
Outlook synchronisiert sich auf iOS nicht mit Exchange
Erstellt am 12.12.2016
Das habe ich durchwühlt aber ich kann nichts finden was mir nen Fehler ausgibt. Als wenn die Anmeldung nicht ankommt. Beim Loging auf der ...
7
KommentareOutlook synchronisiert sich auf iOS nicht mit Exchange
Erstellt am 09.12.2016
Die Eventlogs weisen nix auf. Die Exchangelogs finde ich nicht zumindest keine für ActiveSync! Ich finde auch bei OWA den Protokoll-Punkt nicht unter OWA ...
7
KommentareExterne XML-Datei in PHP auslesen
Erstellt am 15.11.2016
Du hast recht, ich verstehe das Prizip noch nicht so recht. Dank deiner funktionierenden Vorlage kann ich mir das aber mal zur Brust nehmen. ...
18
KommentareExterne XML-Datei in PHP auslesen
Erstellt am 14.11.2016
Schön wärs aber ich begreife eben nicht wo der Unterschied ist! Einmal habe ich die Möglichkeit das Dokument per simplexml_load_file einzulesen, was gut funktioniert ...
18
KommentareExterne XML-Datei in PHP auslesen
Erstellt am 14.11.2016
Dafür bin ich sichtlich zu blöd! Die XML-Dateien in den Beispielen sind irgendwie immer in das Dokument intigriert und wenn ich das via include ...
18
KommentareExterne XML-Datei in PHP auslesen
Erstellt am 14.11.2016
Habe nun nochmal alles gecheckt und das XML-Modul erneut installiert. Jetzt funktioniert das Beispiel auch. Aber ich verstehe anhand der Beispiele nicht wie ich ...
18
KommentareExterne XML-Datei in PHP auslesen
Erstellt am 14.11.2016
Auch bei dem Beispiel bleibt alles leer, irgenwo muss mir da wohl noch etwas fehlen. ...
18
KommentareExterne XML-Datei in PHP auslesen
Erstellt am 10.11.2016
Keine Chance, die Ausgabe der XML-Datein ist immer leer. Ich habe nachfolgendes XML-Beispiel intigriert: Aber auch hier war die Ausgabe leer. ...
18
KommentareExterne XML-Datei in PHP auslesen
Erstellt am 09.11.2016
Ich kann SimpleXML irgendwie nicht nutzen Ich habe eine komplette Beispieldatei verwendet aber die Ausgabe ist leer, er ignoriert den Teil einfach! Gibts noch ...
18
KommentareExterne XML-Datei in PHP auslesen
Erstellt am 03.11.2016
Provider hab ich in dem Fall keinen, der Server ist in unsere Infrastruktur intigriert. Was ich hätte erwähnen sollen: Ich will nicht die komplette ...
18
KommentareExternen DIV-Container via jQuery anzeigen
Erstellt am 13.10.2016
Vielen dank, das war der Haken Da sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr! Hab dank, du rettest mir die Woche nun ...
6
KommentareExternen DIV-Container via jQuery anzeigen
Erstellt am 13.10.2016
Nun habe ich das jetzt mal wie folgt umgesetzt: Er spuckt mir dennoch nix aus der QUELL-DIV enthält jedoch ein wenig Text. Nur als ...
6
KommentareExternen DIV-Container via jQuery anzeigen
Erstellt am 13.10.2016
external_url/path würde ich dann durch die Adresse zur Index.php leiten. Als Beispiel wäre das dann 192.168.0.80/index.php in dieser Index.php ist ein DIV mit der ...
6
KommentareBildschirmaufteilung für IT-Monitoring
Erstellt am 22.08.2016
Sieht schonmal vielversprechend aus Das Checke ich direkt mal! Vielen für den Tipp! ...
2
KommentareSMB Zugriff testen
Erstellt am 05.08.2016
Zitat von : Es wird wohl dseinen Grunden haben warum du noch ein veraltertes Samba einsetzt sowie ein veraltertes Linux:-) Den gibt es! Es ...
7
KommentareSMB Zugriff testen
Erstellt am 05.08.2016
Also dann mal Details: Ich habe eine RedHat 4 Fileserver, der gute ist mind. 14 Jahre alt und wurde vor ca. 3 Monaten virtualisiert. ...
7
KommentareSMB Zugriff testen
Erstellt am 05.08.2016
Ich habe weit über 1 Mio. Dateien, soll ich jetzt jede einzelne testen? Das ist utopisch und schlicht und ergreiffend nicht realisierbar. BackUp Exec ...
