
Printserver mit Zähler zur Abrechnung für verschiedene Userkonten einrichten - WIE?
Erstellt am 26.09.2010
Hallo, wie wäre es hiermit: Ich habe mir das vor einiger Zeit mal angesehen, machte einen vernünftigen Eindruck. Wenn die 5 User Lizenz reicht, ...
4
KommentareFavoriten per Gruppenrichtlinie werden nicht angezeigt
Erstellt am 09.09.2010
Hi, also demnach sollten die Favoriten angelegt werden. Es klappt leider nicht. Nicht ein Client des Netzwerks bekommt die Liste. Was mache ich falsch? ...
3
KommentareHmailserver als lokalen Mail Server mit Anbindung an externen SMTP
Erstellt am 21.07.2010
Zitat von : Nach dem ich nun alle möglichen Sende- und Empfangs-Szenarien durchgespielt habe, scheint bis auf eine Sache alles zu funktionieren. Eine Fehlermeldung ...
9
KommentareSoftware zum EmpfangenVersenden von Fax bei bestehender FaxNummer
Erstellt am 20.06.2010
Wir verwenden dafür bitkit Fax. Sowohl für eingehende als auch für ausgehende Faxe. Funktioniert einwandfrei, kann ich uneingeschränkt empfehlen. MfG Alforno ...
4
KommentareHmailserver als lokalen Mail Server mit Anbindung an externen SMTP
Erstellt am 18.06.2010
Zitat von : Laut Alforno stell ich mir das etwa so vor: Domain im hmaileserver auf domain.de ändern. User nach dem Schema vorname.nachnamedomain.de anlegen. ...
9
KommentareHmailserver als lokalen Mail Server mit Anbindung an externen SMTP
Erstellt am 17.06.2010
Ich denke der Fehler liegt daran, dass du als Domain im hmailserver offensichtlich domain.intern eingetragen hast. Du solltest als Domain im hmailserver aber domain.de ...
9
Kommentare2K8 - SystemStateBackup - Wahl der zu sichernden Partitionen beeinflussen?
Erstellt am 23.05.2010
Hi, also so wie ich das verstanden habe, lassen sich keine Ordner usw. auswählen. Es werden ja nicht alle Partitionen gesichert. Die Partition D: ...
2
KommentareAgfeo TK-Suite Server nur über 127.0.0.1 erreichbar ?
Erstellt am 13.05.2010
Hallo dog, ich habe mich von der Anbindung per USB verabschiedet. Ich werde jetzt versuchen es über die serielle Schnittstelle zu lösen. Mal sehen ...
7
KommentareAgfeo TK-Suite Server nur über 127.0.0.1 erreichbar ?
Erstellt am 12.05.2010
Nein, Windows Firewall ist ausgeschaltet, definitiv. Verstehe ich es denn richtig, dass ich hier 2 Probleme habe? 1. Keinen Zugriff auf die Anlage vom ...
7
KommentareAgfeo TK-Suite Server nur über 127.0.0.1 erreichbar ?
Erstellt am 12.05.2010
Ähm, dort steht lediglich: 0.0.0.0:5080 in der spalte remoteadresse steht der hostname des servers Bei der Installation des Suite Servers habe ich als Schnittstelle: ...
7
KommentareSuche PDF Drucker-Creater inkl. Parameter-Variablen-Übergabe
Erstellt am 10.05.2010
Wie wäre es mit pdfCreator? mfg Alforno ...
7
KommentareLancom 1711 VLAN einrichten
Erstellt am 24.04.2010
Nabend k4p00d, ich wollte mich gerade an der Einrichtung der Netze versuchen. Aber ich scheitere an Punkt 4 aus deinem 1. Beitrag. Unter TCP/IP ...
13
KommentareLancom 1711 VLAN einrichten
Erstellt am 24.04.2010
Danke Dir für die schnelle Antwort. zu 1. Dann habe ich es jetzt verstanden. zu 2. Im Prinzip verstanden, aber noche eine Frage dazu. ...
13
KommentareLancom 1711 VLAN einrichten
Erstellt am 24.04.2010
Ich muss zugeben, dass ich es noch nicht ganz verstanden habe. Wenn ich für jeden Bereich ein eigenes Netz erzeuge, dann kann in jedem ...
13
KommentareLancom 1711 VLAN einrichten
Erstellt am 19.04.2010
k4p00d Ich habe noch eine Frage. Macht der Lancom das Routing zwischen den unterschiedlichen Netzen von alleine? Der Router muss im Netz 192.168.2.0 hängen ...
13
KommentareLancom 1711 VLAN einrichten
Erstellt am 19.04.2010
Ich danke euch für die Antworten. k4p00d Da wäre ich alleine wohl in hundert Jahren nicht drauf gekommen. :-) Ich hatte leider noch keine ...
