
Eigene Dateien umleiten nur möglich wenn User lokaler Admin?
Erstellt am 23.03.2008
Bin nach mehreren Tests soeben draufgekommen das es an irgendeinen Update liegt. Wenn ich einen Rechner inkl. SP2 OHNE Updates in die Domäne einbinde ...
6
KommentareOffice 2007 Autokorrekturdatei konnte nicht gespeichert werden.
Erstellt am 23.03.2008
Hm, nein an diesem Add - In kann es nicht liegen. ...
3
KommentareEigene Dateien umleiten nur möglich wenn User lokaler Admin?
Erstellt am 23.03.2008
Hilf mir mal kurz auf die Sprünge? Wo muss ich was eintragen? ...
6
KommentareExchange 2003 für Anfänger
Erstellt am 23.03.2008
Es macht sehr wohl einen unterscheid ob SBS oder Windows 2003. SBS geht alles ganz einfach über Assistenten, und beim Windows Server 2003 muss ...
10
KommentareOffline-Dateien vollautomatischer automatischer Sync nur für umgeleitete eigene Dateien möglich ?
Erstellt am 23.03.2008
Mir ist das auch aufgefallen, konnte aber auch nichts finden! ...
1
KommentarExchange 2003 für Anfänger
Erstellt am 23.03.2008
Gut fangen wir einmal langsam an. Welchen Server hast du genau installiert? Windows 2003 oder Small Business Server? ...
10
KommentareOffice 2007 Autokorrekturdatei konnte nicht gespeichert werden.
Erstellt am 23.03.2008
Hast du irgendein Addin installiert? ...
3
Kommentare-VISTA- sysprep nach SP1 funktioniert nicht
Erstellt am 23.03.2008
Soweit ich mitbekommen habe (auch selber gespürt) gibt es einige Probleme mit den Treibern. Virenschutz, Firewall usw. wäre vielleicht mal ein Lösungsansatz! ...
2
KommentareEigene Dateien umleiten nur möglich wenn User lokaler Admin?
Erstellt am 23.03.2008
Moment, ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich habe am Server eine neue GPO erstellt und diese dann auf die OU mit den ...
6
KommentareAm Anmeldebildschirm nur noch die Domäne anzeigen?
Erstellt am 22.03.2008
Ist schon eine Zeit her, aber geht das? ...
7
KommentareBenutzerdefinierten Task für Taskplaner per GPO verteilen (mit erweiterten Einstellungen)
Erstellt am 22.03.2008
Was passiert wenn der User eine Datei offen hat un diese nicht gespeichert hat? ...
15
Kommentarebeschränkte Admin Rechte
Erstellt am 22.03.2008
Möchtest du das er sich auch an der Domäne anmelden kann? ...
10
Kommentare(legaler) Trick bei Aktivierung von Office nach Festplattenumbau oder Image in anderen PC
Erstellt am 22.03.2008
Funktioniert die Aktivierung Online dann auch wieder? ...
1
KommentarDateiüberwachung -Hinzufügen oder Entfernen- in einem Verzeichnis per VBScript
Erstellt am 21.03.2008
Ich habe das Problem das immer in einem Verzeichnis Ordner gelöscht werden. Kann ich mit dem Script den Hauptordner überwachen so das ich verstellen ...
14
KommentareVPN Einwahl Probleme in Verbindung mit dem Fax Server Win 2003 SBS
Erstellt am 13.02.2008
Hallo! Habe genau das gleiche Problem bei einem Kunden. Hat auch einen SBS 2003 R2 mit SP2 und eine Diva 2FX Karte fürs faxen ...
1
KommentarNokia Mail to Exchange mit Nokia E90 an SBS 2003 Exchange anbinden
Erstellt am 11.02.2008
Hallo Leute, sorry das ich mich erst jetzt melde, musste jedoch in den letzten Monaten sehr sehr viel arebiten. Aber nun zu euch. Zu ...
36
KommentareZeitzonen Problem unter Exchange 2003
Erstellt am 02.02.2008
Hi Gemeinde *g* ich habe ein kleines Problem in unserer Umgebung (Win2k2, SBS, Exchange 2003). Vor kurzem habe ich komplett neue Hardware für die ...
