
Run File und CLose Windows Aktion benötigt - Erledigt!
Erstellt am 20.12.2006
Also, der Actionlistener mit entsprechender Funktion sieht so aus: btOK.addActionListener(new ActionListener() { public void actionPerformed(ActionEvent e) { try { Runtime.getRuntime().exec("C:\\windows\\system32\\notepad.exe"); } catch (IOException e1) ...
4
KommentareLAMP Server nicht erreichbar
Erstellt am 20.12.2006
Wissen ist Macht und woher soll ein DNS Server wissen, daß Du irgendeinen Rechner irgendwie nennst? Entweder hast Du einen echten DNS Server in ...
6
KommentareLAMP Server nicht erreichbar
Erstellt am 19.12.2006
Dein erster Gedanke ist durchaus der richtige, Du hast ein DNS Problem. Das sich Windows PCs anpingen lassen kommt daher, daß der Windows Ping ...
6
KommentareWLAN-Bereich erweitern (ohne Repeater)
Erstellt am 19.12.2006
Noch einfacher: Der WLAN Router hat sicherlich mehr als einen LAN Anschluß. An LAN Anschluß 1 den anderen Router und LAN2 den PC. Prinzipiell ...
10
KommentareEmulieren des LPT1 mit Umleitung zum USB port
Erstellt am 19.12.2006
Seid wann braucht man einen LPT1 Anschluß, um ihn zu emulieren? Was bekommst Du denn für eine Fehlermeldung wenn Du es versuchst? Und falls ...
15
KommentareAdministrator ohne Rechte AD Windows XP/2003
Erstellt am 19.12.2006
Na ja, die Gruppenrichtlinien sind recht umfangreich, etwas schwer jetzt einfach so zu sagen wo es sein könnte. Aber secedit hat noch ein paar ...
1
KommentarAccess - externe MDB-Datei einlesen
Erstellt am 19.12.2006
Append will ein Objekt haben, keinen Namen (String). Also eher sowas wie: CodeDB.TableDefs.Append tblRemote Dafür will Delete den Namen haben, nicht das Objekt: CodeDB.TableDefs.Delete ...
2
KommentareFormel und Variabeln
Erstellt am 18.12.2006
Genau, die Arbeitsblattfunktion INDIREKT ist genau das, was Du brauchst: =INDIREKT(A3 & "!A7") ...
7
Kommentareperfmon counter für prozess
Erstellt am 18.12.2006
Der Counter Arbeitsseiten stimmt bei mir mit dem Taskmanager Speicherauslastung überein (zumindestens in den 2 Prozessen, wo ich nachgeschaut habe. Und der Taskmanager rundet, ...
1
KommentarSeiten sperren mit Hosts Datei
Erstellt am 14.12.2006
Wenn man die IP Einstellungen manuell macht, könnte man die DNS Server Einträge weglassen. Damit funktioniert keine Namensauflösung per DNS mehr und nur noch ...
4
KommentareKerio Mailser SMTP Authentifizierung
Erstellt am 12.12.2006
Was passiert eigentlich, wenn Du Dich einfach mit irgendeinem der gültigen Nutzernamen und Passwort authentifizierst? Eventuell reicht ja, das ein gültiger User kommt und ...
6
KommentareAusgabe fehlender Daten in eine extra Tabelle
Erstellt am 12.12.2006
Schnellste Variante: Zusatztabelle anlegen in der ALLE möglichen Nummern des Nummernkreises drin sind. Dann eine Abfrage, in der beide Tabellen über die Nummer verknüpft ...
2
KommentareAb wann funktionieren Domainnamen mit Umlauten?
Erstellt am 12.12.2006
Die Antwort ist einfach: Nie Die Standards sind da, aber bis alle Server und Clients die einhalten Es gibt einfach genügend Länder, denen Nicht-ASCII ...
2
KommentareAccess trägt Wert nicht ein
Erstellt am 12.12.2006
Du hast die Formel bei Steuerelementinhalt des Feldes oder direkt ins Feld eingetragen, richtig? Damit hast Du Access gesagt, daß es dort diesen berechneten ...
2
KommentareWie berechne ich die Durchsatzmenge bei einem Switch
Erstellt am 12.12.2006
Ist dem auch so? Woher hast Du diese Zahl? Ich kenne sie auch von diversen Switchs her als maximale Anzahl von vermittelnden Paketen, aber ...
3
KommentareWake-on-LAN geht nicht
Erstellt am 11.12.2006
- Doppelpost wegen HTTP Fehlermeldung - ...
8
KommentareWake-on-LAN geht nicht
Erstellt am 11.12.2006
Du könntest mal versuchen, WOL per Kommandozeilen Tool mit direkter Angabe der MAC Adresse auszuführen. Wenn ich bei Google nach wol.exe suche, finde ich ...
