backfight
backfight
Ich freue mich auf euer Feedback

Sata Platte defekt wie Datenrettung?gelöst

Erstellt am 27.03.2007

Das ist mir auch ein Rätsel wie die Seatools die Platte erkennen können wenn der Controller meldet das er kein Raid Set eingerichtet hat. ...

20

Kommentare

Von Lokal zu Serverbasierten Profilengelöst

Erstellt am 26.03.2007

und wie kann ich ein unabhängiges Default User Profil anlegen? weil wir haben eine ClientUmgebung mit win2k und winxp? ...

6

Kommentare

Hilfe..Probleme mit Remotedesktop in Verbindung mit USB DruckerAll IN One Geräte

Erstellt am 26.03.2007

Hi, wenn das Problem noch akut ist vielleicht hilft dir das hier: MFG Backfight ...

3

Kommentare

Von Lokal zu Serverbasierten Profilengelöst

Erstellt am 26.03.2007

Für wen gilt dann der default user? Für alle bestehenden profile oder wird der nur gebraucht wenn neue user angelegt und in die domäne ...

6

Kommentare

Batchabfrage ob eine Batch bereits läuft Wenn nicht dann STARTENgelöst

Erstellt am 26.03.2007

hi, weiß denn dann noch jemand ne Lösung fürs Problem? Gruß Backfight ...

16

Kommentare

Batchabfrage ob eine Batch bereits läuft Wenn nicht dann STARTENgelöst

Erstellt am 23.03.2007

also mit der calc.exe funktioniert das alles bestens, denke mal weils ne standart windows exe ist. sobald ich das mit ner batch versuchealso aus ...

16

Kommentare

Batchabfrage ob eine Batch bereits läuft Wenn nicht dann STARTENgelöst

Erstellt am 22.03.2007

kann ich nicht nachvollziehen bei mir läufts normal wenn ichs aus der cmd aufrufe und wenn ichs so aufrufe?? ...

16

Kommentare

Batchabfrage ob eine Batch bereits läuft Wenn nicht dann STARTENgelöst

Erstellt am 22.03.2007

also bei mir läuft alles bestens - keine probleme ...

16

Kommentare

Batchabfrage ob eine Batch bereits läuft Wenn nicht dann STARTENgelöst

Erstellt am 22.03.2007

Super danke! Genau das hab ich gewollt! ...

16

Kommentare

Batchabfrage ob eine Batch bereits läuft Wenn nicht dann STARTENgelöst

Erstellt am 22.03.2007

Bei mir klappt es immernoch nicht es kommt der fehler: Der Befehl "qprocess" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. Der Taschenrechner ...

16

Kommentare

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))gelöst

Erstellt am 19.03.2007

hi hoffe du bist gut in die Woche gestartet ich habe das umziehen von lokalen profilen auf serverbasierte profile spasseshalber mal an meinem account ...

23

Kommentare

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))gelöst

Erstellt am 16.03.2007

wo mach ich das genau? und noch eine frage: Wie wird das Profil zurückgeschrieben? Komplett oder wie bei einem backup differenziell? Das letztere wär ...

23

Kommentare

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))gelöst

Erstellt am 16.03.2007

Die datensicherung der Postfächer erfolgt pro client durch outlook automatisiert Und leider auch nur in die lokalen postfächer ...

23

Kommentare

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))gelöst

Erstellt am 16.03.2007

Hi, also ich habe gestern schonmal einen testuser angelegt, den ich erst angemeldet habe, so dass er ein lokales profil generiert. Dann habe ich ...

23

Kommentare

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))gelöst

Erstellt am 15.03.2007

ok dann noch kurz meine frage: Wie stelle ich Lokale Profile auf Serverbasierte um ohne das einstellungen usw verlohren gehen? Und wo genau lege ...

23

Kommentare

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))gelöst

Erstellt am 15.03.2007

Hi, nein es funktioniert händisch auch nicht. Mag aber auch daran liegen das ich die falschen Regeinträge habe. Kannst du mir sagen wo die ...

23

Kommentare

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))gelöst

Erstellt am 15.03.2007

Hi, ich muss sagen das das mit der Schnellstartleiste gar nicht mein größtes Problem ist sonder eher das mit der Ordneransicht und der navigation ...

23

Kommentare

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))gelöst

Erstellt am 14.03.2007

Hallo, ich glaube wir haben uns noch nicht richtig verstanden. Ich habe 30 Rechner in die Domäne integriert. Sie haben danach folgende Fehler gehabt: ...

