
WinXP Pro SP3 Client per Skript aus der Domäne entfernen
Erstellt am 14.02.2011
Hallo DerVolker! dass die Gruppe bereits vorhanden ist??? Case 2691 strErrorDescription = "The machine is already joined to the domain" würde ich eher interpretieren ...
5
KommentareMehrere Variablen bzw. Zahlen vergleichen und den höchsten Wert ausgeben
Erstellt am 14.02.2011
Hallo Skyemugen! Sorry - war nicht sonderlich konzentriert, sonst hätte mir "%" anstelle von "!" eigentlich nicht passieren sollen :-( - jetzt aber: - ...
6
KommentareMehrere Variablen bzw. Zahlen vergleichen und den höchsten Wert ausgeben
Erstellt am 14.02.2011
Hallo Skyemugen! Wenn %Level% nur mit dem Max-Wert der einzelnen Variablen verglichen werden soll, dann natürlich eher so: Wenn Du übrigens einmal in der ...
6
KommentareTextdateien vergleichen und fehlende Zeilen in neuer Datei ausgeben
Erstellt am 14.02.2011
Hallo inspiration! Vorweg: Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass es sich um umfangreichere Dateien handelt - wieviele Zeilen mit welcher Zeichenanzahl sind zu erwarten? ...
31
KommentareBatchdatei zum erstellen von Ordnern für jeden Tag im Jahr
Erstellt am 14.02.2011
Hallo Patches0hulahan und willkommen im Forum! Batch (alleine) ist für dieses Vorhaben nicht wirklich die richtige Wahl - daher im Zweifelsfall zumindest durch ein ...
6
KommentareMehrere Variablen bzw. Zahlen vergleichen und den höchsten Wert ausgeben
Erstellt am 14.02.2011
Hallo Skyemugen! Wenn es also grundsätzlich nur darum geht, aus allen Werte der Variablen %Mastery#% sowie von %Level% den höchsten zu finden, würde ich ...
6
KommentareDos batchjob zeilen und zeichen aus datei extrahieren
Erstellt am 14.02.2011
Hallo instinctless! Mit der Änderung sähe das so aus: Es wird hier in der zusätzlichen Zeile ohne weitere Bedingung der Variablenwert gesetzt, sodass immer ...
22
KommentareGOTO-Befehl nach Computername
Erstellt am 14.02.2011
Hallo fireti! will ja lernen und net nur abschreiben :-) Vernünftiger Ansatz :-) wobei hier ja nicht viel dahinter ist: "findstr /?" zeigt Dir, ...
3
KommentareTextdateien vergleichen und fehlende Zeilen in neuer Datei ausgeben
Erstellt am 14.02.2011
Hallo inspiration! Mir fehlt weiterhin (vielleicht würde es ja ein konkretes Beispiel deutlicher machen) ein Kriterium, anhand dessen ich entscheiden kann, ob eine Zeile ...
31
KommentareTextdateien vergleichen und fehlende Zeilen in neuer Datei ausgeben
Erstellt am 14.02.2011
Hallo inspiration und willkommen im Forum! Teil 1 Deiner Frage ist soweit nachvollziehbar und etwa so zu lösen: In den neu entstandenen Dateien befinden ...
31
KommentareWerte über Reguläre Ausdrücke ausgeben VB Script
Erstellt am 13.02.2011
Hallo nulpen! Die Frage ist natürlich grundsätzlich einmal: Woran ist zu erkennen, ob ein Teilstring noch zu den Nutzdaten gehört, oder schon "Schrott" ist? ...
9
KommentareWerte über Reguläre Ausdrücke ausgeben VB Script
Erstellt am 13.02.2011
Hallo nulpen! Wenn Du mehrmals die selbe Aktion, nur mit unterschiedlichen Parametern, ausführen willst, bietet sich die Verwendung einer "Function" (wenn es genau ein ...
9
KommentareMehrere Dateien im Batch per Drag und Drop bearbeiten lassen
Erstellt am 13.02.2011
Hallo Skyemugen! Du hast beim Aufruf mit "cscript" aber schon auch die Zeilennummer mit übergeben (siehe Zeile 8 im Listing oben)? Grüße bastla ...
21
KommentareMehrere Dateien im Batch per Drag und Drop bearbeiten lassen
Erstellt am 13.02.2011
und um das jetzt noch zu einem wirklich vernünftigen Ende zu bringen, parametrisieren wir die Zeilennummer auch noch: Jetzt zieht das Script gleich selbst ...
21
KommentareMehrere Dateien im Batch per Drag und Drop bearbeiten lassen
Erstellt am 13.02.2011
Hallo Skyemugen! Die Fehlermeldung ist ja dann mal eine Abwechslung ;-) - inzwischen habe ich aber sogar getestet - Ergebnis / Schlussfolgerung: siehe oben ...
