
RemoveWindowsImge ImagePath Fehler
Erstellt am 22.09.2018
Hallo, vielen Dank Speedlik für den Kommentar. Da aber das Prozedere auch Teil der MCSA Prüfung ist und ich dieses dann auch probieren möchte ...
2
KommentareVMware Host nach Neustart Apipa
Erstellt am 05.09.2018
Ist ja mehr oder weniger das Problem. Konnte aber wie beschrieben das Problem mit einer neuen virtuellen Netzwerkkarte fixen und die alte rausgeworfen. ...
4
KommentareVMware Host nach Neustart Apipa
Erstellt am 04.09.2018
huch das war war Layer 8 - dass ich ausversehen gelöst geklickt habe ;) Es handelt sich um einen ESXI 5.5 und einen Exchangeserver ...
4
KommentareProxmox - Error
Erstellt am 02.10.2012
Es hat letztendlich funktioniert als ich den Harken bei "KVM - Virtualisierung" herausgenommen habe. ;) ...
4
KommentareProxmox - Error
Erstellt am 20.09.2012
jepp das habe ich, habe auch x treffer ausgewertet und nachgebaut. Leider ohne erfolg ...
4
KommentareNovell Lizenz Zählweise
Erstellt am 02.07.2012
Hallo Radioflyer und danke für die info. Es würde sich hierbei um um Clientlizenzen handeln, wollte mich aber erstmal allgemein über die Lizenzzählweise informieren, ...
3
KommentareBefehl zur Besitzübernahme
Erstellt am 04.06.2012
also sieht so aus, als wenn es doch klappen würde spreche von Empirum ;) ich danke dir soweit erstmal und versuche was ich hier ...
6
KommentareBefehl zur Besitzübernahme
Erstellt am 04.06.2012
das habe ich auch gedacht, aber die installation wird abgebrochen da die erforderlichen rechte fehlen. eine manuelle installation (wenn die rechte an den aktuellen ...
6
KommentareBefehl zur Besitzübernahme
Erstellt am 04.06.2012
vielen dank derwowusste für die info. muss mal sehen ob das mit der installation von psexec funktioniert. Die installation des Programmes soll während der ...
6
KommentareBatchdatei von verschieben bzw. Löschen von Dateien
Erstellt am 31.05.2012
mh doch doch also auf den Rechnern auf den es zu installieren wäre, auf den gibt es dieses! da schon einige andere Scripte und ...
4
KommentareBatchdatei von verschieben bzw. Löschen von Dateien
Erstellt am 31.05.2012
Danke Ravers für deine Antwort! Das stimmt, das war mein fehler, die sind auch eig nicht da, da ich das ganze in ein vbscript ...
4
KommentareProgramme an das Startmenü anpinnen failed
Erstellt am 30.05.2012
Okayx ich konnte mir selbst helfen! ist zwar nicht das was ich ursprünglich haben wollte aber es funktioniert und baste. dennoch ist wieder ein ...
3
KommentareProgramme an das Startmenü anpinnen failed
Erstellt am 30.05.2012
vielen dank ich habs mal geändert ;) ...
3
KommentareArray zugriff
Erstellt am 24.05.2012
Hat super funktioniert, vielen Lieben dank euch beiden. Grüße BadWolf ...
9
KommentareArray zugriff
Erstellt am 23.05.2012
Es tut mir leid dass das Thread noch misteriöser ist, als der des letzten mal. Aber das Script aus dem diese Schnippsel stammt ist ...
9
KommentareArray zugriff
Erstellt am 23.05.2012
Danke mario danke bastla, werde es wenn ich wieder vernünftige hardware vor mir habe ausprobieren soweit wäre ich selbst ich nicht gekommen :-) ...
9
KommentareArray zugriff
Erstellt am 23.05.2012
Möchte eigentlich nicht vergleichen. Mir geht es darum Wenn der benutzer xp benutzt, soll sich eine .bat ausführen. Wenn er aber Win 7 benutzt ...
9
KommentareVBS Script fürs Autologon
Erstellt am 22.05.2012
Hallo Bastla, vielen dank habe meinen Fehler gefunden eine klammer mehr zu als ich aufgemacht habe. sonst soweit alles bestens glaub ich ;) muss ...
20
KommentareVBS Script fürs Autologon
Erstellt am 22.05.2012
mh okay Kompilierungsfehler besteht trotzdemZeile 5 Zeichen 48 'then' erwartet meint er :D für mich ist das then aber deutlich sichtbar ;D oder habe ...
20
KommentareVBS Script fürs Autologon
Erstellt am 22.05.2012
vielen dank für die Mithilfe ;) wenn ich nun das in das script eintrage und es versuche laufen zu lassen habe ich einen Kompatibilitätsfehler ...
20
KommentareVBS Script fürs Autologon
Erstellt am 22.05.2012
Hallo Bastla, Ja cool, danke, konnte es zwar noch nicht ausprobieren, aber das sieht gut aus, muss nur noch die Gruppenabfrage integrieren. könnte ich ...
20
KommentareVBS Script fürs Autologon
Erstellt am 22.05.2012
okay soweit der Plan ich habe es auch angesprochen aber es SOLL gescripted werden. Mittlerweile bin ich auch ein Stück weiter. Aber dennoch habe ...
20
KommentareVBS Script fürs Autologon
Erstellt am 21.05.2012
okay alles anders! Wie ich gerade erfahren habeIn einem vorhandenen Login - Script soll überprüft werden (müsste erst eingebunden werden), ob das OS (also ...
20
KommentareVBS Script fürs Autologon
Erstellt am 21.05.2012
In einem vorhandenen Login - Script soll überprüft werden (müsste erst eingebunden werden), ob das OS (also XP) und die Gruppe (xxxx) des angemeldeten ...
20
KommentareVBS Script fürs Autologon
Erstellt am 21.05.2012
muss ich denn, wenn ich die Datei als BAT ausführe dann irgendwas besonderes beachten? BZW, muss ich die ganze "Tabelle in BAt ausführen, und ...
20
KommentareVBS Script fürs Autologon
Erstellt am 21.05.2012
sagen wir es mal so, ich bin absolut neu ;) also sowohl in dem Unternehmen als auch im Scripten. Habe auch fast garkeine Rechte. ...
20
KommentareVBS Script fürs Autologon
Erstellt am 21.05.2012
also etwa so???????? -/scriptVER IF %errorlevel% = GOTO XP then Set ws = Wscript.CreateObject("Wscript.Shell") ws.run ("cmd c:\testscript\test1.bat") WScript.Echo "Test1.bat erfolgreich gestartet" endif -/script ...
20
KommentareVBS Script fürs Autologon
Erstellt am 21.05.2012
danke Markus, ich bin für jeden Tipp dankbar ;) Was genau aber meinst du mit VER ...
20
KommentareListe der zuletzt geöffnete Programme löschen
Erstellt am 21.05.2012
okay da komm ich ichtmehr mit aber da ich nicht dumm sterben möchte: Um welce art Script handelt es sich hierbei?? Zitat von Biber: ...
6
KommentareListe der zuletzt geöffnete Programme löschen
Erstellt am 18.05.2012
Hallo Zanko, hat super funktioniert, DANKE ;) ...
6
Kommentare