AlbertMinrich
AlbertMinrich
Exchange 2003 nicht zustellbare Warteschlangenemails umleiten?
Hallo, wir verschicken per Script von einem PC im lokalen Netz eine Email mit einer Phantasieabsenderadresse (z.B. sonstwasbla.bla). Empfänger ist eine emailaktivierte Gruppe auf unserem
3 Kommentare
0
6790
0
Conficker noch vorhanden?Gelöst
Hallo, wir haben hier einen Drucker, auf dem läuft ein XP-Embedded. Der hat Probleme gemacht. Daraufhin kam die Servicefirma und meinte, dass daran der Conficker
4 Kommentare
0
4767
0
Shellscript per Doppelklick ausführen?
Hallo, hab von Apple wenig bis gar keine Ahnung, also schon mal sorry für die Frage. Ich habe ein Shellscript, das eine Route setzt. Die
1 Kommentar
0
6553
0
Unicode-zeichen in ansi umwandeln?Gelöst
Hallo, ich öffne eine Unicode-Datei im Unicodeformat set fileread1 = fs.OpenTextFile("c:\datei.txt",,,-1) und lese sie aus. Darin sind auch soche Zeichen enthalten: 官 Die will ich
Hinzufügen
0
8055
0
Zentrales Profil
Hallo, ich kenne die Möglichkeiten von servergespeicherten Benutzerprofilen und von Ordnerumleitungen. Ich würde aber gerne noch einen Schritt weitergehen und generell das ganze Profil umleiten.
Hinzufügen
0
1858
0
Festplatte 232 GB gross aber über Eigenschaften nur 10MB?
Hallo, ein Bekannter wollte seinen Windows XP-PC neu installieren. Ich weiss nicht genau, was er gemacht hat, jedenfalls kommt er nicht mehr weiter. Er hat
11 Kommentare
0
5359
3
Net use delete ein aktiver prozess greift auf dieses gerät zu
Hallo, Windows XP. Ich hab eine net use Verbindung ohne Laufwerksbuchstaben. Ich hab sie vorher mit "net use \\server\freigabe /user:mydomain\user1" verbunden. Jetzt will ich sie
5 Kommentare
0
9651
0
Windows 7 Autologon unterbrechen mit SHIFT geht nicht?
Hallo, wir haben einige XP-PC´s mit Autologon eingerichtet. HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon AutoAdminLogon=1 DefaultUsername=testi DefaultPassword=testi11 DefaultDomainName=mydomain Funktioniert ja wunderbar. Damit´s nicht nur beim Neustart, sondern auch nach
5 Kommentare
0
29416
0
Backup Exec. Sichern auf NFS-Freigabe?
Hallo, wir haben (noch) BackupExec 12.0. In der BE-Hilfe heisst es, dass man einen Backup-To-Disk Ordner auf einen NFS-Datenträger erstellen könnte. Bloss wie geht das?
Hinzufügen
0
4440
0
Ntuser.dat per Kommandozeile auslesen?
Hallo, man kann ja in regedit mit "Struktur laden" ein ntuser.dat anschauen/bearbeiten. Geht das auch per Kommandozeile? Wenigstens das auslesen. Edit Mit einer kleinen batch
Hinzufügen
0
8243
0
Office 2007 Small Business. Wo downloaden?