21
KommentareMehrere Dateien im Batch per Drag und Drop bearbeiten lassen
Erstellt am 13.02.2011
Hallo Skayemugen! besser klug gefragt als dumm gestorben ;) FULL ACK Die Varaiante 2 sollte jetzt (wo das fehlende "T=" nachgetragen ist), eigentlich auch ...
21
KommentareMehrere Dateien im Batch per Drag und Drop bearbeiten lassen
Erstellt am 13.02.2011
Hallo Skyemugen! Trotzdem noch die Variante mit der festen Zeilennummer (genauso ungetestet wie der Rest, den ich da oben verbrochen habe ;-)): Hier wird ...
21
KommentareMehrere Dateien im Batch per Drag und Drop bearbeiten lassen
Erstellt am 13.02.2011
Hallo Skyemugen! Ich grübel immernoch, wo der große Unterschied zwischen %1 und %~1 ist also bei der Behandlung im Batch. %1 kann unter Anführungszeichen ...
21
KommentareMehrere Dateien im Batch per Drag und Drop bearbeiten lassen
Erstellt am 13.02.2011
Hallo Skyemugen! Je nachdem, ob für jede Datei einzeln die Bonuspunkte eingegeben werden sollen oder nicht, wäre die "set /p"-Zeile in der Schleife oder ...
21
KommentareGOTO-Befehl nach Computername
Erstellt am 13.02.2011
Hallo fireti! Ausgehend von der Tatsache, dass der Computername nur WTS1 oder doch nicht WTS1 sein kann, würde sich Dein erster Ansatz auf etwas ...
3
KommentareDruckerberechtigungen mit SetAcl ändern
Erstellt am 13.02.2011
Hallo diddi100! Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass alle Einträge sich in einer einzigen Excel- (und dann CSV)-Datei befänden - wenn dem nicht so ...
6
KommentareSchleife bei Zufallszahlen
Erstellt am 12.02.2011
Hallo hanheik! Würde ich eher so machen: Die Abfrage muss auf "<=" erfolgen, da ansonsten bei einem Minueneden von 1 kein passender Subtrahend gefunden ...
4
KommentareEinen Prozess auf allen Rechner einer Domäne finden
Erstellt am 11.02.2011
T-Mo Ein wenig nachbessern geht zwar noch: - aber Dein Ansatz klingt für mich plausibler Grüße bastla ...
8
KommentareWinXP Pro SP3 Client per Skript aus der Domäne entfernen
Erstellt am 11.02.2011
Hallo DerVolker! Ich hoffe, Du hast noch eines übrig (meines liegt vermutlich irgendwo unter dem Tisch) ;-) Grüße bastla ...
5
KommentareVerzeichnis kopieren mit vb
Erstellt am 11.02.2011
Hallo reni09! Ich will Dich ja nicht um die Wochenendruhe bringen, aber hier hab ich nur XP in einer VM und da gibts nur ...
16
KommentareEinen Prozess auf allen Rechner einer Domäne finden
Erstellt am 11.02.2011
laster Dann aber besser gleich gezielt: frankball Sorry, hatte die Frage (aber schon ganz) falsch interpretiert Grüße bastla ...
8
KommentareIP Adresse via MAC Adresse herausfinden
Erstellt am 11.02.2011
OT sputnik Und was machst du, wenn das Ding nicht antwortet? Das gleiche wie bisher - das Ding nicht verwenden ;-) Grüße bastla /OT ...
7
KommentareVerzeichnis kopieren mit vb
Erstellt am 11.02.2011
Hallo reni09! Ähm wie ist's mit "objFSO.CopyFolder"? Kann man das von einem LW auf das andere LW anwenden? Magst Du das denn nicht selbst ...
16
KommentareWinXP Pro SP3 Client per Skript aus der Domäne entfernen
Erstellt am 11.02.2011
Hallo DerVolker! Versuch es per CMD: Grüße bastla ...
5
KommentareCSV zu TXT automatisiert mit Access
Erstellt am 11.02.2011
Hallo Stelli! Wenn Du die Pfade kennst, ist das ja weiter kein Problem: Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Satzaufbau in allen Einzeldateien gleich ...
7
KommentareEinen Prozess auf allen Rechner einer Domäne finden
Erstellt am 11.02.2011
Hallo frankball! Wenn Du eine Domäne hast, warum verteilst Du die Updates nicht per GPO oder über ein Startup-Script? Grüße bastla ...
8
KommentareCSV zu TXT automatisiert mit Access
Erstellt am 11.02.2011
Hallo Stelli! Magst Du noch mehr über diese mehreren CSV-Dateien erzählen (wie etwa, wo/wie sie zu finden wären)? Es gäbe übrigens eine ganz einfache ...
7
KommentareCSV zu TXT automatisiert mit Access
Erstellt am 11.02.2011
Hallo Stelli! mit den falschen Feldern und mit einem Leerschritt zwischen jedem Buchstaben und Zeichen. "Falsche" Felder erhöltst Du, wenn Du vermutlich nicht die ...
