
Empfehlung Internetzugang für kleines Unternehmen
Erstellt am 20.11.2007
VDSL hatte ich auch schon überleget aber und das ist unglaublich: vdsl gibt es nur mit Entertainment Packet von T-Home und nur für PRIVATKUNDEN ...
11
KommentareWeiterleitung eMails ABER UNVERÄNDERT
Erstellt am 14.11.2007
leider ein Beitrag ohne Ergebniss ich habe gerade das gleiche Problem - vielleicht findet sichnoch jemand der eine Antwort hat - -DANKE ...
3
KommentareEmpfehlung Internetzugang für kleines Unternehmen
Erstellt am 22.10.2007
DSL 6000 haben wir zur Zeit - allerdings ohne Proxy, den müsste ich über Linux aufsetzten, Windows Proxyserver ist def. zu teuer DSL 6000 ...
11
KommentareEmpfehlung Internetzugang für kleines Unternehmen
Erstellt am 22.10.2007
über SDSL habe ich auch schon nachgedacht, allerdings ist die VDSL Leitung billiger - eine feste IP brauchen wir nicht, da ein eigentlicher Webserver ...
11
KommentareEmpfehlung Internetzugang für kleines Unternehmen
Erstellt am 22.10.2007
grundsätzlich sind alle Rechner im Internet und recherchieren mehr oder weniger intensiv - im Internet sind sie laut Auswertung ca. 50% der Arbeitszeit. Zusätzlich ...
11
KommentareMit Putty durch Firewall
Erstellt am 13.09.2007
ich misch mich jetzt auch nochmal ein: mit welcher SSH Protocol-Version (im Putty unter Connection/SSH) versuchst du auf welchen Port (im Putty unter Session) ...
18
KommentareDatum dd.mm.yyyy
Erstellt am 10.08.2007
jepp genau das war das problem ich hatte es noch mit {FN CurDate()} versucht aber die CAST-Lösung ist deutlich besser ...
4
KommentareBatch - Datei mit bestimmten Inhalt suchen und Pfad und Dateiname ausgeben
Erstellt am 30.07.2007
oh mein Gott klar geht natürlich nicht mit "find" sondern mit "findstr" Sorry für die blöde Frage aber gibt es auch die Möglichkeit per ...
2
KommentareMit Putty durch Firewall
Erstellt am 25.07.2007
also wenn du über einen Browser sowas wie "www.blablabla.de:22" eingibst kommt keine Fehlermeldung? dann könnte es auch sowas simples wie: das falsche SSH Protokoll ...
18
KommentareMit Putty durch Firewall
Erstellt am 25.07.2007
versteh ich das richtig? die Firewall vor dem Client lässt nach aussen nur Port 20,21 und 80 zu? Port 22 (SSH) den putty normalerweise ...
18
KommentareGemeinsamer Kalender unter Exchange 2003 nutzen
Erstellt am 06.07.2007
das geht sicherlich ABER: Zu wieviel Überschneidungen kommt es denn wenn 50 User Termine für einen Tag eintragen? Ich würde davon abraten! Man kann ...
1
KommentarWSUS - Updates am Client erzwingen
Erstellt am 20.06.2007
beim herunterfahren würde mir ja schon reichen - die meisten user machen einfach nix und ignorieren das gelbe schild ...
3
KommentareHyperlink auf Attachment
Erstellt am 27.03.2007
im Intranet ist diese Lösung schon klar - Sorry - ich suchte natürlich die Möglichkeit bei Mails nach aussen ausserdem nicht auf einen File, ...
6
KommentareHyperlink auf Attachment
Erstellt am 27.03.2007
das mit den 2mal drin stehen kann schon mal passieren. danke für deine Antwort sowas in der Art hatte ich auch schon im Sinn ...
6
KommentareOutlook Absturz . Zertifatsproblem oder Versionskonflikt?
Erstellt am 27.03.2007
vielleicht ist es auch ein Problem mit beschränkten Berechtigungen unter Outlook 2007 - kennt sich vieleicht jemand damit aus ? Gruß Markus ...
2
KommentareOutlook Absturz . Zertifatsproblem oder Versionskonflikt?
Erstellt am 26.03.2007
um das Problem ein wenige einzugrenzen: es scheint nur aufzutauchen wenn man das Vorschaufenster im Outlook aktiviert hat - ohne dieses läßt sich die ...
