
Windows 2008Server bestimmten Port um VPN leiten
Erstellt am 20.11.2012
Darauf habe ich leider keinen Zugriff und die Admins, sagen das können sie nicht , da sie die Ziel-IP's nicht trennen könnten. ...
6
KommentareWindows 2008Server bestimmten Port um VPN leiten
Erstellt am 20.11.2012
Hi Dani, keine Idee wie man das geroutet bekommt? Aki ...
6
KommentareWindows 2008Server bestimmten Port um VPN leiten
Erstellt am 20.11.2012
Hi und danke für die schnellen Antworten. Beide Zielsysteme liegen ausserhalb des Standortes, aber es handelt sich um zwei Server des gleichen Anbieters, daher ...
6
KommentareLinux für IBM Xserie
Erstellt am 12.01.2010
Hi, die Kiste hat jetzt eine weile gestanden weil ich keine Zeit hatte. Zwischen den Jahren habe ich mir bei IBM die Service CD ...
12
KommentareLinux für IBM Xserie
Erstellt am 06.10.2009
fedora wird doch von redhat unterstützt ? Bei ubuntu habe ich das mit centos verwechselt, im Tschungel der Distributionen die ich mir in den ...
12
KommentareLinux für IBM Xserie
Erstellt am 06.10.2009
Danke, genau da (sprich bei dem Händler) habe ich die 320 Platte her ;-) und biete gerade auf eine 160er mit 36Gbyte als Systemträger. ...
12
KommentareLinux für IBM Xserie
Erstellt am 06.10.2009
So mit 3 tagen zeitversatz melde ich mich nochmal. Offensichtlich gibt es den xSerie sowohl mit Ultra 160 (ätere Auslieferungen) und Ultra 320. Meiner ...
12
KommentareLinux für IBM Xserie
Erstellt am 02.10.2009
Hi, nur zur Info, habe heute die genannte Platte geliefert bekommen. Darauf steht das sie für die IBM Xserie ausgelegt ist. zu dem findet ...
12
KommentareLinux für IBM Xserie
Erstellt am 01.10.2009
Zunächst Danke Jochen für den Link! Die Frage welche der gelisteten Distributionen heute kostenlos zu bekommen sind? Zu chewbakka: Ich habe bereits meinen Media ...
12
KommentareWarum ist der Upstream mit einem Rechner extrem niedrig (4kBit) von einem anderen Rechner am selben Anschluss aber normal?
Erstellt am 05.08.2009
Hallo, habe jetzt nachgesehen. Die TCP Windowsize stand auf 64000. Laut der Berechnungsangabe von Heise müsste für eine 2MBit DSL Verbindung 85000 eingetragen sein. ...
5
KommentareWarum ist der Upstream mit einem Rechner extrem niedrig (4kBit) von einem anderen Rechner am selben Anschluss aber normal?
Erstellt am 05.08.2009
Hallo, erstmal vielen Dank ich werde die Daten mal prüfen und mich dann wieder melden! ...
5
KommentareWarum ist der Upstream mit einem Rechner extrem niedrig (4kBit) von einem anderen Rechner am selben Anschluss aber normal?
Erstellt am 05.08.2009
Hallo, nein das sollte alles auf den Vorgabewerten stehen. In der Registry wurde nicht manuell geändert! Nochwas, der Internetexplorer ist gelabelt von 1&1, sprich ...
5
Kommentare