aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Aufbau VLAN-Umgebung mit FritzBox als Router (nicht im Modem-Betrieb)

Erstellt am 28.02.2023

Und LACP und DSCP kann der Switch auch nicht Das ist schwach, das können andere deutlich besser. noch mehr Hardware tauschen, um Frust und ...

38

Kommentare

Mikrotik zu Mikrotik hinter Fritz, IPSEC Übertragung nur 1,5 MBsgelöst

Erstellt am 28.02.2023

Etwas intelligenter wäre es eine /29 oder /28er Maske zu nehmen dann kann er 5 oder 13 Peers realisieren. ...

110

Kommentare

Fritzbox mit Netgear MS510TXM und GS110EMX no IP

Erstellt am 28.02.2023

TP-Link hatten wir uns noch gar nicht angeschaut. Lass es auch lieber. Das ist was für Heimvernetzung nichts für Firmennetze. MikroTik auch nicht? Kommt ...

40

Kommentare

9. Fritzbox baut keine VPN Verbindung zum Lancomgelöst

Erstellt am 28.02.2023

Ich werf mal IKEv1 und IKEv2 in den Raum. Zumindestens die FritzBox kann ja nur IKEv1. Es ist nicht trivial welche Ciphers du in ...

27

Kommentare

VPN Routing Eintrag auf Debian verschwindetgelöst

Erstellt am 28.02.2023

Klar nutze iroute entries in den ccd files, oder lass die Routen pushen Steht beides im o.a. Tutorial und dessen weiterführenden Links. Man muss ...

24

Kommentare

Mikrotik zu Mikrotik hinter Fritz, IPSEC Übertragung nur 1,5 MBsgelöst

Erstellt am 28.02.2023

Bisschen dazu steht hier. ...

110

Kommentare

Mikrotik zu Mikrotik hinter Fritz, IPSEC Übertragung nur 1,5 MBsgelöst

Erstellt am 28.02.2023

Irgendwas stimmt da bei deiner internen WG Adressierung nicht. Dort dürfte niemals 2 mal das gleiche IP Netz in den Routes stehen. da die ...

110

Kommentare

Radius Server, Wlan und Android Client Problem Zertifikat

Erstellt am 28.02.2023

Das ist das ganz normale Server Zertifikat des Radius Servers. ...

12

Kommentare

Aufbau VLAN-Umgebung mit FritzBox als Router (nicht im Modem-Betrieb)

Erstellt am 28.02.2023

mit Wireshark sehen, ob die 4 Bit (Spanning Tree Prio) übertragen werdenJa, kann man. In den BPDU Frames wird die Bridge ID mitgesendet die ...

38

Kommentare

VPN Routing Eintrag auf Debian verschwindetgelöst

Erstellt am 28.02.2023

Da steht es in einem, dass BEIDES verwendet wird: Ahhhsooo OK, trotzdem braucht es dann keine Routing Einträge, denn das machen die VPN Protokolle ...

24

Kommentare

Hilfe gesucht: 2 Fritzboxen koppeln und Ports forwarden trotz Starlink CGNATgelöst

Erstellt am 28.02.2023

Weil 1&1 die Anmeldedaten ihrer VOIP Server nicht rausrücktDazu sind sie in der EU laut Gesetz verpflichtet! Du lässt dich scheinbar sehr leicht abwimmeln?! ...

26

Kommentare

VPN Routing Eintrag auf Debian verschwindetgelöst

Erstellt am 28.02.2023

Was nutzt du denn nun Wireguard oder OpenVPN?? Deine Beschreibung ist wirr. Mal redest du von dem, dann wieder von dem. Was denn nun?? ...

24

Kommentare

VPN Routing Eintrag auf Debian verschwindetgelöst

Erstellt am 28.02.2023

Mit anderen Worten: Veeam nutzt dann ganz simpel OpenVPN. Das Tutorial erklärt dir anhand von Live Beispielen wie das Routing zu setzen ist wenn ...

24

Kommentare

VPN Routing Eintrag auf Debian verschwindetgelöst

Erstellt am 28.02.2023

Du nutzt ein Wireguard VPN mit einem OpenVPN Client? Respekt! Das muss dir erstmal einer nachmachen. Tip: Wenn du mehr mit Linux machen willst ...

24

Kommentare

Datenmigration in die MS Cloud

Erstellt am 28.02.2023

DSGVO Anforderungen hast du beachtet?? Derzeit ist die MS Cloud nicht DSGVO konform und wenn du persönliche Daten dort speicherst (Personalunterlagen etc.) ist das ...

14

Kommentare

Fritzbox mit Netgear MS510TXM und GS110EMX no IP

Erstellt am 28.02.2023

TP-Link! Davon würde ich aber die Finger lassen. Sieh dich dann lieber bei Zyxel oder D-Link um. Wenn es ein Firmennetz ist und Verfügbarkeit ...

40

Kommentare

Mikrotik AccessPoint IP Adressegelöst

Erstellt am 28.02.2023

Ich bin jetzt aber wieder Online und es funktioniert! Das war eine schwere Geburt mit mirDafür ist ein Forum ja da und die Erfahrung ...