2
KommentareProblem mit Windows XP und SYSFADER.EXE
Erstellt am 21.03.2007
wie wäre es wenn du einfach den sysfader abschaltest Desktop/Darstellung/Eigenschaften/Darstellung/Effekte/Überblendeffekte -> Hacken weg den Schick-Schnack braucht eh keiner ...
2
KommentareOWA: Freigegebene Kalender anzeigen
Erstellt am 28.02.2007
Richtig das geht wohl - aber wie kann ich dort einen Termin in den Kalender eintragen? Gruß Markus ...
6
KommentareOWA: Freigegebene Kalender anzeigen
Erstellt am 28.02.2007
Richtig das geht wohl - aber wie kann ich dort einen Termin in den Kalender eintragen? Gruß Markus ...
6
KommentareOWA: Freigegebene Kalender anzeigen
Erstellt am 28.02.2007
Richtig das geht wohl - aber wie kann ich dort einen Termin in den Kalender eintragen? Gruß Markus ...
6
KommentareNetzwerktraffic auslesen
Erstellt am 18.01.2007
würd ich es mal mit dem Microsoft Netzwerkmonitor auf dem Server versuchen - sprich netmon.exe - der kann schon das ein oder andere (und ...
4
KommentareNetzwerktraffic auslesen
Erstellt am 18.01.2007
netmon.exe wäre ein solches Programm - wenn nicht schon auf dem Rechner, dann glaub ich in dem Windows Resource Kit Tool - ist ein ...
4
KommentareSBS 2003 Abmeldeskript
Erstellt am 17.01.2007
genau da muss man es einpflegen! Danke für Eure Hinweise !!! Gruß Markus ...
10
KommentareSBS 2003 Abmeldeskript
Erstellt am 17.01.2007
sollte dieses vielleicht unter Group Policy Management / Gesamtstruktur: domain.local / Domain /domain.local / MyBusiness / Users / SBSUsers liegen ? ...
10
KommentareSBS 2003 Abmeldeskript
Erstellt am 17.01.2007
hmmm - das kling ganz einfach - wenn man wüsste welche die richtige Richtlinie ist ? - hast du zufällig einen Tipp für mich ...
10
Kommentareper batch in eine geschützte Datei schreiben
Erstellt am 16.01.2007
jaja das ist jetzt wieder die Frage der Fragen - -ich kann aber durchaus verstehen, dass Firmeninhaber im Verdachtsfall und nur darum geht es, ...
6
Kommentareper batch in eine geschützte Datei schreiben
Erstellt am 16.01.2007
Genau um sowas gehts - hab jetzt auch einfach nen Ordner angelegt - und hoffe, dass niemand auf die Idee kommt zu suchen - ...
6
KommentareSBS 2003 Abmeldeskript
Erstellt am 16.01.2007
das hört sich gut an - aber wo finde ich das genau ?? ich finde im Group Policy Management keine Windows Einstellungen ...
10
KommentareSBS 2003 Abmeldeskript
Erstellt am 16.01.2007
ging schon um das ABmelden das ist natürlich nicht so toll dann muss ich wohl irgend etwas auf dem jeweiligen clients installieren - oder ...
10
Kommentareper batch in eine geschützte Datei schreiben
Erstellt am 16.01.2007
hmmm gibt es vielleicht soetwas wie echo -u Administrator -p xxxxxxxxx &date% >> \\server\datei.txt ...
6
KommentareSBS 2003 Abmeldeskript
Erstellt am 16.01.2007
klar das ist richtig - für das Logon-Script - was ich suche ist ein Logoff-Script - quasi das Gegenstück zum SBS_LOGIN_SCRIPT.bat ...
10
KommentareFehler beim Abwesenheitsassistenten in Outlook 2003
Erstellt am 09.01.2007
Wenn du das entsprechende ADD-Ins installiert hast, muss es natürlich auch dem Exchange gesagt werden, dass er dies nutzen soll: glaube das war in ...
3
KommentareFehler beim Backup mit NTBackup und Exchange
Erstellt am 29.12.2006
By the Way Dani - -welches Backup Programm nutzt du denn ? ...
5
KommentareFehler beim Backup mit NTBackup und Exchange
Erstellt am 29.12.2006
OK - erst mal muss aber ne "kostenlose" Lösung her - also den Exchange kann ich per batch und net stop/start steuern - - ...
