
Alforno
I look forward to your Feedback

Alforno on Oct 20, 2019, in German
Batch - Datei über das Kontextmenü (Senden an) des Windows Explorer umbenennen
Hallo, ich möchte eine beliebige Word Datei mittels Batch umbenennen. Als Ergebnis soll der neue Dateiname das Änderungsdatum sowie einen festen Text beinhalten (Beispiel: 2019-10-20_Test.docx).QuestionBatch, ShellDevelopment
10 Comments
0
2705
0

Alforno on Apr 19, 2019, in German
Lokales Domänenprofil zu neuer Domäne migrieren
Hallo, wir möchten unseren vorhandenen Windows Server 2008 R2 modernisieren. Auf dem Server läuft der DC mit der Domäne firma.local. Nun wurde neues Blech geliefertQuestionWindows ServerMicrosoft
6 Comments
0
1921
0

Alforno on Feb 06, 2016, in German
Erstellen von Verknüpfungen - Parameterübergabe, Leerzeichen im Pfad
Hallo, ich möchte gerne per Batch und vbs eine Verknüpfung auf eine pdf erstellen, die im Netzwerk liegt. Hier im Forum habe ich dazu folgendeQuestionBatch, ShellDevelopment
13 Comments
0
4689
0

Alforno on Jan 07, 2016, in German
Ordnerstruktur durchsuchen - passenden Ordner finden und Dateien in Unterordner kopieren
Hallo, ich habe aktuell das Problem, dass ich gerne pdf Dateien über die Aufgabenplanung per batch in einer Ordnerstruktur ablegen möchte. Ich lege per SoftwareQuestionBatch, ShellDevelopment
6 Comments
0
2275
0

Alforno on Aug 24, 2013, in German
Ordnerstruktur auf Inhalt von zwei definierten Unterordnern überprüfen
Hallo, ich habe folgende Situation, die ich gerne per Batch lösen möchte. Auf einem Laufwerk gibt es für jeden Vorgang einen Ordner, dieser wird vonQuestionBatch, ShellDevelopment
4 Comments
0
2461
0

Alforno on Mar 14, 2012, in German
Mailserver in DMZ - Lancom 1711
Hallo, wir betreiben bei uns im Netzwerk (Windows Netzwerk, 10 Clients, 1 x Server 2008) einen Mailserver, der die Mails per POP vom Provider abholt.QuestionRouters, RoutingNetworks
1 Comment
0
4521
0

Alforno on Nov 18, 2010, in German
Portweiterleitung Lancom 1711 klappt nicht
Hallo, ich möchte gerne bei einem 1711+ eine Portweiterleitung auf einen Server zu testzwecken einrichten. Ich habe über LanConfig die Portweiterleitung eingerichtet. Klappt aber nicht,QuestionLAN, WAN, WirelessNetworks
5 Comments
1
33139
0

Alforno on Sep 08, 2010, in German
Favoriten per Gruppenrichtlinie werden nicht angezeigt
Hallo, ich habe heute versucht per Gruppenrichtlinie Favoriten anzulegen. Dies ist mir nicht geglückt. Ich habe die einzelnen Favoriten im Bereich "Internet Explorer - Wartung"QuestionWindows ServerMicrosoft
3 Comments
0
8721
0

Alforno on May 23, 2010, in German
2K8 - SystemStateBackup - Wahl der zu sichernden Partitionen beeinflussen?
Hallo, wir sichern unseren DC mittels SystemStateBackup. Das Ganze wird mit dem folgenden Batch ausgeführt: Ich habe das durchlaufen lassen und bei der Ausgabe inQuestionWindows ServerMicrosoft
2 Comments
0
3299
0

Alforno on May 12, 2010, in German
Agfeo TK-Suite Server nur über 127.0.0.1 erreichbar ?
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Windows Server 2008 Standard, der mit einer Agfeo AS 45 verbunden werden soll. Leider habe ich nur dieQuestionTelecommunicationNetworks
7 Comments
0
31844
0

Alforno on Apr 17, 2010, in German
Lancom 1711 VLAN einrichten
Hallo, ich möchte gerne an einem Lancom 1711+ VLAN's einrichten. Zwei Notebooks sollen Zugriff auf das Internet bekommen, das Ganze möchte ich aber vom restlichenQuestionRouters, RoutingNetworks
13 Comments
1
29105
0

Alforno on Mar 09, 2010, in German
Draytek 2930 - VPN - Zugriff im LAN über Einwahlkonto steuern
Hallo, ich habe hier einen Draytek 2930 vor mir stehen. Ich möchte gerne das man sich von außen über VPN einwählen kann, primär soll dasQuestionSecurityFirewall
1 Comment
0
4743
0

Alforno on Feb 08, 2010, in German
Zugriff auf Webserver im LAN - SSL VPN sinnvoll?
Hallo, wir planen im vorhandenen LAN (1 Windows Server 2003 und 9 Clients alle XP Pro) einen Webserver aufzusetzen. Derzeit verwenden wir als Router einenQuestionNetworks
11 Comments
1
10950
0

