esc444 am 13.11.2009
MySQL Server komplett sichern
Hallo! Ich bin neulich von einem Windows 2003 Server auf Win 2008 umgestiegen (momentan laufen noch beide Server parallel, der 2003er wird bald abgeschaltet) und ...
2 Kommentare
0
8471
0
L0c4lh0sT am 12.11.2009
SQL Abfrage benötige euer Fachwissen
Servus, habe hier ein Problem mit einer SQL Abfrage und komme nicht weiter. Also die Aufgabe: Wir haben eine SQL Datenbank mit mehreren Tabellen. Ich ...
15 Kommentare
0
6410
0
Dirmhirn am 11.11.2009
MS SQL Server 2005 bei OS Shutdown herunterfahren
Hi! Wir nutzen Sharepoint mit MS SQL Server 2005 (auf Win 2003 64bit). Habe jetzt eine Frage bezüglich OS Shutdown: Wenn ich Windows herunterfahre, wird ...
4 Kommentare
0
5835
0
KikiMiki am 11.11.2009
Fehler in SQL Anweisung Nr. 1366
Hallo, ich habe eine MySQl Datenbank 5.x Ich führe folgende Abfrage durch: Das Ergebnis bekomme ich korrekt geliefert aber es kommt noch eine Warnhinweis: Incorrect ...
1 Kommentar
0
5036
0
freeman22 am 10.11.2009
SQL 2008 bak Dateien auf SQL 2005 einspielen
Hi, ist es möglich DB's am SQL 2008 Server so zu sichern (*.bak), dass sie am SQL 2005 eingespielt werden können? Danke! ...
2 Kommentare
0
6231
0
diwaffm am 09.11.2009
Wie flexibel sind .adp Dateien?
Hei Leute, ich würde gerne eine Access 97 Datenbank mit einigen Formularen und Berichten auf einen SQL-Server verlagern, um von Access unabhängig zu sein. Nun ...
Hinzufügen
0
2870
0
marinux am 06.11.2009
MySQL Community Server ERROR 2003
Hallo, ich brauche MySQL auf meinem PC, will es aber nicht installieren. Ich habe Windows 7 Ultimate 64bit. Also habe ich mir MySQL 5.1 GA ...
2 Kommentare
0
6300
0
derjamalo am 05.11.2009
in mysql id automatisch hochzählen lassen und dabei einen wert in die tabelle eintragen lassen
Hallo!!! Ich habe eigentlich überhaupt KEINE erfahrungen in MySQL. Mein problem: Ich möchte eine tabelle erzeugen die folgendes macht. sie soll drei spalten beinhalten: id, ...
2 Kommentare
0
27138
0
charinfo am 05.11.2009
SQL Abfrage in Word
Hi Leute, ich habe gerade ein kleines Problem in Acces und da meine Access und SQL Kenntnisse recht Bescheiden sind, komme ich nicht weiter. Vor ...
2 Kommentare
0
32416
0
enigma2 am 04.11.2009
Benutzerfreundliche Oberfläche mit hinterlegter SQL-Datenbank erstellen
Ich habe vor, eine benutzerfreundliche Oberfläche zu erstellen. (Die man am besten über den Internet Explorer erreicht) Die User sollen eine Erstanmeldung durchführen können, die ...
9 Kommentare
0
17688
0
tester0160 am 04.11.2009
windows 2000 schneller machen
ich habe windows 2000 server mit einer Domäne am laufen. Da ich aber immer warten muss, bis er sich richtig angemeldet hat, und ich von ...
5 Kommentare
1
3930
0
-s-v-o- am 03.11.2009
sql datenbank auf ndas platten
kurze einleitung: wir haben in einem geschäft 2 kassen und 2 redundante server welche von einer externen firma supported werden. wenn ein server ausfällt übernimmt ...
3 Kommentare
0
3458
1
bender1220 am 03.11.2009
SQL Server 2005 DB Maintenance (log voll)
Hallo IT Gemeinde, ich würde mich grundsätzlich dafür interessieren wie man am besten einen DB Maintenance Job anlegt. Was sollte man wie oft machen ? ...