Hallo, bei meinem Händler gibt´s eine Office 2007 Small Business OEM Lizenz zu kaufen. Leider ohne Datenträger. Er meinte, die kann man sich bei Microsoft
6 Kommentare
0
15550
0
Systemmonitor mit bestimmten Werten starten?Gelöst
Hallo, wenn man unter Windows XP bzw. Windows 2003 Server den Systemmonitor startet, sind automatisch die Leistungsindikatoren "Seiten/s", "Durchschnittl. Warteschlangenlänge des Datenträgers" und "Prozessorzeit (%)"
2 Kommentare
0
3747
0
Die Sicherheitseinstellungen können nicht angezeigt werdenGelöst
Hallo, wir haben eine Windows 2003er Domäne. FileServer ist ein NAS (StorageTek 5320 NAS). Seit ca. einer Woche erscheint, wenn man sich die NTFS-Berechtigungen eines
4 Kommentare
0
8280
0
Servergespeicherte Profile werden neu erstellt?Gelöst
Hallo, Domäne Windows 2003. Terminalserverumgebung mit Windows 2003 Server (ohne Citrix). Die User haben servergespeicherte Profile. Schon seit Jahren. Seit einer Woche wird plötzlich bei
1 Kommentar
0
4225
0
Frage zu 75GB Limit bei Exchange 2003 SP2?Gelöst
Hallo, Exchange 2003 SP2. Ich weiss, dass man das Limit bis auf 75 GB hochsetzen kann. Momentan steht es auf 65, die Datenbank hat eine
6 Kommentare
0
7412
0
Sicherheitsbedenken bei Remotesoftware (z.B. logmein)Gelöst
Hallo, es gibt ja mittlerweile jede Menge Fernwartungs-/Remotesoftware, die keine Punkt-zu-Punkt-Verbindung machen, sondern beide PC´s verbinden sich auf einen Server im Internet, über den die
4 Kommentare
0
8851
1
Sind zwei verschiedene Virenscanner empfohlen?Gelöst
Hallo, wir schützen unsere Server und Clients per Virenscanner, ausserdem scannt unser Internetgateway auch nach Viren. Bisher haben wir beide Produkte vom gleichen Anbieter. Wir
7 Kommentare
0
6075
0
Frage zu Software Assurance?Gelöst
Hallo, Ich habe eine Frage zu Software Assurance. Soweit ich weiss, beinhaltet Software Assurance folgende Services: - Consulting-Services - Trainingsangebote - Web-IT-Support rund um die
4 Kommentare
0
4051
0
Zertifizierungsstelle sichern - wiederherstellen?
Hallo, eine 2003er Domäne mit Exchange 2003. Der Exchangeserver ist Memberserver und auf diesem ist eine Stamm-Zertifizierungsstelle installiert. Mit installierter Zertifizierungsstelle kann man den PC
Hinzufügen
0
5511
0
Empfehlung für Accesspoint?Gelöst
Hallo, ein Bekannter hat einen Netgear DG834B Router für seine Hausvernetzung und Internetzugang. Jetzt will er auch WLAN haben. Ich würde einfach an einen freien
5 Kommentare
1
7021
0
Bestimmten Port einer IP sperren?Gelöst
Hallo, ich sitze am PC1 und will erreichen, dass PC1 PC2 nicht erreicht. Dazu füge ich einfach in der Datei hosts eine Zeile "127.0.0.1 PC2"
11 Kommentare
0
9267
0
Anzahl CALs ermitteln?
Hallo, eine Windows 2003 Domäne mit mehreren hundert Clients. Lizenziert wird auf Device-Basis. Es gibt aber auch einige Clients, die nicht Mitglied der Domäne sind,
1 Kommentar
0
6413
0
Wieviele CALs werden gebraucht?
Hallo, 1x Windows 2003 Server (DC) 1x Windows 2003 Server (Terminalserver) 10x ThinClients (kein Windows) von allen ThinClients melden sich die User am Terminalserver an.
1 Kommentar
0
4908
0
Dsquery filtern nach Betriebssystem, nur aktive Konten, die in den letzten 90 Tagen aktiv waren?Gelöst
Hallo, ich will alle Windows 2003 Server, die nicht deaktiviert sind und die in den letzten 90 Tagen aktiv waren. Das hab ich bis jetzt:
6 Kommentare
0
13478
0
Woran erkennt man remote ein Windows XP embedded?Gelöst
Hallo, woran erkennt man remote, ob auf einem PC Windows XP embedded installiert ist? Mit remote meine ich, per Kommandozeile, per Registry oder an den
2 Kommentare
0
5900
0
Änderung der Zonen-Sicherheitseinstellungen verbieten, pro User?
Hallo, es gibt eine GPO Computerkonfiguration>Administrative Vorlagen>Windows-Komponenten>Internet Explorer>Sicherheitszonen: Benutzer können keine Einstellungen ändern. Leider nur für Computer, nicht für User. Gibts die wirklich nicht, oder
Hinzufügen
0
3611
0
Programm remote auf einem Terminalserver in einer bestimmten Sitzung starten?Gelöst
Hallo, wir haben Windows 2003 Server als Terminalserver im Einsatz (ohne Citrix). Wie kann ich remote per Kommandozeile ein Programm in einer ganz bestimmten Terminalserver-Sitzung
3 Kommentare
0
8703
0
Vb - Script Debugger funktioniert nach längerer Verwendung nicht mehr?
