bastla
bastla
 

Mehrere und verschiedene Dateien von Ordner A in Ordner B verschiebengelöst

Erstellt am 06.01.2011

Hallo winget! War ja auch nur zum Testen - um mich mal selbst zu zitieren ;-): Durch das "echo" am Beginn der Zeilen 13 ...

9

Kommentare

Für 100 WindowsXP Clients eine BAT-Datei abänderngelöst

Erstellt am 06.01.2011

Hallo termito! ??? Danke für deine Mühe, aber ich versteh nur Bahnhof Einfach einmal an einem Rechner als Admin anmelden, "Start / Ausführen" wählen ...

26

Kommentare

Für 100 WindowsXP Clients eine BAT-Datei abänderngelöst

Erstellt am 06.01.2011

Hallo termito! Wenn Du auf allen Rechnern lokale Adminrechte (hoffentlich gibt es wenigstens für ein/das Adminkonto gleiche Passwörter) hast und vielleicht sogar irgend ein ...

26

Kommentare

Per Batch mehrere Dateien aus einem Ordner umbenennengelöst

Erstellt am 06.01.2011

Hallo hbspike! Lol im Zitat taucht mehr text auf als im eigentlichen Post und da ist ja auch schon die Erklärugn drinen. Wie kann ...

6

Kommentare

Per Batch mehrere Dateien aus einem Ordner umbenennengelöst

Erstellt am 06.01.2011

Hallo hbspike und willkommen im Forum! T-Mo hat ja im Unterprogramm auch nicht "%i", sondern "%1" verwendet Um einen einfachen Dateinamen zu erhalten sollte ...

6

Kommentare

Argument in VBS Script funktiiert nicht mehr....gelöst

Erstellt am 06.01.2011

Hallo svenac2010! Das gepostete Script erzeugt aus den geposteten Daten (auszugsweise) - insofern kann ich das Problem nicht nachvollziehen Dieter Hier findest Du (etwas) ...

11

Kommentare

Mehrere und verschiedene Dateien von Ordner A in Ordner B verschiebengelöst

Erstellt am 05.01.2011

Hallo winget! Da es zum Einen kein "/INCLUDE" für "xcopy" und zum Anderen für "move" keine Option zum Erstellen des Zielpfades gibt, musst Du ...

9

Kommentare

Mehrere und verschiedene Dateien von Ordner A in Ordner B verschiebengelöst

Erstellt am 05.01.2011

Hallo winget! Bei einer derartig exakten Beschreibung möchte ich natürlich auch nicht knausern ;-): Erstelle die Ordnerstruktur unterhalb von B mit "xcopy /t" und ...

9

Kommentare

Variable aus mehreren Variablen zusammensetzen - in einer For Schleifegelöst

Erstellt am 05.01.2011

Mathe172 Und dann wäre da noch: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Variable aus mehreren Variablen zusammensetzen - in einer For Schleifegelöst

Erstellt am 05.01.2011

Hallo Verzweifelter ;-)! Was Du vermutlich möchtest, ist: oder ev auch: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Ordner per Batch mit Namen aus Liste (txt,xls) erstellen und jeweils bestimmte Unterordner anlegengelöst

Erstellt am 05.01.2011

Hallo rudeboy! In Zeile 3 hab ich ein Gleichheitszeichen weg gelassen. ;) No problem - wird nicht fehlen ;-) Oder jetzt auch schon besser ...

5

Kommentare

Dateien Kopieren, mit gleichem Namen aber anderer Endung?gelöst

Erstellt am 05.01.2011

Hallo Driver78! Frage bitte nochmals, wenn Du das von H41mSh1C0R oben verlinkte Tutorial bzw zumindest die Ausgabe von "for /?" gelesen hast Grüße bastla ...

11

Kommentare

Ordner per Batch mit Namen aus Liste (txt,xls) erstellen und jeweils bestimmte Unterordner anlegengelöst

Erstellt am 05.01.2011

Hallo rudeboy! Für nur einen vorgegebenen Unterordner etwa so: Für eine stärker verzweigte Unterordnerstruktur würde ich eine Vorlage erstellen und dann mit "xcopy /t" ...