5 Kommentare
0
6311
0
spec am 02.11.2009
Oracle Datenbankzugriff aus einem externen Programm
Zur Sachlage: Ich versuche mit einem Programm auf eine eigens dafuer angelegte Oracle Datenbank zuzugreifen. Wenn ich das Programm starte, gibt es mir einen User ...
4 Kommentare
0
5009
0
Tommyland78 am 01.11.2009
Netwerkzugriff SQL Express 2008 Server
Hallo zusammen, ich habe vor zum Jahreswechsel von Windows 2003 ES auf Windows 2008 zu wechseln. Bevor ich das aber durchziehe, mache ich den eienen ...
7 Kommentare
0
8095
0
SuatAl am 30.10.2009
MYSQL-DATEDIFF Ausgabe
Hallo an alle, bin gerade ziemlich am Verzweifeln!!! Folgendes Problemchen: Ich habe eine MYSQL-DB mit verschiedenen Terminen. Nun möchte ich anhand von DATEDIFF() das aktuelle ...
3 Kommentare
0
7229
0
howToUse am 29.10.2009
Windows 7 Synchronisationmanager und SQL 2005 Replikation
folgendes Problem beschäftigt uns gerade: Eine Datenbankreplikation zwischen einem SBS 2003 R2 SQL 2005 Server und Windows 7 Client mit SQL 2005 Express Advanced kann ...
Hinzufügen
0
3835
0
bommerlunder1972 am 28.10.2009
Oracle User
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Oracleinstanz auf einem Win 2003 Server. Wie bekommt man relativ schnell heraus, wieviele User aktiv mit der ...
3 Kommentare
0
4712
0
Netzwerker am 28.10.2009
Geschwindigkeitsprobleme beim Zugriff auf eine Oracle Datenbank in einem Netwaresystem
Wir haben bereits einige Hardware ausgetauscht. Es war ein Pentium 3 mit ca. 200Mhz eingebaut, den wir gegen einen 700MHz P3 ausgetauscht haben. RAM wurde ...
2 Kommentare
0
3291
0
ShitzOvran am 28.10.2009
SQL-Access-ODBC-Block-Problem Meldung ODBC-Aktualisierung fehlgeschlagen
Im anderen Fall (z.B. Kontakt-Tabelle aus verschiedenen Formularen bearbeiten) treten diese Blocks nicht auf SQL-Guard Log: Blocksituation Wenn meherer User auf die gleiche Tabelle zugreifen: ...
4 Kommentare
0
9906
0
VB-NET am 21.10.2009
Foreign Key - Redundanzfrei?
Hallo, ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Thema Datenbanken (relationelle) und SQL. Laut der dritten Normalform soll eine Datenbank vollständig redundanzfrei sein, sprich Daten ...
5 Kommentare
0
9653
0
ottscho am 21.10.2009
SQL Statment über mehrere Tabellen
Hallo zusammen, ich habe 2 Tabellen, welche ich vergleichen möchte. In einer Tabelle sind Aufträge, Kundennummer und Datum und in der Anderen Angebote, Kundennummer und ...
15 Kommentare
0
5489
0
Praktikantin am 14.10.2009
Prozedur mit Rowcount und Loops
Hallo alle zusammen, ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein Sql - Update erstellt dass alle nicht numerische Charaktere mit nichts ersetzt. Wenn ich ...
7 Kommentare
0
4231
0
Butcher747 am 14.10.2009
mehrere Daten aus einer Spalte zusammenfügen - SQL Query
Hallo Zusammen, ich beiß mir gerade die Zähne an einem einfachen SQL -Query aus. Folgende Vorraussetzung: DB - Server : MSSQL - Server 2005 Diese ...
2 Kommentare
0
9935
1
AndiStroebi am 13.10.2009
Verbindung mit einer MySQL Datenbank über TCP IP aufbauen
Ich habe im moment das Problem das ich von einer Steuerung aus auf eine MySQL Datenbank zugreifen sollt. Das Problem ist das die Steuerung eine ...
6 Kommentare
0
9637
0
T-Back am 10.10.2009
Indizes zu einer Spalte hinzufügen
Hallo, Könntet Ihr mir bitte weiterhelfen? Ich möchte eine beim SQL-Server 2008 eine Spalte indizieren, ich weiß aber nicht wie das funktioniert. Könntet Ihr mir ...
