Ausserwoeger
Ausserwoeger
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS2003 vorübergehend an UMTS-Stick - kein Zugriff von Internetseite

Erstellt am 28.04.2011

Zitat von : - Wir sitzen hier keine 300m vom nächsten Masten entfernt. Daher ist der Empfang super. Normalerweise haben wir auch nur ne ...

36

Kommentare

SBS2003 vorübergehend an UMTS-Stick - kein Zugriff von Internetseite

Erstellt am 28.04.2011

Ganz ehrlich is das die dümmste idee seit langem. Mit nem UMTS Stick einen SBS Server bereiben. Selbst wenn der Stick hammer Empfang hat ...

36

Kommentare

Netzwerkadministratoren Fragengelöst

Erstellt am 28.04.2011

Zitat von : - Lol, die Modernisierung wäre ja zu teuer, da hält man so lange am alten bis sich keiner mehr daran erinnert ...

26

Kommentare

Netzwerkadministratoren Fragengelöst

Erstellt am 28.04.2011

Zitat von : - Wow, da ist ja ne richtige Diskussionsrunde entstanden. Tolle Community. Danke erst mal an alle für die Hilfe. Wie ich ...

26

Kommentare

Netzwerkadministratoren Fragengelöst

Erstellt am 27.04.2011

Zitat von : - moin, sollte man doch in der Schule gelernt haben > Einfachere Administrationsaufga-ben wie das Hinzufügen, Löschen und Verwalten von Benutzerkonten ...

26

Kommentare

Firewall blockt mir unbekannt Portsgelöst

Erstellt am 27.04.2011

Genau einfach nur um lestig zu sein :) !! Was zu lachen ist doch auch was schönes ! LG Andy ...

10

Kommentare

Netzwerkadministratoren Fragengelöst

Erstellt am 27.04.2011

Zitat von : - Eigentlich sind besondere Sicherheitsregeln in der Default Domain Policy geregelt wie z.B. die Kennwortrichtlinien, d.h. um verschiedene Kennwortrichtlinien zu erstellen ...

26

Kommentare

Minimiertes Fenster läßt sich nicht mit Klick wiederherstellen

Erstellt am 27.04.2011

Ja ich hatte mal sowas in die Richtung nur hat sich bei mir das Programm das Minimiert wurde gar nicht wiederherstellen lassen zumindest nicht ...

2

Kommentare

Netzwerkadministratoren Fragengelöst

Erstellt am 27.04.2011

Zitat von : Neu OU (du vergibst quasi entsprechende Rechte an diese, damit bestimmte User eine eigene Policy bekommen können, müssen die in eine ...

26

Kommentare

Firewall blockt mir unbekannt Portsgelöst

Erstellt am 27.04.2011

Falls es dich intressiert was er genau macht meld dich bei Vodafone D2 Germany Gmbh sag ihnen das einer ihrer Kunden einen Portscan auf ...

10

Kommentare

Win SBS2003 Keine Netzwerkverbindung nach Updategelöst

Erstellt am 20.04.2011

Hast du mal dran gedacht das dir vielleicht einer einen Streich spielt und dir falls du einen Managebaren switch hast ein VLan geschaltet hat ...

12

Kommentare

Gruppenrichtlinie Computerkonfiguration wird bei einigen Computern nicht übernommen, die Benutzerkonfiguration allerdings schongelöst

Erstellt am 20.04.2011

Ich würde nach Firmware Updates für die Fujitsu Esprimo Clients suchen. Meistens findest du auch in den Readme Dateien Informationen welche fehler behoben werden. ...

7

Kommentare

Win SBS2003 Keine Netzwerkverbindung nach Updategelöst

Erstellt am 19.04.2011

Firewall hast du schon geprüft. LG ...

12

Kommentare

Windows 7 SID ändern via Sysprep Antwortdateigelöst

Erstellt am 19.04.2011

Zitat von : - Ausserwoeger: Wie ist es denn wenn ich den Rechner voher aus der Domände nehme , dann die Antwortdatei einspiele, und ...

11

Kommentare

HP ProLiant DL380 G3

Erstellt am 19.04.2011

Zitat von : - Hallo, danke Euch erst mal für die Informationen. Leider habe ich das Betriebssystem schon Installiert (also vor Systemkonfiguration mit der ...

16

Kommentare

Als Administrator ausführen funktioniert nicht mehr

Erstellt am 19.04.2011

Zitat von : - Weiss jemand warum Microsoft so was konzipiert; die UAC ist doch in der Regel einfach nur nervtötend; dann möchte man ...

20

Kommentare

HP ProLiant DL380 G3

Erstellt am 18.04.2011

Zitat von : - Hallo, Habe mir einen HP ProLiant DL380 G3 Server (gebraucht) angeschafft und steige somit in die Welt der 19" Server ...

