anaxagoras83
anaxagoras83
Ich freue mich auf euer Feedback

Keine RDP Verbindung zu einem Server 2008 R2

Erstellt am 28.06.2012

Zitat von : - Die Maschine ist eine virtuelle Maschine, die in Hyper-V eingebunden ist. Die Mitabreiterin ist jetzt über den Hyper-V Hostserever lokal ...

37

Kommentare

Verschlüsselungstrojaner (Ransom) - Kein Tool scheint zu helfen...gelöst

Erstellt am 28.06.2012

Zitat von : - Der Youtube channel "sempervideo" hat sich ausführlich mit Gema und bundespolizei Trojanern usw. befasst. Im Kanal findest du super Anleitungen ...

23

Kommentare

Verschlüsselungstrojaner (Ransom) - Kein Tool scheint zu helfen...gelöst

Erstellt am 28.06.2012

Zitat von : es kann sein, dass du die A-Karte gezogen hast, da es inzwischen Versionen des Virus gibt, wo eine Entschlüsselung praktisch ausgeschlossen ...

23

Kommentare

Windows SBS 2011 Exchangeserver 2010 POP3-Connector kann nicht auf die Emailkonten eines externen Providers zugreifen trotz korrekter Daten

Erstellt am 28.06.2012

Zitat von : - System: SBS 2011, Exchange-server 2010. Wir haben eine Firma, die ihre Webseite bei einem Provider hosten lässt, z.B. www.meineFirma.de Entsprechend ...

3

Kommentare

Verschlüsselungstrojaner (Ransom) - Kein Tool scheint zu helfen...gelöst

Erstellt am 28.06.2012

Zitat von : - Hallo, mal mit diversen Live-CD's versucht? Habe gute Erfahrungen mit der > Kaspersky Rescue Disk 10 Um z. B. auf ...

23

Kommentare

Keine RDP Verbindung zu einem Server 2008 R2

Erstellt am 28.06.2012

Zitat von : - Hi zurück, den Porstscan mit NMAP habe ich gemacht. Habe das von einer virtuellen XP Maschine (die auch im lokelen ...

37

Kommentare

Win7, Kopie von Daten aus XP-Partition (Datenübernahme)gelöst

Erstellt am 28.06.2012

Zitat von : - Moin Moin, ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Der Hersteller liefert ein Tool, mit dem man das alles erledigen kann: ...

15

Kommentare

Jeden morgen das Selbe... Vertrauensstellungproblem, Replikationsproblemgelöst

Erstellt am 28.06.2012

Zitat von : - Moin, Also nochmal kurz Backup des dcs mit den meisten rollen Aufmalen der struktur Ueberlegen, ob struktur passt Speziell in ...

11

Kommentare

Keine RDP Verbindung zu einem Server 2008 R2

Erstellt am 28.06.2012

Zitat von : - Hast Du es gut. Wenn ich das KB2667402 deinstalliere geht es trotzdem nicht. Wenn ich wenigsten jetzt eine "Brückenlösung" hätte, ...

37

Kommentare

Keine RDP Verbindung zu einem Server 2008 R2

Erstellt am 28.06.2012

Hallo Jocke07, Zitat von : - Ich habe einen server 2008R2 als ein Domänenmitglied. Ich kann von keinem Client mit RDP Client auf diesen ...

37

Kommentare

Jeden morgen das Selbe... Vertrauensstellungproblem, Replikationsproblemgelöst

Erstellt am 17.03.2012

Zitat von : - Salve, emeriks take a look ich mein, hat er zwar dazu geschrieben, sollte aber trotzdem was für deine Augen sein. ...

11

Kommentare

Win7, Kopie von Daten aus XP-Partition (Datenübernahme)gelöst

Erstellt am 16.03.2012

Zitat von : - Also ich mach das fast immer mit linux: live-CD (z.B. knoppix) rein und dann einfach ein "sudo cp -av" Zieht ...

15

Kommentare

Win7, Kopie von Daten aus XP-Partition (Datenübernahme)gelöst

Erstellt am 16.03.2012

Zitat von : - Hallo, externes Gehäuse oder Interface passend zur XP-Platte kaufen. Dann über USB kopieren. Gab noch nie Probleme. WN. Hi WN, ...