7
KommentareRedHat Samba User-Zugriffe loggen
Erstellt am 27.07.2016
Das Samba ist für solche Logs leider zu alt, da gehen nur die herkömmlichen die so schwer zu lesen sind. Danke für die Hilfe! ...
6
KommentareRedHat Samba User-Zugriffe loggen
Erstellt am 22.07.2016
Genau das steht da am Ende, ist das nun positiv für die Nutzung? ...
6
KommentareRedHat Samba User-Zugriffe loggen
Erstellt am 22.07.2016
Die aktuelle Samba-Version ist: 3.0.10-1.4E.11 Damit ist das dann wohl leider nicht möglich!? ...
6
KommentareMicrosoft Office Makro-Fehler unterdrücken
Erstellt am 11.07.2016
Danke das hat gut geholfen, ich hatte noch eine Regel bei VBA-Scripte deaktiveren gesetzt und da war der Übelltäter der diese fiesen Meldungen erzeugt ...
3
KommentareRobocopy BackUp Inkrementell und Voll
Erstellt am 01.07.2016
Berechtigungen sind voll gesetzt sowohl auf Quell, Ziel und Host-PC. Ich kopiere ja die Daten von einem RedHat-Linux Fileserver auf ein NAS, eine externe ...
9
KommentareLocky Verschlüsselungstrojaner Vorbeugende Maßnahme
Erstellt am 28.06.2016
Locky wird meist über .JS-Dateien ausgerollt, in der Registry kann man diese einfach wie txtfile behandeln und sie werden mit dem Editor geöffnet dazu ...
23
KommentareRobocopy BackUp Inkrementell und Voll
Erstellt am 27.06.2016
Ist es möglich das es an den Berechtigungen unterhalb der Ordner liegt? ...
9
KommentareRobocopy BackUp Inkrementell und Voll
Erstellt am 27.06.2016
Ich habe es sowohl mit /M als auch mit /A probiert. Beides zusammen habe ich auch gerade getestet kein Erfolg! Er will ums verrecken ...
9
KommentareRobocopy BackUp Inkrementell und Voll
Erstellt am 27.06.2016
Im log steht folgendes: Den Pfad habe ich auf einen Ordner angepasst der nicht so riesig ist damit der Test nicht so lange dauert. ...
9
KommentareÜbertragung der Hardwareanschlüsse zwischen VMware Hosts
Erstellt am 15.06.2016
Also die APC-Geräte kontne ich nun über SNMPv1 und SNMPv3 einbinden, läuft auch sehr gut. Welche Karten drin sind kann ich so leider noch ...
6
KommentareÜbertragung der Hardwareanschlüsse zwischen VMware Hosts
Erstellt am 09.06.2016
Eingesetzt werden derzeit 2 Eaton und 2 von APC. Eaton 9125-5000g Eaton 5130 RT 3000 APC Smart-UPS RT 3000 (nicht aktiv) APC Smart-UPS RT ...
6
KommentareExchange E-Mail-Adresse wird falsch aufgelöst
Erstellt am 12.11.2015
Ausm Cache hab ich ihn rausgetreten. Wenn ich dann eine Mail mit der E-Mail-Adresse absende, dann funktioniert es sobald ich aber wieder versuche das ...
7
KommentareExchange E-Mail-Adresse wird falsch aufgelöst
Erstellt am 10.11.2015
Ja, das ist korrekt! Ich habe nun aus dem Adressbuch eine Mail an diese Adresse geschickt, mit Erfolg. Was mir jedoch aufgefallen ist wenn ...
7
KommentareExchange E-Mail-Adresse wird falsch aufgelöst
Erstellt am 10.11.2015
Leider ist kein lokaler Eintrag vorhanden alle Kollegen bekommen diese falschen Namen aufgelöst! Nachtrag: Folgende Beobachtung konnte ich noch machen: Ich habe das Postfach ...
7
KommentareVMDK wiederherstellen
Erstellt am 16.05.2013
Gut da gingen Zahlen von 5.000 € und mehr übern Tisch das ist eindeutig zu viel Geld für private Material! Ich habe noch eine ...
6
KommentareVMDK wiederherstellen
Erstellt am 16.05.2013
Es war quasi nur die Sammelstelle für alle meine Daten und es gibt leider keine Sicherung! Ich habe versucht es mit einem Wiederherstellungstool iwie ...
6
Kommentare