Suche Streamer bis 80GB für Workstation (LENOVO) WinXP PRO
Hallo zusammen,
eine Frage in die Runde was nimmt man/ihr als Streamer (DAT/DSS?)
derzeit aktuell bis 80GB für einen kleinen Server aus Kostengründen
eine PC Workstation mit WIN XP PRO
zum Datensichern (u.a. auch wegen Finanzamt Vorschriften)
Damit der Kunde die Tapes extern lagern kann?
Ich bin z.Zt. mit der Hardware nicht so auf dem Laufenden.
Was würdet Ihr im Preis/Leistungs Verhältnis nehmen?
SCSI / SATA oder extern ähnlich einer NAS
Der Kunden hatte bist Dato einen LINUX-Server mit einem TRAVAN 40 TAPE,
eigentlich mit zufrieden aber die Hardware kommt in die Tage, und
es sollte kein 'teurer Server' werden; da läuft eine kleine Warenwirtschaft
mit einer ORACLE DB und mit dem üblichen Büro-Alltag.
Gruss
arsmagica
eine Frage in die Runde was nimmt man/ihr als Streamer (DAT/DSS?)
derzeit aktuell bis 80GB für einen kleinen Server aus Kostengründen
eine PC Workstation mit WIN XP PRO
zum Datensichern (u.a. auch wegen Finanzamt Vorschriften)
Damit der Kunde die Tapes extern lagern kann?
Ich bin z.Zt. mit der Hardware nicht so auf dem Laufenden.
Was würdet Ihr im Preis/Leistungs Verhältnis nehmen?
SCSI / SATA oder extern ähnlich einer NAS
Der Kunden hatte bist Dato einen LINUX-Server mit einem TRAVAN 40 TAPE,
eigentlich mit zufrieden aber die Hardware kommt in die Tage, und
es sollte kein 'teurer Server' werden; da läuft eine kleine Warenwirtschaft
mit einer ORACLE DB und mit dem üblichen Büro-Alltag.
Gruss
arsmagica
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121921
Url: https://administrator.de/forum/suche-streamer-bis-80gb-fuer-workstation-lenovo-winxp-pro-121921.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Tag,
mit billigen Band-Streamern wie Travan, DAT, VXA...) hatte ich schon öfters Probleme, meist mit der Hardware trotz dutzender Firmwareupdates etc..
Im Moment kann ich die REV-Laufwerke von Iomega empfehlen, gibt's in verschiedenen Größen und kann mit Arcserve, BackupExec, NTBackup, Skripten, Acronis etc. benutzt werden.
Gibt's als u.a. als USB und SATA-Versionen.
Grüße
rtw.
mit billigen Band-Streamern wie Travan, DAT, VXA...) hatte ich schon öfters Probleme, meist mit der Hardware trotz dutzender Firmwareupdates etc..
Im Moment kann ich die REV-Laufwerke von Iomega empfehlen, gibt's in verschiedenen Größen und kann mit Arcserve, BackupExec, NTBackup, Skripten, Acronis etc. benutzt werden.
Gibt's als u.a. als USB und SATA-Versionen.
Grüße
rtw.