Alforno on Nov 18, 2009, in German
Passwort wird nur sporadisch akzeptiert - Windows Vista
Hallo, wir haben in unserem Netzwerk, welches aus 5 Rechnern besteht, dass Problem das sich ein Mitarbeiter sporadisch nicht an seinem Client (Windows-Anmeldung) anmelden kann.QuestionWindows VistaMicrosoft
4 Comments
0
3390
0

Alforno on Nov 16, 2009, in German
Pfad durchsuchen und bestimmten Ordner kopieren
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Batch, der die folgende Aufgabe erledigt. Ich habe zwei feste Pfade: 1. d:\programme\sicherungen\ 2. H:\ Das SkriptQuestionBatch, ShellDevelopment
14 Comments
0
6570
0

Alforno on Oct 21, 2009, in German
Draytek - VPN - L2TP
Hallo, ich habe meinen Rechner gerade von XP Professional auf Windows 7 Professional umgestellt. Jetzt möchte ich gerne meine VPN Verbindung in eine entferntes NertzwerkQuestionNetworks
11 Comments
1
14399
0

Alforno on Jun 01, 2009, in German
Draytek 2200 - VPN L2TP IPSEC hinter FritzBox
Hallo, ich habe heute versucht zu einem Draytek 2200 eine VPN Verbindung aufzubauen. Ich habe in der Vergangenheit dafür das Protokoll PPTP verwendet. Auf derQuestionNetworks
6 Comments
1
14883
0

Alforno on May 23, 2009, in German
Datensicherung mit winrar - Log-Datei hinzufügen
Hallo, ich habe hier im Forum für eine Datensicherung mit winrar das folgende Skript erhalten. Dies funktioniert soweit einwandfrei. Ich würde mir aber einen kleineQuestionDevelopment
1 Comment
0
5678
0

Alforno on Jan 10, 2009, in German
Outlook Senden- Empfangen alle x Minuten per GPO bzw. reg-Schlüssel verteilen
Hallo, ich suche gerade verzweifelt in der Outlook.adm nach einer GPO, die mir die Mglichkeit gibt, für den Punkt Senden/ Empfangen alle x Minuten einenQuestionOutlook MailMicrosoft
Add
0
6171
0

Alforno on Jan 09, 2009, in German
Computername per Batch auslesen - Wert in Registry setzen
Hallo, ich sitze hier vor einer etwas kniffligen Problemstellung. Ich möchte gerne per batch, aus dem Computernamen des Clients einen Wert auslesen und diesen WertQuestionBatch, ShellDevelopment
9 Comments
0
16133
0

Alforno on Jan 03, 2009, in German
FritzFax als MSI verteilen
Hallo, ich würde gerne FritzFax auf den Clients ausrollen. Dafür müsste zunächst eine MSI erstellt werden. Ich wollte das mit Wininstall LE machen. Hat sichQuestionWindows ServerMicrosoft
2 Comments
0
5192
0

Alforno on Dec 07, 2008, in German
ODBC Firebird - Excel - Zugriff von allen Rechnern im LAN
Hallo, ich möchte gerne mittels eines ODBC Treibers aus einer Firebird Datenbank, Daten in Excel einlesen. Hierfür habe ich mir den Firebird ODBC Treiber installiert.QuestionDatabasesDevelopment
Add
0
5589
0

Alforno on Aug 11, 2008, in German
HP Jetdirect 500x - HP Laserjet 4 Plus - alle Seiten werden auf ein Blatt gedruckt
Hallo, ich habe in unser bestehendes LAN einen HP Jetdirect 500x eingebunden, an diesem ist ein HP Laserjet 4 Plus und ein HP Deskjet 1220cQuestionPrinters, scannersHardware
4 Comments
0
6698
0

Alforno on Aug 01, 2008, in German
Geplanten Task auf einem Client Rechner ausführen mit schtasks
Hallo, ich möchte gerne einen geplanten task auf allen Clients ausführen. Auf den Clients wird ein Anmeldeskript ausgeführt, mit folgendem Inhalt: Das kopieren funktioniert soweitQuestionBatch, ShellDevelopment
4 Comments
0
5876
0

Alforno on Jul 31, 2008, in German
Inkrementelles Backup mit Winrar - vorher Prozess beenden
Hallo, ich möchte gerne mittels Winrar täglich einige hundert Mirosoft Office Dokumente sichern. Meine Idee war, am Ende der Woche ein volles Backup zu fahrenQuestionBatch, ShellDevelopment
9 Comments
0
7595
0

Alforno on Feb 24, 2008, in German
Ordner Berechtigungen auf den Clients vom Server aus steuern?
Hallo, ich habe ein MSI File erstellt, mit dem ich eine Software verteilen möchte. Um die Software später mit Benutzerrechten starten zu können, muss derQuestionMicrosoft
3 Comments
0
11122
0