23

Kommentare

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))gelöst

Erstellt am 14.03.2007

Ich änder für den Schnellstart das hier: Richtlinie\Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Startmenü und Taskleiste\Drag and Drop Kontextmenü aus dem Startmenü entfernen -> Nicht Konfiguriert Richtlinie\Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Startmenü und ...

23

Kommentare

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))gelöst

Erstellt am 14.03.2007

Hmm also bei neu generierten profilen wird ja alles richtig angelegtUnd wenn ich in der Startleiste ne Option in der Gruppenrichtlinie verändere, wird es ...

23

Kommentare

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))gelöst

Erstellt am 14.03.2007

Hi, Danke für die hilfe. Also so wie ich das erkennen konnte wurde für beide user die richtige Gruppenrichtlinie übernommen. Aber das "Alte Profil" ...

23

Kommentare

Profile falsch generiert (Active Directory (Domäne Windows 2003))gelöst

Erstellt am 13.03.2007

Das verstehe ich nicht ganz ich weiß ja welche Gruppenrichtlinie für die user greift. Was soll ich genau machen um dir die Details zu ...

23

Kommentare

Standby Modus nach integration in domäne - wie abzustellen?gelöst

Erstellt am 01.03.2007

Hallo - Hilfe?? :-/ ...

1

Kommentar

Software auf Clients nach integration in Domäne nicht mehr lauffähiggelöst

Erstellt am 27.02.2007

Hi Ralf, ich bin jetzt endlich zum testen gekommen: Zwischen deinem Schitt 8 und 9 fehlt ein Schritt. Und grade der macht mir schwierigkeiten. ...

14

Kommentare

Software auf Clients nach integration in Domäne nicht mehr lauffähiggelöst

Erstellt am 23.02.2007

Riesen Dank! Du bist mein Retter Ralf! Ich werde das so testen. Kannst du mir wohl noch grob aufschlüsseln was in einem Jeden Profil ...

14

Kommentare

GPO Schnellstartleiste und Klassische shellgelöst

Erstellt am 23.02.2007

Nachtrag: Das mit der Schnellstartleiste hat jetzt doch überall geklappt. Bleibt nur noch das Problem das der Fensterinhalt nicht in einem Fenster angezeigt wird ...

7

Kommentare

GPO Schnellstartleiste und Klassische shellgelöst

Erstellt am 22.02.2007

Also es sieht so aus: Ich habe alle Richtlinien festgelegt. Dann habe ich user integriert. Die User hatten dann keinen schnellstart und alle Fensterinhalte ...

7

Kommentare

GPO Schnellstartleiste und Klassische shellgelöst

Erstellt am 22.02.2007

Es handelt sich um 1)die schnellstartleiste und 2) um Alle Fensterinhalte in einem Fenster öffnen Das erste weiß ich leider nicht mehr genau wo ...

7

Kommentare

GPO Schnellstartleiste und Klassische shellgelöst

Erstellt am 22.02.2007

auf deaktiviert wie muss ich es setzen? wenn ich es auf nicht konfiguriert setze ändert sich an den schon lokal vorhandenen profilen leider nix. ...

7

Kommentare

Software auf Clients nach integration in Domäne nicht mehr lauffähiggelöst

Erstellt am 22.02.2007

Guten Morgen, als erstes Danke für die vielen Antworten. Ich glaube ich habe ein wenig Verwirrung gestiftet weil ich zu wenige Details angegeben habe. ...

14

Kommentare

Software auf Clients nach integration in Domäne nicht mehr lauffähiggelöst

Erstellt am 21.02.2007

Dein Tipp hört sich gut an! Kannst du mir schritt für schritt sagen was ich zu tun habe. Ausgangssituation: Ich habe einen PC in ...

14

Kommentare

Software auf Clients nach integration in Domäne nicht mehr lauffähiggelöst

Erstellt am 21.02.2007

Ok also was würdet ihr mir raten? Wie soll ich vorgehen? Danke schonmal für eure Hilfe! Gruß Backfight ...

14

Kommentare

Software auf Clients nach integration in Domäne nicht mehr lauffähiggelöst

Erstellt am 21.02.2007

Also die user hatten vorher nur benutzerrechte Betriebssystem sind win2k und winxp Installiert wurde die Software als lokaler admin Die software läuft nach der ...

14

Kommentare

Software auf Clients nach integration in Domäne nicht mehr lauffähiggelöst

Erstellt am 21.02.2007

Gibt es ne möglichkeit die registry zu importieren oder sowas? weil so nachbessern klappt ja nicht immer ...

14

Kommentare

Standby Modus und Schnellstartleiste per gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 19.02.2007

keiner einen ansatz? Gruß Backfight ...

