keksdiebIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge23Kommentare289keksdieb vor 3 JahrenKommentar in: Pipe mit Select funktioniert in Exchange Management Shell nicht 4 KommentareElMano danke für die Erleuchtung :) Natürlich auch ein Dank an alle, die sich mit dem Thema ...keksdieb vor 3 JahrenKommentar in: Pipe mit Select funktioniert in Exchange Management Shell nicht 4 KommentareHmm dann bekomme ich Get-Mailbox Mich wundert, dass wenn ich das gleiche Verfahren mit einer Remote Session ...keksdieb vor 3 JahrenKommentar in: Erweiterte Tastatur funktioniert in Citrix nicht.. 3 KommentareMoin holli, das Problem existiert immer noch ;) Citrix und durchgereichte Geräte ist nach wie vor spannend ...keksdieb vor 3 JahrenPipe mit Select funktioniert in Exchange Management Shell nicht 4 KommentareMoin moin zusammen, ich hab ein Verständnis-Problem mit der Exchange ManagementShell: Ich erstelle mit New-PSSession eine Verbindung ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: Netscaler Zweifachauthentifizierung mit OpenOTP 16 KommentareNa ja, Könnte ein DNS Problem sein und ohne Suffix kann der Name nicht mehr korrekt aufgelöst ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: Netscaler Zweifachauthentifizierung mit OpenOTP 16 KommentareBeim Netscaler kannst du unter System - Diagnostic einen Trace des Datenverkehrs machennstrace heißt der Punkt glaube ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: Netscaler Zweifachauthentifizierung mit OpenOTP 16 KommentareDas müsste so funktionierenBemüh mal den Kabelhai und werte mal die Verbindung aus. Eventuell doch ein NSIP ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: HP A5830AF Ports 5 KommentareDa hat Deepsys recht die Ports 51 und 52 sind reine SFP / SFP+ Ports, die nur ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: HP A5830AF Ports 5 KommentareMoin Laut Produktdatenblatt von HP sind das so genannte "dual-personality" Ports, die entweder mit Kupfer oder per ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: Netscaler Zweifachauthentifizierung mit OpenOTP 16 KommentareHmm Sieht erst einmal gut aus Setz bitte die primäre Authentifizierung mal auf deinen Radius Server (keine ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: Netscaler Zweifachauthentifizierung mit OpenOTP 16 KommentareVersuch mal die Passwörter umzudrehen Also das OTP Passwort in das Passwortfeld 1 und das Domänenpasswort ins ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: HP 1920 VLAN Layer3 Internetzugang über Firewall 23 KommentareSehe ich wie aquiBist auf dem Weg zur hellen Seite der Macht! Weiter so und fragen, wenn ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: Netscaler Zweifachauthentifizierung mit OpenOTP 16 KommentareMoin Wieder zu wenig Fakten für eine qualifizierte Antwort, also frage ich erstmal zurück ;) Du hast ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: HP Procurve A5830AF terminal 8 KommentareHöhö Dani Schande auf mein Haupt, wer lesen kann ;)keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: HP Procurve A5830AF terminal 8 KommentareWas passiert, wenn du "enabe" (ohne Anführungsstriche) eingibst? Ändert sich der CLI prompt in <HP Switch># oder ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: HP Procurve A5830AF terminal 8 KommentareMoin moin bist du im previligierten Modus oder noch im Usermode? Wie sieht der Prompt im CLI ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: HP 1920 VLAN Layer3 Internetzugang über Firewall 23 KommentareWIe aqui bereits vorgeschlagen hat Wenn es Ärger mit dem Firewall Admin gibt und er nicht mehr ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: Passender VPN-Router gesucht 8 Kommentare/OT aqui: aber auf jedem Weg muss er mindestens einmal an einem Cisco oder Juniper Gerät vorbei ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: HP 1920 VLAN Layer3 Internetzugang über Firewall 23 KommentareUnd auch bei so einem kleinen Thema steht das Konzept VOR der Umsetzung! Sammel erstmal die Zugangsdaten ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: HP 1920 VLAN Layer3 Internetzugang über Firewall 23 KommentareWar ja auch nur ein