55

Kommentare

Aufbau VLAN-Umgebung mit FritzBox als Router (nicht im Modem-Betrieb)

Erstellt am 28.02.2023

wohl kaum Erleichterung gebracht hätte, wenn 2 APs gemeinsam verwaltet werden können. Da hast du zweifelsohne Recht. Hält einen auch immer etwas in Übung! ...

38

Kommentare

Hilfe gesucht: 2 Fritzboxen koppeln und Ports forwarden trotz Starlink CGNATgelöst

Erstellt am 28.02.2023

Von Zerotier kann man nur dringenst abraten wenn dir Datensicherheit wichtig ist. Das ist ein externer VPN Dienstleister der Zugriff auf den Tunneltraffic hat ...

26

Kommentare

Mikrotik zu Mikrotik hinter Fritz, IPSEC Übertragung nur 1,5 MBsgelöst

Erstellt am 28.02.2023

Das liegt daran das da viel Müll konfiguriert wurde Internes 100.66.66.0/24 Netz ist 2mal drin = falsch .178.0er Route via .66.3 ist völliger Unsinn, ...

110

Kommentare

Sophos XGS 136 Firewall Security Appliance

Erstellt am 28.02.2023

in der Firewall ist die statische IP 192.168.1.240 Default Route auf der Sophos an die 192.168.1.1 (Lancom) hast du auch eingerichtet?? ...

24

Kommentare

Probleme bei IPSec im MultiWAN auf PFSense

Erstellt am 27.02.2023

Das spielt aber für ein Client VPN keinerlei Rolle da ja die Tunnelendpunkte immer nur die physische WAN IP und die IP des Clients ...

19

Kommentare

Hilfe gesucht: 2 Fritzboxen koppeln und Ports forwarden trotz Starlink CGNATgelöst

Erstellt am 27.02.2023

Gäbe es denn einen Plan B falls Skylink die Ports blockiert hat ? Nur wenn du FBs hast die Wireguard können! Dann wählst du ...

26

Kommentare

Mikrotik AccessPoint IP Adressegelöst

Erstellt am 27.02.2023

Da fehlen aber deine WLAN Interfaces komplett in der Bridge!!! Die musst du als Memberports in der VLAN Bridge definieren und dann dem VLAN ...

55

Kommentare

PfSense Installation auf APU Boardgelöst

Erstellt am 27.02.2023

Du musst nichts deinstallieren. Erzeuge einen OPNsense Install USB Stick, boote davon das Live System und logge dich mit User: installer und Passwort: opnsense ...

8

Kommentare

Hilfe gesucht: 2 Fritzboxen koppeln und Ports forwarden trotz Starlink CGNATgelöst

Erstellt am 27.02.2023

nur gings nichtDann hast du etwas falsch gemacht oder was auch gut sein kann das der Provider UDP 500, 4500 und ESP (wenn IPsec ...

26

Kommentare

Probleme bei IPSec im MultiWAN auf PFSense

Erstellt am 27.02.2023

Der externe Client spricht ja aber immer die physische WAN Port IP der FW an und laut TCP/IP Standard muss das Endgerät auch immer ...

19

Kommentare

Mikrotik AccessPoint IP Adressegelöst

Erstellt am 27.02.2023

Das ist auch nicht aus dem CapsMan Setup sondern vom ganz normalen standalone Setup. Da ist das identisch. Ohne Tag kann die SSID ja ...

55

Kommentare

Mikrotik AccessPoint IP Adressegelöst

Erstellt am 27.02.2023

Das muss er aber wenn er mit MSSID WLANs arbeitet. Die SSID sprich virtuelles WLAN Interface muss ja wissen in welches VLAN es ihren ...

55

Kommentare

Mikrotik AccessPoint IP Adressegelöst

Erstellt am 27.02.2023

in irgendein Wlan gehen, aber ich bekommen keine Verbindung. Am LAN Port klappt aber alles wie es soll?? Dann ist es in der Tat ...

55

Kommentare

Mikrotik AccessPoint IP Adressegelöst

Erstellt am 27.02.2023

Es ist mein zentraler Router, mit DHCP, VLAN und alles was dazu gehört. OK, dann hast du alles richtig gemacht und musst NICHTS ändern! ...

55

Kommentare

Probleme bei IPSec im MultiWAN auf PFSense

Erstellt am 27.02.2023

Die WAN-IP des Vodafone-Anschlusses scheint priorisiert zu sein Das kann eigentlich nicht sein. Normalerweise macht die FW ein Round Robin Balancing sofern nicht anders ...

19

Kommentare

Hilfe gesucht: 2 Fritzboxen koppeln und Ports forwarden trotz Starlink CGNATgelöst

Erstellt am 27.02.2023

eigentlich perfekt aber: CGNAT im Weg. Ist ja mit einem vServer als Jumphost keine wirkliche Hürde: ;-) Aber solange ein Standort eine IPv4 Adresse ...