15

Kommentare

Jeden morgen das Selbe... Vertrauensstellungproblem, Replikationsproblemgelöst

Erstellt am 16.03.2012

emeriks Hi und danke für die schnelle Antwort. Ich wollte diesen Punkt eigentlich komplett umgehen, da es natürlich ein wenig mehr als "nur die ...

11

Kommentare

Win7, Kopie von Daten aus XP-Partition (Datenübernahme)gelöst

Erstellt am 16.03.2012

RetroDude DriveSnapshot kenne ich, wir setzen jedoch Acronis ein. Es sollte jedoch Lizenzunabhängig sein und es wäre ein wenig fies zu sagen: Wenn Sie ...

15

Kommentare

Win7, Kopie von Daten aus XP-Partition (Datenübernahme)gelöst

Erstellt am 16.03.2012

Hast du das o.g. Szenario bereits mit Robocopy durchgespielt? ...

15

Kommentare

Win7, Kopie von Daten aus XP-Partition (Datenübernahme)gelöst

Erstellt am 16.03.2012

Hallo und WOW für die extrem schnelle Reaktion: Ich übernehme die Daten nicht für mich sondern im Zuge von Neuinstallationen bei Kunden. Da ich ...

15

Kommentare

Server in AD nicht auffindbar (Vertrauensstellung, Securechannel, UserControl)gelöst

Erstellt am 16.03.2012

Problem ist zwar noch nicht gelößt hat sich jedoch verhärtet und ich denke ich bin der ganzen Sache ein wenig näher gekommen: Hier mein ...

3

Kommentare

RDP-2008R2 mit IPAD und iSSH - Der angeforderte Zugriff auf eine Sitzung wurde verweigertgelöst

Erstellt am 19.11.2011

Hallo, nun habe ich das Problem gefunden. Es war nicht das Problem des Terminalservers, sondern dass diese App wirklich nur Administrationszugriff unterstützt. Habe den ...

9

Kommentare

RDP-2008R2 mit IPAD und iSSH - Der angeforderte Zugriff auf eine Sitzung wurde verweigertgelöst

Erstellt am 17.11.2011

Zitat von : - Wenn du eine ID hast kannste hier nachsehen: Hat mir schon oft geholfen. Ich drück die Daumen! Die Seite ist ...

9

Kommentare

RDP-2008R2 mit IPAD und iSSH - Der angeforderte Zugriff auf eine Sitzung wurde verweigertgelöst

Erstellt am 17.11.2011

Zitat von : - Dann wäre mein zweiter gedanke: Das Ereignisprotokoll (kannst dir auch tolle Filter basteln, damit du die Übersicht über die RDP-Speziefischen ...

9

Kommentare

RDP-2008R2 mit IPAD und iSSH - Der angeforderte Zugriff auf eine Sitzung wurde verweigertgelöst

Erstellt am 17.11.2011

Zitat von : - Ohne mir jetzt einen zu großen Kopf zu machen, und nur mal mein erster Gedanke: Erlaubst du das Verbinden auf ...

9

Kommentare

Lifebook B 2610 - Touchscreen Notebook Linux Installationgelöst

Erstellt am 23.10.2011

du hast Dir dir Frage schon selbst beantwortet Das habe ich schon befürchtet. Ich werde einfach versuchen ein Debian Lenny draufzumachen (in dem ich ...

3

Kommentare

Exchange 2010 - Outlook 2010 - Zertifikatsbeständigung mit selbst-signiertem Zertifikat bei jedem Start.gelöst

Erstellt am 18.10.2011

Hallo alle zusammen, RPC over HTTPS wäre als Erklärung schön gewesen, aber ist in diesem Falle leider nicht passend. ich habe mich dann doch ...

3

Kommentare

Outlook 2010-Notizen in Word 2010 einfügen?gelöst

Erstellt am 17.10.2011

Hallo Netwolf, danke nochmal für deine Antwort. Wenn das System für mich wäre, dann haette ich eine andere Software wie Lexware oder ähnliches eingesetzt. ...

2

Kommentare

ESXi 4.1 - Nach Neustart haben alle VMs den Status Unknown (ungültig)gelöst

Erstellt am 11.10.2011

> wieviele VMs hast Du denn im Datastore und wieviel GByte sind es? Geh doch einfach den Weg, die VMs komplett zu sichern und ...

