Benutzerfreundliche Oberfläche mit hinterlegter SQL-Datenbank erstellen
Hallo erst mal. Vorab muss ich sagen dass ich noch in meiner schönen Ausbildungszeit bin.
Jetzt könnte ich ein paar Tipps zu meiner momentanen Aufgabe gebrauchen.
Datenbanktechnisch bin ich leider noch ein Newbie. Es muss eine Essensbestellliste erstellt werden.
Ich habe vor, eine benutzerfreundliche Oberfläche zu erstellen. (Die man am besten über den Internet Explorer erreicht) Die User sollen eine Erstanmeldung durchführen können, die anschließend auf SQL Basis gespeichert wird.
Hinterlegt sein soll ein Kalender, auf dem eine bestimmte Range eingestellt ist und der aktuelle Tag auch gekennzeichnet ist.
Dann soll man, ganz simpel, pro Tag zwischen 3 Menüs auswählen können. (Wert 1-3; außer SA und SO)
Schließlich soll der eingetragene Wert auch abgespeichert werden.
Danke schon mal für die Hilfe.
Alex
Jetzt könnte ich ein paar Tipps zu meiner momentanen Aufgabe gebrauchen.
Datenbanktechnisch bin ich leider noch ein Newbie. Es muss eine Essensbestellliste erstellt werden.
Ich habe vor, eine benutzerfreundliche Oberfläche zu erstellen. (Die man am besten über den Internet Explorer erreicht) Die User sollen eine Erstanmeldung durchführen können, die anschließend auf SQL Basis gespeichert wird.
Hinterlegt sein soll ein Kalender, auf dem eine bestimmte Range eingestellt ist und der aktuelle Tag auch gekennzeichnet ist.
Dann soll man, ganz simpel, pro Tag zwischen 3 Menüs auswählen können. (Wert 1-3; außer SA und SO)
Schließlich soll der eingetragene Wert auch abgespeichert werden.
Danke schon mal für die Hilfe.
Alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128628
Url: https://administrator.de/forum/benutzerfreundliche-oberflaeche-mit-hinterlegter-sql-datenbank-erstellen-128628.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 13:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Ähm - und du möchtest jetzt WAS von uns? Unseren Segen damit du die Aufgabe beginnen kannst - den hast du...
oder wissen in welcher Sprache du das schreiben sollst: PHP, JSP, ASP,... -> feel free!
Oder möchtest du erreichen das ich hunger bekomme - das hast du auch schon geschafft... *schokolade aus dem Schreibtisch schnapp*
oder wissen in welcher Sprache du das schreiben sollst: PHP, JSP, ASP,... -> feel free!
Oder möchtest du erreichen das ich hunger bekomme - das hast du auch schon geschafft... *schokolade aus dem Schreibtisch schnapp*
Hallo,
ich kann Maretz nur unterstützen (*Schokoladenpapier wegpack*). Wenn Du Deinen Beitrag kritisch liest wirst Du sehen, dass Du keine Frage gestellt hast. (Fragen sind die Sätze, bei denen eine Umstellung im Satzbau vorkommt und die mit einem Fragezeichen enden).
Das heißt, aus Deinem Beitrag ist alles von "Ist das ok?" bis zu "Schreibt mir ein Programm!" zu lesen.
Wenn Du Deine Frage konkreter formulierst (und bitte nicht: Macht mir meine Arbeit!), wirst Du hier im Forum sehr kompetente Hilfe bekommen können.
ich kann Maretz nur unterstützen (*Schokoladenpapier wegpack*). Wenn Du Deinen Beitrag kritisch liest wirst Du sehen, dass Du keine Frage gestellt hast. (Fragen sind die Sätze, bei denen eine Umstellung im Satzbau vorkommt und die mit einem Fragezeichen enden).
Das heißt, aus Deinem Beitrag ist alles von "Ist das ok?" bis zu "Schreibt mir ein Programm!" zu lesen.
Wenn Du Deine Frage konkreter formulierst (und bitte nicht: Macht mir meine Arbeit!), wirst Du hier im Forum sehr kompetente Hilfe bekommen können.
Moin,
nee - wenn ich schlecht drauf bin sieht das anders aus ;)
Wenn du keine Ahnung von PHP hast UND bereit bist das zu lernen (dabei auch vorher mal nen Blick auf php.net geworfen hast UND mal bei Google geguckt hast wie man da so einsteigt) DANN bist du hier goldrichtig. Wenn du möchtest das andere dir jeden Befehl vorsagen oder dir die Arbeit (bzw. das Denken) abnehmen - dann könnte es sein das du dich hier auch nicht wohl fühlen wirst...
