
HTTP Weiterleitung über DNS
Erstellt am 15.04.2009
Ein Vorteil liegt auf der Hand und deswegen will ich auch die Domäne so haben. Ich habe damit die möglichkeit meinen DNS fronline zu ...
9
KommentareHTTP Weiterleitung über DNS
Erstellt am 14.04.2009
Ja, so ist es. nur halt bei nem Externen provider. Also eigentlich ist es mehr eine Kosmetische Sache. Ich will das die Lokalendomainnutze auch ...
9
KommentareHTTP Weiterleitung über DNS
Erstellt am 14.04.2009
Also ich plane es im moment. und habe auch schon gehört, dass es funktioniert. Wenn es der DNS nicht kann, dann macht es eben ...
9
KommentareHTTP Weiterleitung über DNS
Erstellt am 14.04.2009
weil unsere Firma nun mal so heist ...
9
KommentareStandortübergreifende AD-Domäne
Erstellt am 14.04.2009
Meine Frage dazu wäre: wie finden die Rechner des Standortes der Relevanten DC. Ist dafü "Active Directory-Standorte und -Dienste" verantwortlich und muss ich dafür ...
5
KommentareNachträglich eine Gesamtstruktur erstellen
Erstellt am 09.04.2009
Ich habe von meinem Vorgänger 6 einzelne Domainen geerbt, die über VPN und Vertrauensstelungen verbunden sind. Ich setze momentan ein neues AD auf und ...
3
KommentareWindows 2003 R2 Server und Windows 2003 Server zusammen als DC
Erstellt am 08.04.2009
Danke! <Ihr Kommentar (min. 30 Zeichen) Ihr Kommentar (min. 30 Zeichen) Ihr Kommentar (min. 30 Zeichen)> ...
2
KommentareMUI Windows 2003 R2 x64 Server
Erstellt am 08.04.2009
Nein ich glaube nicht. 30 Zeichen 30 Zeichen 30 Zeichen 30 Zeichen ...
4
KommentareUmstellung einer Domäne von Windows 2000 auf Windows 2003 R2
Erstellt am 06.04.2009
Es lag darann, das der Administrator auch in anderen Gruppen vertretten war. Ich habe einen neuen Benutzer angelegt, der nur in den geforderten Guppen ...
5
KommentareUmstellung einer Domäne von Windows 2000 auf Windows 2003 R2
Erstellt am 06.04.2009
Ja der Administrator ist auch in der Gruppe "Organisations-Admins" ...
5
KommentareWindows 2000 Computerkonto manuell hinzufügen
Erstellt am 26.03.2009
Der lokale Admin ist natürlich in der Gruppe der Lokalen Administratoren. Das einzige was passiert ist, ist das in der GRL "Lokales Anmelden" nur ...
6
KommentareWindows 2000 Computerkonto manuell hinzufügen
Erstellt am 26.03.2009
Naja wenn mein Ansatz richtig ist, dann hilft das löschen der Dateien c:\winnt\system32\GroupPolicy\User\* und c:\winnt\system32\GroupPolicy\Machine\* in verbindung mit gpupdate /force die effektiven auf default ...
6
KommentareWindows 2000 Computerkonto manuell hinzufügen
Erstellt am 25.03.2009
eigendlich muss ich doch nur gpupdate /force ausführen oder die Policies aus der Registry löschen - Ich komme aber nicht zu einem Punkt wo ...
6
KommentarePostfächer von Exchange 2003 lassen sich nicht verkleinern
Erstellt am 22.05.2008
Yepp Da is was Vermurkswurschtelt !!! Da gibt es ein Objekt 'unknown name' wenn ich dieses bearbeiten, löschen oder infos drüber haben will, bekomme ...
6
KommentarePostfächer von Exchange 2003 lassen sich nicht verkleinern
Erstellt am 22.05.2008
Yoo Hab ich schon gemacht. Dannach Lokale Dateien = 150.000 MB (ost) Outlook Serverdateinen = 152.000 MB (exchange) Exchange Systemmanager Postfachgröße: 1.240.000 MB Selbst ...
6
KommentarePostfächer von Exchange 2003 lassen sich nicht verkleinern
Erstellt am 22.05.2008
ich bekomme im Protokoll auch diese Meldung Der Postfach-Manager von Microsoft Exchange hat die Verarbeitung der Postfächer abgeschlossen Gestartet um: 2008-05-22 08:46:14 Abgeschlossen um: ...
6
Kommentare