7

Kommentare

ESXi 4.1 - Nach Neustart haben alle VMs den Status Unknown (ungültig)gelöst

Erstellt am 09.10.2011

wieviele VMs hast Du denn im Datastore und wieviel GByte sind es? Geh doch einfach den Weg, die VMs komplett zu sichern und anschließend ...

7

Kommentare

ESXi 4.1 - Nach Neustart haben alle VMs den Status Unknown (ungültig)gelöst

Erstellt am 09.10.2011

> Ich komme an alle Daten ran. Der Datastore wird mir ohne Probleme angezeigt und ich kann in der Verzeichnisstruktur stöbern. Sehr gut, dann ...

7

Kommentare

ESXi 4.1 - Nach Neustart haben alle VMs den Status Unknown (ungültig)gelöst

Erstellt am 08.10.2011

Hallo Tonabnehmer, vielen Dank für die wirklich schnelle Antwort: wenn Du aktuell an die VMDKs ran kommst, solltest Du diese sofort an einen sicheren ...

7

Kommentare

Event-ID Analyse - wie findet man den Wald vor lauter Bäumen?gelöst

Erstellt am 28.09.2011

TimoBeil Soo dritter Anlauf einer Antwort auf deinen Post: Dieses mal wird es etwas :) ich sehe das ein wenig anders Das ist generell ...

6

Kommentare

IBM X-Server, VMWare und RAID-Management - Wie im laufenden Betrieb monitoren und administrieren?gelöst

Erstellt am 28.09.2011

> Gibt es eine Möglichkeit die Konfiguraton des RAIDS vorzunehmen ohne das System neu zu starten? AFAIK Nein. Das geht nur mit den richtig ...

2

Kommentare

Event-ID Analyse - wie findet man den Wald vor lauter Bäumen?gelöst

Erstellt am 27.09.2011

holy-day Ich denke die Kunst liegt darin zu finden wo das Problem begonnen hat - also könntest du dann die ersten 1000 Events pro ...

6

Kommentare

Event-ID Analyse - wie findet man den Wald vor lauter Bäumen?gelöst

Erstellt am 26.09.2011

DerwoWusste (awesome nick btw) Nunja es sind einige Fälle: z.B. war der Secure-Channel meines DC gestört Es hat sich wie ein reines DNS-Problem dargestellt. ...

6

Kommentare

RAID1- Datenverlust beim Schreiben (EventID-51) - Festplatten und RAID - i.O.gelöst

Erstellt am 26.09.2011

So - um den Kommunikationsfluss nicht zu stoppen: 1) Neue Festplatten eingebaut 2) Klon auf die erste Festplatte mit Stand vor den "Experimenten" 3) ...

10

Kommentare

RAID1- Datenverlust beim Schreiben (EventID-51) - Festplatten und RAID - i.O.gelöst

Erstellt am 24.09.2011

Ich sträube mich ja nicht gegen die Idee neue Platten einzubauen, aber es wäre doch ebenfalls auch Schade, wenn das Problem einfach nicht an ...

10

Kommentare

RAID1- Datenverlust beim Schreiben (EventID-51) - Festplatten und RAID - i.O.gelöst

Erstellt am 23.09.2011

> Acronis True Image 9.1 kann seinen Sicherungstask nicht mehr durchführen: Lesefehler in der Quellfestplatte an Sektoren Aha Das dachte ich mir auch - ...

10

Kommentare

RAID1- Datenverlust beim Schreiben (EventID-51) - Festplatten und RAID - i.O.gelöst

Erstellt am 23.09.2011

Im Anschluß an die Fragen und die vielleicht trotz aus Erfahrung voreilige Schlussfolgerung von MrTux, der ich mich eigentlich anschliesse > Durchgeführte Troubleshooting Maßnahmen ...

10

Kommentare

RAID1- Datenverlust beim Schreiben (EventID-51) - Festplatten und RAID - i.O.gelöst

Erstellt am 23.09.2011

MrTux, Also wenn es die ganze Zeit, wie Du schreibst, bis vor ca. einer Woche funktioniert hat, dann muss eine Veränderung eingetreten sein. Um ...

10

Kommentare

RAID1- Datenverlust beim Schreiben (EventID-51) - Festplatten und RAID - i.O.gelöst

Erstellt am 22.09.2011

Hi, ist gedruckt und wird heute genauer unter die Lupe genommen. Dankeschön - Beste Grüße Anxagoras83 ...

10

Kommentare