
Open-Xchange Server unter Debian GNU/Linux 5.0 "Lenny" Howto
Erstellt am 15.09.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
4
KommentarePostfix Dovecot Mailserver unter Debian GNU/Linux 5.0 "Lenny" Howto
Erstellt am 15.09.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
4
KommentareIst das ein guter CAD-Rechner?
Erstellt am 14.09.2009
Zitat von : > Zum anderen sind für CAD-Anwendungen die "guten" Karten von Nvidia besser Könnte mir vorstellen, dass es hier viele verschieden Meinungen ...
16
KommentareBetriebskosten pro mb?
Erstellt am 14.09.2009
Ich würde an deiner Stelle lieber mit den Leute bzw. der GF reden, um Platz einzusparenDürfen die Leute die Daten (ich schätze du sprichst ...
14
KommentareIst das ein guter CAD-Rechner?
Erstellt am 14.09.2009
Moin moin, erstmal für den Preis absolut okayJetzt kommt mein aber, ich habe die Erfahrung gemacht, dass ACad sehr Speicherlastig sein kann, DDR2 kostet ...
16
KommentareBetriebskosten pro mb?
Erstellt am 14.09.2009
Moin moin, Auswertungen kenne ich nicht, dass ist ja auch sehr individuellDu kannst dir ja überlegen welche Betriebskosten anfallen, und das auf MB/GB von ...
14
KommentareFlächendeckendes WLAN zu Hause
Erstellt am 11.09.2009
Ich versteh iwrgendwie nicht warum du den AP in den Keller stellst, um nicht von aussen erreichabr zu sein, gleichzeittig mehre AP`s benutzt? Zu ...
7
Kommentare.MSP File für office Project 2007 erstellen ?
Erstellt am 11.09.2009
Ok, schade Hast du eine Volumelizenz? lt. Microsoft benötigt man eine Volumelizens für das OAT, mit dem Anpassungsdateien erzeugt werden können"Das OAT ist nur ...
6
Kommentare.MSP File für office Project 2007 erstellen ?
Erstellt am 11.09.2009
Moin moin, ich kenne Office 2007 garnicht, aber vielleicht hilft dir ja dieser linkt? Gruß, Alex ...
6
KommentareNetzwerk Überwachen
Erstellt am 04.09.2009
Als erstes Hallo, als zweites muss ich dich um etwas bitten, achte doch bitte etwas auf deine Rechtschreibung So nun zum Thema, wie wäre ...
17
KommentareEin WSUS-Server für zwei Domänen
Erstellt am 03.09.2009
Ich habe das zwar noch nie Ausprobiert, aber wenn die Clients in einem Netz sind bzw. die Clients auf den Server zugreifen können sollte ...
2
KommentareWin 2000 Server durch NAS ersetzen
Erstellt am 02.09.2009
Es ist zwar ganz gut, aber ist halt noch in der Kategorie SoHo, kommt vor allem auf die Netzlast und auf die Anzahl der ...
8
KommentareWin 2000 Server durch NAS ersetzen
Erstellt am 02.09.2009
Fürs Backup musst du schaun ob du mit Acronis ne ordentliche Performance hinbekommst (am besten über einen extra Rechner die shares mounten und dann ...
8
KommentareWin 2000 Server durch NAS ersetzen
Erstellt am 02.09.2009
Ich würde sagen das kommt auf darauf an was du damit vor hastwenn du bisher kein AD eingesetzt hast und es auch nicht vor ...
8
KommentareErfahrungen mit DocuSnap
Erstellt am 01.09.2009
Die Rückmeldung des ersten Kommentars in Ehren - aber die Aussagen laufen total konträr zu dem, was wir so täglich von Anwendern über DocuSnap ...
4
KommentareErfahrungen mit DocuSnap
Erstellt am 01.09.2009
Moin moin, also ich habe es vor einer ganzen Zeit mal ausprobiert, und muss sagen es hat mich (vor allem wegen dem Preis/Leistungsverhältnis) nicht ...
4
KommentareDSL-Auswahl
Erstellt am 03.12.2008
Ok,vielen DankWerde mir deine Anekdoten zu Hause an die Wand hängen;) Werd dann nochmal ne Nacht drüber Schlafen und mit meinem Chef`s bereden was ...
7
KommentareDSL-Auswahl
Erstellt am 03.12.2008
Also,VPN wird über den Draytek Router (2910) gelöst. Über VPN soll der Standort dauerhaft angebunden werden (LAN-LAN). Dort arbeitet "Standartmäßig" ein MA der vor ...
7
KommentareFTP-Server Zugriff
Erstellt am 03.12.2008
Ok,vielen Dank. Dann werde ich es wohl so belassen und mich "nur" auf die auswertung der Protokolle verlassen. ...
6
KommentareFTP-Server Zugriff
Erstellt am 03.12.2008
Also sollte ich es "der einfachheit halber" so belassen wie es ist? Die Scriptkiddies dürften doch eigentlich am Sperren der IP nach 3 falschen ...
6
KommentareDSL-Auswahl
Erstellt am 03.12.2008
Die Geschwindigkeit ist zu vernachlässigen (wenn auch nicht ganz ;)). Wichtig mir vor allem das die VPN-Standort verbindung und die VPN-Teleworker Verbindunge "schnell" sind. ...
7
KommentareFTP-Server Zugriff
Erstellt am 03.12.2008
Auf den Server wird von außen zugegriffen, dies betrifft vorallem Fremdfirmen und auch einige frei Mitarbeiter. Gruß Alex ...
6
KommentareSATA RAID-Controller und Onboard gleichzeitig?!
Erstellt am 30.06.2008
Ok, dann werd ich das wohl so machen Vielen Dank für die schnelle und zweckdienliche Antwort! Gruß Alex ...
2
Kommentare