Und zu PHP & MySQL gibt es verschiedene Seiten die alle gute Beispiele bieten. Gucke sie dir an - und dann kannst du ja sicher gerne hier erstmal genau sagen wie du das aufbauen möchtest. Sicher kann man dir dabei helfen das du nicht alle Anfänger-Fehler durchmachen musst (sowohl bei PHP als auch beim DB-Layout). Aber eben ERST selbst überlegen - dann ist das schon nen ganz super Ansatz...
Und wenn du dann ne Frage hier reinstellst - dann stelle halt auch ne Frage und sag nicht nur was du vorhast. Meine Glaskugel ist nämlich grad in der Reinigung (sch... Schokoflecken drauf...) - und das sieht so aus als wenn die nich sooo schnell wiederkommt (verschiedene "Forscher" haben schon Bedarf angemeldet - die wollen gucken ob die Welt am 13.12. 2010 noch existiert... nur weil die Mayas den Kalender nich weitermachen wollten...)
nee - wenn ich schlecht drauf bin sieht das anders aus ;)
Wenn du keine Ahnung von PHP hast UND bereit bist das zu lernen (dabei auch vorher mal nen Blick auf php.net geworfen hast UND mal bei Google geguckt hast wie man da so einsteigt) DANN bist du hier goldrichtig. Wenn du möchtest das andere dir jeden Befehl vorsagen oder dir die Arbeit (bzw. das Denken) abnehmen - dann könnte es sein das du dich hier auch nicht wohl fühlen wirst...
Und zu PHP & MySQL gibt es verschiedene Seiten die alle gute Beispiele bieten. Gucke sie dir an - und dann kannst du ja sicher gerne hier erstmal genau sagen wie du das aufbauen möchtest. Sicher kann man dir dabei helfen das du nicht alle Anfänger-Fehler durchmachen musst (sowohl bei PHP als auch beim DB-Layout). Aber eben ERST selbst überlegen - dann ist das schon nen ganz super Ansatz...
Und wenn du dann ne Frage hier reinstellst - dann stelle halt auch ne Frage und sag nicht nur was du vorhast. Meine Glaskugel ist nämlich grad in der Reinigung (sch... Schokoflecken drauf...) - und das sieht so aus als wenn die nich sooo schnell wiederkommt (verschiedene "Forscher" haben schon Bedarf angemeldet - die wollen gucken ob die Welt am 13.12. 2010 noch existiert... nur weil die Mayas den Kalender nich weitermachen wollten...)
Moin enigma!
okay, bevor du dich verschreckt oder verärgert zurückziehst, will ich mal in meiner bekannt moderaten Art versuchen, den sich abzeichnenden Sinkflug dieses Beitrags abzufangen.
Was wir bisher wissen/uns zusammenreimen können:
Dazu müsste bekannt sein:
Grüße
Biber
okay, bevor du dich verschreckt oder verärgert zurückziehst, will ich mal in meiner bekannt moderaten Art versuchen, den sich abzeichnenden Sinkflug dieses Beitrags abzufangen.
Was wir bisher wissen/uns zusammenreimen können:
- relativ übersichtliche Daten für Essenbestellungen sollen strukturiert verwaltet/gepflegt werden. Eine Datenbank liegt da nahe. Kein Einwand.
- Benutzer sollen geführt, am besten browserbasiert darauf zugreifen.... ob das Ganze dann schon als Applikation bezeichnet werden kann oder eher als "benutzerfreundliche Oberfläche" lässt sich noch nicht abschliessend beantworten
Dazu müsste bekannt sein:
- ist das ganze eine Intranet-Anwendung oder soll das Ding aus jedem Intercafe und von jedem iPhone aus gestartet werden können?
- gibt es dann - von der reinen Bestellaufgabe/-annahme abgesehen geplanterweise noch irgendeinen (näher an der Datenbank geplanten) Part, wo dann z.B. die Bestellungen im nachhinein ausgewertet werden sollen, z.b. monatlich?
- Gibt es Schnittstellen zu anderen Systemen? Sprich: Löst eine Bestellung via dieses geplanten Dingens irgendetwas aus oder schaut der Heinz von der Kantine nur einmal am Tag um 10:45h auf die Liste der eingegangenen Bestellungen und holt dann je nach Bedarf 30 oder 40 Dosen Gulaschsuppe aus dem Keller?
- Falls das Ganze eher eine Intranet-Anwendung ist, lokal auf einen Betrieb beschränkt: wäre nicht eine Formular-Lösung, z.B. über ein Outlook/Lotus Domino- oder whatever der Standard-Mailclient ist sinnvoller? Ist ein zu startendes Programm weniger... brennt ohnehin den ganzen Tag..
- und last not least: ist die Entscheidung zur Eigenentwicklung sozusagen von 0 beginnend definitiv gefallen? Weil....dieses rad könnte bereits erfunden worden sein...
Grüße
Biber