mal die physikalische erreichbarkeit prüfen). Ich gehe mal davon aus, dass du die Berechtigungen für das Postfach im Exchange richtig angelegt hast.
Dann nochmal eine Frage zur Exchange Version:
Ist das wirklich ein Exchange 8 oder doch ein Exchange 2007 mit der Versionsnummer 8.18.1
Gruß Keksdieb
Den VPN Zugang hast du auf dem Laptop eingerichtet und dein Chef kann sich von aussen ins Netzwerk einwählen?
Wenn VPN funktioniert, schau ob du den Exchange pingen kannst (nur mal die physikalische erreichbarkeit prüfen). Ich gehe mal davon aus, dass du die Berechtigungen für das Postfach im Exchange richtig angelegt hast.
Dann nochmal eine Frage zur Exchange Version:
Ist das wirklich ein Exchange 8 oder doch ein Exchange 2007 mit der Versionsnummer 8.18.1
Gruß Keksdieb
Zitat von @redder:
Das soll jetzt nicht gegen SlainteMhath (den ich nicht kenne) gehen! Mir ist eigentlich nur aufgefallen, dass bei fast jeder Frage
die ich hier lese, irgendjemand so etwas schreibt wie "Such dir professionelle Hilfe" - und das wirkt für mich dann
so als würden die Leute nur hier im Forum angemeldet sein, um neue Kunden für ihre eigenen Firmen zu bekommen
Dann hätte er aber bestimmt nicht geschrieben:Das soll jetzt nicht gegen SlainteMhath (den ich nicht kenne) gehen! Mir ist eigentlich nur aufgefallen, dass bei fast jeder Frage
die ich hier lese, irgendjemand so etwas schreibt wie "Such dir professionelle Hilfe" - und das wirkt für mich dann
so als würden die Leute nur hier im Forum angemeldet sein, um neue Kunden für ihre eigenen Firmen zu bekommen
Zitat von SlainteMhath
Las den Laptop von eurem Systemhaus einrichten.
Las den Laptop von eurem Systemhaus einrichten.
oder um sich im Forum-Ranking schnell nach oben zu pushen und das sollte ja eigentlich nicht der Sinn eines Forums sein. Auf der anderen
Seite stimmt es aber natürlich auch, dass manchen Leuten einfach nicht so schnell zu helfen ist. Aber warum dann noch Salz in
die Wunde streuen?
Beim Lesen des Eröffnungspostes kann man eigentlich nur zu der Erkenntnis kommen, dass ein (eher unbedarfter) Mitarbeiter das Lappi vom Chef wieder einrichten soll.Seite stimmt es aber natürlich auch, dass manchen Leuten einfach nicht so schnell zu helfen ist. Aber warum dann noch Salz in
die Wunde streuen?
Wenn du dir die weiteren Antworten von danielrs4 durchliest, wirst du uns wohl auch zustimmen, das es das sinnvollste wäre, wenn der TO s(ein) Systemhaus beauftragen würde, das durchzuführen.
Eventuell kann er dabei zuschauen, um etwas zu lernen.
Zitat von @danielrs4:
@ Redder und Keksdieb...........
danke für eure Hilfe, hab es gelöst, zum glück seit ihr da :D
@ Redder und Keksdieb...........
danke für eure Hilfe, hab es gelöst, zum glück seit ihr da :D
Und was war nun das Problem? Sowas bitte mit angeben, gibt nichts nervigeres als Problemstellungen
die man z.B. mit Google findet wenn man das gleiche Problem hat und am Ende nur steht:
"Ist erledigt" oder ähnliches... Der nächste mit dem Problem ist Dir dankbar wenn du auch schreibst
wie du es gelößt hast und wo genau das Problem nun lag.
Mfg.
Guten Morgen allerseits,
sehr sinnvoller Beitrag.
[ ] Ich habe das Problem erkannt, dieses lautet "Es geht nicht".
[ ] Ich habe das Problem zwar erkannt, weiß aber nicht annähernd, was dahintersteckt.
[ ] In der Problembeschreibung habe ich deutliche Defizite.
[ ] In meinen Aussagen bin ich stark schwankend und unentschlossen.
[ ] Auch ansonsten gehört Ausdruck nicht zu meinen Stärken.
Wenn Sie alle Fragen anhaken können, suchen Sie umgehend die Berufsberatung auf und orientieren sich neu.
sehr sinnvoller Beitrag.
[ ] Ich habe das Problem erkannt, dieses lautet "Es geht nicht".
[ ] Ich habe das Problem zwar erkannt, weiß aber nicht annähernd, was dahintersteckt.
[ ] In der Problembeschreibung habe ich deutliche Defizite.
[ ] In meinen Aussagen bin ich stark schwankend und unentschlossen.
[ ] Auch ansonsten gehört Ausdruck nicht zu meinen Stärken.
Wenn Sie alle Fragen anhaken können, suchen Sie umgehend die Berufsberatung auf und orientieren sich neu.