
Kleines Netzwerk nur Arbeitsgruppe XP Prof - Win7 Prof - keine Domäne - nur bestimmte User freigeben - nicht jeder
Erstellt am 23.02.2011
Freigabe für alle, Sicherheit auf den User einschränken plus lokal Admin. Hi, dann ist wohl das mein Problem, also wenn ich das richtig verstehe ...
3
KommentareWelche Sicherheitsstandards sind gemeint?
Erstellt am 03.02.2011
Hi zusammen, die Frage kommt deshalb derweil wir KMU demnächst diese Problematik auf's Auge gedrückt bekommen und daher suche ich im Vorfeld schon mal ...
6
KommentareLizenz zum Schnüffeln wenn der AG mitliest?
Erstellt am 02.01.2011
Hallo zusammen, sorry das ich so eine Lawine losgetreten habe. Beim lesen bin ich wieder über so einen Artikel gestolpert, daher mein Neugierde! Der ...
18
KommentareWindows 7 Prof. - Desktop - Einstellung klassisch und optimale Leistung - nach jedem Neustart
Erstellt am 17.12.2010
Hallo zusammen, ich wollte den PC nicht festdengeln sondern das nach jedem Neustart oder ueber den Taskplaner diese Einstellung wieder reaktiviert wird. Irgendwo hatte ...
3
KommentareUSB Ports - Tastatur Maus ok - rest nicht okay
Erstellt am 27.10.2010
Hi das Problem wurde durch ein neues Mainboard behoben. ;-) war echt eine Art Notprogramm für 'USB' Tastatur + Maus reichte es, aber zb. ...
4
KommentareUSB Ports - Tastatur Maus ok - rest nicht okay
Erstellt am 25.10.2010
Zitat von : - Ich würde mal die Komponenten an den Ports belassen und mit einem LiveOS (wie Knoppix) booten und gucken, was das ...
4
KommentareMicrosoft Office-Home-and-Business-2010 - Preise?
Erstellt am 04.07.2010
Aber ein Google nach 2010 Keycard Download und man findet auf der ersten Seite eine Microsoftseite: Hi, das hatte ich auch in Erwägung aber ...
7
KommentareMicrosoft Office-Home-and-Business-2010 - Preise?
Erstellt am 04.07.2010
Zitat von : Ich weiß nicht, ob es bei 2010 geändert wurde, aber bei 2007 konnte man nicht einfach die Demoversion herunterladen und die ...
7
KommentareMicrosoft Office-Home-and-Business-2010 - Preise?
Erstellt am 02.07.2010
Hi, der will einfach nur 'günstig' 10 Lizenzen für seine Arbeitsplätze, also kann er mit dem obigen Angebot nichts verkehrt machen. gruss arsmagica ...
7
KommentareNach Mainboard wechsel - WGA Check failed - Version ist Original und Aktiviert - reaktivieren nicht möglich?
Erstellt am 17.05.2010
Zitat von : - Wir hatten mal das gleiche Problem. Leider hilft MS NICHT, wenn es ein Rechner mit OEM OS ist. Hi, das ...
7
KommentareNach Mainboard wechsel - WGA Check failed - Version ist Original und Aktiviert - reaktivieren nicht möglich?
Erstellt am 17.05.2010
Zitat von : - Support von M$ anrufen, die helfen einem diesbezüglich kompetent weiter. das war mir klar, sonst hätte ich wohl nicht die ...
7
KommentareNach Mainboard wechsel - WGA Check failed - Version ist Original und Aktiviert - reaktivieren nicht möglich?
Erstellt am 11.05.2010
Zitat von : Abgesicherter Modus? Sollte eigentlich ja noch funktionieren! XP-KeyChanger (is von MS, ganz legal) und neu aktivieren! Fertig! Hi, nene, hatte mal ...
7
KommentareKaufempfehlung TFT größer 19 Zoll für Office Anwendungen
Erstellt am 19.04.2010
Zitat von : - Moin, soll es denn auch als TV dienen? Hi Peter, soll nur Office & Co - kein TV - kein ...
6
KommentareKaufempfehlung TFT größer 19 Zoll für Office Anwendungen
Erstellt am 19.04.2010
Hi zusammen, so etwas hatte ich mir gedacht, ich sollte die 200EUR Grenze wenn möglich nicht überschreiten, ein 19"er ist nicht ausreichend, sollte etwas ...
6
KommentarePC mit WIN XP PRO bereinigen ohne Neuinstallation - zwecks zum verschenken
Erstellt am 30.03.2010
Zitat von : Hallo werde diese Variante mal als erstes Testen, wenn es nicht reichen sollte, kann ich ja immer noch die Neuinstallation machen. ...
6
KommentarePC mit WIN XP PRO bereinigen ohne Neuinstallation - zwecks zum verschenken
Erstellt am 29.03.2010
Zitat von : ich würde einfach die Treiber ziehen, und dann neu installieren, parallel auf der neuen Kiste von Moin 24 so etwas hatte ...
