1g0r23
Goto Top

Liste per Batchdatei erstellen, aber ohne Dateityp anzuzeigen

Hallo

ich habe folgendes Problem:

ich habe eine Batchdatei, die sämtliche Dateien aus einem Ordner in eine Textdatei übernimmt.

dir /b "C:\Zielordner\*.*">"C:\Dateiliste.txt"


Das Programm funktioniert optimal, allerdings erscheinen in der Textdatei, dann auch die Dateitypen
z.B.:
Testdoc.txt
Testdoc2.txt

ich hätte gerne ein Liste ohne die Dateitypen, also
Testdoc
Testdoc2


Weis jemand vielleicht einen Rat?

mfg

Content-ID: 117808

Url: https://administrator.de/forum/liste-per-batchdatei-erstellen-aber-ohne-dateityp-anzuzeigen-117808.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 05:04 Uhr

Biber
Biber 09.06.2009 um 14:40:04 Uhr
Goto Top
Moin Igor23,

in einer FOR-Anweisung kannst Du gezielt auf Dateinamensteile wie Pfad, Dateiname, Extension gezielt zugreifen.

Deine Anforderung wäre am CMD-Prompt so:
>for %i in (c:\Zielordner\*) do @echo %~ni
-bzw- im Batch so zu lösen:
>for %%i in (c:\Zielordner\*) do @echo %%~ni

Kann natürlich sein, dass dann auch so etwas auftritt:
...
wmic
wspl
x
x
x
x
XP_oe000_LogoffWinlogon
... also mehrere "gleiche" Namen untereinander.

Grüße
Biber
Miyamoto
Miyamoto 09.06.2009 um 14:45:01 Uhr
Goto Top
oder du machst folgendes:

Set temp=dateiname.txt
echo %temp:~0,-4%

ergebnis:
dateiname

die Ausgabe musst du nur noch in eine Datei umlenken
1g0r23
1g0r23 15.06.2009 um 10:00:23 Uhr
Goto Top
vielen dank für die vielen und schnellen antworten,

biber, bei deinem vorschlag ist in der liste nur die letzte datei (alphabetisch geordnet), aber trotzdem danke.
miyamoto, sry aber ich bin nicht ganz so gut in batch, deswegen weis ich nicht was du meinst mit ausgabe in eine datei umlenken, könntest du mir das erklären, danke

mfg
Biber
Biber 15.06.2009 um 10:14:58 Uhr
Goto Top
Moin Igor,

biber, bei deinem vorschlag habe ich immer noch die dateitypen dahinter stehen
Bitte zeigen:
1) ein "dir /b "C:\Zielordner\test*.*" wie oben beschrieben und die Ausgabe dazu
2) das Ergebnis eines "for %i in (c:\Zielordner\test*) do @echo %~ni" zum Vergleich

Grüße
Biber
1g0r23
1g0r23 15.06.2009 um 10:24:41 Uhr
Goto Top
Okay, vielen dank ich habs.


FOR %%i IN (C:\Zielordner\*.*) DO @echo %%~ni>>"C:\Textdatei.txt"

er in der ausgabe steht zwar viermal "Dateiname existiert bereits, oder die Datei konnte nicht gefunden werden." aber das ist schon okay, oder wisst ihr eine lösung?

danke nochmal.

mfg
Miyamoto
Miyamoto 16.06.2009 um 10:35:11 Uhr
Goto Top
Ich meine das du das machen musst

Set temp=dateiname.txt
echo %temp:~0,-4% >>C:\Textdatei.txt

Sorry, hätte es auch gleich hinschreiben Können ^^
1g0r23
1g0r23 16.06.2009 um 11:09:07 Uhr
Goto Top
Vielen dank, Problem ist gelöst.

habs jetzt mit

FOR %%i IN (C:\Zielordner\*.*) DO @echo %%~ni>>"C:\Textdatei.txt"

gemacht.


mfg