
SBS2003 Serverbezogene Profile rückgängig machen
Erstellt am 06.10.2011
Hallo, möchtest du denn ganz auf die Servergespeicherten Profile verzichten oder sie einfach umziehen? Ich würde den Pfad im AD entfernen, mich als User ...
7
KommentareMuss alter Exchange 2000 deinstalliert werden?
Erstellt am 05.10.2011
Hi, ja das hatte ich auch gesehen und es auch mit der Powershell probiert, aber wie so oft funktioniert es damit nicht :). Mit ...
7
KommentareMuss alter Exchange 2000 deinstalliert werden?
Erstellt am 05.10.2011
Wo finde ich das denn in ADSIEDIT? Da wird man ja regelrecht erschlagen von den Menüs. Und wie suche ich denn nach homeMTA, homeMDB ...
7
KommentareMuss alter Exchange 2000 deinstalliert werden?
Erstellt am 05.10.2011
Hi, also ich habe hier im Exchange System Manager des alten Servers noch 3 Postfächer stehen. Microsoft System Attendant SMTP SystemMailbox Bis auf die ...
7
KommentareOutlook Installationsroutine startet jedesmal wenn Text kopiert wird
Erstellt am 30.09.2011
Hi, ja habe mich mal als Admin angemeldet und Office geöffnet. Diese Installation hat sehr sehr lange gedauert und nicht viel gebracht :). Das ...
2
KommentareUpdate Globale Standardadressliste
Erstellt am 08.09.2011
Ich muss dann aber doch in den Einstellungen des Postfachspeichers den Öffentlichen Ordner auf den neuen Server umstellen oder? Dann greifen alle Postfächer auf ...
15
KommentareUpdate Globale Standardadressliste
Erstellt am 07.09.2011
Super das hat geklappt! Weil es gerade so gut läuft :) hätte ich da noch eine Frage. Wir haben hier einen gemeinsamen Kalender und ...
15
KommentareUpdate Globale Standardadressliste
Erstellt am 07.09.2011
Oh man und ich dachte das beträfe dann nur die alte Version. Oh je sorry Kann ich das Offlineadressbuch gefahrlos über die EMC vom ...
15
KommentareUpdate Globale Standardadressliste
Erstellt am 07.09.2011
Aber aus der Exchangeverwaltungskonsole kann ich sie nicht bearbeiten, daher bin ich davon ausgegangen das dies auch nicht geklappt hat. Zumal ich das Update ...
15
KommentareUpdate Globale Standardadressliste
Erstellt am 07.09.2011
Hallo, Wenn ich diesen Befehl mit Set-Global und den Werten von oben ausführe bekomme ich folgende Fehlermledung: ...
15
KommentareUpdate Globale Standardadressliste
Erstellt am 07.09.2011
Hallo, leider nicht so erfreulich das ganze. Der BestPracticeAnalyzer zeigt mir derzeit auch noch an das auf dem 2000er Exchange das IFS Laufwerk noch ...
15
KommentareUpdate Globale Standardadressliste
Erstellt am 06.09.2011
Hallo, bewirkt dieser Befehl denn dasselbe wie der andere? Nein es ist leider auf deutsch. Ich kann morgen mal die Ausgabe posten. ...
15
KommentareExchange 2007 Adresslisten, Postfach umziehen, Hub-transport
Erstellt am 24.08.2011
Hallo, ja das habe ich mir angesehen und auch schon alle Schritte durchgeführt. Jetzt muss ich aber die Migration vorantreiben :). Es wäre gut ...
2
KommentareExchange 2007 Installation geht nicht wegen einteiligem DNS-Namen
Erstellt am 23.08.2011
Erledigt, hat gut geklappt. Danke. ...
13
KommentareVorgehensweise Exchange Migration 2000 auf 2007
Erstellt am 22.08.2011
Die Situation wird immer schlimmer. Anscheinend hat es schon beim kopieren des DVD Inhaltes auf die Festplatte für die Installation Fehler gegeben. Eine Neuinstallation ...
5
KommentareVorgehensweise Exchange Migration 2000 auf 2007
Erstellt am 22.08.2011
Hallo, ich habe es so ausgeführt wie in der Anleitung beschrieben und mal zum testen mein eigenes Postfach verschoben. Das verschieben hat auch gut ...
5
KommentareVorgehensweise Exchange Migration 2000 auf 2007
Erstellt am 22.08.2011
Ich kann erst mal nur auf Exchange 2007 da 2010 nicht mehr mit 2000 zusammen funktioniert. Ich lese mich gerade in die Anleitung ein ...
