Oracle Datenbankzugriff aus einem externen Programm
Moin Kollegen, ich stehe seit Tagen vor einem Problem und komme nicht weiter.
Zur Sachlage:
Ich versuche mit einem Programm auf eine eigens dafuer angelegte Oracle Datenbank zuzugreifen.
Wenn ich das Programm starte, gibt es mir einen User vor und ich muss die entsprechende Datenbank auswaehlen, der User kann nicht gewechselt werden.
Wenn ich nun also die DB auswaehle und das Passwort eingebe, schmeißt mir das Programm jedoch die Fehlermeldung raus, das der Username und/oder das Passwort falsch sind. Der User ist aber in der Datenbank hinterlegt und hat testweise sogar Vollzugriff auf alles.
In der Oracle Enterprise-Management Console kann ich mich auch unter den Daten einloggen und alles moegliche an Veränderungen vornehmen wie ich lustig bin.
Die Datenbank ist gestartet, tmcping funktioniert auch wunderbar und und und. Auch in den Oracle Testtools zum Ueberpruefen des Logins gibts kein Gezeter (waer ja auch paradox, kann mich immerhin unter dem User ueber die Managementconsole einloggen).
Hat hier jemand eine Idee, wo der wahrscheinlich kleine aber feine Fehler liegt?
Danke schonmal im Voraus!
spec
Zur Sachlage:
Ich versuche mit einem Programm auf eine eigens dafuer angelegte Oracle Datenbank zuzugreifen.
Wenn ich das Programm starte, gibt es mir einen User vor und ich muss die entsprechende Datenbank auswaehlen, der User kann nicht gewechselt werden.
Wenn ich nun also die DB auswaehle und das Passwort eingebe, schmeißt mir das Programm jedoch die Fehlermeldung raus, das der Username und/oder das Passwort falsch sind. Der User ist aber in der Datenbank hinterlegt und hat testweise sogar Vollzugriff auf alles.
In der Oracle Enterprise-Management Console kann ich mich auch unter den Daten einloggen und alles moegliche an Veränderungen vornehmen wie ich lustig bin.
Die Datenbank ist gestartet, tmcping funktioniert auch wunderbar und und und. Auch in den Oracle Testtools zum Ueberpruefen des Logins gibts kein Gezeter (waer ja auch paradox, kann mich immerhin unter dem User ueber die Managementconsole einloggen).
Hat hier jemand eine Idee, wo der wahrscheinlich kleine aber feine Fehler liegt?
Danke schonmal im Voraus!
spec
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128451
Url: https://administrator.de/forum/oracle-datenbankzugriff-aus-einem-externen-programm-128451.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
![27234](/images/members/profile_male_48x48.png)
Hallo,
Du arbeitest sicherlich bei einem Geheimdienst, darum bleibt "das Programm" welches Du nutzen möchtest oder das Du selbst geschrieben hast (Sprache) auch "geheim".
Gruß René
Du arbeitest sicherlich bei einem Geheimdienst, darum bleibt "das Programm" welches Du nutzen möchtest oder das Du selbst geschrieben hast (Sprache) auch "geheim".
Gruß René
<OT>
Das war doch nur Ironik, keine Zynik.
</OT>
Das war doch nur Ironik, keine Zynik.
</OT>
![27234](/images/members/profile_male_48x48.png)
Hallo,
was benötigt denn Dein Programm für den Zugriff auf Oracle (SQL-Net, ODBC, etc.)?
Ist das installiert bzw. konfiguriert?
Was sagt die Doku?
Wo ist Oracle bzw. "OnRoad" installiert (Server, Client)?
Fragen über Fragen?
Gruß René
was benötigt denn Dein Programm für den Zugriff auf Oracle (SQL-Net, ODBC, etc.)?
Ist das installiert bzw. konfiguriert?
Was sagt die Doku?
Wo ist Oracle bzw. "OnRoad" installiert (Server, Client)?
Fragen über Fragen?
Gruß René