Hallo, zum debuggen meiner vb-Scripte starte ich das Script so: "meinScript.vbs //X" Dann öffnet sich der Microsoft Script Debugger und ich kann das Script zeilenweise
Hinzufügen
0
4119
0
Aktive computerkonten finden?
Hallo, mit dsquery computer -stalepwd 90 kann ich Computerkonten finden, die seit 90Tagen nicht mehr aktiv waren. Ich will´s aber genau andersrum. Eine Liste mit
2 Kommentare
0
3880
1
Objshell.exec ohne öffnende Eingabeaufforderung
Hallo, eine Frage zu vbs Folgender Code: Set objShell = CreateObject("WScript.Shell") Set objExec = objShell.Exec("ping 192.168.2.1") wscript.echo objExec.StdOut.readall Funktioniert zwar, aber so lange der ping-Befehl
7 Kommentare
0
9529
0
Aus IP-Adresse den Computernamen ermitteln?
Hallo, ich hab die IP-Adresse eines (Remote-)PC´s und würde gerne rauskriegen 1. ob es sich um einen Windows-PC handelt 2. wenn ja, wie der Computername
8 Kommentare
1
90159
0
Batch-Variable nach SHIFT nicht mehr gültig?Gelöst
Hallo, wenn ich batch-Dateien schreibe, verwende ich immer diese Variable: %~d0%~p0 Darin steht der Pfad der batch-Datei. Klappt auch, jedoch wenn ich in der batch
2 Kommentare
0
4970
0
Ist das ein Brenner oder nur ein Lesegerät?Gelöst
dieser PC hat dieses Laufwerk Optische Speicher: DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM Ist das jetzt nur ein Lesegerät oder ein CD/DVD-Brenner? Danke Martin
6 Kommentare
0
4954
0
Bestimmten Hotfix aus Windows Update ausschliessen?Gelöst
Hallo, wie kann ich bei einem Windows 2003 Server die Installation eines ganz bestimmten Hotfixes verhindern? Es ist kein WSUS im Einsatz. Danke Martin
4 Kommentare
0
18674
0
Fehler in wsf-Script - Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht -Gelöst
Hallo, auf unseren Windows 2003 Teminalservern ist die Datei msrdp.ocx registriert. Die ist zuständig für eine Remotedesktop-Webverbindung Mit folgender wsf-Datei wurde eine Web-Remotedesktopverbindung gestartet:
1 Kommentar
1
10047
0
wmic percentprocessortime liefert immer 100 Prozent
Hallo, dieser Befehl "wmic /node:"SERVERNAME" path win32_perfformatteddata_perfos_processor get percentprocessortime" liefert mir die Prozessorauslastung der Prozessoren von SERVERNAME und zwar die Auslastung der einzelnen Prozessoren und
1 Kommentar
1
5161
0
Netzwerklastenausgleich-Cluster verbindet immer auf den gleichen ServerGelöst
Hallo, wir haben 9 Windows 2003 Terminalserver (ohne Citrix). Diese sind über den Microsoft Netzwerklastenausgleich zu einem Cluster zusammengeschlossen. Verbinde ich mich per rdp auf
Hinzufügen
0
3370
0
Bunte Menüleiste im Excel in Terminalserversession?
Hallo, wir haben Windows 2003 Server als Terminalserver und Office 2003 im Einsatz. Das "Problem" ist, dass in einer Terminalserversitzung im Excel die einzelnen Punkte
Hinzufügen
0
2833
0
Maximale Datenbankgrösse Exchange 2003 SP2?
Hallo, ich weiss, man kann die maximale Datebankgrösse bei Exchange2003 SP2 per Registry auf 75 GB erhöhen, aber welche Datenbank bzw. welche Dateien sind gemeint.
2 Kommentare
0
5685
0
hyper-v ist installiert, und jetzt?
Hallo, Hyper-V ist installiert auf einer 64bit-Maschine. Am Server selbst kann man ja nicht viel machen. Nur Netzwerkeinstellungen, Computernamen, Datum, Uhrzeit, zur Domäne hinzufügen, rdp
7 Kommentare
0
4465
0