5
KommentareExchange 2007 Installation geht nicht wegen einteiligem DNS-Namen
Erstellt am 22.08.2011
Hallo! Anscheinend habe ich bei der Übertragung der FSMO Rollen eine übersehen. Der neue hat dies nun übernommen. Muss ich den alten Server zwingend ...
13
KommentareExchange 2007 Installation geht nicht wegen einteiligem DNS-Namen
Erstellt am 19.08.2011
Ich habe nun beim aktuellen Domänencontroller unter Active Directory Standorte und Dienste gesehen das dort zusätzlich noch der alte Server eingetragen ist. Kann ich ...
13
KommentareExchange 2007 Installation geht nicht wegen einteiligem DNS-Namen
Erstellt am 18.08.2011
Hallo, soweit hat die Installation von Exchange nun geklappt. Beim ausführen des Best Practice Tools werden neben zahlreichen Fehlern ua. auch angezeigt das der ...
13
KommentareExchange 2007 Installation geht nicht wegen einteiligem DNS-Namen
Erstellt am 16.08.2011
Hallo, das hört sich ja super an!! Ich werde es mir morgen mal genauer ansehen und erst mal Feierabend machen. Danke schon mal für ...
13
KommentareExchange 2007 Installation geht nicht wegen einteiligem DNS-Namen
Erstellt am 16.08.2011
Hallo, inzwischen habe ich diesen Artikel auch gefunden. Das ist ein AlbtraumWie migriere ich die Domäne denn in Workgroup.localdomain?? Folgende Server sind vorhanden: 1x ...
13
KommentarePCs in Netzwerkumgebung der Domäne verschwunden
Erstellt am 10.08.2011
Hallo, nein das gilt für alle Benutzer. Auf dem Server habe ich eben aber einen anderen eingeschalteten Rechner gesehen. Abgesehen davon das er Windows ...
2
KommentareWSK03 Domänencontroller entfernen...
Erstellt am 10.08.2011
Hallo, schon gut ich habe es einfach so gemacht und es hat funktioniert. Zuerst habe ich also alle FSMO Rollen an den neuen Server ...
2
KommentareWindows Server Smartmontools?
Erstellt am 20.07.2011
Laut dieser Seite ist das mit Windows nicht machbar Schade nun muss ich wohl ohne Festplattenüberwachung unter Windows leben. ...
5
KommentareWindows Server Smartmontools?
Erstellt am 19.07.2011
Hallo, ich würde das hier ganz gerne noch mal kurz ansprechen. Ich habe es mit den Smartmontools unter Windows beim besten Willen bisher nicht ...
5
KommentareMySql Import schlägt fehl Workbench
Erstellt am 19.07.2011
Hallo, nun der Import ist leider fehlgeschlagen. Ich habe ihn heute Morgen abgebrochen und erhielt die Fehlermeldung: Auch bei einer anderen Datenbank habe ich ...
3
KommentareMySql Import schlägt fehl Workbench
Erstellt am 18.07.2011
Hi, ja schon klar, aber in der Workbench melde ich mich ja als root an und wähle dann Data Export and Restore und "Import ...
3
KommentareWindows Server Smartmontools?
Erstellt am 11.07.2011
Hast du das im Einsatz auf einem Windowsserver? Wenn es exim4 auch für Windows gäbe könnte ich es ja evtl. wie bei Linux machen. ...
5
KommentareServer 2008 R2 Systemstate Backup, Ernst gemeint?
Erstellt am 11.07.2011
Hallo, ja das habe ich jetzt gemacht. Folgendes Script läuft jetzt monatlich und sichert den Systemstate. Logischerweise habe ich die erste Sicherung manuell gemacht. ...
6
KommentareServer 2008 R2 Systemstate Backup, Ernst gemeint?
Erstellt am 05.07.2011
Hallo, ich habe ja eine Sicherungssoftware die ganz hervorragend arbeitet. Allerdings schreibe ich aus Kosten- und Verschleißgründen diese Sicherung nicht jeden Tag aufs Band. ...
6
KommentareServer 2008 R2 Systemstate Backup, Ernst gemeint?
Erstellt am 05.07.2011
Hallo, das geht zwar schon, aber nur bei der einmaligen Sicherung. Wenn man einen Sicherugszeitplan erstellen will, bei dem man intelligenter Weise nur zwischen ...
6
Kommentare.MSP Datei Office 2007 wird nicht angewendet
Erstellt am 09.05.2011
Hallo, ja das kann man auch machen, aber mir ist die andere Methode lieber. So kann ich ganz genau steuern wer wann was bekommt. ...
