
Backspace
Ich freue mich auf euer Feedback
Backspace am 08.02.2012
Outlook Outbox-Synchronisierung
ich habe jetzt leider ein Problem mit der Synchronisierung des Outboxfolders (Outlook2003) mit dem entsprechenden Outboxfolder auf dem Exchangeserver2007. Sobald eine Mail versendet wird, wird
4 Kommentare
0
4292
0
Backspace am 01.02.2012
Outlook - unable to open folders
es geht um Outlook 2003 (>Exchangeserver) unter WinXP. Der "Inbox-Ordner" lässt sich nicht öffnen, alle anderen Ordner öffnen sich problemlos. Komischerweise lässt sich der "Inbox-Ordner"
3 Kommentare
0
3340
0
Backspace am 08.06.2011
Firmware auslesen SCSI-Karte (kostenloses Programm gesucht)
ich bräuchte ein kostenloses Tool / Programm, mit dem ich die Firmware einer SCSI-Karte auslesen kann. Die eingebaute SCSI-Karte bietet leider keine Möglichkeit, beim Bootvorgang
6 Kommentare
0
3277
0
Backspace am 09.02.2011
Medienwechsler nicht im Gerätemanager
neuen Server bei einem Kunden eingerichtet. Hardware: -Fujitsu Server-Quantum Superloader 3 Band-Wechsler Software: -SBS 2008 -Backup Exec 2010 -Fujitsu Server Treiber CD Im Gerätemanager wird
1 Kommentar
0
5261
0
Backspace am 01.02.2011
UNIQUE über mehrere Spalten
ich versuche eine UNIQUE-Anweisung über mehrere Spalten (MySQL Tabelle) hinweg zustande zu bringen. Die Tabelle: Die UNIQUE-Anweisung: Jede Zeile (Kombination aus den Spalten "MARKE", "FARBE",
3 Kommentare
0
18935
0
Backspace am 25.01.2011
.exe Dateiende Liste ?
gibt es evtl. eine umfangreiche Sammlung von .exe-Dateien, mit den entsprechenden Erklärungen auf Deutsch ? Von mir aus, auch in Buchform. Bin inzwischen seit 2
11 Kommentare
0
5142
1
Backspace am 20.12.2010
Forschleife (Batch) nur letzte Wert wird ausgegeben
Zeile 3 (die zweite verschachtelte Forschleife) aus obigem Code: es wird jeweils nur der letzte Wert ausgegeben, alle anderen Werte werden durch den letzten überschrieben.
6 Kommentare
0
5531
0
Backspace am 16.12.2010
Fsutil - in batchdatei einbinden
Sorry, ich schon wieder. Komm leider wieder nicht weiter: Mein Vorhaben: mit fsutil sollen einmal die lokalen Laufwerke und die entsprechenden freien Speicher ausgelesen werden.
7 Kommentare
0
6208
0
Backspace am 15.12.2010
Psinfo, Ausgabe nur in Megabyte möglich?
Ist es möglich, die for-schleife so zu erweitern, dass ich als Ausgabeeinheit für die Festplattenkapazitäten nur "Megabyte" erhalte? Der Befehl psinfo -d volume gibt die
2 Kommentare
0
2925
0
Backspace am 08.12.2010
2 Fragen zu Batch
folgende Probleme: 1.folgender Code gibt das Laufwerk mit dem entsprechenden freien Speicher in % aus. Ich versuche die Prozentzeichen durch "Nichts" ersetzen zu lassen (sollen
3 Kommentare
0
3685
0
Backspace am 07.12.2010
Bestimmte Spalten ausgeben lassen
Hallo, versuche mit folgendem Code (batchdatei für Winsysteme) die 1. Spalte einer Tabelle auszulesen: Code: und versuche mit folgendem Code (batchdatei für Winsysteme) die 9.