26

Kommentare

Nachbar nennt WLAN-SSID nach meinergelöst

Erstellt am 27.02.2023

Das geht noch viel besser wenn er sich das o.a. Deauther Tool auf ein 3 Euro ESP32 Board flasht und das Nachbar WLAN (oder ...

29

Kommentare

Mikrotik AccessPoint IP Adressegelöst

Erstellt am 27.02.2023

Die hier müsstest Du in dem Fall löschen Nicht wenn der Mikrotik sein zentraler VLAN Router ist! Das Löschen gilt nur wenn der MT ...

55

Kommentare

Mikrotik AccessPoint IP Adressegelöst

Erstellt am 27.02.2023

Ich hoffe wir sprechen nicht aneinander vorbei. Das hoffen wir hier alle auch! Kardinalsfrage die du weiterhin nicht beantortet hast ist: Ist der Mikrotik ...

55

Kommentare

Probleme bei IPSec im MultiWAN auf PFSense

Erstellt am 27.02.2023

in der pfSense eine fehlende IKE-Config bemängelt wird Kann ja eigentlich nicht sein wenn der DNS auf die WAN IP dieser FW auflöst. Zeugt ...

19

Kommentare

Sophos XGS 136 Firewall Security Appliance

Erstellt am 27.02.2023

Sehr viel Konjunktiv und Glauben was in der IT wenig zielführend ist. Weisst du auch selber Besser du kontrollierst das nochmals genau, denn wenn ...

24

Kommentare

Aufbau VLAN-Umgebung mit FritzBox als Router (nicht im Modem-Betrieb)

Erstellt am 27.02.2023

er sollte trotzt mobility express wohl ähnlich konfigurierbar sein Nein, leider nicht. Mobility Express bei Cisco ist das was Unleashed bei Ruckus ist. Die ...

38

Kommentare

Sophos XGS 136 Firewall Security Appliance

Erstellt am 27.02.2023

nicht schön, aber OK Im Hinblick das auch Anfänger wissen das Router und Firewall statische Adressierung nutzen sollten ein NoGo. Zumindestens sollte man dann ...

24

Kommentare

Sophos XGS 136 Firewall Security Appliance

Erstellt am 27.02.2023

dass sie die IP-Hauptadresse über DHCP vom Router bezieht. Eine Firewall mit dynamischen IP Adressen?? Nicht dein Ernst, oder? Betreibst du das ganze in ...

24

Kommentare

UPNP Dienst Netzwerkübergreifend bereitstellengelöst

Erstellt am 27.02.2023

schon an wegen dem Dienst Airplay von Apple Autsch! Der Dativ ist dem Genitiv sein TodBedenke das mDNS eine Link local Multicast Adresse mit ...

15

Kommentare

Mikrotik AccessPoint IP Adressegelöst

Erstellt am 27.02.2023

Ich habe jetzt die komplette Konfig neu gemacht wie in deinem Tutorial. Soweit alles richtig bis auf einen gravierenden Fehler!!! Das Tutorial beschreibt primär ...

55

Kommentare

Fritzbox mit Netgear MS510TXM und GS110EMX no IP

Erstellt am 27.02.2023

Finale Option wäre noch einmal einen Wireshark Sniffer an die Uplink Ports zu klemmen und überhaupt einmal zu checken ob dort VLAN 100 Tagged ...

40

Kommentare

Fritzbox mit Netgear MS510TXM und GS110EMX no IP

Erstellt am 26.02.2023

Wenn du auf Performance aus bist sind beide nicht die beste Wahl. Die bedienen primär Klientel die nur nach Preis kauft und nicht nach ...

40

Kommentare

Mikrotik AccessPoint IP Adressegelöst

Erstellt am 26.02.2023

Muss das virtuelle Interface im Vlan nun explizit auf der Bridge getagged sein, oder nicht?? Vielleicht sollte ich den Tutorial Font nochmal auf Größe ...

55

Kommentare

Mikrotik AccessPoint IP Adressegelöst

Erstellt am 26.02.2023

Es ist sinnfrei eine zentrale VLAN Bridge die nichts mit den einzelnen Ports zu tun hat (oder nur indirekt) dann "eth4-bridge" zu nennen. Die ...

55

Kommentare

Fritzbox mit Netgear MS510TXM und GS110EMX no IP

Erstellt am 26.02.2023

Der Switch ist immer ein Mann! vielleicht noch eine idee?? Nein leider nicht. Aber bevor du tauschst ggf. noch einen finalen, strategischen Test Beide ...

40

Kommentare

Drei gleiche Win 11-PCs konfigurieren und dabei Arbeitszeit sparengelöst

Erstellt am 25.02.2023

Klappt auch problemlos wenn man die SSDs mit Clonezilla oder Rescuezilla klont. ...

20

Kommentare

Fritzbox mit Netgear MS510TXM und GS110EMX no IP

Erstellt am 25.02.2023

RJ-45 ist bei 10G nie eine gute Idee wenn man die volle Bandbreite nutzen möchte weil dort immer ein Negotiation Verfahren benutzt wird. Ein ...

40

Kommentare