9
Kommentare.MSP Datei Office 2007 wird nicht angewendet
Erstellt am 06.05.2011
Ok so werde ich das wohl auch machen. GPO´s anlegen einzig mit dem Verweis auf die Startscripte und diese dann bei Installationsbedarf einzeln aktivieren. ...
9
Kommentare.MSP Datei Office 2007 wird nicht angewendet
Erstellt am 06.05.2011
Warum hast du denn die .xml angepasst wenn du schon eine .MSP hattest? Was kann man da machen was in der MSP nicht geht? ...
9
Kommentare.MSP Datei Office 2007 wird nicht angewendet
Erstellt am 06.05.2011
Hallo, also ich bin ein wenig weiter gekommen in der Angelegenheit. Wie in diesem Blogeintrag beschrieben "MSP files added to the \Updates folder are ...
9
KommentareDatentransfer im Netzwerk einseitig langsam
Erstellt am 26.04.2011
Das wäre aber enorm klein :). Festplattendefekt ist ausgeschlossen? Würde ich man mit den smartmontools testen. Ansonsten vielleicht zuerst bei der Netzwerkkonfiguration deiner VM´s ...
5
KommentareDatentransfer im Netzwerk einseitig langsam
Erstellt am 25.04.2011
Hallo, nett wärs wenn du beschreiben würdest was das du schon probiert hast. Anderen Switch oä.? ...
5
KommentareOffice 2007 und 2010 verteilen von W2K03
Erstellt am 28.03.2011
Hallo, entschuldige bitte die späte Antwort, aber war viel beschäftigt. Ja das ist wieder eine typische Microsoftverwirrung. Das OAT heißt nun in dieser Datei ...
2
KommentareVPN und RAS Aufbau wieso funktioniert dieser Aufbau?
Erstellt am 19.02.2011
Hallo, ja das ganze funktioniert über den D-Kanal und ist im Reference Handbuch von Lancom nachzulesen. Danke für die Hilfe und ich denke wir ...
7
KommentareVPN und RAS Aufbau wieso funktioniert dieser Aufbau?
Erstellt am 07.02.2011
Schön und gut das du mich hier vorführen möchtest und deine Erhabenheit zur Schau stellst, aber den Kern der Frage hast du mir noch ...
7
KommentareVPN und RAS Aufbau wieso funktioniert dieser Aufbau?
Erstellt am 04.02.2011
Hallo, danke für deine "nette" Antwort. Du hast Recht ich weiß nicht genau wie das VPN funktioniert bzw. ich weiß nicht wie die externen ...
7
KommentareWartungscenter per Policy entfernen
Erstellt am 01.12.2010
Hi, ja den Central Store benutze ich schon länger und das klappte eigentlich auch immer ganz gut. Bedauerlicherweise habe ich heute festgestellt das er ...
13
KommentareWartungscenter per Policy entfernen
Erstellt am 18.11.2010
Also diesen Eintrag gibt es hier bei mir nicht. Habe wie gesagt einen Windows Server 2003 mit Central Store und bearbeite die Richtlinien mit ...
13
KommentareSchulungsraum 12 PC Plätze einrichten. Allgemeine Fragen bzgl. Lizenzen, Austattung, Bezugsquellen etc.
Erstellt am 29.06.2010
Hmh tja bei Möbeln keine Ahnung, aber evtl. sind Terminals für dich ja das richtige. Dann könntest du ältere Rechner nehmen und einen Linux ...
5
KommentareOfflinezwischenspeicherung endgültig deaktivieren
Erstellt am 15.04.2010
Hallo, nein daran habe ich nicht gedacht. Muss morgen mal schauen ob es dann schon raus ist. Danke erstmal. ...
2
KommentareWartungscenter per Policy entfernen
Erstellt am 25.03.2010
Hmh also ich glaube wir reden aneinander vorbei. Mir ist schon klar das ich das per GPO einstellen kann, aber eben diese Option zum ...
13
KommentareJava über Active Directory verteilen
Erstellt am 24.03.2010
ich verteile java auch per GPO und gehe wie folgt vor. Entpacke den Offlineinstaller und kopiere ALLE Dateien aus dem Ordner mit der .MSI ...
4
KommentareWartungscenter per Policy entfernen
Erstellt am 24.03.2010
Das möchte ich ja auch, aber ich finde es irgendwie einfacher das Wartungscenter verschwinden zu lassen als die einzelnden Meldungen die darin auftauchen können. ...
13
KommentareWartungscenter per Policy entfernen
Erstellt am 24.03.2010
Hat niemand außer mir, und der Mensch der die Technetseite kommentiert hat, dieses Problem? Wäre klasse wenn jemand bei sich mal schauen könnte. Danke. ...
13
Kommentare