
Sicherung Hyper-V Windows 2012R2
Erstellt am 28.11.2013
das gefällt mir aber so nicht. Da ist mir eine "Online" Sicherung ohne Suspend Mode schon wichtig ...
20
KommentareSicherung Hyper-V Windows 2012R2
Erstellt am 28.11.2013
WAS läuft IN den VMs? Exchange? SQL? Fileserver? Domain-Controller? Pinguin? - Druck-Server - File-Server - Domain-Controll - SQL Hast du z.B. deine VHD(X) als ...
20
KommentareSicherung Hyper-V Windows 2012R2
Erstellt am 28.11.2013
Veem habe ich mir angeschaut. Liegt aber leider nicht ganz im Budget. Was ich gesehen habe, liegt das bei ca. 800,-€ und für den ...
20
KommentareSicherung Hyper-V Windows 2012R2
Erstellt am 28.11.2013
Da sollen 4 Windows VM's laufen. Was meinst Du mit wie sind die VHD's konfiguriert? ...
20
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 18.11.2013
Zitat von : Du bekommst kein Bluescreen? Was sind genau die Schritte beim Booten oder kommt er genau dahin? Bitte mal Schritt für Schritt ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 18.11.2013
Zitat von : Sollte ;) Ansonsten Lad dir mal UBC runter da hast du vers. tools von verschieden Herstellern :) Einer geht immer! Hmm ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 18.11.2013
Zitat von : Ich würde empfehlen damit zu testen -> der checkt glaube die Sektoren und chkdsk macht glaube das Dateisystem! Hier zum Downloaden ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 18.11.2013
Zitat von : HDD Sektor prüfung gemacht? ich denke Du meinst ein CHKDSK ? Ja, den habe ich gemacht. ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 18.11.2013
Zitat von : Netzteil mal getauscht? evntl kommt zu wenig saft durch? ja, wurde auch mal ein anderes angeschlossen ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 18.11.2013
nein, ist eine Onboard VGA ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 18.11.2013
so, HP war da und hat Mainboard und Speicher getauscht. Leider ohne Erfolg. Jemand noch eine gute Idee? Was hat es mit dem ERD ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 17.11.2013
In einem andren Beitrag habe ich was vom ERD-Commander gelesen. Wie könnte der denn helfen ? ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 17.11.2013
Mal ne andere Frage: Wenn HP das Board tauscht und die Kiste immer noch nicht läuft. Würde ich eine Reparatur-Installation machen. Die OEM DVD ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 15.11.2013
Hmmm so langsam kommt mir auch der Gedanke. Hätte ich nicht erwartet und hoffe, wen HP das Board tauscht die Kiste wieder läuft. ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 15.11.2013
HP wird am Montag mal das Board tauschen. Bin mal gespannt. ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 15.11.2013
so, Image zurück gespielt und gleiches Problem. Werde nun mal HP anrufen. ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 14.11.2013
Hi Chris, da wurde meines Wissen nach keine gemacht / abgeschaltet. Über die BootCD hatte ich das mal versucht, es wurden aber keine gefunden. ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 14.11.2013
habe nur PS/2 Maus und Tastatur und Monitor angeschlossen. Kein USB ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 14.11.2013
Die Kiste steht seit ein par Jahren beim Kunden und da werden die Update autom. installiert. Hat die ganzen Jahre auch ohne Fehler funktioniert. ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 14.11.2013
Mit einem HP Diagnose Tool und dem Windows Speichertest. Aber mal ehrlich gestern kam ein MS Update und jetzt soll die Hardware defekt sein? ...
33
KommentareWindows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint
Erstellt am 14.11.2013
Hardware getestet, keine Fehler. Backup zurück spielen würde ich gerne als letzte Möglichkeit machen. ...
33
KommentareWindows 2008 Standard C Partition vergrößern
Erstellt am 10.11.2013
> Mit dem richtiene live-medium ist der richtige Treiber nur ein "dpkg -i" oder "apt-get install" entfernt. Auch da kann ich nicht widersprechen - ...
18
KommentareWindows 2008 Standard C Partition vergrößern
Erstellt am 09.11.2013
damit Erfahrungen gemacht? ...
18
KommentareWindows 2008 Standard C Partition vergrößern
Erstellt am 09.11.2013
C: hat nur noch 1,5 von 50GB frei Ist ein (wie im Betreff geschrieben) WIndows 2008 Standard (kein R2) ...
18
KommentareOutlook 2003 mit Nokia Lumina 925 synchronisieren
Erstellt am 30.10.2013
ich werde das mal damit versuchen ...
4
KommentareOutlook 2003 mit Nokia Lumina 925 synchronisieren
Erstellt am 29.10.2013
ok, ich dachte, daß auch per IMAP die Kontakte und Termine abzurufen wären. Der User hat nur seinen einen PC. Da ist Exchange ein ...
4
KommentareSFlow oder netFlow auf einem ProCurve 1910 per Webinterface
Erstellt am 27.10.2013
oh ich hatte irgendwo die Info, daß das alle HP ProCurve können. Danke Dani ...
3
KommentareBKA auf einem MAC entfernen
Erstellt am 12.10.2013
nee oder? Gibt es für den MAC nicht so etwas wie für Windows (CD einlegen und System bereinigen lassen)? ...