1
KommentarCompatibility Pack für 2007 Office System per GPO verteilen
Erstellt am 30.01.2008
Ich habe genau das gleiche Problem! Habe die MSI für das Compatibility Pack in der Computerkonfiguriation eingebunden. Er schreibt beim installieren das das Pack ...
4
KommentareWindows Server 2003 Log-Datei für Dateibewegung
Erstellt am 23.01.2008
Mann dann über die Dateiüberwachung sämtliche Ordner überwachen. Lieder wird die Datei so groß und unübersichtlich das man sich darin fast nicht zurecht findet! ...
3
KommentareGrösse der Log-Datei in Zyxel Vantage Report
Erstellt am 22.01.2008
Soweit ich sagen kann kann das Tool fast alles mit Auswerten und mitlesen was über die Zywall geht. Habe es selber aber NOCH nicht ...
8
KommentareÖffentlichen Ordner per Policy als Favoritenordner speichern (O2003, Exchange)
Erstellt am 15.01.2008
Würde mich auch interessieren. ...
2
KommentareUnterschiede SMTP Connector und virtueller SMTP mit Smarthost
Erstellt am 15.01.2008
Also den virtuellen SMTP verwendet der Exchange um Emails zu empfangen. Der SMTP Connector versendet die Emails über den DNS oder einen smarthost. ...
1
KommentarSBS Exchange - virtueller SMTP - Verständnissfrage
Erstellt am 15.01.2008
Kann mir da wirklich keiner helfen? ...
1
KommentarExmerge Postfächer sichern
Erstellt am 05.01.2008
Gibts dafür vielleicht irgendwo ein Tutorial? ...
2
KommentareSBS 2003 Server - Remoteverbindung über Webseite - automatisch auf Console einloggen?
Erstellt am 05.01.2008
In den Optionen kannst du einstellen auf die Konsole verbinden. ...
1
KommentarSBS 2003 Server - wie kann ich die Version überprüfen
Erstellt am 05.01.2008
Wird beim Premium der ISA und SQL immer automatisch mitinstalliert? ...
4
KommentareWebexchange mit mehreren Postausgängen
Erstellt am 04.01.2008
Hm, also über Outlook lässt sich das realisieren, aber soweit ich weiß nicht über OWA. Bei OWA kann man leider keinen VON Absender angeben! ...
3
KommentarePOPcon einrichten für Exchange 2003
Erstellt am 04.01.2008
Ich habe auch POPcon Pro im Einsatz. Habe im Popcon Pro den Spamfilter aktiviert, und durch Black und Whitelists gepflegt. Das funktioniert sehr gut, ...
6
KommentareDatenbankpflege 2003 Exchange Server priv1 und priv1.edb
Erstellt am 04.01.2008
Hallo, ich habe seit ca. 1 1/2 Jahren einen Exchange Server 2003 am Laufen, der auch soweit zufriedenstellend funktioniert. Zurzeit archivieren wir die Postfächer ...
4
KommentareExchange 2003 - Emails von extern abrufen
Erstellt am 04.01.2008
Entweder du richtest dir auf dem Exchange Server eine VPN Verbindung ein, und verbindest dich einfach bevor du das Outlook öffnet per VPN auf ...
2
KommentareWebexchange mit mehreren Postausgängen
Erstellt am 04.01.2008
Also der Exchange 2003 unterstützt Standard mäßig pro User nur ein Postfach. Auf dieses Postfach bzw. User kannst du so viele Email Adressen anlegen ...
3
KommentareMit mehreren Benutzern unter einer Emailadresse Mails empfangen und versenden
Erstellt am 04.01.2008
Eine möglichkeit wäre aber einen Verteiler anzulegen der Benutzer 2 und 3 beinhaltet, und beim Benutzer 1 eine Weiterleitung an den Verteiler einzurichten. Du ...
21
KommentareWindows XP Firewall per Group Policy deaktivieren
Erstellt am 03.01.2008
Also leider funktioniert das bei mir nicht!? ...
3
KommentareLokale Anmeldung deaktivieren
Erstellt am 03.01.2008
Ich weiß schon sehr alt, aber wie oder wo stellt man das ein!? ...
