
Problem: Windows Server 2008 R2 (Exchange Server 2010) auf ESXI 7.0 Host verschieben
Erstellt am 12.03.2023
Ja machen wir diesmal sicher getrennt, wenn wir nicht gänzlich auf den Exchange verzichten. Wir brauchen den ja eigentlich „nur“ um Mails abzurufen per ...
16
KommentareProblem: Windows Server 2008 R2 (Exchange Server 2010) auf ESXI 7.0 Host verschieben
Erstellt am 12.03.2023
Zitat von @cykes: Moin, gibt's denn inzwischen irgendwelche Neuigkeiten? Gruß cykes ja, also der Mailversand lief dann etwas später wieder, es hatte wohl nach ...
16
KommentareProblem: Windows Server 2008 R2 (Exchange Server 2010) auf ESXI 7.0 Host verschieben
Erstellt am 11.03.2023
Ja auf dem Exchange läuft auch ein Domänencontroller. Wir haben zwei im Netzwerk. Diese Meldung kam auf dem anderen Domänencontroller vor kurzem noch: Protokollname: ...
16
KommentareProblem: Windows Server 2008 R2 (Exchange Server 2010) auf ESXI 7.0 Host verschieben
Erstellt am 11.03.2023
Servus, also ich hab den Ordner der virtuellen Maschine direkt vom dem Datenspeicher des vsphere 5.5 client heruntergeladen und vollständig über das vcenter in ...
16
KommentareProblem: Windows Server 2008 R2 (Exchange Server 2010) auf ESXI 7.0 Host verschieben
Erstellt am 11.03.2023
okay, ich hab mal auf dem Domänencontroller in die Ereignisanzeige geschaut, da finden sich folgende Meldung: Protokollname: System Quelle: bowser Datum: 11.03.2023 16:32:15 Ereignis-ID: ...
16
KommentareProblem: Windows Server 2008 R2 (Exchange Server 2010) auf ESXI 7.0 Host verschieben
Erstellt am 11.03.2023
Hab jetzt folgenden Fehler in der Ereignisanzeige Quelle: WMI Ereignisid: 10 Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM _InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" ...
16
KommentareProblem: Windows Server 2008 R2 (Exchange Server 2010) auf ESXI 7.0 Host verschieben
Erstellt am 11.03.2023
Danke cykes, deinen Kommentar kann ich komplett nachvollziehen, ist seit langem überfällig und wird auch als nächstes in Angriff genommen neue Server aufzusetzen. Leider ...
16
KommentareProblem: Windows Server 2008 R2 (Exchange Server 2010) auf ESXI 7.0 Host verschieben
Erstellt am 11.03.2023
Servus, danke für dien feedback. Ja ist neue Hardware, eine komplett neue Maschine als VMware Host. Nein, wir haben noch kein VLAN. So richtig ...
16
KommentareServer 2012R2 hat innerhalb von zwei Wochen 219.000 Sicherheitsereignisse generiert ist das normal?
Erstellt am 21.01.2023
Danke für die Info An ein Inplace Upgrade hatte ich noch gar nicht gedacht, wollte eigentlich die 2022er neu aufsetzen und schrittweise die Dienste ...
21
KommentareServer 2012R2 hat innerhalb von zwei Wochen 219.000 Sicherheitsereignisse generiert ist das normal?
Erstellt am 13.01.2023
Danke für dein Feedback. ohje ServerversionServer 2008 R2 Bin aber gerade "schon" neue Hardware am Einbauen. Hast du ein Tipp für das neuer Server ...
21
KommentareServer 2012R2 hat innerhalb von zwei Wochen 219.000 Sicherheitsereignisse generiert ist das normal?
Erstellt am 06.01.2023
Servus, ich habe seit einigen Tagen die gleichen Events. Unser CRM System, welches auf den SQL Server zugreift, friert dann immer ein und muss ...
21
KommentareSQL Server Datenbank kann nicht weiter wachsen
Erstellt am 19.10.2022
JA, da wir sowieso neu aufsetzen könnte man gleich 2022 nehmenwobei ich noch nicht weiß in wie weit die Kompatiblität mit unserer CRM Software ...
9
KommentareSQL Server Datenbank kann nicht weiter wachsen
Erstellt am 17.10.2022
UPDATE: Konnte das Problem nun lösen. Habe von der Datenbank ein Backup gezogen, die Datenbank dann im SQL gelöscht und anschließend über das Backup ...
9
KommentareSQL Server Datenbank kann nicht weiter wachsen
Erstellt am 16.10.2022
@CH3COOH Auf dem Produktivserver habe ich nur noch 60GB an freien Festplattenspeicherplatz. Da ich zunächst dachte Contig wären die 60GB freier Speicherplatz zu wenig ...
9
KommentareSQL Server Datenbank kann nicht weiter wachsen
Erstellt am 16.10.2022
Erstmal noch nicht, würde jetzt zunächst mal gerne das System wieder ans laufen bekommen ...
