Windows 2008Server bestimmten Port um VPN leiten
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Über ein Router ist ein IPSec Verbindung zu einem anderen Server geschaltet. Dies dient für eine abgesicherte TCP Kommunikation. Auf den Router selbst habe ich keinen Zugriff.
Nun ist das Problem das parallel dazu eine sftp Verbindung zu einem Server aufgesetzt werden soll. Dieser wird zwar über den namen angesprochen, aber die hinterlegte IP unterscheidet sich aktuell nur in der letzten Stelle von dem Server, der als Ziel für die TCP Kommunikation verwendet wird (Die Ports unterschieden sich). Dadurch wird jetzt die sftp Verbindung durch den Tunnel geschickt, was zur folge hat das ich ständige Netzwerkerror gemeldet bekomme, bei den Zieldateien (ca. 100kByte). Eine Testdatei mit nur 20 Byte wurde als einziges erfolgreich übertragen.
Die Frage ist nun, ob es möglich ist, auf dem Windows System eine konfiguration zu definieren (stat. route ?) die dafür sorgt das die sftp ZielIP nicht durch den Tunnel gesendet wird, sondern direkt ins Internet?
Ich muss dazu sagen das ich kein Netzwerke bin sondern Entwickler.
Gruß Aki
ich habe folgendes Problem:
Über ein Router ist ein IPSec Verbindung zu einem anderen Server geschaltet. Dies dient für eine abgesicherte TCP Kommunikation. Auf den Router selbst habe ich keinen Zugriff.
Nun ist das Problem das parallel dazu eine sftp Verbindung zu einem Server aufgesetzt werden soll. Dieser wird zwar über den namen angesprochen, aber die hinterlegte IP unterscheidet sich aktuell nur in der letzten Stelle von dem Server, der als Ziel für die TCP Kommunikation verwendet wird (Die Ports unterschieden sich). Dadurch wird jetzt die sftp Verbindung durch den Tunnel geschickt, was zur folge hat das ich ständige Netzwerkerror gemeldet bekomme, bei den Zieldateien (ca. 100kByte). Eine Testdatei mit nur 20 Byte wurde als einziges erfolgreich übertragen.
Die Frage ist nun, ob es möglich ist, auf dem Windows System eine konfiguration zu definieren (stat. route ?) die dafür sorgt das die sftp ZielIP nicht durch den Tunnel gesendet wird, sondern direkt ins Internet?
Ich muss dazu sagen das ich kein Netzwerke bin sondern Entwickler.
Gruß Aki
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194548
Url: https://administrator.de/forum/windows-2008server-bestimmten-port-um-vpn-leiten-194548.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 09:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Ich würde eher tippen, dass auf dem Router der Tunnel so eingerichtet ist, dass das komplette Subnetz durch den Tunnel geschoben wird anstatt nur eine IP. Das wäre auch die saubere Lösung.
Grüße,
Dani
Über ein Router ist ein IPSec Verbindung zu einem anderen Server geschaltet. Dies dient für eine abgesicherte TCP Kommunikation. Auf den Router selbst habe ich keinen Zugriff.
Liegt der Server innhalb des LANs oder wirklich an einem anderen Standort?!Ich würde eher tippen, dass auf dem Router der Tunnel so eingerichtet ist, dass das komplette Subnetz durch den Tunnel geschoben wird anstatt nur eine IP. Das wäre auch die saubere Lösung.
Grüße,
Dani