5

Kommentare

Dateien Kopieren, mit gleichem Namen aber anderer Endung?gelöst

Erstellt am 05.01.2011

H41mSh1C0R Berichtigt wenn ich was falsch schreibe. ^^ Falsch zwar nicht, aber in %cd%\PNG ist "%cd%\" schlicht überflüssig BigWim Die Aufteilung eines Dateinamens in ...

11

Kommentare

Problem mit Windows Batch Scriptgelöst

Erstellt am 04.01.2011

Hallo swissgregi und willkommen im Forum! Wieso wird ist die Variable %zaehler% innerhalb der For-Schleife "0"? Weil bei Schleifen (sind für den Interpreter eine ...

8

Kommentare

PC Name in der Liste dann Update und IP Abfragegelöst

Erstellt am 04.01.2011

Hallo derauserbaeyerische! ohne zweite TXT ist das garnicht möglich oder ?? Richtig; sollte sich etwa so realisieren lassen: Grüße bastla ...

15

Kommentare

VBScript - Ordner auf Inhalt prüfen?gelöst

Erstellt am 04.01.2011

und wenn schon Deklarationen (mit "Dim"), dann aber auch für alle Variablen (auch wenn sie, wie "myWs", entbehrlich sind - die wird nämlich ebenso ...

18

Kommentare

Visual Basic 2010 Express Excel-Tabelle beim erzeugen automatisch speichern

Erstellt am 04.01.2011

Hallo Brice-Lee und willkommen im Forum! Kommentiere mal die Zeile aus, damit Fehlermeldungen angezeigt werden. Hast Du übrigens Schreibrechte im Zielordner? Grüße bastla P.S.: ...

2

Kommentare

Parameter -Y in Robocopygelöst

Erstellt am 04.01.2011

Hallo Machete! In einer .bat leider nicht. Da hängt er in einer EndlosschleifeEine Erklärung dafür wäre ein ">nul" am Ende der "xcopy"-Zeile Grüße bastla ...

26

Kommentare

Parameter -Y in Robocopygelöst

Erstellt am 04.01.2011

Hallo Machete! Im gegenzug gibt es bei xCopdy nicht die Möglichkeit zu sagen dass nur .docx Dateien übertragen werden sollen. Wieso denn nicht? Schon ...

26

Kommentare

Parameter -Y in Robocopygelöst

Erstellt am 04.01.2011

Hallo Machete! So richtig klar ist mir nicht, was Du genau erreichen willst - sollte es allerdings darum gehen, nur in B noch nicht ...

26

Kommentare

Forlaufende (Rechnungs)Nummern auf Vollständigkeit prüfen....gelöst

Erstellt am 04.01.2011

Hallo marcushb! Dann (unter der Annahme, dass die Liste in "inhalt.txt" sortiert ist und Einträge entsprechend Deiner Vorlage enthält) etwa so (oberflächlich getestet): Grüße ...

4

Kommentare

PC Name in der Liste dann Update und IP Abfragegelöst

Erstellt am 04.01.2011

Hallo derauserbayerische! Das ließe sich beides noch etwas komprimierter schreiben: bzw wobei es sicherer wäre, %Oktett% vorweg zu löschen und danach ev auf die ...

15

Kommentare

CMD Ausgabe sowohl an der Console als auch in Dateigelöst

Erstellt am 03.01.2011

Hallo Nagus! Batch - mit und ohne tee - Konsoleausgaben zugleich in eine Datei leiten und auf dem Bildschirm ausgeben (steht zumindest da unterhalb ...

2

Kommentare

Vbs Script Problem (Laufwerk Umbennen)gelöst

Erstellt am 30.12.2010

Hallo bad3m3ist3r! Etwa so: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Wie kann ich mit einer Batch Datei Bilder, sotiert nach Datum, in verschiedene Ordner verschieben ?gelöst

Erstellt am 30.12.2010

Hallo Baumberger! Wenn alle Dateien aus dem Ordner gelöscht werden sollen: Um auch alle Unterordner los zu werden, zusätzlich Um schließlich das Ganze für ...

