Hilfe..Probleme mit Remotedesktop in Verbindung mit USB DruckerAll IN One Geräte
Probleme mit Remotedesktop und Drucker
Halllo ich möchte mit einem Client (Win Xp prof) an einen Terminalserver (Win2003). Ich habe bei einem Dell All in one Gerät den Treiber sowohl auf dem Server und auf dem Client installiert. Der Drucker wird auch in der Session angezeigt. Soweitsogut. möchte ich jetzt aber innerhalb der Session auf den mit usb angeschlossen dell drucker drucken, kommt auf dem Server die DruckerFehlermedlung: Communication..blalbal kann drucker nicht finden.
Welche All In One Geräte funktionieren in einer Terminal Session??? Ohne allgemein die Scanfunktion zu verlieren?Erfahrungen?
Welche Inkjet USB Drucker funktionieren erfahrungsgemäß in diesen Sessions?
Ich habe gleiches Problem mit einem HP PSC 2210...wie installiere ich diesen auf dem Server und auf dem Client, so das ich wenigstens die Printfunktion nutzen kann? Hab es mit einem 990c treiber versucht, aber sobald ich diesen Treiber auf dem Clientgerät gegen den psc2210 austausche und das Drucker und Faxgeräte Fenster schliesse und dann wieder öffne ist kein Drucker mehr installiert ??
DANKE FÜR EURE HILFE:::BIN AM ENDE
Halllo ich möchte mit einem Client (Win Xp prof) an einen Terminalserver (Win2003). Ich habe bei einem Dell All in one Gerät den Treiber sowohl auf dem Server und auf dem Client installiert. Der Drucker wird auch in der Session angezeigt. Soweitsogut. möchte ich jetzt aber innerhalb der Session auf den mit usb angeschlossen dell drucker drucken, kommt auf dem Server die DruckerFehlermedlung: Communication..blalbal kann drucker nicht finden.
Welche All In One Geräte funktionieren in einer Terminal Session??? Ohne allgemein die Scanfunktion zu verlieren?Erfahrungen?
Welche Inkjet USB Drucker funktionieren erfahrungsgemäß in diesen Sessions?
Ich habe gleiches Problem mit einem HP PSC 2210...wie installiere ich diesen auf dem Server und auf dem Client, so das ich wenigstens die Printfunktion nutzen kann? Hab es mit einem 990c treiber versucht, aber sobald ich diesen Treiber auf dem Clientgerät gegen den psc2210 austausche und das Drucker und Faxgeräte Fenster schliesse und dann wieder öffne ist kein Drucker mehr installiert ??
DANKE FÜR EURE HILFE:::BIN AM ENDE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7536
Url: https://administrator.de/forum/hilfe-probleme-mit-remotedesktop-in-verbindung-mit-usb-druckerall-in-one-geraete-7536.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Scannen in einer RDP Session geht gar nicht.
Das wird mit Citrix MetaFrame PS 4.0 gehen, dr auf der cebit vorgestellt wird.
Diese unsäglichen All In One Treiber solltest du wieder von dem Terminal Server runterwerfen.
Welche Treiber Terrminal Server fähig sind, erfährst du vom Hersteller, bei HP mal nach Terminal Server suchen oder eine Anfrage stellen, da gibt es eine Liste.
Gruß
/noodles
Scannen in einer RDP Session geht gar nicht.
Das wird mit Citrix MetaFrame PS 4.0 gehen, dr auf der cebit vorgestellt wird.
Diese unsäglichen All In One Treiber solltest du wieder von dem Terminal Server runterwerfen.
Welche Treiber Terrminal Server fähig sind, erfährst du vom Hersteller, bei HP mal nach Terminal Server suchen oder eine Anfrage stellen, da gibt es eine Liste.
Gruß
/noodles
Hi,
wenn das Problem noch akut ist vielleicht hilft dir das hier:
http://support.microsoft.com/kb/302361/de
MFG
Backfight
wenn das Problem noch akut ist vielleicht hilft dir das hier:
http://support.microsoft.com/kb/302361/de
MFG
Backfight