13
KommentareKerio Mailserver POP3 download
Erstellt am 28.03.2010
Da muss dein letztes Update aber schon ziemlich lange her sein. Was meinst du mit Webinterface? Die Konfiguration des Servers übers Web, oder die ...
12
KommentareKerio Mailserver POP3 download
Erstellt am 28.03.2010
Zitat von : - Und das kann der HM gar nicht. Ich unterstelle jetzt mal das wir vom gleichen Szenario sprechen. Hast du Dir ...
12
KommentareKerio Mailserver POP3 download
Erstellt am 28.03.2010
Auch wenn ich keine Antwort auf deine Frage habe, wollte ich dir noch eine Alternative zum Kerio-Mailserver nennen. Hmailserver www.hmailserver.com Ist Freeware und erfüllt ...
12
KommentareExchange 2007 ActiveSync Server einrichten
Erstellt am 27.02.2010
Hallo Torsten, ich kenne mich mit ActiveSync zwar nicht aus, aber mal so ins Blaue hinein. Wie sieht es denn mit den Ports aus? ...
11
KommentareZugriff auf Webserver im LAN - SSL VPN sinnvoll?
Erstellt am 12.02.2010
Wir haben die Webapplikation vorher getestet. Die Eingabe auf einem Iphone war in Ordnung. Ich würde eher zu einem Netbook tendieren. Als Nachteil sehe ...
11
KommentareZugriff auf Webserver im LAN - SSL VPN sinnvoll?
Erstellt am 11.02.2010
aqui Danke für die Erklärung. Lässt sich der SSL VPN Zugriff generell mit Smartphones bewerkstelligen? Im Prinzip ist hierfür ja nur ein SSL fähiger ...
11
KommentareZugriff auf Webserver im LAN - SSL VPN sinnvoll?
Erstellt am 09.02.2010
Ich danke euch für die Antworten. Demnach halte ich die Lösung per SSL für sinnvoll. Jetzt interessiert mich noch eure Meinung zum Draytek. Der ...
11
KommentarePfad durchsuchen und bestimmten Ordner kopieren
Erstellt am 19.11.2009
So, dank der Hilfe zur Selbsthilfe, habe ich den Fehler gefunden. Hinter dieser Zeile: War noch ein Leerzeichen gesetzt. Das habe ich entfernt und ...
14
KommentarePfad durchsuchen und bestimmten Ordner kopieren
Erstellt am 19.11.2009
biber Deinen Vorschlag habe ich gerade umgesetzt. Resultat ist, dass jetzt garnichts mehr kopiert wird. Es wird auch kein neuer Ordner angelegt. Eigentlich sollte ...
14
KommentarePfad durchsuchen und bestimmten Ordner kopieren
Erstellt am 19.11.2009
Tsuki Danke für die schnelle Rückmeldung. Mit dem Befehl move wird der gesamte Ordner verschoben. Ich möchte aber gerne das er kopiert wird. Ich ...
14
KommentarePasswort wird nur sporadisch akzeptiert - Windows Vista
Erstellt am 18.11.2009
DerWoWusste Du hast natürlich Recht, die Information habe ich unterschlagen. Es kommt die Meldung, dass das Passwort nicht richtig ist. ;-) mfg Alforno ...
4
KommentarePfad durchsuchen und bestimmten Ordner kopieren
Erstellt am 18.11.2009
Tsuki Leider funktioniert das alles nicht. Es sollen nicht nur die Dateien aus dem Ordner kopiert werden, sondern der gesamte Ordner. Nehmen wir an, ...
14
KommentarePasswort wird nur sporadisch akzeptiert - Windows Vista
Erstellt am 18.11.2009
Danke, Dir. Ich sehe das eigentlich ähnlich. Da der Herr "sich 100% sicher" ist, das er alles richtig macht, fange ich langsam an Das ...
4
KommentarePfad durchsuchen und bestimmten Ordner kopieren
Erstellt am 16.11.2009
Da scheint sich ein kleiner Fehler eingeschlichen zu haben. Aus dem Ordner d:\programme\sicherungen\ soll der letzte Ordner komplett kopiert werden. Wenn ich das Skript ...
14
KommentarePfad durchsuchen und bestimmten Ordner kopieren
Erstellt am 16.11.2009
Zitat von : Ja, das klingt gut, nur leider habe ich davon so gut wie keine Ahnung. Als nächstes müßte dann wohl der eigentliche ...
14
KommentarePfad durchsuchen und bestimmten Ordner kopieren
Erstellt am 16.11.2009
Ich danke Dir. Klingt gut, ich denke ich habe es soweit auch verstanden. Könnte man den Umweg über eine temp-Datei nicht umgehen? Kann man ...
14
KommentareDraytek - VPN - L2TP
Erstellt am 22.10.2009
Hallo aqui, danke für die Antwort. Das deckt sich ja mit meiner Vermutung. Die entsprechenden Portweiterleitungen sind eingerichtet. Du hast es ja schon angesprochen, ...
