Exchange 2007 Adresslisten, Postfach umziehen, Hub-transport
Hallo zusammen,
nachdem ich nun mit langen und schwierigen Kämpfen endlich parallel zum Exchange 2000 den Exchange 2007 eingerichtet habe möchte ich keine weiteren bösen Überraschungen erleben. Daher habe ich ein paar Fragen zur "restlichen" Migration und beschreibe mal kurz die derzeitige Lage:
- Mails werden vom Router an Exchange 2007 Server weitergeleitet, auf diesem läuft wie auch schon auf dem 2000er ein Script das sich mittels "finger" beim Provider meldet und diesen auffordert die Mails zu senden. In nächster Zeit würde ich gerne auf POP3 wechseln, aber ich denke dafür muss erst der 2000er aus der Domäne entfernt werden.
- Alle Postfächer befinden sich noch auf dem alten Server.
- Als Sendconnector wird ein Relay von T-Online eingesetzt... warum auch immer aber das sollte dann in naher Zukunft auch zum Provider wechseln.
- Ansonsten ist ein 2003 der Domänencontroller
- Der Best Practice Analyzer meldet das ein IFS Dienst aktiviert sei. Müsste das noch mal genau raus suchen.
Nun um die Migration weiter durchzuführen wie gehe ich da am besten vor?
Ich muss die Adresslisten noch updaten meldet der Exchange da sie mit einer Legacyversion erstellt seien. Dann muss ich die Postfächer natürlich umziehen und auch die Öffentlichen Ordner. Bei den Öffentlichen Ordnern habe ich keine Ahnung wie ich das machen soll. Verwalten kann ich sie jedenfalls nicht denn unter Toolbox -> Öffentliche Ordner-Verwaltungskonsole kann ich keinen Server auswählen. Un dann muss ich schließlich noch den Transport hier rein wie raus auf POP3, am besten verschlüsseltm, umstellen bevor ich den Exchange 2000 deinstallieren kann, oder?
Es wär wiklich super wenn mir da jemand ein paar Sätze zu schreiben würde damit ich diese völlig veraltete wirre Konstruktion hier langsam abschalten kann, ohne hier schweißgebadete Tage verbingen zu müssen.
Danke!
nachdem ich nun mit langen und schwierigen Kämpfen endlich parallel zum Exchange 2000 den Exchange 2007 eingerichtet habe möchte ich keine weiteren bösen Überraschungen erleben. Daher habe ich ein paar Fragen zur "restlichen" Migration und beschreibe mal kurz die derzeitige Lage:
- Mails werden vom Router an Exchange 2007 Server weitergeleitet, auf diesem läuft wie auch schon auf dem 2000er ein Script das sich mittels "finger" beim Provider meldet und diesen auffordert die Mails zu senden. In nächster Zeit würde ich gerne auf POP3 wechseln, aber ich denke dafür muss erst der 2000er aus der Domäne entfernt werden.
- Alle Postfächer befinden sich noch auf dem alten Server.
- Als Sendconnector wird ein Relay von T-Online eingesetzt... warum auch immer aber das sollte dann in naher Zukunft auch zum Provider wechseln.
- Ansonsten ist ein 2003 der Domänencontroller
- Der Best Practice Analyzer meldet das ein IFS Dienst aktiviert sei. Müsste das noch mal genau raus suchen.
Nun um die Migration weiter durchzuführen wie gehe ich da am besten vor?
Ich muss die Adresslisten noch updaten meldet der Exchange da sie mit einer Legacyversion erstellt seien. Dann muss ich die Postfächer natürlich umziehen und auch die Öffentlichen Ordner. Bei den Öffentlichen Ordnern habe ich keine Ahnung wie ich das machen soll. Verwalten kann ich sie jedenfalls nicht denn unter Toolbox -> Öffentliche Ordner-Verwaltungskonsole kann ich keinen Server auswählen. Un dann muss ich schließlich noch den Transport hier rein wie raus auf POP3, am besten verschlüsseltm, umstellen bevor ich den Exchange 2000 deinstallieren kann, oder?
Es wär wiklich super wenn mir da jemand ein paar Sätze zu schreiben würde damit ich diese völlig veraltete wirre Konstruktion hier langsam abschalten kann, ohne hier schweißgebadete Tage verbingen zu müssen.
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171941
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-adresslisten-postfach-umziehen-hub-transport-171941.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Alternativende,
hast Du Dir diesen Beitrag schon einmal komplett angesehen?
http://www.msexchange.org/tutorials/Transitioning-Exchange-2000-2003-Ex ...
Wenn nein, dann tu dies zunächst
Grüße
Stephan
hast Du Dir diesen Beitrag schon einmal komplett angesehen?
http://www.msexchange.org/tutorials/Transitioning-Exchange-2000-2003-Ex ...
Wenn nein, dann tu dies zunächst
Grüße
Stephan