9
KommentareSQL Server Datenbank kann nicht weiter wachsen
Erstellt am 16.10.2022
Ergänzung: Versuche gerade die Systempartition mit dem Windows eigenen Defragmentierungstool zu defragmentieren. Läuft schon knapp 24 Stunden bei einer 1,5TB Festplatte und zeigt an ...
9
KommentareLANCOM R883VAW hinter Draytek Vigor2925 - kein Internet an WAN2
Erstellt am 06.05.2020
Wie immer, danke dir aqui! Ich werde wohl nochmal die Vorschule besuchen müssen, denn ich wüsste nicht wo ich die Maske an meinem Draytek ...
3
KommentareGmail multiple delivery attempts failed
Erstellt am 21.03.2019
Servus, leider hatte ich die letzten Tage wenig Zeit mich darum zu kümmern. Ich hab nun noch folgendes festgestellt, vielleicht weiß hier jemand Rat. ...
11
KommentareGmail multiple delivery attempts failed
Erstellt am 15.03.2019
Zitat von : Wie gesagt, am besten alles abarbeiten was Google so will: (da musst dich wohl mit 1&1 absprechen) SPF DKIM Und wenn ...
11
KommentareGmail multiple delivery attempts failed
Erstellt am 12.03.2019
Zitat von : Google ist letzte Zeit echt picky wenns um Mails geht. Was meinst du mit "unsere Domain Signieren lassen"? Weil es gibt ...
11
KommentareGmail multiple delivery attempts failed
Erstellt am 12.03.2019
Das ist es ja, es steht nur: Reason: Multiple delivery attempts failed drin, sonst nichts als Grund. ...
11
KommentareTLS Versand über 1und1 Smarthost
Erstellt am 23.01.2019
Servus, WOW, Besten Dank mal wieder für diese superschnelle Info, colinardo! Der Mailversand läuft wieder! Viele Grüße patrick ...
15
KommentareTLS Versand über 1und1 Smarthost
Erstellt am 23.01.2019
Wir haben seit zwei tagen das Problem, dass über unseren Exchange Server keine E-Mails mehr über den STMP von 1&1 rausgehen. Ich bekomme die ...
15
KommentareNTBAckup kopiert von einem Tag auf den anderen viel langsamer
Erstellt am 04.02.2013
Also kurzer Zwischenbericht. Habe versucht, den Server per Vmware Converter zu virtualisieren. Hat auch ganz gut geklappt, das Ding läuft jedenfalls in der virtuellen ...
10
KommentareNTBAckup kopiert von einem Tag auf den anderen viel langsamer
Erstellt am 25.01.2013
Najalief 6 Jahre ohne Problemeund jetzt daskagge. Wir haben seit kurzem einen ganz neuen Server, auf welchem ein ESXI 5.0 läuft sowie 3 virtuelle ...
10
KommentareNTBAckup kopiert von einem Tag auf den anderen viel langsamer
Erstellt am 25.01.2013
So, also mitlerweile weiß ich, das ich ein JMB363 Raid Controller auf dem Mainboard habe. Eine Möglichkeit mein Raid Configuration Tool upzudaten, geschweige denn ...
10
KommentareNTBAckup kopiert von einem Tag auf den anderen viel langsamer
Erstellt am 23.01.2013
Na Vielen Dank schonmal für die Antworten. Meine Raid Verwealtungssoftware nennt sich JMB36X Raid Configurer. Alle Symbole aus die sich jedoch in dem Config ...
10
KommentareNTBAckup kopiert von einem Tag auf den anderen viel langsamer
Erstellt am 23.01.2013
Hi, ja sorry, dicke Finger heute, Platten sind 6 Jahre alt. Welche Logs sind hier gemeint? Das Ereignisprotokoll sagt nix, gibt es irgendwo noch ...
10
KommentareFehler NTFRS Win 2003 SBS Server Ereigniss 7011
Erstellt am 12.01.2013
habe gerade durch zufall diesen Thread wieder gesehen. Habe den NTFRS Fehler auch noch immer, fast immer beim kopieren bzw. backuppen. Außer einer in ...
27
KommentareFehler NTFRS Win 2003 SBS Server Ereigniss 7011
Erstellt am 11.05.2009
Hallo, ich habe dieses Problem bei einem Windows 2003 SBS Std. Mich würde interessieren, wie dieses roblem bei 11eraser11 gelöst wurde? Eine Beeinträchtigung des ...
27
KommentareFehlerhafter Block bei Gerät Device Harddisk1
Erstellt am 15.12.2008
So, nun mal ein weiterer Kommentar von mir am 8.12.08 kam der Fehler das erste mal vor. Am 10.12.08 das Zweite mal, immer bei ...
3
KommentareFehlerhafter Block bei Gerät Device Harddisk1
Erstellt am 12.12.2008
Vielen Dank schonmal für die Infos. Ich lasse die anscheinend defekte Platte die nächsten Tage mal außen vor, mal schauen ob der Fehler bei ...