7
KommentareCSV zu TXT automatisiert mit Access
Erstellt am 11.02.2011
Hallo Stelli! Du hast also nur vor, aus der CSV eine TXT zu machen, ohne die Daten in Access zu bearbeiten? Falls ja, würde ...
7
KommentareDruckerberechtigungen mit SetAcl ändern
Erstellt am 11.02.2011
Hallo diddi100 und willkommen imForum! Im einfachsten Fall speicherst Du die Excel-Datei im CSV-Format und gehst die entstandene Liste per Batch durch - unter ...
6
KommentareVerzeichnis kopieren mit vb
Erstellt am 10.02.2011
Hallo Tsuki! Schön, Dich wieder mal zu lesen :-) bastla weiß soetwas sowieso :-) Das ist jetzt aber einer Unterstellung (wahrscheinlich nur, weil ich ...
16
KommentareEmail-Anhang per batch-Datei in bestimmten Ordner entzippen
Erstellt am 10.02.2011
Hallo woho2010! Das verstehe ich nicht, wie bzw. wo soll ich diese Parameterdefinition einbauen? Habe die Batch-Datei über Windows "Öffnen mit" verknüpft Wo hast ...
19
KommentareVerzeichnis kopieren mit vb
Erstellt am 10.02.2011
Hallo reni09! Ich hätte es zwar parat gehabt, war aber gerade nicht parat ;-) Wenn es das Verzeichnis schon gibt, dann wird nix kopiert ...
16
KommentareBatch Abfrage Backup der letzten X Tage
Erstellt am 10.02.2011
T-Mo Vielleicht hilft ja doch die Zeile 4 Grüße bastla ...
28
KommentareAuslesen eines Strings aus einer Datei, diesen als Variable setzen und dann mit einer anderen Variable kombinieren - Wo liegt der Fehler?
Erstellt am 10.02.2011
Hallo DarkBrummer und willkommen im Forum! Gib doch der Variablen %%a (bzw dem Interpreter) eine Chance und schreibe sie in auch so, wie sie ...
6
KommentareBatch Abfrage Backup der letzten X Tage
Erstellt am 10.02.2011
Hallo Skyemugen! Verwende doch einfach "DateAdd()" (siehe oben) und mach die Zerlegung wieder im Batch Grüße bastla ...
28
KommentareDos batchjob zeilen und zeichen aus datei extrahieren
Erstellt am 10.02.2011
T-Mo Auf vielfachen Wunsch ;-) eine kurze Erklärung (und ich fange gleich in Zeile 8 an): ist ja nicht wirklich neu - es werden ...
22
KommentareEmail-Anhang per batch-Datei in bestimmten Ordner entzippen
Erstellt am 10.02.2011
Hallo woho2010! Wie kann ich der Batch-Datei die parameter übergeben? Übrigens heißt die Batch-Datei bei mir "extract.bat" So, wie ich das oben am Beispiel ...
19
KommentareBatch Abfrage Backup der letzten X Tage
Erstellt am 10.02.2011
Ich hätte eigentlich gehofft, the winner is Lutz ;-) Grüße bastla ...
28
KommentareBatch Abfrage Backup der letzten X Tage
Erstellt am 10.02.2011
OT Skyemugen was wieder einmal beweist, dass "Spaß" Definitionssache ist ;-) Grüße bastla P.S.: Du hattest wenigsten schon etwas zu knabbern - mein Mittagessen ...
28
KommentareBatch Abfrage Backup der letzten X Tage
Erstellt am 10.02.2011
Hallo Shakeme! Ändere die Zeile 6 auf > Ich vermute ja das ich die Fehlerursache bin . Da kann ich Dich entlasten - ist ...
28
KommentareEmail-Anhang per batch-Datei in bestimmten Ordner entzippen
Erstellt am 10.02.2011
Hallo woho2010! Habe die Batch-Datei über Windows "Öffnen mit" verknüpft und ihr auch den Parameter %1 übergeben? Zum Testen könntest du das "echo off" ...
19
KommentareBatch Abfrage Backup der letzten X Tage
Erstellt am 10.02.2011
Hallo Shakeme! Ändere jeweils das "echo off" auf "echo on" (BTW: würde ich als erste Zeile des Batches verwenden) und vergleiche die jeweils angezeigten ...
28
KommentareDos batchjob zeilen und zeichen aus datei extrahieren
Erstellt am 10.02.2011
Hallo All! Wieder einmal völlig ungetestet (und unter der Annahme, dass es keine anderen Variablen gibt, deren Name mit "Var" beginnt): Grüße bastla ...
22
KommentareGroup Policy Filter
Erstellt am 10.02.2011
Hallo JOML! Wenn ein user nicht Mitglied dieser Gruppe ist, darf doch die GPO gar nicht ziehen (egal ob User oder Computer Teil)? Macht ...
7
Kommentare