
Variable in Batch-Ausgabe hinzufügen
Erstellt am 08.03.2013
Hallo drifter vielen vielen Dank, es geht optimal. werd jetzt die neu aufgezeigten Elemente in diesem Befehl auseinander nehmen, damit ich weis, wie sie ...
8
KommentareVariable in Batch-Ausgabe hinzufügen
Erstellt am 08.03.2013
Hallo drifter, also irgendwie will das nicht bei mir funktionieren. wenn ich den befehl for /f "tokens=* " %%i in ('dir /b /ta "C:\Test\"') ...
8
KommentareVariable in Batch-Ausgabe hinzufügen
Erstellt am 08.03.2013
Hallo Drifter, test gerade noch etwas durch ;) wie muss ich den befehl verändern, dass die Ausgabe so erscheint? 07.03.2013 06:28 Test Gestern, ...
8
KommentareVariable in Batch-Ausgabe hinzufügen
Erstellt am 08.03.2013
Hallo drifter, Im Testordner sind zwei Dateien "Test heute" und "Test gestern". Wenn ich den Befehl umschreibe und ausführe, dann steht in der erschaffenen ...
8
KommentareListe per Batchdatei erstellen, aber ohne Dateityp anzuzeigen
Erstellt am 16.06.2009
Vielen dank, Problem ist gelöst. habs jetzt mit FOR %%i IN (C:\Zielordner\*.*) DO echo %%~ni>>"C:\Textdatei.txt" gemacht. mfg ...
7
KommentareListe per Batchdatei erstellen, aber ohne Dateityp anzuzeigen
Erstellt am 15.06.2009
Okay, vielen dank ich habs. FOR %%i IN (C:\Zielordner\*.*) DO echo %%~ni>>"C:\Textdatei.txt" er in der ausgabe steht zwar viermal "Dateiname existiert bereits, oder die ...
7
KommentareListe per Batchdatei erstellen, aber ohne Dateityp anzuzeigen
Erstellt am 15.06.2009
vielen dank für die vielen und schnellen antworten, biber, bei deinem vorschlag ist in der liste nur die letzte datei (alphabetisch geordnet), aber trotzdem ...
7
Kommentaredateinname per batch auslesen und in deine txt datei schreiben
Erstellt am 26.11.2008
hallo, vielen dank für eure schnellen antworten. folgendes problem: habe filme und möchte eine liste erstellen, hab es schon mit makros versucht (logitech g11) ...
3
Kommentare