3
KommentareWindows XP konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 20.09.2008
so also ich hab die festplatte getauscht und alles ist super! War die festplatte defekt ...
10
KommentareWindows 2003 Server macht Automatisches Update außerhalb der vorgesehen Zeitspanne
Erstellt am 20.08.2008
Nein alle Klarheiten beseitigt ...
6
KommentareWindows 2003 Server macht Automatisches Update außerhalb der vorgesehen Zeitspanne
Erstellt am 20.08.2008
ich war halt leicht verwundert, das er das einfach so ungefragt macht und sich im rahmen dieses updates nicht an die festgelegten update zeiten ...
6
KommentareWindows 2003 Server macht Automatisches Update außerhalb der vorgesehen Zeitspanne
Erstellt am 20.08.2008
Vielen Dank erstmal datasearch So das konnte ich der besagten Log entnehmendie Meldungen waren gestern und vorgestern und nicht wie von mir im obigen ...
6
KommentareErhalte e-mail über nicht versendete Mail vom Systemadministrator
Erstellt am 16.07.2008
leider bin ich ein Laie in der beziehung, wir haben erst seit kurzem einen small business server 2003. Da ein kleines Unternehmen sind (6 ...
4
Kommentarentbackup ueberschreib neuestes backup
Erstellt am 22.06.2008
hallo, also ich habe den job über den assistenten vom small business server konfiguriert. Wenn ich im Taskplaner schaue stehen da keine Parameter sondern ...
3
KommentareFehler - MSExchangeAL - 8250
Erstellt am 13.06.2008
danke dann gibts ja kein problem ;) ...
4
KommentareWindows 2003 SBS - Fehler im Serverleistungsbericht nach Neustart
Erstellt am 12.06.2008
Zu den Fehlern "MSExchangeAL Ereigniskennung:8026" "MSExchangeAL Ereigniskennung:8250" "MSExchangeDSAccess Ereigniskennung:2102" "MSExchangeDSAccess Ereigniskennung:2104" Diese Fehler kamen bei uns heute nacht hintereinander, ohne das der Server neu ...
2
KommentareFehler - MSExchangeAL - 8250
Erstellt am 12.06.2008
Gleiches Problem habe ich nun auch. Weiß einer Rat, wie man Abhilfe schaffen kann?? ...
4
KommentareWindows XP konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 11.06.2008
Hallo, also Kondensatoren scheinen nicht in Mitleidenschaft gezogen zu sein Hab Checkdisk mal laufen lassen, im schreibgeschützten Modus zunächst. Folgende Meldungen wurden angezeigt und ...
10
KommentareWindows XP konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 10.06.2008
Werde den Vorschlag von adks mal probieren morgen abend, Also bekannt ist mir das Problem seit unserem Umzug. Ein Möbelpacker hat da auch den ...
10
KommentareWindows XP konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 09.06.2008
Ach ja die Kondensatoren schaue ich mir dann am mittwoch abend an, wenn ich wieder vorort bin hat sonst noch jemand eine idee? Kann ...
10
KommentareWindows XP konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 09.06.2008
Hallo, also aus dem Ereignisprotokoll ist nicht viel rauszulesen. Aber es ist doch sowieso so, dass dieser Dienst erst beim Bootvorgang gestartet wird, also ...
10
KommentareProblem mit Nero BackItUP
Erstellt am 25.05.2008
Vielen Dank für deinen Beitrag, der bringt mich wirklich weiter!!!!! Noch eine weitere Frage am Rande: Kann ich um die Konsistenz einer Sicherung zu ...
6
KommentareProblem mit Nero BackItUP
Erstellt am 24.05.2008
Mit dem ntbackup bestehen jedoch folgende Probleme korrigiert mich wenn ich mich irre 1. ich komme nicht mehr an einzelne Dateien separat dran? 2. ...
6
KommentareCleanup will Benutzerkonto löschen, welches jedoch in Verwendung ist
Erstellt am 23.04.2008
Vielen Dank für eure Antworten, nein das Konto ist einem Mitarbeiter, habe nur als Beispiel Abraham84 genommen. Es enthält keine wichtigen Daten ich, lass ...
5
KommentareCleanup will Benutzerkonto löschen, welches jedoch in Verwendung ist
Erstellt am 23.04.2008
Vielen Dank für deine Antwort Habe gerade mal im Postfachspeicher nachgeschaut, es gibt zwei Postfächer mit dem gleichen Namen, bei dem einem ist dann ...
5
KommentareProbleme häufen sich in unserem Netzwerk - Virenscanner der Schuldige? Empfehlungen?
Erstellt am 21.04.2008
Ich würde gerne mal aus aktuellem Anlass an diesem Thema hier ansetzen. Wir verwenden die NOD32 Business Edition als Virenscanner, Firewall, und E-Mail Schutz. ...
2
Kommentare