6
KommentareWIN XP Client von Domäne nach Arbeitsgruppe
Erstellt am 21.03.2010
Zitat von : wenn du sicher gehen willst, installiere dir ein virtuelles WindowsXP unter VirtualBox und teste da in Ruhe. Die Frage ist natürlich ...
7
KommentareWIN XP Client von Domäne nach Arbeitsgruppe
Erstellt am 20.03.2010
Zitat von : - > in das 'Neue' %USERPROFILE% + %HOMEPATH% kpl kopiere werden dann alle Ist eigentlich das Selbe. :-) Mein Kollege hat ...
7
KommentareWIN XP Client von Domäne nach Arbeitsgruppe
Erstellt am 20.03.2010
Zitat von : Domänenbenutzers 1:1 in Verzeichnis des neuen Benutzers kopieren. Zum Abschluss wiederum einen Neustart durchführen und mit dem neuen Benutzer anmelden - ...
7
KommentareDisk2vhd unter Windows 2000 SP4 ?
Erstellt am 10.01.2010
Du machst eine Migration von physikalisch nach virtuell. phys->Image->restore nach virtuell Hi, okay das war wohl ein ganz dicker Balken oder Wald :-) Ich ...
10
KommentareDisk2vhd unter Windows 2000 SP4 ?
Erstellt am 10.01.2010
Zitat von : "Free" wäre eine Trial von drive snapshot, die kommt sogar ohne Installation aus. Hier steht, wie's geht: Hi, Drivesnapshot habe ich ...
10
KommentareDisk2vhd unter Windows 2000 SP4 ?
Erstellt am 09.01.2010
Zitat von : Vielleich könntest Du Dein Ziel aber mit O&O Diskimage Server erreichen (auch wenn du den kommentar so nicht hören Ich suche ...
10
KommentareDisk2vhd unter Windows 2000 SP4 ?
Erstellt am 09.01.2010
Du liest dir aber schon immer die Systemanforderungen durch. Den da steht nämlich ganz deutlich. "Disk2vhd runs Windows XP SP2, Windows Server 2003 SP1, ...
10
KommentareHardware Empfehlung PC für Flugsimulator mit WinXP Prof
Erstellt am 10.12.2009
Hi, danke für die ausführliche Antwort, welcher Großhändler hätte denn da was im Sortiment oder bzw wo kann ich so einen entsprechenden bestellen? gruss ...
5
KommentareHardware Empfehlung PC für Flugsimulator mit WinXP Prof
Erstellt am 10.12.2009
Hi, wie gesagt ich habe 'Null' Ahnung von Spielen, ich denke mal das war der von MS und da gibt es reichlich Zubehör für, ...
5
KommentareNotebooks - WLAN Hardware Status abfragen - mit Script?
Erstellt am 01.12.2009
Hallo zusammen, Danke für die Antworten, ich denke mal die Variante mit devcon + script könnte bei einigen wohl funtzen werde es mal testen. ...
8
Kommentare1und1 Internetanschluss Problem
Erstellt am 29.11.2009
Zitat von : - Vielen Dank soweit, Denkt auch an meine Frage Liebe Gemeinde Ob meine Verkabelung denn so in etwa richtig ist Habe ...
19
KommentareNotebooks - WLAN Hardware Status abfragen - mit Script?
Erstellt am 29.11.2009
Zitat von : - im Hardwaremanager ist vor einer deaktivierten Hardware ein "X". Hallo Tsuki, das war klar und auch nicht das Problem ( ...
8
KommentareNotebooks - WLAN Hardware Status abfragen - mit Script?
Erstellt am 29.11.2009
Hallo zusammen, danke erstmal für die Lösungsvarianten (für die DAU's), bei der 1. und 2. Variante bleibt ja nach wie vor des Rätsels Lösung ...
8
KommentareRobocopy Batch mit Nachricht an EmailClient ohne Mailserver?
Erstellt am 01.10.2009
Backup2Disk auf die NAS machen (lass mich raten, es ist ntbackup? Dann Hi, nee eine tatsächliche Komerz-Lösung u.a. wegen DB Sicherung. gruss arsmagica ...
18
KommentareRobocopy Batch mit Nachricht an EmailClient ohne Mailserver?
Erstellt am 01.10.2009
Hi, die Variante hatte ich auch schon im Visier, kann man das Image auch im Falle eines Falles, einfach und elegant mounten? Mit DriveSnapshot ...
18
KommentareRobocopy Batch mit Nachricht an EmailClient ohne Mailserver?
Erstellt am 01.10.2009
stimmt auch wieder, also Zweck entfremden hmm ...
18
KommentareRobocopy Batch mit Nachricht an EmailClient ohne Mailserver?
Erstellt am 01.10.2009
Hi, direkt POP3 zugriff, kurz und schmerzlos :-( Und extra einen Account dafür einzurichten ist schon schräg. Gruss arsmagica ...
18
KommentareRobocopy Batch mit Nachricht an EmailClient ohne Mailserver?
