
RAID 1: Windows vs. Onboard
Erstellt am 12.04.2019
Zitat von : Wo möchtest du das Raid 1 denn einsetzen ? OS Platten oder lediglich als Datengrab ? Beides. Auf der OS-Platte läuft ...
10
KommentareOffice + Terminalserver: Lizenzierung?
Erstellt am 03.04.2019
Zitat von : für 1x die Woche 2h von daheim (Freitagmittag) schafft man sich keinen RDS an, da ist dein Konzeptionsfehler. Aber das ist ...
13
KommentareSoftware fürs Faxen über VoIP
Erstellt am 03.04.2019
Zitat von : Doch. weil die meisten inzwischen T.38 haben, trotz "ISDN", weil die nämlich über Media-Adapter dranhängen. Ich muss da jetzt noch mal ...
16
KommentareOffice + Terminalserver: Lizenzierung?
Erstellt am 03.04.2019
Zitat von : Bei Microsoft Office Standard oder Proffessional (Plus) erfolgt die Lizenzierung pro Rechner - nicht pro Server. D.h. greifen 5 Rechner auf ...
13
KommentareSoftware fürs Faxen über VoIP
Erstellt am 02.04.2019
Zitat von : Es gibt kein Gateway. Teilnehmer mit verschiedenen Verfahren können nicht kommunizieren. Wenn ich per T.38 ein Fax versende und der Empfänger ...
16
KommentareOffice + Terminalserver: Lizenzierung?
Erstellt am 02.04.2019
Vielen Dank für die Aufklärung. Ich fasse mal meinen Erkenntnisstand zusammen: - Nutzung von Office 2019 auf Terminalserver ist ohne separate Lizenzierung möglich (man ...
13
KommentareSoftware fürs Faxen über VoIP
Erstellt am 31.03.2019
Zitat von : Das hiesige Tutorial vom Lord hast du gelesen zu dem Thema Fax und VoIP ? Tut mir leid für die Verspätung ...
16
KommentareServer Tresor
Erstellt am 24.08.2018
Zitat von : Sorry, ich möchte dir nicht zu nahe treten, und bei allem Respekt aber du hast Kunden mit wichtigen und hochsensiebel genannte ...
33
KommentareServer Tresor
Erstellt am 23.08.2018
Zitat von : >> was bietet die höchste Sicherheit bei einem begrenzten Budget? Die Daten auf einen externen Datenträger auslagern und nach Feierabend mit ...
33
KommentareServer Tresor
Erstellt am 23.08.2018
Zitat von : Und was machst du mit den Backups ?? Die musst du auch verschlüsseln und dann in einen Tresor packen. Naja ich ...
33
KommentareServer Tresor
Erstellt am 23.08.2018
Zitat von : Leider alles nicht in seinem Budget realisierbar. Korrekt. Man kann einen Tresor wohl im Boden verankern, so dass er nur mit ...
33
KommentareServer Tresor
Erstellt am 23.08.2018
Zitat von : Warum den Server wegschliessen wenn es doch Verschlüsselung und Co. gibt. Und die Festplatten mit diesen so Kritischen Daten müssen ja ...
33
KommentareServer Tresor
Erstellt am 23.08.2018
Zitat von : deine 1000€ werden wohl nicht reichen. Es geht hier nicht um einen Serverschrank. Es muss ein Server in Tower-Bauform gegen Diebstahl ...
33
KommentareServer Tresor
Erstellt am 23.08.2018
Zitat von : warum ist das denn notwendig? In der Regel steht doch ein Serverschrank in einem abgeschlossenen Raum. Der Raum befindet sich in ...
33
KommentareXeon E5620: noch schnell genug?
Erstellt am 20.08.2018
Tschuldigung, war einige Zeit abgemeldet. Es ist ja richtig: lieber ein neues Gerät kaufen und damit einige Jahre sorgenfrei (hoffentlich) leben. Ich werd mir ...
27
KommentareXeon E5620: noch schnell genug?
Erstellt am 14.08.2018
Habe meine Beschreibung oben aktualisiert. Auf der einen Instanz läuft SQL Server 2017 Express, auf der anderen diverse Büroanwendungen über Remote Desktop. ...
27
KommentareWLAN APs mit hoher Reichweite: taugen die was?
