
HP Access Point mit Gast WLAN einrichten
Erstellt am 31.08.2012
Dank dir, das wird mir bestimmt weiterhelfen, aber erst werde ich mich mal tiefer in die Materie einlesen müssen. ...
23
KommentareWindows 7 Prof Explorer verwendet fast immer jede Datei
Erstellt am 02.08.2012
Dann Post Nr. 19 ...
4
KommentareWindows 7 Prof Explorer verwendet fast immer jede Datei
Erstellt am 01.08.2012
so, das mit den dateien auf dem netzlaufwerk konnte ich nun lösen, es gibt ein Patch von MS, nachdem muss man noch 4 Reg-Einträge ...
4
KommentareWSUS Server, Client können nicht Updates abwählen
Erstellt am 18.06.2012
Zitat von : - Moin irgendwie scheinst du den Sinn des WSUS-Servers auch nicht ganz begriffen zu haben. Du Admin siehst dort eine Übersicht, ...
5
KommentareWSUS Server, Client können nicht Updates abwählen
Erstellt am 18.06.2012
Zitat von : - wenn er die Meldung bringt klickst du einfach auf die Meldung und dann landest du im windows Update Center. Dort ...
5
KommentareMöchte gerne von einer VHD mit Windows 7 booten
Erstellt am 14.06.2012
hi, ne das geht leider nicht für meine zwecke, weil die Geschichte mit sysprep dafür ist, wenn man eine Installation auf der VHD machen ...
3
KommentareEreignisanzeige, Sicherheitsprotokoll läuft nicht mehr
Erstellt am 21.03.2012
Zitat von : - Moin als erste Maßnahme solltest du mal die Überwachungsrichtlinie für Domaincontroller überprüfen. Gruß Hubert habe ich gerade gemacht, da ist ...
2
KommentareKann ich mit Windows 7 eine 64-Bit Maschine ohne VMWare virtualisieren?
Erstellt am 13.03.2012
Zitat von : - Hyper-V nach Virtualbox "konvertiert": das war die lösung, danke!!!!!!!!!!!!! ...
8
KommentareKann ich mit Windows 7 eine 64-Bit Maschine ohne VMWare virtualisieren?
Erstellt am 13.03.2012
also, wir haben Hyper-V Server, wo die Programmierer entwickeln, dies sind 64-Bit Maschinen. Nun ist es so, dass ein paar Mitarbeiter die rausfahren, die ...
8
KommentareSQL Server 2008R2 Datenbank bekommt nicht automatisch die richtigen NTFS-Berechtigung
Erstellt am 02.03.2012
ja gut, Sinn macht es ja auch wohl dann füge ich auch bei den Datenbanken wo ich Rechte brauche diese halt zu. Danke für ...
6
KommentareSQL Server 2008R2 Datenbank bekommt nicht automatisch die richtigen NTFS-Berechtigung
Erstellt am 02.03.2012
ja aber bei uns kommt das öfter vor :) du meinst damit das Managementstudio? ich habe da schon ziemlich alles durchwühlt, finde da aber ...
6
KommentareSQL Server 2008R2 Datenbank bekommt nicht automatisch die richtigen NTFS-Berechtigung
Erstellt am 02.03.2012
ich habe eine Freigabe (SQL_DBs) auf dem Server, worauf andere user in der domäne auch zugreifen. und da sind mehrere ordner mit datenbanken. Wenn ...
6
KommentareWie füge ich einem Terminalserver eine Lizenz hinzu?
Erstellt am 01.03.2012
tatsächlich, habe ich nicht geschriebenb :) ja wir haben eine domänecontroller, ebenfalls noch 2003. ich werde es gleich mal probieren. Danke schon mal! ...
4
KommentareWie füge ich einem Terminalserver eine Lizenz hinzu?
Erstellt am 01.03.2012
Hi danke erstmal, leider gibt es bei mir nicht den Punkt Lizenzserver Suchmodus, da steht momentan nur: Temporäre Ordner beim Beenden löschen (ja) Temporäre ...
4
KommentareSQL Server 2008R2 Wartungspläne rauchen immer nach 3 Tagen ab
Erstellt am 27.02.2012
Hallo, ja klar, also bei dem Kunden lag es daran, dass er noch Acronis zur Serversicherung installiert hatte, und dieser hatte auch einen eigenen ...
3
KommentareDNS wird bei einer VPN-Verbindung nicht aufgelöst
Erstellt am 18.01.2012
also auf der firewall war der Port 53 bereits für DNS freigegeben ...
9
KommentareDNS wird bei einer VPN-Verbindung nicht aufgelöst
Erstellt am 17.01.2012
Ich nutze den VPN-Server vom Windows Server 2003 ...