7

Kommentare

Wie kann ich mit einer Batch Datei Bilder, sotiert nach Datum, in verschiedene Ordner verschieben ?gelöst

Erstellt am 30.12.2010

Hallo Baumberger! Falls die einzelnen angezeigten "move"-Befehle, also zB für Dich vernünftig aussehen (und die Ordner "D:\Neueste" etc tatsächlich bereits erstellt sind), müsstest Du ...

7

Kommentare

In Batch-file durchnummerierte Dateinamen verarbeitengelöst

Erstellt am 29.12.2010

Hallo Yosimo! Sehe ich das richtig, dass hier maximal nur die ersten 999 textfiles verarbeitet werden, da ab dem 1000-sten File die Bedingung (0*.txt) ...

9

Kommentare

In Batch-file durchnummerierte Dateinamen verarbeitengelöst

Erstellt am 29.12.2010

Hallo Yosimo! Die Variante ohne Datei hatte ich zwischenzeitlich schon ergänzt - also einfach die Zeilen 3 und 5 durch ersetzen. Der Zeilenumbruch "passiert" ...

9

Kommentare

Wie kann ich mit einer Batch Datei Bilder, sotiert nach Datum, in verschiedene Ordner verschieben ?gelöst

Erstellt am 29.12.2010

OT PH Never mind - "call echo move" habe ich hier auch das erste Mal - zumindest von mir ;-) - gesehen Vorsorglich jedenfalls ...

7

Kommentare

In Batch-file durchnummerierte Dateinamen verarbeitengelöst

Erstellt am 29.12.2010

Hallo Yosimo! Das wäre dann in etwa: Wenn es übrigens keinen besonderen Grund dafür gibt, dass die Überschrift in einer eigenen Datei stehen muss, ...

9

Kommentare

Wie kann ich mit einer Batch Datei Bilder, sotiert nach Datum, in verschiedene Ordner verschieben ?gelöst

Erstellt am 29.12.2010

Hallo Baumberger! Falls ich das richtig verstanden habe, könnte es (ungetestet) so gehen: Das "echo" vor dem "move" soll ein gefahrloses Testen ermöglichen - ...

7

Kommentare

Visual Basic 2010 Express Steuerelement hinzufügen

Erstellt am 29.12.2010

Hallo TerminatorVB! Dann bist Du doch sicherlich zB hier auch schon vorbeigekommen Grüße bastla ...

3

Kommentare

In Batch-file durchnummerierte Dateinamen verarbeitengelöst

Erstellt am 29.12.2010

Hallo Yosimo und willkommen im Forum! Soferne jede zu verarbeitende Datei dem Muster "0*.txt" entspricht, sollte doch eigentlich (ungetestet) genügen. Wenn Du daraus einen ...

9

Kommentare

Gruppenfreigabe mit Ifmembergelöst

Erstellt am 29.12.2010

daMopsi hoffe konnte mit nem gutem beispiel dienen :-) zumindest dafür, wie tolerant gelegentlich sogar die CMD-Shell mit überflüssigen Zeichen (in diesem Fall: "=") ...

9

Kommentare

Bereich bis zu einem gewissen Wert in Excel-Spalte kopierengelöst

Erstellt am 28.12.2010

Hallo Orko2010! Versuche es mit folgender Formel (für den Eintrag in A1): Noch als Anmerkung: Da diese Excel-Spalte ja vermutlich aus einem "dsquery" entstanden ...

5

Kommentare

Dateiein die älter als 20 min löschengelöst

Erstellt am 27.12.2010

Hallo pworld! Aufgrund der Einordnung Deiner Frage unter "Internet & Intranet / Server" kann es natürlich nur um Windows gehen - daher zB Grüße ...