Erstellt am 14.08.2018
Kleiner Nachtrag: ich habe testweise einen geborgten NETGEAR Nighthawk R7000 angeschlossen und an verschiedenen Positionen die Signalstärke (RSSI) gemessen. Diese ist etwa 7% höher ...
17
KommentareWLAN APs mit hoher Reichweite: taugen die was?
Erstellt am 07.08.2018
Knackpunkt ist ja wohl, dass die Sendeleistung der Endgeräte begrenzt ist. Da hilft der stärkste AP nichts. Ich frage mich wozu dann Techniken wie ...
17
KommentareWLAN APs mit hoher Reichweite: taugen die was?
Erstellt am 07.08.2018
die 1000 mW machen ja nur spezielle Gerate und das auch nur unter besonderen Voraussetzungen Weißt du was für „spezielle“ Geräte das sind? ...
17
KommentareWLAN APs mit hoher Reichweite: taugen die was?
Erstellt am 07.08.2018
Hat denn jemand Erfahrungen mit konkreten Geräten gemacht? Gruß ...
17
KommentareNetzwerkverkehr bei WLAN-Repeater immer über Router?
Erstellt am 01.07.2018
Ohne kann es auch nicht funktionieren. Nur im AP Mode kann das Gerät eine eigene zusätzliche SSID ausstrahlen. Ich habe den "Repeater" testweise mit ...
24
KommentareNetzwerkverkehr bei WLAN-Repeater immer über Router?
Erstellt am 26.06.2018
Man kann im Gerät zwischen zwei Betriebsmodi unterscheiden: Repeater Mode und AP Mode. Ich nutze das Gerät im Repeater Mode. Auch in diesem Betriebsmodus ...
24
KommentareNetzwerkverkehr bei WLAN-Repeater immer über Router?
Erstellt am 25.06.2018
Der TO hat seine Frage zu ungenau gestellt. Dieses Gerät nutze ich: ...
24
KommentareNetzwerkverkehr bei WLAN-Repeater immer über Router?
Erstellt am 25.06.2018
Falsch! Der plappert immer nzr alles nach, was der AP oder die Clients senden. Ist klar. Ich meinte damit, er verwendet eine eigene SSID ...
24
KommentareAirplay: Ursache für Verbindungsabbrüche finden
Erstellt am 07.05.2018
Zitat von : Moin, müßte 802.11r sein. Stefan Super, danke. ...
8
KommentareAirplay: Ursache für Verbindungsabbrüche finden
Erstellt am 07.05.2018
Zitat von : Hier sagt der WLAN-Controller den Endgeräten mit welchem AP sie sich verbinden sollen. Habe gerade mal im Netz recherchiert, aber nichts ...
8
KommentareAirplay: Ursache für Verbindungsabbrüche finden
Erstellt am 05.05.2018
Der Repeater wird vor allem benötigt, weil es noch einen Kellerraum gibt, der nicht per Kabel angeschlossen werden kann. Zitat von : Mehrere WLAN ...
8
KommentareDateien älter als X Jahre archivieren
Erstellt am 26.01.2018
Danke für den Hinweis. Berechtigungen spielen keine Rolle, die Dateien sind für jedermann im Netzwerk zugänglich. ...
2
KommentareProblem mit Powershell Backup-Skript
Erstellt am 16.12.2017
Thanks! Now it works :-) ...
2
KommentareVPN mit Window Server: PPTP, SSTP, L2TP, .?
Erstellt am 09.12.2017
Super, danke für die ausführliche Antwort :-) ...
2
KommentareRDP mit externem Host
Erstellt am 23.07.2017
Welches dir nicht helfen würde. Bei Staatsgehemnisse und geheime Verbinduneg oder Server die keine Kennt noch Software die Geheim ist, vielleicht kann dann der ...
7
KommentareRDP mit externem Host
Erstellt am 23.07.2017
Erstmal danke für die vielen Antworten. Die Software wird u.a. von Behörden genutzt. Der Hersteller der Software ist ein Privatunternehmen und mein Bekannter arbeitet ...
7
KommentareRDP mit externem Host
Erstellt am 23.07.2017
sorry , da ist schon der erste Fehler! kein RDP ohne VPN!!!! alles andere ist grob fahrlässig!!! Danke für den Hinweis, das muss ich ...
7
Kommentare