9
KommentareDNS wird bei einer VPN-Verbindung nicht aufgelöst
Erstellt am 17.01.2012
DNS-Signal? Hat der ein bestimmten Port oder Protokoll welches ich freigeben muss? Also klar, alle VPN-Verbindungen werden auf den Domänenkontroller geroutet, ich dachte das ...
9
KommentareDNS wird bei einer VPN-Verbindung nicht aufgelöst
Erstellt am 17.01.2012
Hi Marc, also in der DNS-Verwaltung sind beide aufgelistet. ...
9
KommentareDarf man beim SBS2011 die SQL Server Instanzen für andere Geschichten nutzen?
Erstellt am 16.12.2011
alles klar, werde ich dann so machen, danke! ...
3
KommentareSQL Server 2008R2 Wartungspläne rauchen immer nach 3 Tagen ab
Erstellt am 08.12.2011
nach langem suchen habe ich die lösung selber im Prozessmanager gefunden ...
3
KommentareSQL Transaktionsprotokoll lässt sich nicht weiter verkleinern
Erstellt am 08.12.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Vielleicht steht das Logfile auch einfach auf ...
9
KommentareSQL Transaktionsprotokoll lässt sich nicht weiter verkleinern
Erstellt am 08.12.2011
Zitat von : - Vielleicht steht das Logfile auch einfach auf 8 GB Standardgröße, dann kannst du soviel backupen und shrinken wie du willst. ...
9
KommentareSQL Transaktionsprotokoll lässt sich nicht weiter verkleinern
Erstellt am 08.12.2011
Zitat von : - Moin, mach mit dem SQL Verwaltungstool ein Backup des LOGs ins Dateisystem mit der Option nicht mehr benötigte Seiten zu ...
9
KommentareSQL Express 2008 R2. Eine Datenbank hängt sich morgens immer ab.
Erstellt am 10.10.2011
wurde das problem gelöst? Habe den gleichen fehler ...
2
KommentareIPSec L2TP funktioniert auf einem Win7 Rechner nicht
Erstellt am 06.10.2011
ja, haben die gleichen Rechte in der Domäne. der tracert befehl geht raus und irgendwo im netz bekommt er dann eine zeitüberschreitung. Ich denke ...
9
KommentareIPSec L2TP funktioniert auf einem Win7 Rechner nicht
Erstellt am 06.10.2011
Zitat von : - Hallo, nun haben wir langsam aber ischer alle notwendigen informationen und kommen dem Kern der Frage näher Hat dein Kollege ...
9
KommentareIPSec L2TP funktioniert auf einem Win7 Rechner nicht
Erstellt am 06.10.2011
Hi Peter, ich habe Windows 7, bei mir funktioniert VPN, mein Arbeitskollege hat Windows 7, wir sitzen im gleichen Büro, gehen über den gleichen ...
9
KommentareIPSec L2TP funktioniert auf einem Win7 Rechner nicht
Erstellt am 06.10.2011
brammer, die Links kenne ich schon, die Einträge habe ich sogar gesetzt, obwohl bei mir auf dem Rechner diese nicht gesetzt sind und es ...
9
KommentareSQL Authentifizierungen über mehrere Hops möglich? - Navision RTC
Erstellt am 22.09.2011
wir haben nicht direkt ein systemhaus, da wir navision selber vertreiben und addons dafür schreiben. konnte mittlerweile was finden, aber das hat leider irgendwie ...
3
KommentareRAS-Verbindungsmanager installieren
Erstellt am 30.08.2011
habe mir das Setup jetzt über den server 2008R2 erstellt. Aber danke für die Hilfe. ...
5
KommentareRAS-Verbindungsmanager installieren
Erstellt am 30.08.2011
aber auf server 2008R2 64 bit soll es laufen? wo liegt da denn der sinn?? ...
5
KommentareRAS-Verbindungsmanager installieren
Erstellt am 30.08.2011
habe bei Ultimate auch schon nachgeschaut, leider steht da auch nix ...
5
KommentareWie Navision Datenbanken inkrementell sichern?
Erstellt am 28.07.2011
Zitat von : - Hi. > da wäre es mir zuviel Aufwand immer die Wartungspläne anzupassen Dann ein ordentliches Backupprogramm mit einem SQL Agent ...
5
KommentareWie Navision Datenbanken inkrementell sichern?
Erstellt am 28.07.2011
ist mir schon klar, unsere wichtigen Datenbanken werden auch über Wartungspläne vom Mangementstudio gesichert. Aber wir haben noch ca. 50-70 Testdatenbanken (wovon ca. 30 ...
5
KommentareWie Outlooktermine vordefinieren?
Erstellt am 15.07.2011
Wir nutzen MSExchange 2007. Die Clients nutzen Outlook 2010 Professional Plus und vereinzelt noch Outlook 2007. Aber nächstes mal fliegst du mit deiner kugel ...
2
Kommentare