11
KommentareDraytek - VPN - L2TP
Erstellt am 21.10.2009
Hallo aqui, ich würde es gerne mit Windows Bordmitteln zum Laufen bekommen. Es liegt an mir, das steht ja außer Frage. Ich weiß nicht ...
11
KommentareDraytek - VPN - L2TP
Erstellt am 21.10.2009
Tja, das ist schade, vielleicht wirft ja noch jemand einen Blick drauf. Danke Dir. Ja es sollte schon IPSEC sein. Alforno ...
11
KommentareDraytek - VPN - L2TP
Erstellt am 21.10.2009
Das wäre mir aber neu, dass der 2200 ne Zertifikatsverwaltung hat. Wenn ich den Schlüssel eintrage, der auch beim Draytek hinterlegt ist, bekomme ich ...
11
KommentareDraytek - VPN - L2TP
Erstellt am 21.10.2009
Das es an mir liegt habe ich schon befürchtet. ;-) Richtig, dieser Haken ist aktiviert, entsprechend der Anleitung von Draytek. Wenn ich den nicht ...
11
KommentareDraytek 2200 - VPN L2TP IPSEC hinter FritzBox
Erstellt am 02.06.2009
So, also ich habe die drei Ports nun auf meinen Client weitergeleitet. Für das Protokoll ESP ist extra eine Einstellmöglichkeit vorgesehen. Problem ist aber, ...
6
KommentareDraytek 2200 - VPN L2TP IPSEC hinter FritzBox
Erstellt am 02.06.2009
Zitat von : - Deinen Frage: "Mehr als L2TP / IPSEC ist aber nicht drin, oder?" ist unverständlich ?? Was meinst du damit ?? ...
6
KommentareDraytek 2200 - VPN L2TP IPSEC hinter FritzBox
Erstellt am 02.06.2009
Aqui, ich danke Dir. Hatte auch ein bisschen auf deine Antwort gehofft. :-) Ich werde das heute Abend nochmal probieren. Ich weiß eben nicht ...
6
KommentareWindows Server 2003 Mailprofile
Erstellt am 22.05.2009
Möchte Dir auch noch schnell nen Tipp geben. Wir haben bei uns eine ähnliche Struktur. Da wir die ganzen Groupware Funktionen von Outlook im ...
7
KommentareOutlook 2002 - IMAP an zwei PCs
Erstellt am 13.05.2009
Habt ihr denn einen Server im Netz? Dann guckt dir doch mal den hmailserver an. Der ist kostenlos und würde dein Problem lösen. Wir ...
5
KommentareOutlook 2002 - IMAP an zwei PCs
Erstellt am 13.05.2009
Hallo, ich glaube, dass es an der simultanen Nutzung des Kontos liegt. Was für eine Umgebung hast du denn? Exchange? Dort wäre ein öffentlicher ...
5
KommentareHMailServer fürs WWW
Erstellt am 12.05.2009
Nabend, was sagen denn die Log Dateien? Ja, der hmailserver ist auch fürs www geeignet. Wenn du der englischen Sprache mächtig bist, dann sollte ...
2
KommentareHmailServer mit Outlook 2003 -Error 550 -Sendeprobleme
Erstellt am 08.05.2009
Ich schließe mich der Meinung meines Vorredners an. Ich kann dir aber auch das Forum von hmailserver empfehlen. Dort erhälst du innerhalb kurzer Zeit ...
3
KommentareE-mail mit pop3 auf jeden client
Erstellt am 05.05.2009
Installiere dir den hmailserver (www.hmailserver.com), anschließend richtest du dort deine Mailadressen als externe Konten ein. (pop3) Hmailserver zieht sich dann alle Mails im beliebigen ...
3
KommentareComputername per Batch auslesen - Wert in Registry setzen
Erstellt am 11.01.2009
Hallo bastla, ich habe den Fehler gefunden. Ich habe im Eifer des Gefechts die zwei Zeilen in eine .reg geschrieben und diese dann in ...
9
KommentareComputername per Batch auslesen - Wert in Registry setzen
Erstellt am 10.01.2009
HalloBastla, danke Dir für die Antwort. Ich glaube wir kommen dem Problem näher. Ich habe die Zeilen über notepad eingefügt. Mir scheint es, als ...
9
KommentareComputername per Batch auslesen - Wert in Registry setzen
Erstellt am 10.01.2009
Hallo Biber, danke Dir für die Antwort. Mir war nicht klar, dass ich das direkt in einer bat Datei machen kann. Ich war davon ...
9
KommentareComputername per Batch auslesen - Wert in Registry setzen
Erstellt am 09.01.2009
Biber ich danke Dir für die schnelle Antwort. Jetzt müsste ich den Wert der Variablen ja noch an einer bestimmten Position in meine reg ...
9
Kommentare