16

Kommentare

Win SBS2003 Keine Netzwerkverbindung nach Updategelöst

Erstellt am 18.04.2011

Seh ich genau so wie aqui. Für eine genauere Fehleranalyse braucht man mindestens ein IPconfig und du solltest deinem SBS über den Wizard eine ...

12

Kommentare

Als Administrator ausführen funktioniert nicht mehr

Erstellt am 18.04.2011

Ich hatte das Problem mal als es keinen Administrator mehr für den PC gab. Also der Administrator wie auch gewöhnlich deaktiviert war und es ...

20

Kommentare

Windows 7 SID ändern via Sysprep Antwortdateigelöst

Erstellt am 18.04.2011

Es gibt leider technisch nichts anderes als Sysprep früher bei Windows XP gab es noch newsid aber leider ist newsid nicht Windows 7 tauglich. ...

11

Kommentare

Sicherheitsbedenken bei aktiviertem Gast Konto auf Server 2008 R2?

Erstellt am 18.04.2011

Zitat von : Andy - er schreibt ja Port 80 ist offen - also das große Scheunentor nicht die kleine Katzentür nebenan. Versteh ich ...

7

Kommentare

Sicherheitsbedenken bei aktiviertem Gast Konto auf Server 2008 R2?

Erstellt am 18.04.2011

Zitat von : - Hi, danke, aber mir geht es nur um die Sicherheit von Außen her. Intern (also im LAN) ist alles sicher ...

7

Kommentare

WSUS Group Policygelöst

Erstellt am 18.04.2011

Zitat von : - Salü Andy, * gleichzeitig mit einer Oberfläche managen - bedeutet nicht - einmalig eine Einstellung ändern, die automatisch bei beiden ...

7

Kommentare

Der Anzeigename des Postfachs wird nicht aktualisiertgelöst

Erstellt am 18.04.2011

Der Postfachname rechts den du beschreibst wird bei einem Exchangeserver nicht über den Anzeigenamen gesteuert sondern durch den Exchange Alias. ändere den Alias dann ...

6

Kommentare

Win7 druckerproblem

Erstellt am 18.04.2011

Grau würde bedeuten das der Rechner aus irgendeinem grund nicht mit dem Drucker komunizieren kann. Ist der Drucker über den Windows 2008 R2 freigegeben ...

2

Kommentare

Sicherheitsbedenken bei aktiviertem Gast Konto auf Server 2008 R2?

Erstellt am 18.04.2011

Hast du den RDP nicht beschränkt ? ich würde dir raten den zugriff von RDP auf den Server nur für deine Externe IP freizugeben. ...

7

Kommentare

WSUS Group Policygelöst

Erstellt am 18.04.2011

Zitat von : Salü, den hat er doch - er will nur von einem zentralen beide managen, der zweite soll aber die Patche von ...

7

Kommentare

WSUS Group Policygelöst

Erstellt am 18.04.2011

Ich würd dir raten für site 2 einen eigenen Wsus zu machen. Einen Rechner hinstellen oder auf einem bestehenden Server in site 2 installieren. ...

7

Kommentare

1 Exchange, 1 Maildomain, mehrere ADsgelöst

Erstellt am 14.04.2011

Na dann viel spass beim umstellen wenns Probleme gibt was ich nicht hoffe kannst ja ein Thema aufmachen. Dokus und Netzpläne sind vorhanden. Von ...

14

Kommentare

1 Exchange, 1 Maildomain, mehrere ADsgelöst

Erstellt am 14.04.2011

Der User meldet sich als hansdampffirma.local an * Das Mailkonto ist hansdampffirma.de und dieses "Konto" kann sogar deaktiviert werden und sollte es auch. * ...

14

Kommentare

1 Exchange, 1 Maildomain, mehrere ADsgelöst

Erstellt am 14.04.2011

- Die Domänenübegreifende Anmeldung am Exchange funktioniert wunderbar. - Das mußt du nicht - du mußt nur dem User in der Maildomaine sagen - ...

14

Kommentare

1 Exchange, 1 Maildomain, mehrere ADsgelöst

Erstellt am 14.04.2011

Moin Also ich würde das etwar so angehen da Ja auch in den aussenstellen Vms im einsatz sind würde ich in der zentrale den ...

14

Kommentare

WinXP Probleme mit Profilengelöst

Erstellt am 12.04.2011

Danke für das thema ich hoff das hilft auch bei mir :) ! LG Andy ...

8

Kommentare

Übernahme und Neustrukturierung eines Netzwerks

Erstellt am 11.04.2011

Zitat von : - Vielen Dank schon mal für das Statement! Um es etwas zu konkretisieren: Die Firma ist gerade stark am wachsen und ...

