Wie kann ich mit einer Batch Datei Bilder, sotiert nach Datum, in verschiedene Ordner verschieben ?
Ich habe 4 Grafikbilder mit Namen, Datum und Zeit :
Bodenanalyse-NA-271200.png 27.12.2010 17:25:00
Bodenanalyse-NA-280000.png 28.12.2010 04:46:00
Bodenanalyse-NA-281200.png 28.12.2010 17:21:00
Bodenanalyse-NA-290000.png 29.12.2010 04:46:00
sollen in 4 Ordner verschoben werden
Die Grafik mit dem neustem Datum soll immer im Ordner 1
Die Grafik mit dem vorletzten Datum im Ordner 2
Die Grafik mit dem vorvorletzten Datum im Ordner 3
usw.
Wie kann ich das mit einer Bat – Datei umsetzten.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Heinz
Bodenanalyse-NA-271200.png 27.12.2010 17:25:00
Bodenanalyse-NA-280000.png 28.12.2010 04:46:00
Bodenanalyse-NA-281200.png 28.12.2010 17:21:00
Bodenanalyse-NA-290000.png 29.12.2010 04:46:00
sollen in 4 Ordner verschoben werden
Die Grafik mit dem neustem Datum soll immer im Ordner 1
Die Grafik mit dem vorletzten Datum im Ordner 2
Die Grafik mit dem vorvorletzten Datum im Ordner 3
usw.
Wie kann ich das mit einer Bat – Datei umsetzten.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Heinz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Biber am 30.12.2010 um 23:14:12 Uhr
Ich setze es mal auf "hinreichend beantwortet".
Content-ID: 157729
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-mit-einer-batch-datei-bilder-sotiert-nach-datum-in-verschiedene-ordner-verschieben-157729.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 23:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Baumberger!
Falls ich das richtig verstanden habe, könnte es (ungetestet) so gehen:
Das "
Grüße
bastla
P.S.: Dass die Zielordner bereits existieren, habe ich einfach mal vorausgesetzt ...
Falls ich das richtig verstanden habe, könnte es (ungetestet) so gehen:
@echo off & setlocal
set "Ordner1=D:\Neueste"
set "Ordner2=D:\Nicht ganz neu"
set "Ordner3=D:\Gar nicht neu"
set "Ordner4=D:\Alt"
for /f "tokens=1* delims=:" %%i in ('dir /b /o-d Bodenanalyse-NA*.png^|findstr /n "^"') do if defined Ordner%%i call echo move "%%j" "%%Ordner%%i%%\"
pause
echo
" vor dem "move
" soll ein gefahrloses Testen ermöglichen - solange es da steht, wird der Verschiebebefehl nur angezeigt, aber nicht ausgeführt ...Grüße
bastla
P.S.: Dass die Zielordner bereits existieren, habe ich einfach mal vorausgesetzt ...
Hallo Baumberger!
Falls die einzelnen angezeigten "
für Dich vernünftig aussehen (und die Ordner "D:\Neueste" etc tatsächlich bereits erstellt sind), müsstest Du eigentlich nur noch das oben angesprochene "
Noch ein Hinweis: In einem Batch werden ev schon vorhandene gleichnamige Dateien im Zielordner durch ein "
Grüße
bastla
Falls die einzelnen angezeigten "
move
"-Befehle, also zBmove "Bodenanalyse_NA_290000.png" "D:\Neueste\"
echo
" aus der Zeile 7 entfernen, damit diese Befehle auch tatsächlich ausgeführt werden ...Noch ein Hinweis: In einem Batch werden ev schon vorhandene gleichnamige Dateien im Zielordner durch ein "
move
" kommentarlos (und vor allem ohne Rückfrage) überschrieben!Grüße
bastla
Hallo Baumberger!
Wenn alle Dateien aus dem Ordner gelöscht werden sollen:
Um auch alle Unterordner los zu werden, zusätzlich
<code type=plain">for /d %%i in ("D:\Neueste\*.*") do rd /s /q "%%i"
Um schließlich das Ganze für alle 4 Ordner durchzuführen:
Grüße
bastla
Wenn alle Dateien aus dem Ordner gelöscht werden sollen:
del /q /f "D:\Neueste"
<code type=plain">for /d %%i in ("D:\Neueste\*.*") do rd /s /q "%%i"
Um schließlich das Ganze für alle 4 Ordner durchzuführen:
for /L %%i in (1,1,4) do (
call pushd "%%Ordner%%i%%"
del /q /f *.*
for /d %%a in ("*.*") do rd /s /q "%%a"
popd
)
bastla