3 Kommentare
0
4179
0
joni2000de am 05.10.2009
SQL Wert1 mit Wert2 updaten
ich beschäftige mich das erste Mal mit SQL und stehe vor folgender Frage. Ich möchte in ein Feld, wenn dieses leer ist, den Inhalt eines ...
2 Kommentare
0
3652
0
Larz am 05.10.2009
SQL Benutzer per Script erstellen
Hallo zusammen, ich muss auf einem MS SQL 2000 Server einen neuen Benutzer erstellen der eine ganz spezielle SID erhalten soll. Ich habe hierfür folgenden ...
6 Kommentare
1
17626
0
mak006 am 03.10.2009
1und1 MySQL Datenbank über die Homepage pflegen und befüllen.
Hallo wie kann ich die datenbank bei 1und1 mysql von der homepage aus mit einem adminlogin "pflegen" also befüllen und neue einträge erstellen oder alte ...
15 Kommentare
1
12063
0
Whirly am 03.10.2009
Problem bei MYSQL Abfrage - Abfrage1 minus Abfrage2 wenn Abfrage2 gleich NULL
Die Tabelle sg_auf_fschrift enthält alle Vorgänge unseres Unternehmens (Lieferscheine, Rechnungen, Angebote, Gutschriften. Und ich brauche eine Abfrage mit unserem Monatsumsatz (Summe Rechnungen minus Summe Gutschriften) ...
2 Kommentare
0
5834
0
beckslevel91 am 02.10.2009
MySQL - Object ID 2
ich habe folgendes Problem: Ich möchte den letzten Stand einer MySQL Datenbank auslesen. Hierfür habe ich die Spalte "stand", in die bei einer Änderung über ...
16 Kommentare
0
6222
0
AtPc84wd am 01.10.2009
MS SQL 2000, Datenbank auf Fehler überprüfen u. Fehler ausgenben
Hallo Leute, bin neu hier im Forum und freue mich hier mit zu machen. Ich bin Systemadmin und hab noch nix mit SQL am Hut ...
1 Kommentar
0
4354
0
mrunze am 30.09.2009
Keine Datensätze in einem Zeitraum MSSQL 2005
Hallo, ich habe 3 Datenbanktabellen, die wie folgt aufgebaut sind: Mein Problem besteht jetzt darin, dass ich alle Vorgänge bzw. Adressen haben möchte, wozu es ...
6 Kommentare
0
2960
0
DJDocstyle91 am 29.09.2009
Listenfeld in Access 2007
Ich habe folgendes Problem: Ich hab eine Vertriebsdatenbank in Access 2007 erstellt und diese mit einem Autoformular versehen, in dem ich ein Listenfeld eingefügt habe ...
3 Kommentare
0
6589
0
madlj am 29.09.2009
SQL Server 2008 Updateprobleme
Hat das jemand schon mal erfolgreich durchgeführt? Mein Update bleibt immer beim starten den SQL Browsers hängen. Das Setup kann den Dienst nicht starten. Danach ...
3 Kommentare
0
10187
1
Totty am 28.09.2009
Doppelte Werte aus SQL Datenbank löschen
Hallo Froum, ich habe ein Problem. In einer Datenbank auf unserem SQL-Server ist es passiert, dass wir nun 2 Zeilen mit exakt gleichem Eintrag haben. ...
3 Kommentare
0
11471
0
CeMeNt am 28.09.2009
Problem bei SQL-Abfrage
Moin Leute, ich habe im Access eine Tabelle, mit einer Spalte "Auftragsnummer" und einer Spalte "Auftragsname" (sowie viele weitere Spalten). Wie muß wohl die Syntax ...
5 Kommentare
0
4704
0
chris19452 am 25.09.2009
11G auf SLES11 - DBCA kann EnterpriseManager wegen fehlendem HOST nicht konfigurieren
welcher Parameter HOST ist denn hier gemeint? Die Umgebungsvariablen sind alle samst vorhanden, was ist denn hier mit HOST gemeint? Er sagt mir noch "weitere ...