3
KommentareRDX Cartridge Laufwerk ohne Platte
Erstellt am 26.08.2013
wenn man eine Cartridge aufschraubt sind dort aber normale SATA Platten eingebaut ...
4
KommentareMS SQL 2008R2 Instanzname
Erstellt am 06.08.2013
habs gefunden . Danke ...
5
KommentareMS SQL 2008R2 Instanzname
Erstellt am 05.08.2013
in einer Instanz Im Management Studio sehe ich ganz oben im Objekt-Explorer (erster Eintrag) SERVERNAME (SQL Server 10.50.1617 - Domäne\UserNane) ...
5
KommentareHP ProCurve Einstellungen
Erstellt am 27.07.2013
Habe das heute mal eingerichtet und sieht ganz gut aus. Danke an alle für die Unterstützung. Viele Grüße, Herry ...
16
KommentareHP ProCurve Einstellungen
Erstellt am 26.07.2013
Danke Dobby. Aber das hier ist soweit ok? - unter Network -> LACP die beiden Ports aktivieren - unter Network -> Link Aggregation -> ...
16
KommentareHP ProCurve Einstellungen
Erstellt am 26.07.2013
Sein wir mal fair, ohne den Namen und die Bezeichnung des Netgear Switches kann das so oder so keiner nachvollziehen was der Switch kann ...
16
KommentareHP ProCurve Einstellungen
Erstellt am 26.07.2013
Danke Netman. Deine Serverkonfiguration erfordert eine LAG / Trunk Konfiguration. Wenn du es nicht tust, dann fällt der Fehler so lange nicht auf wie ...
16
KommentareHP ProCurve Einstellungen
Erstellt am 26.07.2013
Zitat von : - Teaming mit einem unmanaged Switch ist technisch unmöglich ! Mit dem netGear kann es also niemals funktioniert haben. Irrtum. Hat ...
16
KommentareHP ProCurve Einstellungen
Erstellt am 26.07.2013
Zitat von : - Hi Herry, Die Frage ist nicht, wie du den vorherigen Zustand mit dern neuen Harware wieder herstellst, sondern was tu ...
16
KommentareFitereinstellungen mit Wireshark
Erstellt am 26.07.2013
Zitat von : - Hallo, > Die Filteeinstellung sind da aber nicht so vorhanden, wie ich sie bräuchte Jetzt weiß ich ja nicht, was ...
10
KommentareFitereinstellungen mit Wireshark
Erstellt am 25.07.2013
wenn man wissen will, welcher Traffic zu welchem Programm gehört, nimmt man ganz einfach MS Network Monitor. Mir gefällt der ohnehin viel besser als ...
10
KommentareFitereinstellungen mit Wireshark
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - > Und wenn du wissen willst, welches Programm am Client da beteiligt ist kannst du dich nur lokal mit dem ...
10
KommentareFitereinstellungen mit Wireshark
Erstellt am 24.07.2013
Und wenn du wissen willst, welches Programm am Client da beteiligt ist kannst du dich nur lokal mit dem Sysinternals procmon beschäftigen. Hatte ich ...
10
KommentareFitereinstellungen mit Wireshark
Erstellt am 24.07.2013
hier dein gewünschter Filter / anstatt von IP-ADRESSE die IP des Servers eintragen von dem die Meldung kommt) > Wer oder was den Response ...
10
KommentareChrome zeigte keine Inhalte mehr an
Erstellt am 11.07.2013
Chrome Version = 27.1453.110m -> date gerade einmal ab OS = WIndows 2008 Server Cache habe ich bereits geleert ...
2
KommentarePerformance prüfen
Erstellt am 09.07.2013
Sorry meine MByte :-( Teste gerade mal die neuste VMware Workstation Hmm habe mal Vmware Workstation auf einem anderen Server installiert und damit getestet. ...
22
KommentarePerformance prüfen
Erstellt am 08.07.2013
habe eben einmal einen Test gegen den Host und einen anderen Windows 2003 Server gemacht. Hier komme ich ca. 100 MBit/s Ergo liegt das ...
22
KommentarePerformance prüfen
Erstellt am 07.07.2013
Zitat von : Sei so gut und beschreib doch mal, was Du meinst mit "Zugriff, der seit ein paar Monaten immer langsamer wird". Nur ...
22
KommentarePerformance prüfen
Erstellt am 07.07.2013
aqui: ja ist ein GB-Switch Zum Einsatz kommt eine Broadkom LAN-Karte die im HP ProLiant Server eingebaut ist. Ich habe aber festgestellt, daß die ...
22
KommentarePerformance prüfen
Erstellt am 06.07.2013
Zu erst einmal Danke für das zahlreiche Antworten. Es gibt einen phy. Server (HP ProLiant ML380) mit 12 GB RAM auf diesem ist Windows ...
22
KommentareSQL 2008 R2 belegt fast den ganzen Arbeitsspeicher
Erstellt am 02.07.2013
> ich komme mit den Links leider nicht weiter. Warum? Funktionieren die nicht? Nein, weil ich mit den Inhalten nicht weiter komme > Der ...
15
KommentareSQL 2008 R2 belegt fast den ganzen Arbeitsspeicher
Erstellt am 02.07.2013
ich komme mit den Links leider nicht weiter. Habe alles durchgelesen und das ein oder andere auch ausprobiert. Der SQL-Server zieht fast 7GB RAM, ...
15
Kommentare