8
KommentareNetzwerkkarte mit 100Mbit auf ESX VMware
Erstellt am 11.12.2006
Es wird auch bei VLANCE die volle Bandbreite genutzt. (Ich streite mich jetzt nicht um das letzte Prozent, aber man bekommt in etwa das, ...
4
KommentareWake-on-LAN geht nicht
Erstellt am 11.12.2006
Wir verwenden 3com 905C-TX und haben die Erfahrung gemacht, daß es auch von den Treibern abhängt obs WOL tut. Mit den Original MS Treibern ...
8
KommentareKerio Mailser SMTP Authentifizierung
Erstellt am 11.12.2006
Vermutlich gar nicht. Frag aber doch mal Deinen Provider, ob Du nicht ein Masterpasswort für die gesamte Domäne bekommen kannst. ...
6
KommentareNetzwerkkarte mit 100Mbit auf ESX VMware
Erstellt am 11.12.2006
Das sind VIRTUELLE Netzwerkkarten. Die haben überhaupt keine physische MBit Einstellungen die greifen würden. Will sagen: Ob 10Mbit oder 1000MBit, es geht das drüber, ...
4
KommentareEinlesen aus Textdatei: mal gehts, mal nicht
Erstellt am 11.12.2006
Du hast nicht verstanden was ich sagen will. Der Loop while(line != null) { names.addElement(line); line = br.readLine(); } loopt solange, solange line ungleich ...
4
Kommentare2 Netzwerkkarten gleichzeitig benutzen
Erstellt am 08.12.2006
Aktiviere mal die 2 Netzwerkkarte und poste dann mal die Ergebnisse von IPCONFIG und ROUTE PRINT. Und am Besten noch route print vor dem ...
8
KommentareAvaya Lucent Cajun P333T
Erstellt am 08.12.2006
Google? Oder am Besten der Hersteller: ...
2
KommentareEinlesen aus Textdatei: mal gehts, mal nicht
Erstellt am 08.12.2006
Also: Das Programm liefert genau das zurück, was Du abfragst. Du fragst nur nicht das richtige ab. a.line gibt den Wert der Variable Line ...
4
Kommentaregeflashte Geforce Go 6600 auf amilo M1439 G defekt?
Erstellt am 08.12.2006
Das Problem ist ja wohl ganz einfach: Wenn man das Amilo Forum genau ließt, ist nie von dem Modell Deines Bruders die Rede. Falsches ...
3
KommentarePing erst gut (um die 50) dann nach ca. 3 min wird er extrem hoch (500 - )
Erstellt am 08.12.2006
Der 2. Hop mit der Zeitüberschreitung dürfte Dein Router sein, der traceroute Requests nicht beantwortet. Aber insgesamt sind die Zeiten alle etwas hoch, ich ...
18
KommentarePing erst gut (um die 50) dann nach ca. 3 min wird er extrem hoch (500 - )
Erstellt am 07.12.2006
Du bist Dir sicher, daß nicht irgendeine Anwendung bei Dir nach 2-3 Minuten anfängt Daten aus dem Internet zu ziehen und die Leitung zumacht? ...
18
KommentareIcon"s verschieben sich - Notebook zuklappen
Erstellt am 07.12.2006
Ich vermute mal, beim Zuklappen wird ja das Display deaktiviert und Windows denkt dann, das nicht angeschlossene externe wird aktiv und das hat eventuell ...
14
KommentareFuzzy OCR Plugin für Spamassassin, erkennt keinen Text. Tipps oder Alternativen gesucht.
Erstellt am 06.12.2006
Meinerseits sorry, ich habe beim ersten Lesen nur die URLs die Du auf die Bilder bei Freshare gesetzt hast gesehen (mein Browser hat die ...
10
KommentareFuzzy OCR Plugin für Spamassassin, erkennt keinen Text. Tipps oder Alternativen gesucht.
Erstellt am 06.12.2006
FuzzyOCR ließt nur Bilder innerhalb der Mail aus, lädt aber keine von extern nach. Was Du hast sind nur Links auf Bilder im Internet, ...
10
KommentareZusammenhang der Protokolle IP-ARP-ICMP
Erstellt am 06.12.2006
Am einfachsten bei Wikipedia unter ICMP schauen. Dort gibts den Paketaufbau als Graphik. ...
4
KommentareZusammenhang der Protokolle IP-ARP-ICMP
Erstellt am 06.12.2006
IP (Internet Protokoll) ist das grundlegende Protokoll für die Kommunikation im Internet bzw. Netzwerken die es verwenden. IP wird dann von TCP (Transmission Control ...
4
KommentareExceldateien vom Desktop starten funktioniert nicht mehr
Erstellt am 05.12.2006
Ich vermute mal, daß die Verknüpfung von xls Dateien zu Excel nicht korrekt ist. Die Verknüpfungen findet man im Explorer unter Extras -> Ordneroptionen ...