5
KommentareFehler beim Backup mit NTBackup und Exchange
Erstellt am 29.12.2006
genau das ist dann wohl der Fehler - ich habe Exchange natürlich nicht beendet mir stellt sich dann aber die Frage WIESO gibt es ...
5
KommentareKontingenteinträge nicht OK
Erstellt am 12.12.2006
OH mein Gott - ja klar was auch sonst - beim Aufsetzen des neuen Servers wurden alte Backups (Linux System) eingespielt - die kennen ...
2
KommentareSites für Benutzer sperren - SBS 2003
Erstellt am 08.12.2006
ja das hab ich mir auch schon so gedacht - hatte nur gehofft, dass es vielelicht eine andere Möglichkeit gibt als Admin der eigentlich ...
3
KommentareSBS 2003 Mehrfach Einträge unter Ergebnisanzeige / Sicherheit
Erstellt am 04.12.2006
ok es ist tatsächlich ein kleiner Denkfehler bei mir: Anmeldeereignisse können tatsächlich häufiger vorkommen - eigentlich ja auch logisch - einzig das sogenannte AS-Ticket ...
6
KommentareSBS 2003 Mehrfach Einträge unter Ergebnisanzeige / Sicherheit
Erstellt am 04.12.2006
etwas ins Detail: in der Ereignisanzeige / Sicherheit gibt es z.B. Ereignis 540 (Anmeldung) und 538 (Abmeldung) - nach meinem Verständnis melde ich mich ...
6
KommentareSBS 2003 Mehrfach Einträge unter Ergebnisanzeige / Sicherheit
Erstellt am 04.12.2006
gut - das war mir schon klar: aber wieso log der SBS 3mal innerhalb einer Stunde eine "erfolgreiche Netzwerkanmeldung" wenn ich mich nur einmal ...
6
KommentarePosteingang von Outlook Web Access ungleich Outlook 2003
Erstellt am 15.11.2006
Keine ne Ahnung woran sowas liegen kann - also ich leider auch nicht! ...
1
KommentarExchange 2003 bringt komische Fehlermeldung
Erstellt am 13.11.2006
könnte es sein das du einen virenscanner neu instaliert hast ? - wenn ja solltest du mal versuchen das exchange-verzeichnis beim scan auszuschließen Gruß ...
1
KommentarExcel Dateien durchsuchen und Werte in neue Excel Datei auslesen
Erstellt am 03.11.2006
Danke - genau das ist es !!! ...
33
KommentareExcel Dateien durchsuchen und Werte in neue Excel Datei auslesen
Erstellt am 03.11.2006
also eigentlich würde mir vielleicht schon die Möglichkeit reichen aus - verschiedenen excel dateien eine CSV-Datei zu machen - diese könnte ich per awk-skript ...
33
KommentareExcel Dateien durchsuchen und Werte in neue Excel Datei auslesen
Erstellt am 03.11.2006
noch was - eine Systematik in den Dateinamen gibt es nicht - leider - aber man könnte sie alle in ein Verzeichnis kopieren - ...
33
KommentareExcel Dateien durchsuchen und Werte in neue Excel Datei auslesen
Erstellt am 03.11.2006
ok - etwas mehr ins Detail: 1. es sind zwischen 500 und 1000 Dateien 2. in diesen Dateien stehen die "Werte" in Spalte B ...
33
KommentareUser Statistik
Erstellt am 26.10.2006
naja nicht ganz - es geht eher darum das wir viele Studenten haben, die halt kaum pünktlich kommen, die Festangestellten aber auch nicht die ...
3
Kommentareeigene Fehlermeldungen
Erstellt am 11.10.2006
alles klar - ich habs raffs - danke für die hilfe !!!!!!!!! ...
14
Kommentareeigene Fehlermeldungen
Erstellt am 11.10.2006
gut soweit war ich auch schon mal - is ja auch ne gute lösung - kann ich denn auch 20 oder mehr mitarbeitern die ...
14
Kommentareeigene Fehlermeldungen
Erstellt am 11.10.2006
eigentlich wäre die beste lösung - wenn die studenten nur über eine adresse alles verschicken würden, und alles was zurückkommt von einem MA gefiltert ...
14
Kommentare