1

Kommentar

Lokalen Ordner für alle User domänenweit Berechtigungen zuweisengelöst

Erstellt am 15.02.2007

ich hab sie jetzt einzelnt gesetzt weil ich den anderen weg nicht hinbekommen habe aber danke! ...

17

Kommentare

Lokalen Ordner für alle User domänenweit Berechtigungen zuweisengelöst

Erstellt am 13.02.2007

die pcs kann ich einfach so verschieben ohne das da was kaputt geht? oder kann man den standart Pfad "Computers" so umsetzen das er ...

17

Kommentare

Lokalen Ordner für alle User domänenweit Berechtigungen zuweisengelöst

Erstellt am 13.02.2007

Ich glaube wir haben uns falsch verstanden. Ich habe bereits eine ou mit unter ous und eine GPO mit script. Mein Problme ist das ...

17

Kommentare

Lokalen Ordner für alle User domänenweit Berechtigungen zuweisengelöst

Erstellt am 13.02.2007

sorry wenn ich mich doof stelle bin leider noch neu auf dem gebiet also er legt die rechner alle im ordner Computers an. Das ...

17

Kommentare

Lokalen Ordner für alle User domänenweit Berechtigungen zuweisengelöst

Erstellt am 13.02.2007

Ja nur mach das mal an zig pcs Mir geht es nur darum das es sauber ist und nur noch das nötigste gemacht werden ...

17

Kommentare

Lokalen Ordner für alle User domänenweit Berechtigungen zuweisengelöst

Erstellt am 13.02.2007

wie stelle ich das letztere an? weil bei mir werden die pcs automatisch immer in einen anderen vordef. ordner gepackt nachdem man sie integriert ...

17

Kommentare

Lokalen Ordner für alle User domänenweit Berechtigungen zuweisengelöst

Erstellt am 13.02.2007

Muss ich das dann unter der Computerconfiguration einstellen? Wenn ja muss ich vorher noch irgendwas einstellen? Computer der gruppenrichtlinie hinzufügen oder sowas? weil die ...

17

Kommentare

Lokalen Ordner für alle User domänenweit Berechtigungen zuweisengelöst

Erstellt am 13.02.2007

Hi Manuel mit dem befehl habe ich schon gearbeitet. Habe aber die advanced version benutzt nämlich xcacls. Da habe ich aber das Problem das ...

17

Kommentare

Lokalen Ordner für alle User domänenweit Berechtigungen zuweisengelöst

Erstellt am 13.02.2007

Und wie vergebe ich das? Stelle ich das im Active Directory ein? Muss ich dafür nen Script schreiben? Oder geht das wenn ich als ...

17

Kommentare

Benutzerrechte auf Clients per Skript ändern

Erstellt am 12.02.2007

Hi all, was muss ich denn anstellen damit die Computer Konfigurationen greifen? Bei mir Greifen in den GPOs nur die Benutzer Konfiguration. Alles was ...

9

Kommentare

Temp Verzeichnis Domänenweit zuteilen und Umgebungsvariablengelöst

Erstellt am 12.02.2007

Also irgendwie so: Runas Administrator\Domäne Cscript.exe xcacls.vbs c:\temp /G Domänen-Benutzer:F kann mir jemand mit der syntax helfen? ...

17

Kommentare

Temp Verzeichnis Domänenweit zuteilen und Umgebungsvariablengelöst

Erstellt am 12.02.2007

Kann man in den Befehl noch was einbauen so das er als admin ausgeführt wird? Sowas wie runas oder so? Weil ich möchte meinen ...

17

Kommentare

Temp Verzeichnis Domänenweit zuteilen und Umgebungsvariablengelöst

Erstellt am 09.02.2007

Ich habs jetzt so gelöst: Cscript.exe xcacls.vbs c:\temp /G Domänen-Benutzer:F Wenn ich es auf dem Server per CMD aufrufe funktioniert es. Sobald ich es ...

17

Kommentare

Temp Verzeichnis Domänenweit zuteilen und Umgebungsvariablengelöst

Erstellt am 08.02.2007

Hi danke das du mir hier so viel hilfst aber wie wende ich xcacls an? wenn ich es auf dem server installiere kann ichs ...

17

Kommentare

Temp Verzeichnis Domänenweit zuteilen und Umgebungsvariablengelöst

Erstellt am 08.02.2007

Hi Hab noch was rausgefunden. Cacls kommt mit dem parameter /J oder im englischen /Y nicht klar. Kann man das irgendwie anders bestätigen? Gruß ...

17

Kommentare