Datevfehler - Probleme mit Backups
Hallo zusammen,
das Problem ist, dass alle Backupversuche eines Kundenservers scheitern, es werden unter anderem folgende Fehlermeldungen ausgegeben, fast ausschliesslich Datevfehler:
Warnung: Teile von „\WINDVSW1\CONFIGDB\CENTRAL.006“ können nicht gelesen werden. Die gesicherten Daten sind beschädigt oder unvollständig. Die datei kann nicht ordnungsgemäß wiederhergestellt werden.
Warnung: Teile von „\WINDVSW1\DATEV\DATEN\INSTMAN\DEPOT\K0000015\........“ können nicht gelesen werden. Die gesicherten Daten sind beschädigt oder unvollständig. Die datei kann nicht ordnungsgemäß wiederhergestellt werden.
Als Backupsoftware ist SBS eingesetzt.
Könnt Ihr vielleicht sagen, an was das liegt ??
Danke.
das Problem ist, dass alle Backupversuche eines Kundenservers scheitern, es werden unter anderem folgende Fehlermeldungen ausgegeben, fast ausschliesslich Datevfehler:
Warnung: Teile von „\WINDVSW1\CONFIGDB\CENTRAL.006“ können nicht gelesen werden. Die gesicherten Daten sind beschädigt oder unvollständig. Die datei kann nicht ordnungsgemäß wiederhergestellt werden.
Warnung: Teile von „\WINDVSW1\DATEV\DATEN\INSTMAN\DEPOT\K0000015\........“ können nicht gelesen werden. Die gesicherten Daten sind beschädigt oder unvollständig. Die datei kann nicht ordnungsgemäß wiederhergestellt werden.
Als Backupsoftware ist SBS eingesetzt.
Könnt Ihr vielleicht sagen, an was das liegt ??
Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 151625
Url: https://administrator.de/forum/datevfehler-probleme-mit-backups-151625.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Vielleicht hilft auch folgende herangehensweise (Wenn z.B. Nachts mal keiner arbeitet).
DASI.cmd:
[code]
C:\DATEV\PROGRAMM\DBMSTOOL\DVPCDBMSCheckConsole711.exe C:\DATEV\LOG\DBMSTOOL\STDMSCHECK_DATEV_DATEV_SV_DE01.xml
net stop mssql$datev_sv_de01
P:
cd\
cd windvsw1
xcopy *.* p:\sicherungdatev /Y /S /C /Q /H /R
net start mssql$datev_sv_de01
[/code]
Die XML kann mit dem SQL-Manager erzeugt werden.
Dann kannst Du Dir die Daten vom Datenlaufwerk (hier P:\) aus dem Sicherungsordner mit einer Backupsoftware holen und den Sicherungsordner anschließend entsprechend löschen bzw. leeren.
Die so erstellten Sicherungen lassen sich problemlos wieder einspielen.
Dann brauchst Du keine VSS-Lösung für viele Euros.
Das lässt sich mit Boardmitteln und Freeware genauso lösen...
Ansonsten kannst Du den Datev-Server virtualisieren und die VM jeden Tag wegpacken...
HTH
MK
Vielleicht hilft auch folgende herangehensweise (Wenn z.B. Nachts mal keiner arbeitet).
DASI.cmd:
[code]
C:\DATEV\PROGRAMM\DBMSTOOL\DVPCDBMSCheckConsole711.exe C:\DATEV\LOG\DBMSTOOL\STDMSCHECK_DATEV_DATEV_SV_DE01.xml
net stop mssql$datev_sv_de01
P:
cd\
cd windvsw1
xcopy *.* p:\sicherungdatev /Y /S /C /Q /H /R
net start mssql$datev_sv_de01
[/code]
Die XML kann mit dem SQL-Manager erzeugt werden.
Dann kannst Du Dir die Daten vom Datenlaufwerk (hier P:\) aus dem Sicherungsordner mit einer Backupsoftware holen und den Sicherungsordner anschließend entsprechend löschen bzw. leeren.
Die so erstellten Sicherungen lassen sich problemlos wieder einspielen.
Dann brauchst Du keine VSS-Lösung für viele Euros.
Das lässt sich mit Boardmitteln und Freeware genauso lösen...
Ansonsten kannst Du den Datev-Server virtualisieren und die VM jeden Tag wegpacken...
HTH
MK