Alforno on Feb 24, 2008, in German
Outlook .pst beim ersten Start auf dem Server erstellen?
Hallo, ich verteile das Office 2003 Paket per GPO. Ich habe auch ein MST-File erstellt. Klappt alles wunderbar, aber eine Sache bekomme ich nicht hin.QuestionOutlook MailMicrosoft
6 Comments
0
5615
0

Alforno on Feb 23, 2008, in German
Task ausführen - welche Rechte werden benötigt?
Hallo, ich möchte gerne auf allen Clients in der Domäne einen "Geplanten Task" ausführen. Die entsprechende .job Datei liegt in einer Freigabe auf dem Server.QuestionMicrosoft
1 Comment
0
5211
0

Alforno on Feb 16, 2008, in German
Mail Konten beim Provider - Mailserver sinnvoll?
Hallo, wir haben bei unserem ISP eine .de Domain und dazu ca. 20 E-Mail-Adressen. Diese werden direkt von den Clients per pop abgeholt. (Outlook 2003)QuestionE-MailInternet
15 Comments
0
7940
0

Alforno on Feb 14, 2008, in German
Gdata AntiVirus Business - Meinungen?
Hallo, ich benötige für unser LAN eine neue AV-Suite. Das LAN besteht aus 11 Clients und 1 Server(DNS, DC, Fileserver). Auf dem Server läuft WindowsQuestionSecurity ToolsSecurity
3 Comments
0
6945
0

Alforno on Feb 07, 2008, in German
Outlook 2003 - Menüeinträge deaktivieren
Nabend, ich frage mich gerade, ob man unter Outlook 2003 bestimmte Menü-Einträge deaktivieren kann. Die Benutzer können doch sonst beliebig an den Konten Änderungen vornehmen.QuestionOutlook MailMicrosoft
1 Comment
0
3196
0

Alforno on Jan 25, 2008, in German
Drucker freigeben - Drucken mit Benutzerrechten
Hallo, ich habe hier ein Windows Netzwerk mit XP Pro und Windows 2000 Rechnern. Es ist keine Domäne sondern eine Arbeitsgruppe. Ich habe an einemQuestionWindows NetworkMicrosoft
1 Comment
0
3908
0

Alforno on Jan 14, 2008, in German
Drucker freigeben - Warnung in Ereignisanzeige
Hallo, ich habe einen Drucker, der an einem Rechner A am LPT1 Port läuft. Auf dem Rechner läuft Windows 2000. Dieser Drucker soll im NetzwerkQuestionMicrosoft
Add
0
4223
0

Alforno on Oct 10, 2007, in German
HP Deskjet 1220c - Probleme beim Druck übers Netz
Hallo, ich habe ein Problem an einem HP Deskjet 1220c, dieser ist an LPT1 angeschlossen und im Netzwerk freigegeben. Lokal läst sich einwandfrei drucken. WennQuestionPrinters, scannersHardware
5 Comments
0
8199
0

Alforno on Sep 06, 2007, in German
Ereignisanzeige - Fragwürdige Einträge?
Hallo, ich habe hier ein Problem mit einem Windows 2003 Server. Auf dem Server läuft der RAS, VPN (PPTP) in der Ereignisanzeige unter Sicherheit, werdenQuestionWindows ServerMicrosoft
4 Comments
0
3260
0

Alforno on Sep 01, 2007, in German
DHCP am Router und DHCP am Server ?
Hallo, folgendes Problem ich habe einen Router auf dem der DHCP aktiviert ist. An diesem Router(4x switch integriert) hängen 2 Laptops die ihre IPs automatischQuestionWindows ServerMicrosoft
12 Comments
0
6361
0

Alforno on Aug 31, 2007, in German
VPN - Umsetzung HowTo gruppenrichtlinien.de - Zertifikat anfordern
Hallo, ich habe einen VPN Server wie in der bekannten Anleitung aufgesetzt. PPTP klappt einwandfrei. Jetzt wollte ich einen Schritt weiter gehen und das ganzeQuestionWindows ServerMicrosoft
7 Comments
0
5844
0

Alforno on Aug 31, 2007, in German
Acronis True Image Server - Installation zwingend notwendig?
Hallo, ich möchte bei einem Client die Festplatte tauschen. Ich habe hier Acronis True Image Server liegen. Ist es zwingend notwendig das Programm unter WindowsQuestionHardwareStorage systems
6 Comments
0
7357
0

Alforno on Aug 28, 2007, in German
gebrauchter Server - Preisfrage
Hallo, ich habe einen gebauchten Server angeboten bekommen, diesen würde ich gerne zu Testzwecken einsetzen. Vielleicht könnte das Gerät aber auch in einer kleinen UmgebungQuestionServer HardwareHardware
12 Comments
0
4200
0

Alforno on Aug 22, 2007, in German
outlook 2007 pst Datei abwärtskompatibel
Hallo, ich habe meinen Rechner neu aufgesetzt, vorher habe ich Office 2003 eingesetzt. Da wir hier gerade Office 2007 frisch reinbekommen habe wollte ich diesQuestionOutlook MailMicrosoft
4 Comments
0
8886
0