andreasoc
Goto Top

SQL Authentifizierungen über mehrere Hops möglich? - Navision RTC

Wir nutzen Microsoft Navision können leider mit dem RTC Client nicht auf den Server zugreifen.

Hallo zusammen,

wir haben ein mittelgroßes Problem. Und zwar haben wir auf einen Server (Server1) wo Navision installiert ist einen Dienst installiert, womit sich der Navision RTC Client verbinden kann. Dieser Dienst verbindet dann einem zu einen SQL-Server auf einem anderen Server (Server2).
Wenn ich mich auf Server1 aufschalte und dort den RTC Client starte, dann verbindet dieser sich wunderbar mit dem SQL-Server auf Server2.
Wenn ich nun aber vom einem Client mit Navision RTC auf diesen Dienst auf Server1 zugreife, dann funktioniert dass nicht. Im Ereignisprotokoll vom Server zwei erscheint zeitgleich auch immer folgende Fehlermeldung dazu:
Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer 'NT-AUTORITÄT\ANONYMOUS-ANMELDUNG'. [CLIENT: 192.168.xxx.xxx]
Ich habe schon viel gegooglet und nur etwas finden können, dass das über mehrere Hops wohl nicht so leicht möglich ist, aber keine Lösung war dabei.
Kann mir jemand helfen???

Gruß
Andreas

Content-ID: 173443

Url: https://administrator.de/forum/sql-authentifizierungen-ueber-mehrere-hops-moeglich-navision-rtc-173443.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 11:04 Uhr

wiesi200
wiesi200 21.09.2011 um 16:26:50 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich hab leider erst in 3-4 Wochen eine RTC Einrichtung momentan arbeitet ich mit dem CC aber grundsätzlich ist dein Aufbau relativer Standard und sollte ohne Probleme funktionieren.
Warum fragst du denn nicht dein Systemhaus die sollten dafür zuständig sein das es funktioniert.
AndreasOC
AndreasOC 22.09.2011 um 07:42:10 Uhr
Goto Top
wir haben nicht direkt ein systemhaus, da wir navision selber vertreiben und addons dafür schreiben.
konnte mittlerweile was finden, aber das hat leider irgendwie nix gebracht
http://jvincke.wordpress.com/2011/08/24/unable-to-connect-rtc-to-the-sq ...
jvincke
jvincke 02.01.2012 um 14:38:19 Uhr
Goto Top
Das kann nur an der grundsätzlichen Einrichtung der Delegation liegen. Hier gibt es bei Google einiges an Hinweisen. Wie zum Beispiel das prüfen ob dem Benutzerkonto, unter dem der NAV Server läuft, für Delegierungszwecke vertraut wird.
1
... zum Thema 'NT-AUTORITÄT\ANONYMOUS-ANMELDUNG'.

Am besten einfach noch mal die Installationsanleitung nav_install.chm im Verzeichnis \Microsoft Dynamics NAV\60\Documentation\Install Guides\ oder Online 2 Punkt für Punkt durchgehen und prüfen face-smile


Gruß

Jascha