9

Kommentare

Übernahme und Neustrukturierung eines Netzwerks

Erstellt am 11.04.2011

Falls du noch keinen MCITP hast würde ich dir diesen Kurs empfehlen. Natürlich gibt es solche Leitfäden bzw. Bestandsaufnahmedokumentationen usw. nur leider muss man ...

9

Kommentare

WSUS Einstellungen Registry

Erstellt am 11.04.2011

Zitat von : - Das weis ich doch selbst, jedoch ist die Vorgabe so, das es nicht per GPO eingestellt werden darf. Darum oben ...

5

Kommentare

WSUS Einstellungen Registry

Erstellt am 11.04.2011

Zitat von : - Richtlinien stehen alle auf "nicht konfiguriert" und ist leider auch nicht gewünscht. Daher bleibt mir nur der weg per registry. ...

5

Kommentare

Bildschirmbruch , kann man Notebook trotzdem starten?

Erstellt am 05.04.2011

Ich würde einfach die Festplatte ausbauen und in einen Funktionierenden PC einbauen und die Daten übertragen :) ! Macht jede EDV Firma Wenn du ...

12

Kommentare

Kompatibilität Office 2003 bzw. 2010 mit Betriebssystem xp bzw. 7 und Windwos Server 2000 bzw. 2008gelöst

Erstellt am 04.04.2011

Aso na dann :) ! eine Fortbildung würd ich dir aber auch so empfehlen wenn du admin werden willst :) ! Sind zwar nicht ...

15

Kommentare

Kompatibilität Office 2003 bzw. 2010 mit Betriebssystem xp bzw. 7 und Windwos Server 2000 bzw. 2008gelöst

Erstellt am 04.04.2011

Und wie wird ohne Migration die Domain übernommen bzw. die User also das AD ? Oder macht ihr eine Neue Domain und legt alle ...

15

Kommentare

Kompatibilität Office 2003 bzw. 2010 mit Betriebssystem xp bzw. 7 und Windwos Server 2000 bzw. 2008gelöst

Erstellt am 04.04.2011

Deine Migration von Windows 2000 Server auf 2008 ist auch ohne zwischenschritt (win2003) nicht möglich :) ! Wenn ihr also die Clients updaten wollt ...

15

Kommentare

HP-Managentsoftware installieren HP DL160 G5

Erstellt am 04.04.2011

Jo!! Proliant Supportpack installieren und bei der installation Managment Homepage auswählen und Konfigurieren. ...

1

Kommentar

Win 7-64 zusaetzliche Treiber für x86 - Netzwerkdruck funktioniert nicht

Erstellt am 04.04.2011

Zitat von : - Hallo zusammen, habe alle vorgetragenen Ideen ausprobiert, Der Status bleibt gleich: erst wenn ich die Druckerwarteschlange neu starte, wird das ...

9

Kommentare

Outlook Anywhere funktioniert nach Outlook Neustart nicht mehrgelöst

Erstellt am 04.04.2011

Zitat von : - Hallo Peter, Danke für Deine Antwort! Dass es doch am Zertifikat lag, war mir am Anfang nicht wirklich ersichtlich, da ...

9

Kommentare

Win 7-64 zusaetzliche Treiber für x86 - Netzwerkdruck funktioniert nicht

Erstellt am 28.03.2011

Das gleiche Problem hatte ich auch allerdings bei einem anderen Drucker. bei mir lags daran das die Treibernamen nicht genau gleich waren und somit ...

9

Kommentare

Verteilergruppe ohne Mitglied Exchange 2007gelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hi Es gibt keinen Puffer die mails landen nirgens und der benutzer der ein mail auf den Verteiler gesendet hat bekommt auch keine Unzustellbarkeitsnachricht. ...

2

Kommentare

CPU-Auslastung 100 Prozent und Standby-Blockierung in Windows XP nach Systemwiederherstellung

Erstellt am 23.03.2011

Ich würd sagen druck das hier aus und geh mit dem Zettel und deinem PC zu einem IT Geschäft und lass deinen PC durchtesten. ...

2

Kommentare

EXCH2k10 Gemeinsamer Kalender ,eMail Postfach und Ressourcengelöst

Erstellt am 22.03.2011

Kein Problem Gerne ! LG Andy ...

5

Kommentare

EXCH2k10 Gemeinsamer Kalender ,eMail Postfach und Ressourcengelöst

Erstellt am 22.03.2011

Kalender anlegen und berechtigungen verteilen macht man in Outlook man muss nur die rechte besitzen also als Administrator anmelden dann gehts. Ordner Mailaktivieren geht ...

5

Kommentare

EXCH2k10 Gemeinsamer Kalender ,eMail Postfach und Ressourcengelöst

Erstellt am 22.03.2011

Indem du im öffenlichen Ordner die Entsprechenden Kalender anlegst und berechtigungsgruppen erstellst und den Gruppen den Zugriff auf die kalender gibst. Das mit dem ...

5

Kommentare