Einwand, um den Aufwand so gering wie möglich zu haltenWahrschinlich hätte es ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: HP 1920 VLAN Layer3 Internetzugang über Firewall 23 KommentareKurzer Einspruch aqui, da er die Netze ja eh trennen will, braucht er auf der HP Gurke ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: Passender VPN-Router gesucht 8 KommentareMoin Aqui spricht mir aus der Seele! Der Router ist top und kann alle Anforderungen Einzig die ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: Sophos UTM mehrere Ports freigeben 7 Kommentare/OT Warum hängt man sich eine UTM ans Bein, wenn man so gar keinen Plan davon hat? ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: HP 1920 VLAN Layer3 Internetzugang über Firewall 23 KommentareMoin zurück Kurz und knappdu brauchst gar kein IP-Routing auf dem Switch, wenn die VLan´s nicht miteinander ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: VPN Verbindung innerhalb einer RDP Sitzung 10 KommentareMoin moinkann es sein, dass du Split Tunneling für den VPN Zugang einrichten muss? Falls das nicht ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: "dynamische" IP-Adressen bei PPPoE 27 Kommentareich stimme Aqui zu, ich denke, deine Wobau Firma reicht durch und du authentifizierst dich am PPPoE ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: "dynamische" IP-Adressen bei PPPoE 27 KommentareDann hat die Wohnungsbaugesellschaft einen eigenen PPPoE Server ? Frag mal den Wohnungsbauamin, wie er sein Internet ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: "dynamische" IP-Adressen bei PPPoE 27 KommentareHmmSieht auf den ersten Blick alles gut aus. Von wem bekommst du die Zugangsdaten? Von der Wohnungsverwaltung ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: "dynamische" IP-Adressen bei PPPoE 27 Kommentareaqui: gabs nicht seiner Zeit auch bei der Telekom das Phänomen bei Mehrfacheinwahl (als das noch nicht ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: "dynamische" IP-Adressen bei PPPoE 27 KommentareZitat von : die WAN-IP liegt im Bereich 31.209.112.010 bis 31.209.113.255 (vielleicht ein paar weniger). Wundert mich, ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: "dynamische" IP-Adressen bei PPPoE 27 KommentaremoinDas ist eine IP Range bei iQom Business Services GmbH in Magdeburg. Da es zu Latenzen im ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: Switch Beratung 8 Port Gigabit Layer 3 6 KommentareMoin, hatte den Hinweis mit Layer 3 übersehen Die Frage ist ja auch, wie viel Geld man ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: "dynamische" IP-Adressen bei PPPoE 27 KommentareMit dem Script löst du allerdings nicht das Problem, sondern umgehst es nur ;) Eigentlich bekommst du ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: Firnennetz mit zwei öffentlichen IP-Adressen verbinden (Port 443 öfters nutzen) 9 Kommentareaqui: er wollte nicht hören ;)keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: "dynamische" IP-Adressen bei PPPoE 27 KommentareMoin, Glaskugel raus: oh Shit, kaputt Es fehlen die Information zum Provider und welche Probleme du durch ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: Switch Beratung 8 Port Gigabit Layer 3 6 KommentareMoin, Falls es zuverlässig sein soll, ist der Cisco Catalyst 2960 8 Port zu empfehlen. Komplettes Management ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: VLAN - DMZ LAN 6 KommentareMoin Na Ja, wenn der Switch im Layer 3 Mode läuft, würde ich mal prüfen, ob er ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: VLAN - DMZ LAN 6 KommentareMoin moin mrtux hat recht, die Ports laufen in einer Art Trunk Mode und alle VLans werden ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: AccessPoint gesucht mit Gast-Netz und Ticketsystem 11 KommentareMoinschau dir mal den Cisco WAP 321 an, der hat CP, verschiedene W-Lans und ein Benutzerverwaltung an ...keksdieb vor 6 JahrenKommentar in: Cisco 5505. IPSec VPN steht. RDP Verbindung nach Providerwechsel nicht möglich 1 KommentarMoin Kann es sein, dass du kein NAT eingerichtet hast? Eine bereinigte (ohne IP Adressen, Passwörtern, etc) ...Weiter