4

Kommentare

Netzwerk Script für Windows 2000gelöst

Erstellt am 27.12.2010

was sich leicht anhand einer eingefügten Zeile 15 prüfen lässt - Ergebnis bei mir (unter W2000 und XP): 00000001 Asynchroner RAS-Adapter Grüße bastla ...

5

Kommentare

Wort in einzlene Variable zerlegen

Erstellt am 26.12.2010

Hallo Daffman! in andere Zeichenkombinationen umwandeln, dass zb dass das M ein C wird Das könnte dann nach dem folgenden Schema (die Zuordnungstabelle ist ...

3

Kommentare

Wort in einzlene Variable zerlegen

Erstellt am 26.12.2010

Hallo Daffman! Ist es - allerdings stellt sich die Frage, was in weiterer Folge mit den Variablen passieren soll (da zumeist die unmittelbare Weiterverarbeitung ...

3

Kommentare

VB6 und RegEx?

Erstellt am 26.12.2010

Hallo novedad! Vertraust Du MS (Verwendung von reguläre Ausdrücken in Microsoft Visual Basic 6.0) nicht ;-)? Grüße bastla ...

2

Kommentare

Werte aus Textdatei via Makro verrechnen und in Feld einfügen (Excel2007)gelöst

Erstellt am 26.12.2010

Hallo cosphi und willkommen im Forum! Etwa so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Batch Abfrage und Änderung einer Textdatei in einem Verzeichnisgelöst

Erstellt am 25.12.2010

Hallo X-Spezi! Verwende bitte zum Posten der Beispieldaten "Code"-Formatierung - dann ist (hoffentlich) auch eindeutig zu erkennen, ob/dass es (im Unterschied zu Deiner Beschreibung ...

6

Kommentare

Wert aus Textzeile prüfen und ganze Zeile in neue Textdatei verschiebengelöst

Erstellt am 23.12.2010

Hallo marsl84! Wenn bei Dir auch in der ersten Schleife "delims=" steht, ist das eigentlich nur mit einer Verwendung von "setlocal enabledelayedexpansion" zu erklären ...

5

Kommentare

VB.Net - XML Datei einlesen, bestimmten Inhalt suchen und Inhalt hinzufügengelöst

Erstellt am 23.12.2010

Hallo HrwSiggi! Demnach habe ich Weiß auch nicht was besser ist: per Linq, XMLDocument oder was auch immer. falsch verstanden Grüße bastla ...

3

Kommentare

VB.Net - XML Datei einlesen, bestimmten Inhalt suchen und Inhalt hinzufügengelöst

Erstellt am 23.12.2010

Hallo HrwSiggi! Als VBScripter würde ich einfach den Dateiinhalt am Stück einlesen ("ReadAll") und nach einem mit einem "Write" wieder in die Datei schreiben ...

3

Kommentare

Wert aus Textzeile prüfen und ganze Zeile in neue Textdatei verschiebengelöst

Erstellt am 23.12.2010

Hallo marsl84! Wenn der zu prüfende Wert "speziell" genug wäre (und daher nicht auch in einem anderen "token" vorkommen kann) sollte sich das mit ...

5

Kommentare

Auf Kommandoebene erfragen ob Datei gelöscht wurdegelöst

Erstellt am 22.12.2010

BigWim Wozu die Datei? Seit Erfindung des Errorlevels oder der folgenden Schreibweise sollte die ja nun wirklich nicht nötig sein Grüße bastla ...

11

Kommentare

Bergeweise DIRs durchforsten und Dateinamen auswerten, nur wie anfangengelöst

Erstellt am 21.12.2010

Hallo H41mSh1C0R! Da die Beschreibung der gewünschten Auswertung noch relativ nebulos ist, nur einmal ein grundsätzlicher Ansatz für das vorgegebene Dateimuster: Zu beachten: Die ...

5

Kommentare

Mehrere Ordner per Batch erstellengelöst

Erstellt am 19.12.2010

Hallo -PzYcO-! Ich hatte nicht genau genug geschaut und daher den "_" zwischen Datum und Uhrzeit als Leerzeichen interpretiert - ich bessere oben nach ...

5

Kommentare