13
KommentareVPN Verbindungen unter Vista mit anderem Client verwalten
Erstellt am 03.01.2008
Stehe genau vor dem gleichen Problem! Habe auch ca. 40 VPN Verbindungen unter Vista eingerichtet. Diese öffne ich immer mit Verknüpfungen die ich in ...
4
KommentareDomain Users mit GPOs als lokale Administratoren zuweisen funktioniert nicht!
Erstellt am 01.01.2008
Ich habe leider genau das gleiche Problem. Gibts schon eine Lösung? ...
6
KommentareLokale Admins per GPO - schaffe es einfach nicht
Erstellt am 31.12.2007
Leider funktioniert es immer noch nicht! Also ich habe folgendes gemacht. Ich habe einen SBS 2003 R2 , darauf habe ich 2 Testuser angelegt ...
4
KommentareExcel Datei von mehreren Benutzern gleichzeitig bearbeiten?
Erstellt am 31.12.2007
Hallo, Du kannst die Datei freigeben,(auf einem Server ablegen),vorher, (ich habe leider nur Office 2007) gehst Du auf den Reiter "Überprüfen, in der Menüleiste ...
5
KommentareLokale Admins per GPO - schaffe es einfach nicht
Erstellt am 31.12.2007
Wie bist Du denn vorgegangen? Hat Deine Richtlinie Bezug zu dem Benutzer? Gruß, tc Das wäre möglich, habe nämlich den Benutzer von Hand im ...
4
KommentareSBS Companyweb - Zugriff auch möglich wenn Rechner nicht in Domäne?
Erstellt am 31.12.2007
Habe das Companyweb deinstalliert und wieder installiert, siehe da jetzt funktioniert es wieder! Danke für die Hilfe! ...
2
KommentareSBS2003 hat Probleme beim Empfangen u. Versenden von emails
Erstellt am 30.12.2007
Was hast du bei der Empfängerrichtlinie für eine Hauptadresse angegeben? Bzw. was hast du dort eingestellt? ...
2
KommentareEventlog Mailer
Erstellt am 02.12.2007
Erstmal möchte ich danke für das super script sagen! Ich habe vor das Script als Anmeldeüberwachung bei ein paar Server einzusetzen. Dh. ich möchte ...
10
KommentareProtokollieren von fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen in der Domäne
Erstellt am 01.12.2007
Wenn man aber dann diese Ereignisseinträge in den Protokollen suchen muss wird das sehr anstrengend! Gibts da kein Tool das das besser oder übersichtlicher ...
3
KommentareÜberwachung der Anmeldung von Clients
Erstellt am 01.12.2007
Und schon fündig geworden? ...
2
KommentareAnmeldungen loggen?
Erstellt am 01.12.2007
Gibts vielleicht auch ein Tool mit dem man die Anmeldungen usw besser lesen kann!? Denn die Ereignissanzeigen sind noch sehr unübersichtlich! ...
4
KommentareÖffentliche Ordner: Dateioperationen loggen?
Erstellt am 01.12.2007
Schon was gefunden, genau sowas suche ich nämlich auch! lg ...
1
KommentarWarnung - Eine große Speichermenge wurde Anwendungen ...
Erstellt am 07.11.2007
Ich hatte selber am Anfang ziemliche Probleme. Mann muss so wie es aussieht leider beim SBS nach der Installation noch sehr viel nachkonfigurieren damit ...
8
KommentareSBS 2003 Exchange und Nokia E61 mit ActiveSync
Erstellt am 28.10.2007
Die Lösung, man muss eine private Zertifizierungsstelle installieren. Anleitung dazu: Danach funktioniert alles ohne Probleme! ...
9
KommentareGrösse der Log-Datei in Zyxel Vantage Report
Erstellt am 21.10.2007
Stehe vor dem gleichem Problem wie du! Bist du schon dahinter gekommen? ...
8
KommentareFreeware FTP-Server mit ADS-Benutzerauthentifizierung
Erstellt am 20.10.2007
Hi, habe schon im Forum gesucht, aber noch nichts spezielles bzw. keine Antwort auf meine Frage gefunden. - Und zwar suche ich einen FTP-Server ...
2
Kommentare