5
KommentareAdaptec 1210 SA RAID mit P-ATA und S-ATA Festplatte
Erstellt am 05.12.2006
Die P-ATA Platte hängt nicht am RAID Controller. Sehen wir hier ein Problem? Oder muß ich noch was dazu sagen? Wie soll der RAID ...
4
KommentareAdaptec 1210 SA RAID mit P-ATA und S-ATA Festplatte
Erstellt am 04.12.2006
Wie hast Du den die P-ATA Platte an den Adaptec hinbekommen? Ich dachte, der hätte nur SATA-Anschlüsse? ...
4
KommentareVPN ins gleiche Subnetz
Erstellt am 04.12.2006
Gar nicht oder nur sehr schwer. Routing funktioniert eben so, daß das gleiche Subnetz nur dann tut, wenn die Rechner in der gleichen Broadcast-Domäne ...
4
KommentareTerminalfenster über 2 Monitore
Erstellt am 04.12.2006
Wie gesagt, der Server liefert nicht mehr und der Client stellt es Punkt für Punkt dar. Da ist nicht viel zu ändern. Eventuell gibt ...
5
KommentareTerminalfenster über 2 Monitore
Erstellt am 04.12.2006
Gar nicht. Und es ist auch kein Graphikkartenproblem. Der TS liefert eine bestimmte Auflösung und die wird Punkt für Punkt so dargestellt. Und wenn ...
5
KommentareVorteile von Intel Vpro Technologie
Erstellt am 04.12.2006
Das Du nicht lesen kannst. Zum Thema Textverständnis: Der Vergleich vPro zu Core 2 Duo ist wie Pentium M zu Centrino oder wie ein ...
2
KommentareVmWare konfiguration von 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 30.11.2006
Um es etwas ausführlicher zu sagen: VMware bringt ein Programm namens vmnetcfg.exe mit (Manage Virtual Networks im Startmenü). Dort unter Host Virtual Network Mapping ...
2
KommentarePrinter binden und wieder löschen
Erstellt am 29.11.2006
Direkt als Batch weiß ich nicht, aber als WSH Skript: Set wshnetwork = CreateObject("WScript.Network") wshnetwork.RemovePrinterConnection("\\server\printer") Als .vbs speichern und mit wscript.exe vbs starten. Und ...
1
KommentarFotos auf Laserjet ausdrucken nicht möglich Speicherüberlauf
Erstellt am 29.11.2006
Bei den Druckeinstellungen unter Erweitert sollte es eine Option Druckqualität geben. Oder die HP Treiber sind wirklich schlecht geworden. ...
6
KommentareFotos auf Laserjet ausdrucken nicht möglich Speicherüberlauf
Erstellt am 29.11.2006
Dann ist das auch PCL. Ändern durch Neuinstallation des Druckers mit einem anderen Treiber. Bei PCL und 600 DPI sind 1GB tatsächlich etwas viel ...
6
KommentareFotos auf Laserjet ausdrucken nicht möglich Speicherüberlauf
Erstellt am 29.11.2006
Was für einen Druckertreiber verwendest Du eigentlich? PostScript oder PCL? Bei PostScript kommt sowas durchaus vor, da mache Druckertreiber ASCII PostScript schicken, was dann ...
6
KommentareFrage zu Zugesichertem Speicher (Grenzwert/Maximalwert) WinXPProf
Erstellt am 29.11.2006
Der Grenzwert sagt aus, wieviel virtuellen Speicher XP maximal zuordnen kann, der Maximalwert was bisher der höchste Stand an Speicherverbrauch war. Das bedeutet aber ...
1
KommentarLWL Dämpfung berechnen
Erstellt am 28.11.2006
Ich würde mich von dem - jetzt mal nicht stören lassen und davon ausgehen, daß das Kabel eine Dämpfung von 0,26db hat. Bei Antennen ...
5
KommentareLWL Dämpfung berechnen
Erstellt am 28.11.2006
Die Dämpfung gibt an, um wieviel ein Signal schwächer wird bei entsprechender Übertragungslänge. Wenn Du aber nicht weißt, wieviel Du reingibst und wieviel rauskommt, ...
5
KommentareBerufsbezeichnungen in der IT ?
Erstellt am 28.11.2006
Bei uns in der Firma hat man das ganz einfach gelöst: Wir haben solche tollen Bezeichnungen nicht, ich habe den typisch deutschen Arbeitstitel eines ...
1
KommentarVirtual PC
Erstellt am 28.11.2006
An die Tools kommst Du ganz einfach: Die VM laufen lassen und dann im Menu unter VM -> Install VMware Tools Dann blendet VMware ...
6
Kommentare
Sonstige Interessen: Spiele (Brettspiele, Rollenspiele), Lesen, Musik