6 Kommentare
0
5274
0
Backspace am 02.12.2010
For Schleife in Shelldatei
Hallo zusammen, ich hatte eine Shelldatei geschrieben, welche mir die Laufwerke und den entsprechenden freien Speicher ausliest. Nun soll ich diese Shelldatei in ihrem Umfang
5 Kommentare
0
2663
0
Backspace am 01.12.2010
Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript
Hallo, die folgende Codezeile sollte nur die "Fixed-Laufwerke" und den dazugehörigen freien Speicherplatz auslesen (also ohne USB, CD, Remote,): Das Problem ist, dass leider folgende
3 Kommentare
0
19579
0
Backspace am 25.11.2010
Tabellen (MySQL) verknüpfen
habe erfolglos versucht zwei Tabellen (MySQL) über php zu verknüpfen: "INSERT INTO Tabelle1 SELECT * FROM Tabelle2 where Tabelle2.BB NOT IN (SELECT Tabelle1.BB FROM Tabelle1);
13 Kommentare
0
8734
0
Backspace am 10.11.2010
Variablen werden nicht durch Werte ersetzt
folgende Batchdatei: die Variablen "%%a, %%b, %%c, %%n" werden beim Ausführen (über PHP) leider genauso in die MySQL-Tabelle eingetragen und nicht durch die entsprechend ausgelesenen
16 Kommentare
0
4807
0
Backspace am 27.10.2010
Shelldatei umschreiben zu batchdatei
ist es möglich ohne goßen Aufwand eine Shelldatei zu einer Batchdatei umzuschreiben ? Es geht darum: muß für ein heterogenes Serversystem mit Windows und Linux,
6 Kommentare
0
4898
0
Backspace am 18.10.2010
Evt-Watch Installation
ich soll das Tool "evt-Watch" installieren, habe damit aber meine Probleme. Das Tool kann Eventlogs auslesen, filtern und per Mail versenden. Habe bisher folgende Schritte
2 Kommentare
0
6626
0
Backspace am 11.10.2010
Batchdatei und zip
das packen / zippen in der batchdatei funktioniert bei mir leider nicht. Vorgesehen ist folgendes:: Der Ordnerinhalt aus Ordner 1 soll gepackt/gezippt werden und in
8 Kommentare
0
21018
0
Backspace am 08.10.2010
Diagnosetool Server (Festplattenspeicherausnutzung)
ich suche eine Diagnose-/Analysetool-Software für Server die folgendes kann: -aktuelle Anzeige der Speicherplatzausnutzung (Festplatten) von Ordner/Verzeichnisse, auch während eines Sicherungsjobs -soll automatisiert ablaufen können -Datenbankanbindung
2 Kommentare
0
2736
0
Backspace am 24.09.2010
Reguläre Ausdrücke - Verkettung?
Hallo, wie kann ich die folgenden drei Begriffe richtig miteinander verketten ? Es geht dabei darum, dass in einem Text / Mail nach einer Kombination
1 Kommentar
0
5817
0
Backspace am 23.09.2010
Datevfehler - Probleme mit Backups
das Problem ist, dass alle Backupversuche eines Kundenservers scheitern, es werden unter anderem folgende Fehlermeldungen ausgegeben, fast ausschliesslich Datevfehler: Warnung: Teile von „\WINDVSW1\CONFIGDB\CENTRAL.006“ können nicht
6 Kommentare
0
9122
0
Backspace am 06.09.2010
Sieve script
hab ein sievesvript geschrieben, daß dazu dient Mails zu filtern. Bis dahin alles o.k. Muß jetzt aber noch dafür sorgen, daß wenn der Server eines
3 Kommentare
0
3114
0
Backspace am 01.09.2010
Backupprogramme (bekannte Programmspezifische Schwächen)?
ich mache zur Zeit ein Praktikum (Fachinformatik-Umschulung), und muß für verschiedene Server-Backupprogramme eine Dokumentation mit Stärken und Schwächen der entsprechenden Programme erstellen. Das meiste habe
2 Kommentare
0
3232
0