Hinzufügen
0
4463
0
Bootboy am 25.09.2009
Basiswissen SQL
Hallo Leute, Ich wurde gerade "genötigt"(nich so schlimm, machs ja gerne;=)) mir SQL Wissen anzueignen. Mein Wissen in diesem Bereich bewegt sich gegen NullWelche Bücher ...
22 Kommentare
0
12271
0
anbei1 am 21.09.2009
mySQL Datenbank in einer Entwicklungsumgebung und Arbeitsumgebung
Servus zusammen, ich habe bei unserem Hoster 3 mySQL-Datenbanken im Einsatz, eine Live-, eine Spiel und eine Entwicklungs-Datenbank. Der Transfer aus der Live-Version in die ...
2 Kommentare
0
5214
0
sqanto am 21.09.2009
datenbank oder dokumentenmangement
Hallo IT männer/frauen Ich suche jetzt schon länger nachen ein gutes datenbank oder dokumentenmangement folgende Funktion sollte es haben 1. Vorschau funktion (von pdf doc ...
5 Kommentare
1
9310
1
bumbum am 21.09.2009
Access Autowert formatieren mit 0 am Anfang
Hallo, Ich möchte in Access einen Autowert so formatieren, dass der erste Wert 001 los geht, doch wenn ich das über eine SQL-Abfrage mache fängt ...
6 Kommentare
0
22031
0
Philippe-M am 19.09.2009
Leichte Erklärung Data Warehouse
Hallo zusammen, ich möchte gerne wissen, was Data-Warehouse genau ist. Ich brauche eine einfache Erklärung (für DAU´s). Liege ich richtig in der Annahme, dass es ...
7 Kommentare
3
11018
0
Larz am 18.09.2009
ODBC Verbindung zu SQL Server 2005 Instanz einrichten
Hallo zusammen, ich habe hier einen MSSQL 2005 Server auf dem zwei Instanzen laufen. Nun muss ich für eine Anwendung auf dem Client einen ODBC-Eintrag ...
2 Kommentare
0
7862
0
Denian am 16.09.2009
Anmeldungsproblem SQL Datenbank
Hallo zusammen, ich hab da ein total merkwürdiges Problem. Wir haben 2 verschiedene Netzwerke installiert 192.168.89.0 & 192.168.90.0. Netzwerk 192.168.90.0 hat mehere Arbeitsrechner + Server ...
3 Kommentare
0
3738
0
TokenRing am 15.09.2009
SQL Where Bedingung mit Eingabe vom Benutzer
Guten Abend. Ich hab nur eine kleine Frage, wahrscheinlich ist das Problem sowieso gleich gelöst. Ich möchte bei einer SQL-Abfrage den Benutzer den Wert eintscheiden ...
5 Kommentare
0
6685
0
anbei1 am 15.09.2009
2 Ähnliche MS SQL Server 2000 Abfrage aus 2 Datenbank miteinander ausgeben.
1. Abfrage: Die Deklaration der Datenbank X habe ich schon vorgenommen, da ich der Meinung war, das ich das ganze so kombinieren könnte. Kann man ...
2 Kommentare
0
6085
0
pickespick am 15.09.2009
MS SQL Server 2005 Datenbankbackup automatisiert auf Netzlaufwerk speichern
Ich habe hier einen MS SQL Server 2005 (Version 9.00.3042.00). Hierbei habe ich für verschiedene Datenbanken bereits Wartungspläne erstellt, die DB-Backups(Vollsicherungen und Sicherungen der Transaktionsprotokolle) ...
3 Kommentare
0
7079
0
Yezariael am 15.09.2009
MySQL 5.0 per batch auf Windows-Server sichern
Hallo Leute, ich möchte gerne sehr große ( ...
2 Kommentare
0
5441
0
Flasche am 09.09.2009
MSSQL Datenbank voll bzw. Festplatte - Datenbank Wartungen?
Hallo zusammen, ich habe wenig Ahnung von MSSQL. Jedenfalls haben wir das Problem das unsere Datenbank bzw. die Partition wo die Datenbank liegt voll ist ...
13 Kommentare
0
22491
0