Erstellt am 01.10.2009
Zitat von : btw: Ein abgerauchtes Netzteil - das "sollte" die Daten auf der Platte nicht verändern. Hi, stimmt, der Server lief dann 08:15 ...
18
KommentareRobocopy Batch mit Nachricht an EmailClient ohne Mailserver?
Erstellt am 01.10.2009
Zitat von : ausgehe), spricht doch nichts dagegen die Mailserver die die Clients Hi, da läuft kein Mailserver :-( Daher der Ansatz. Gruss :-) ...
18
KommentareRobocopy Batch mit Nachricht an EmailClient ohne Mailserver?
Erstellt am 01.10.2009
Zitat von : wenn du da eine Null-Lösung etablieren sollst auf Anweisung des Kunden Hi Biber, wie wäre denn Dein Vorschlag fürs kleine Budget? ...
18
KommentareRobocopy Batch mit Nachricht an EmailClient ohne Mailserver?
Erstellt am 01.10.2009
Hi Biber, da stimme ich Dir 100% zu, aber ich bin nur der 'HiWi' und wenn ich 'nen richtigen Server möchte die habe eigentlich ...
18
KommentareRobocopy Batch mit Nachricht an EmailClient ohne Mailserver?
Erstellt am 01.10.2009
Zitat von : > nicht sinnvolles bauen kann ich mir Hi wie würdest Du denn das Problem ohne größeren Kostenaufwand mit Bordmitteln/Freeware lösen? Ich ...
18
KommentareAlte Fritzbox als W-LAN-Verstärker
Erstellt am 12.09.2009
Zitat von : Quitschpiepmodem ins FidoNet einloggen oder so Dienste wie Compuserve Hi, OT mein HUB (der hatte seinerzeit schon eine SUN) meinte damals ...
10
KommentareAlte Fritzbox als W-LAN-Verstärker
Erstellt am 12.09.2009
Hallo zusammen ;-) OT es gibt doch nicht umsonst diese Angebote: lass mich das für dich Google n oder Gib dich NICHT auf, lerne ...
10
KommentareCF Card - Lebensdauer - Erfahrungswerte
Erstellt am 07.09.2009
Hallo Phil, der Pferdefuss ist das das ganze schon in Betrieb ist, ohne HDD also nur mit CF Card. Ich wollte eigentlich nur versuchen ...
5
KommentareCF Card - Lebensdauer - Erfahrungswerte
Erstellt am 07.09.2009
Hallo zusammen, auf dem besagten System ist WIN XP Embedded installiert, aber ebend halt mit einem Buchungssystem und einer DB, gibt es vielleicht ein ...
5
KommentareSicherheitsupdate für Microsoft Virtual PC 2007 (KB969856)
Erstellt am 29.08.2009
Zitat von : versuch's mal mit manuellem Download und anschließender Installation Hi, hab's gemacht leider noch ohne Erfolg, es wird immer noch als 'Wichtiges ...
5
KommentareWLAN Internet trennt immer unter XP SP3 (Dualboot W2K SP4 ist okay, XP SP3 nicht)
Erstellt am 20.08.2009
Zitat von : hängt ein Router dazwischen oder ist es eine Direktverbindung per Modem! Wenn ein Router dazwischen ist dann mal bitte die Zeit ...
5
KommentareSpezifikation des Floppystromkabels (max Spannung, Strom)
Erstellt am 19.08.2009
Hallo, nimm diesen Link: gruss arsmagica ...
11
KommentareWLAN Internet trennt immer unter XP SP3 (Dualboot W2K SP4 ist okay, XP SP3 nicht)
Erstellt am 19.08.2009
Zitat von : Wann unter XP bricht die Verbindung ab? Beim Verbindungsaufbau noch oder nachdem schon eine Vebindung hergestellt wurde? Hallo, also z.b. die ...
5
KommentareW2K SP4 System i.O. bevor Festplatte defekt nach Virtualbox retten?
Erstellt am 18.08.2009
Zitat von : hier gibt's zB eine Beschreibung des Importvorganges Hallo Danke für die Anworten, werde das mal versuchen. Bei dem Importvorgang wird u.a. ...
6
KommentareWIN XP PRO SP3 Client aus Domäne entfernen in Arbeitsgruppe übernehmen
Erstellt am 07.08.2009
Danke für die schnellen Antworten. Ich hatte irgendwie ein dickes Brett vorm Kopf oder meine Hunde haben mich zusehr abgelenkt ;-) gruss arsmagica ...
4
KommentareSuche Streamer bis 80GB für Workstation (LENOVO) WinXP PRO
Erstellt am 03.08.2009
Im Moment kann ich die REV-Laufwerke von Iomega empfehlen, Hi die REV kenne ich noch nicht, wie ist denn da so die Erfahrung mit ...
2
KommentareMM5314 Uhren IC
Erstellt am 11.07.2009
Hi, z.b. hier: on stock 540 oder alternativ: Datasheet: Foto: gruss arsmagica ...
4
Kommentare